GM,
bin die letzten 2 Tage nicht zum Schreiben gekommen, auf der Arbeit hab ich in der Pause mit meinem neuen Handy gekämpft und Zuhause war ich draußen am arbeiten. Der Rasenmäher ist getuckert und ich hab die Pflanzringe mal größtenteils vom Gras befreit - meine "Lieblingstätigkeit" - naja, besser als Schnee schaufeln.
Das letzte WE war ja wettermäßig doch ganz passabel. Freitag auf dem Geburtstag war's recht lustig, obwohl das ja mitten in Wald, Feld, Wiesen an einer Grillhütte war und einem die Waldameisen innen am Hosenbein hochgekrabbelt sind. Samstag auf dem Motorradtreffen war wirklich viel los und ich hab nochmal einen alten Bekannten getroffen, den ich bestimmt 15 Jahre nicht mehr gesehen hab. Erst war ich mir nicht sicher, weil er sich doch in den Jahren äußerlich etwas verändert hat und ich nicht mit ihm gerechnet habe, da er mittlerweile weiter weg wohnt. Ein anderer "alter" Bekannter hat dann noch festgestellt, ist schon witzig, vor Jahren war mein EX auf diesem Treffen (ohne mir anzukündigen) und ich hab Zuhause brav auf die Möbel aufgepasst, jetzt bin ich dort (nicht heimlich

) und er darf sich jetzt nicht mehr von den Möbeln wegbewegen
Den Nachhauseweg mussten wir dann zu Fuß antreten. Eigentlich wollte ich fahren, hatte das Auto auch vollgeladen auf der Hinfahrt und groß die Heimfahrt angekündigt, dann hat aber ein Freund von uns extra für mich Bikerwