Zechianerinnen - Teil 9
Liebe debi, suuuuuuuper! Ich freu mich wahnsinnig mit euch! All der Aufwand hat sich gelohnt! Danke für den Auftrieb, den du uns verleihst...
Herzlichen Glückwunsch. Auch ich verdrück ein paar Tränchen!
Schildi und Riccarda, haltet durch, bald ist es auch bei euch soweit! Alles Liebe
Claudine
PS. Ich weiss jatzt schon, welche Zeitschrift ich mir in meiner Warteschleife kaufe...
"Horoskop aus "Die neue Frau": Das sind Tage zum Freuen. Vor allem der Wochenbeginn ist ganz fabelhaft. Liebe: Ein leidiges Thema wird für immer abgehakt. Glückstage: Montag und Dienstag."
debi, debi, so viele Ängste, so viele Sorgen..
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claudine* am 2001-11-27 11:59 ]</font>

Herzlichen Glückwunsch. Auch ich verdrück ein paar Tränchen!
Schildi und Riccarda, haltet durch, bald ist es auch bei euch soweit! Alles Liebe
Claudine
PS. Ich weiss jatzt schon, welche Zeitschrift ich mir in meiner Warteschleife kaufe...

"Horoskop aus "Die neue Frau": Das sind Tage zum Freuen. Vor allem der Wochenbeginn ist ganz fabelhaft. Liebe: Ein leidiges Thema wird für immer abgehakt. Glückstage: Montag und Dienstag."
debi, debi, so viele Ängste, so viele Sorgen..
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claudine* am 2001-11-27 11:59 ]</font>
Hallo Debi,
ganz, ganz herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich so für Dich und außerdem bist Du ein gutes Beispiel, daß es doch irgendwann klappt.
Ich selbst überlege mir zur Zeit wieder aktuell, zu Zech zu gehen, da bei mir 4 IVF und 3 Kryos gescheitert sind. mein Arzt sagt, ich müßte mehr Eizellen eingesetzt bekommen. Es ist bei mir alles wunderbar, aber statistisch gesehen werden halt von 100 Eizellen nur 25 zu einem kleinen Baby. Und diese 25 hatte ich wohl noch nicht. Wenn man mehr einsetzt, ist die Chance höher, der seelische Druck geringer und der finanzielle aufwand kleiner. Weißt Du, ob bei Zech auch 4 oder 5 Eizellen eingesetzt werden dürfen.
In welcher Weise hat sich Deine Behandlung bei Zech von den vorherigen unterschieden. Ich hoffe, ich nerve Dich nicht, aber Du kannst sicher verstehen, daß ich aus Deiner Behandlung nützliches für mich ziehen möchte. Schreibst Du mir?
Vielen Dank
und alles, alles Gute
Das wird bestimmt Euer schönstes Weihnachtsfest
Deine speedy
ganz, ganz herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich so für Dich und außerdem bist Du ein gutes Beispiel, daß es doch irgendwann klappt.
Ich selbst überlege mir zur Zeit wieder aktuell, zu Zech zu gehen, da bei mir 4 IVF und 3 Kryos gescheitert sind. mein Arzt sagt, ich müßte mehr Eizellen eingesetzt bekommen. Es ist bei mir alles wunderbar, aber statistisch gesehen werden halt von 100 Eizellen nur 25 zu einem kleinen Baby. Und diese 25 hatte ich wohl noch nicht. Wenn man mehr einsetzt, ist die Chance höher, der seelische Druck geringer und der finanzielle aufwand kleiner. Weißt Du, ob bei Zech auch 4 oder 5 Eizellen eingesetzt werden dürfen.
In welcher Weise hat sich Deine Behandlung bei Zech von den vorherigen unterschieden. Ich hoffe, ich nerve Dich nicht, aber Du kannst sicher verstehen, daß ich aus Deiner Behandlung nützliches für mich ziehen möchte. Schreibst Du mir?
Vielen Dank
und alles, alles Gute
Das wird bestimmt Euer schönstes Weihnachtsfest
Deine speedy
Hallo Speedy,
Zech setzt grundsätzlich nur zwei Blastozysten ein oder max. 3 EZ in einem früheren Stadium. Gerade bei Blastozysten ist die Erfolgswahrscheinlichkeit ja besonders hoch, da wäre es Kamikaze, mehr als zwei zu nehmen. Mich hat er sogar in Richting "eine" drängen wollen.
Liebe Grüße, Dinah
Zech setzt grundsätzlich nur zwei Blastozysten ein oder max. 3 EZ in einem früheren Stadium. Gerade bei Blastozysten ist die Erfolgswahrscheinlichkeit ja besonders hoch, da wäre es Kamikaze, mehr als zwei zu nehmen. Mich hat er sogar in Richting "eine" drängen wollen.
Liebe Grüße, Dinah
Hallo Ihr Lieben,
nun sitze ich hier und habe Tränen der Rührung in den Augen. So viele liebe Glückwünsche von Euch allen, ich kann es gar nicht fassen. Dinah, die Karte ist einfach süß - und überhaupt nicht kitschig. Und auch die vielen niedlichen Smilies von Euch allen. Ich sage danke, danke, danke!!!
Also ich komme gerade vom Doc. Zuerst haben sich alle in der Praxis sehr gefreut als ich von dem positiven Test berichtet habe, aber dann haben sie doch skeptisch geschaut wegen der hcg-Spritze vor 10 Tagen. Auch der Doc hat zunächst hin- und her gerechnet und mir ist schon ganz anders geworden. Dann hat er aber Ultraschall gemacht und meinte: "Ja, das sieht alles sehr gut aus". Die Eierstöcke "arbeiten" wie blöde und sind noch ganz dick (daher auch die Bauchschmerzen) und die Gebärmutterschleimhaut ist mit 16 mm auch super aufgebaut. Sehen konnte man natürlich noch nichts. Der Doc hat mich dann zur Blutentnahme geschickt und das Ergebnis habe ich gerade eben bekommen: hcg bei 500 und ein paar zerquetschten. Die Arzthelferin hat mir sofort ganz lieb gratuliert und gemeint, ich sei definitiv schwanger. Dieser Wert könne unmöglich von der hcg-Spritze stammen. Sie meinte auch, es sei ein sehr hoher Wert und wieviele Embryonen ich mir denn habe einsetzen lassen...
Nächsten Dienstag muss ich zur nächsten Ultraschall-Kontrolle.
Meinen Schatz habe ich in der Mittagspause mit der tollen Neuigkeit überrascht; er ist total aus dem Häuschen. Wir sind uns minutenlang nur in den Armen gelegen. Heute abend sagen wir es noch meinen Eltern und meiner Schwester (die haben auch mit uns gezittert), aber sonst soll es vor Silvester niemand erfahren.
Bei Prof. Zech habe ich auch schon angerufen und die Nina (das ist glaube ich die blonde Arzthelferin) war am Telefon. Sie hat sich auch riesig gefreut und ich soll jetzt erst mal alle Medis schön weiter nehmen.
Speedy, Dir möchte ich gerne noch Deine Fragen beantworten: Ich weiß nicht, ob bei Prof. Zech 4 oder gar 5 Eizellen eingesetzt werden DÜRFEN. Ich kann mir aber auch gar nicht vorstellen, dass er das machen würde. Er setzt im Regelfall immer nur 2 Blastozysten zurück und nur in begründeten Ausnahmefällen 3 Stück. Das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften ist bei Blastos doch ziemlich hoch.
Die Behandlung hat sich in vielen Punkten von der in Deutschland unterschieden: Die Stimulationsspritzen müssen intramuskulär verabreicht werden, die Punktion erfolgt nur unter einer leichten Betäubung, die Eizellen werden 6 Tage bis zur Blastozyste kultiviert und dann die zwei oder drei besten in die Gebärmutter zurückgegeben. Hinterher gibt es kein Utrogest sondern täglich Progesteron-Spritzen und 2 x hcg-Spritzen. Ich weiß nicht, was letztendlich für den großen Erfolg von Prof. Zech verantwortlich ist, aber ich denke, es sind in erster Linie die Blastozysten. In Deutschland bekam ich immer nur 8-Zeller zurück und hatte leider nie Erfolg. Also ich kann jedem nur empfehlen den Schritt ins Ausland zu wagen.
So, ich lege mich jetzt ein bißchen hin, denn die letzte Nacht habe ich so gut wie gar nicht geschlafen. Ich bin völlig erledigt. Ich hoffe, dass ich mit der beruhigenden Gewissheit im Hinterkopf ein wenig zur Ruhe komme...
Also bis später
und ganz lieben Dank nochmal
Eure super-mega-glückliche debi
nun sitze ich hier und habe Tränen der Rührung in den Augen. So viele liebe Glückwünsche von Euch allen, ich kann es gar nicht fassen. Dinah, die Karte ist einfach süß - und überhaupt nicht kitschig. Und auch die vielen niedlichen Smilies von Euch allen. Ich sage danke, danke, danke!!!
Also ich komme gerade vom Doc. Zuerst haben sich alle in der Praxis sehr gefreut als ich von dem positiven Test berichtet habe, aber dann haben sie doch skeptisch geschaut wegen der hcg-Spritze vor 10 Tagen. Auch der Doc hat zunächst hin- und her gerechnet und mir ist schon ganz anders geworden. Dann hat er aber Ultraschall gemacht und meinte: "Ja, das sieht alles sehr gut aus". Die Eierstöcke "arbeiten" wie blöde und sind noch ganz dick (daher auch die Bauchschmerzen) und die Gebärmutterschleimhaut ist mit 16 mm auch super aufgebaut. Sehen konnte man natürlich noch nichts. Der Doc hat mich dann zur Blutentnahme geschickt und das Ergebnis habe ich gerade eben bekommen: hcg bei 500 und ein paar zerquetschten. Die Arzthelferin hat mir sofort ganz lieb gratuliert und gemeint, ich sei definitiv schwanger. Dieser Wert könne unmöglich von der hcg-Spritze stammen. Sie meinte auch, es sei ein sehr hoher Wert und wieviele Embryonen ich mir denn habe einsetzen lassen...
Nächsten Dienstag muss ich zur nächsten Ultraschall-Kontrolle.
Meinen Schatz habe ich in der Mittagspause mit der tollen Neuigkeit überrascht; er ist total aus dem Häuschen. Wir sind uns minutenlang nur in den Armen gelegen. Heute abend sagen wir es noch meinen Eltern und meiner Schwester (die haben auch mit uns gezittert), aber sonst soll es vor Silvester niemand erfahren.
Bei Prof. Zech habe ich auch schon angerufen und die Nina (das ist glaube ich die blonde Arzthelferin) war am Telefon. Sie hat sich auch riesig gefreut und ich soll jetzt erst mal alle Medis schön weiter nehmen.
Speedy, Dir möchte ich gerne noch Deine Fragen beantworten: Ich weiß nicht, ob bei Prof. Zech 4 oder gar 5 Eizellen eingesetzt werden DÜRFEN. Ich kann mir aber auch gar nicht vorstellen, dass er das machen würde. Er setzt im Regelfall immer nur 2 Blastozysten zurück und nur in begründeten Ausnahmefällen 3 Stück. Das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften ist bei Blastos doch ziemlich hoch.
Die Behandlung hat sich in vielen Punkten von der in Deutschland unterschieden: Die Stimulationsspritzen müssen intramuskulär verabreicht werden, die Punktion erfolgt nur unter einer leichten Betäubung, die Eizellen werden 6 Tage bis zur Blastozyste kultiviert und dann die zwei oder drei besten in die Gebärmutter zurückgegeben. Hinterher gibt es kein Utrogest sondern täglich Progesteron-Spritzen und 2 x hcg-Spritzen. Ich weiß nicht, was letztendlich für den großen Erfolg von Prof. Zech verantwortlich ist, aber ich denke, es sind in erster Linie die Blastozysten. In Deutschland bekam ich immer nur 8-Zeller zurück und hatte leider nie Erfolg. Also ich kann jedem nur empfehlen den Schritt ins Ausland zu wagen.
So, ich lege mich jetzt ein bißchen hin, denn die letzte Nacht habe ich so gut wie gar nicht geschlafen. Ich bin völlig erledigt. Ich hoffe, dass ich mit der beruhigenden Gewissheit im Hinterkopf ein wenig zur Ruhe komme...
Also bis später
und ganz lieben Dank nochmal
Eure super-mega-glückliche debi
Hallo Ihr lieben Zechianerinnen,
ich war noch nie in Eurem Ordner. Da ich schon viele IVF-Versuche gemacht habe, die ohne Grund erfolglos blieben, überlege ich auch zu Dr. Zech zu gehen.
Könnt Ihr mir sagen, welche Medikamente er verschreibt. Bekommt Ihr alle zur Stimulation die Gonal F und welche Dosis?
Lieben Gruss
Jasmina
ich war noch nie in Eurem Ordner. Da ich schon viele IVF-Versuche gemacht habe, die ohne Grund erfolglos blieben, überlege ich auch zu Dr. Zech zu gehen.
Könnt Ihr mir sagen, welche Medikamente er verschreibt. Bekommt Ihr alle zur Stimulation die Gonal F und welche Dosis?
Lieben Gruss
Jasmina
Hallo Debi,
vielen Dank für Deine schnell und ausführliche Antwort. Also nochmals herzlichen Glückwunsch, da es ja jetzt ganz fest steht, daß es geklappt hat.
Ich war auch schon mal im Ausland und habe beim ersten Versuch leider nur eine Eizelle gehabt (aber eine Blastozyste). Beim 2. Versuch dort hatte ich vier Eizellen (mir wurden alle 4 zurückgegeben). Leider war nur eine Blastozyste dabei. Mein 3. und 4. Versuch war dann in Deutschland. Dort hatte ich dann viele Eizellen (12 und 17). Diese mußten leider bereit am 2. oder 3. Tag transferiert werden. Sie waren aber immer entsprechend entwickelt (am 3. Tag 8- bzw. 12-Zeller). Mein Arzt hat gesagt, es liegt nicht an der Qualität der Eizellen. Die Biologen können auch eine Prognose abgeben, ob es diese Eizellen geschafft hätten, zur Blastozyste zu reifen und bei mir waren sie immer gut. Es liegt offensichtlich nur an der Anzahl. Mehr zurückgesetzte Eizellen geben halt mehr Chancen. Ich kenne ein Beispiel von einer Patientin, die kam zu spät zur Punktion. Zu diesem Zeitpunkt waren dann ihre 26 Eibläschen bereits gesprungen. Sie hat darauf bestanden Insemination zu machen. Der Arzt hatte ein schlechtes Gewissen, hat es aber trotzdem gemacht. Und siehe da: Die Patientin war schwanger und zwar nur mit einem Embryo. Das zeigt uns wieder, daß das Risiko, bei 4 oder 5 Eizellen gar nicht so hoch ist.
Mein Arzt hat zu mir gesagt: "Gehen Sie ins Ausland. Dort kann man mehr Eizellen einsetzen. Das machen die in USA immer und haben dort wesentlich höhere Quoten."
Mich erstaunt es nun doch sehr, daß Prof. Zech nur 2 bis 3 einsetzt.
Was hat Ihr denn bei Zech bezahlt? Hat die Kasse die Kosten übernommen. Habt Ihr ICSI oder IVF gemacht?
Liebe Grüße
speedy
vielen Dank für Deine schnell und ausführliche Antwort. Also nochmals herzlichen Glückwunsch, da es ja jetzt ganz fest steht, daß es geklappt hat.
Ich war auch schon mal im Ausland und habe beim ersten Versuch leider nur eine Eizelle gehabt (aber eine Blastozyste). Beim 2. Versuch dort hatte ich vier Eizellen (mir wurden alle 4 zurückgegeben). Leider war nur eine Blastozyste dabei. Mein 3. und 4. Versuch war dann in Deutschland. Dort hatte ich dann viele Eizellen (12 und 17). Diese mußten leider bereit am 2. oder 3. Tag transferiert werden. Sie waren aber immer entsprechend entwickelt (am 3. Tag 8- bzw. 12-Zeller). Mein Arzt hat gesagt, es liegt nicht an der Qualität der Eizellen. Die Biologen können auch eine Prognose abgeben, ob es diese Eizellen geschafft hätten, zur Blastozyste zu reifen und bei mir waren sie immer gut. Es liegt offensichtlich nur an der Anzahl. Mehr zurückgesetzte Eizellen geben halt mehr Chancen. Ich kenne ein Beispiel von einer Patientin, die kam zu spät zur Punktion. Zu diesem Zeitpunkt waren dann ihre 26 Eibläschen bereits gesprungen. Sie hat darauf bestanden Insemination zu machen. Der Arzt hatte ein schlechtes Gewissen, hat es aber trotzdem gemacht. Und siehe da: Die Patientin war schwanger und zwar nur mit einem Embryo. Das zeigt uns wieder, daß das Risiko, bei 4 oder 5 Eizellen gar nicht so hoch ist.
Mein Arzt hat zu mir gesagt: "Gehen Sie ins Ausland. Dort kann man mehr Eizellen einsetzen. Das machen die in USA immer und haben dort wesentlich höhere Quoten."
Mich erstaunt es nun doch sehr, daß Prof. Zech nur 2 bis 3 einsetzt.
Was hat Ihr denn bei Zech bezahlt? Hat die Kasse die Kosten übernommen. Habt Ihr ICSI oder IVF gemacht?
Liebe Grüße
speedy
Liebe Debi,
das ist ja ein höchst erfreulicher Arztbesuch gewesen mit einem gran- diosen HCG-Wert!!!!!!!!!!!
Da ja mein Versuch in Kürze erfolgt, möchte ich Dich um ein paar "heiße Tips" für die schreckliche Warteschleife bitten.
Hast Du viel geruht oder eher normal gelebt? Wann warst Du wieder arbeiten?
Das Auf und Ab und das Gefühlschaos richten offensichtlich keine Schaden an (sehr beruhigend).
Du und Biggi seid unsere Idole und ich hoffe, Du bleibst uns, wie Biggi, weiterhin hier erhalten.
Ach, ich freue mich immer noch so!!!!!
Nini.
das ist ja ein höchst erfreulicher Arztbesuch gewesen mit einem gran- diosen HCG-Wert!!!!!!!!!!!
Da ja mein Versuch in Kürze erfolgt, möchte ich Dich um ein paar "heiße Tips" für die schreckliche Warteschleife bitten.
Hast Du viel geruht oder eher normal gelebt? Wann warst Du wieder arbeiten?
Das Auf und Ab und das Gefühlschaos richten offensichtlich keine Schaden an (sehr beruhigend).
Du und Biggi seid unsere Idole und ich hoffe, Du bleibst uns, wie Biggi, weiterhin hier erhalten.
Ach, ich freue mich immer noch so!!!!!
Nini.
Ein liebes Hallo an alle!
Liebe Debi,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat. Alles Gute für die Schwangerschaft und danach!
Liebe Riccarda,
jetzt bist du dran! ALLE DAUMEN SIND FÜR DICH HERZLICH GEDRÜCK!!!!! !!!!!. Du hast es auch wirklich verdient nach allen Strapazen bei der Punktion und dem Transfer. Ich finde es übrigens merkwürdig dass der Professor bei Euch ICSI gemacht hat, ohne es vorher zu sagen. Hast du schon nachgefragt? Solche Sachen müssen immer vorher geklärt sein, man zahlt ja nicht wenig. Würde er vielleicht auch eine PID für 10.000 DM machen, ohne vorher zu fragen? Manchmal denke ich, dass ich mich bei dieser Summe verhört haben soll! Im Moment bin ich fleißig beim Recherchieren. Im englischsprachigen Fertinet gibt es jede Menge interessante Artikel zum Blastozystentransfer, zur PID u.a. Für uns (Frauen über 36) kommt das PGS (Preimlantation Genetic Screening) in Frage. Es ist nicht einfach alles zu bewerten und zu einem Schluss zu kommen, vor allem weil es verschiedene Ergebnisse und Ansätze gibt. Ich will dich aber nicht mit meinem Kram belästigen. Halte durch bis zu deinem Test und mach was Schönes, um abgelenkt zu sein. Es wird doch klappen!!!!!!!!!!!
Liebe Speedy,
mit 12 und 17 EZ könntest du bestimmt bei Zech super Blastos bekommen. In Österreich darf man nicht mehr als 3 EZ einpflanzen, aber bei dem Blastozystentranfer braucht man sowieso nicht mehr als 3. Wenn es natürlich keine Blastos werden, wäre schon besser eine höhere Zahl einzupflanzen und das geht leider bei Zech nicht. Ich bin auch im Moment am Überlegen, welche Methode am bes-ten für mich wäre. In einem Zentrum wird bei älteren Frauen eine möglichst hohe Zahl von EZ , die vorher durch Hatching geöffnet werden, eingepflanzt. In einem anderen Zentrum machen sie lieber Embryobiopsie (PGS) und implantieren nur die gesunden Blastozysten (beide in Griechenland). Bei Dr. Zech kann ich Blastozysten bekommen (ich hatte schon im Sommer gehabt) aber wenn es keine gibt, was dann? Wie alt bist eigentlich? Wenn du so viele EZ hast, würde eine Behandlung bei Zech auf jedem Fall lohnen. Ich hatte selbst mit 7 EZ 2 Blastos bekommen. Und wie du siehst, es gibt doch Erfolge !
Liebe Claudine,
du hast nach meinen Daten gefragt:
42 (also die älteste hier), Mann 45, seit 17 Jahren zusammen und ca. 11 Jahren verheiratet, seit 8 Jahren KW,(das Studium und der schwierige Berufsweg machte die Beschäftigung mit dem Kinderwunsch nicht leicht). Problem: verringerte Spermienmoblität bei meinem Mann, mehrmals Inseminationen (1994- 95), 3 ICSI mit 5 x Transfer in Deutschland - kein positives Ergebnis. Eine ICSI im Mai 2001 bei Dr. Zech: Schwanger aber Missed Abortion in der 10 SW. Im Moment wird über einen neuen Versuch nachgedacht.
P.S. Wer kennt vielleicht den Unterschied zwischen kurzem und langem Protokoll? Ich habe gehört, dass beim kurzen Protokoll mehr EZ gewonnen werden können, stimmt das?
Liebe Grüße von
Flora
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flora am 2001-11-27 17:10 ]</font>
Liebe Debi,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat. Alles Gute für die Schwangerschaft und danach!
Liebe Riccarda,
jetzt bist du dran! ALLE DAUMEN SIND FÜR DICH HERZLICH GEDRÜCK!!!!! !!!!!. Du hast es auch wirklich verdient nach allen Strapazen bei der Punktion und dem Transfer. Ich finde es übrigens merkwürdig dass der Professor bei Euch ICSI gemacht hat, ohne es vorher zu sagen. Hast du schon nachgefragt? Solche Sachen müssen immer vorher geklärt sein, man zahlt ja nicht wenig. Würde er vielleicht auch eine PID für 10.000 DM machen, ohne vorher zu fragen? Manchmal denke ich, dass ich mich bei dieser Summe verhört haben soll! Im Moment bin ich fleißig beim Recherchieren. Im englischsprachigen Fertinet gibt es jede Menge interessante Artikel zum Blastozystentransfer, zur PID u.a. Für uns (Frauen über 36) kommt das PGS (Preimlantation Genetic Screening) in Frage. Es ist nicht einfach alles zu bewerten und zu einem Schluss zu kommen, vor allem weil es verschiedene Ergebnisse und Ansätze gibt. Ich will dich aber nicht mit meinem Kram belästigen. Halte durch bis zu deinem Test und mach was Schönes, um abgelenkt zu sein. Es wird doch klappen!!!!!!!!!!!
Liebe Speedy,
mit 12 und 17 EZ könntest du bestimmt bei Zech super Blastos bekommen. In Österreich darf man nicht mehr als 3 EZ einpflanzen, aber bei dem Blastozystentranfer braucht man sowieso nicht mehr als 3. Wenn es natürlich keine Blastos werden, wäre schon besser eine höhere Zahl einzupflanzen und das geht leider bei Zech nicht. Ich bin auch im Moment am Überlegen, welche Methode am bes-ten für mich wäre. In einem Zentrum wird bei älteren Frauen eine möglichst hohe Zahl von EZ , die vorher durch Hatching geöffnet werden, eingepflanzt. In einem anderen Zentrum machen sie lieber Embryobiopsie (PGS) und implantieren nur die gesunden Blastozysten (beide in Griechenland). Bei Dr. Zech kann ich Blastozysten bekommen (ich hatte schon im Sommer gehabt) aber wenn es keine gibt, was dann? Wie alt bist eigentlich? Wenn du so viele EZ hast, würde eine Behandlung bei Zech auf jedem Fall lohnen. Ich hatte selbst mit 7 EZ 2 Blastos bekommen. Und wie du siehst, es gibt doch Erfolge !
Liebe Claudine,
du hast nach meinen Daten gefragt:
42 (also die älteste hier), Mann 45, seit 17 Jahren zusammen und ca. 11 Jahren verheiratet, seit 8 Jahren KW,(das Studium und der schwierige Berufsweg machte die Beschäftigung mit dem Kinderwunsch nicht leicht). Problem: verringerte Spermienmoblität bei meinem Mann, mehrmals Inseminationen (1994- 95), 3 ICSI mit 5 x Transfer in Deutschland - kein positives Ergebnis. Eine ICSI im Mai 2001 bei Dr. Zech: Schwanger aber Missed Abortion in der 10 SW. Im Moment wird über einen neuen Versuch nachgedacht.
P.S. Wer kennt vielleicht den Unterschied zwischen kurzem und langem Protokoll? Ich habe gehört, dass beim kurzen Protokoll mehr EZ gewonnen werden können, stimmt das?
Liebe Grüße von
Flora
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flora am 2001-11-27 17:10 ]</font>
Hallo, ihr Lieben! Jupiduu, das ist eij toller Tag, *freufreufreu* Debi, ich habe es mir richtig schön vorstellen können, wie ihr einander in den Armen gelegen seid, du und dein Mann... Ich wünsch uns allen diesen wundervollen Moment!!!
Heute war ich zur Blutabgabe mit meinem Mann, nun wird die Immu durchgetestet. Und morgen geh ich zu Brandt... Also, ich versuche wirklich optimale Ausgangsbedingungen zu schaffen, aber ich habe eine riesige Angst!!! Heute habe ich mit Zechi telefoniert, es geht also definitiv mit der DR am 15.12. (20. Zyklustag)los und mit der Stimu am 1.1. (Von einzusetzender Blutung hat er am Telefon nichts gesagt, steht das alles auf seinem Behandlungsplan? Wie ausführlich ist der? Hoffentlich schickt er ihn sehr schnell, auch wegen der Medis! Stehen im Plan auch alle die Weisheiten mit den Spritzen wann und wohin?) Dauert die Downregulation nicht etwas lange? Kommt mir komisch vor. Wie war das bei euch nur schon mal? Hiiiiiiilfe!
Ihr seht, ich bin ultra - hyper - mega - nervös!!!!!!!!!
Liebe Grüsse, feiert alle schön
Claudine
Der erste US ist erst am 7.1. Ist das so üblich?
Heute war ich zur Blutabgabe mit meinem Mann, nun wird die Immu durchgetestet. Und morgen geh ich zu Brandt... Also, ich versuche wirklich optimale Ausgangsbedingungen zu schaffen, aber ich habe eine riesige Angst!!! Heute habe ich mit Zechi telefoniert, es geht also definitiv mit der DR am 15.12. (20. Zyklustag)los und mit der Stimu am 1.1. (Von einzusetzender Blutung hat er am Telefon nichts gesagt, steht das alles auf seinem Behandlungsplan? Wie ausführlich ist der? Hoffentlich schickt er ihn sehr schnell, auch wegen der Medis! Stehen im Plan auch alle die Weisheiten mit den Spritzen wann und wohin?) Dauert die Downregulation nicht etwas lange? Kommt mir komisch vor. Wie war das bei euch nur schon mal? Hiiiiiiilfe!
Ihr seht, ich bin ultra - hyper - mega - nervös!!!!!!!!!
Liebe Grüsse, feiert alle schön

Claudine
Der erste US ist erst am 7.1. Ist das so üblich?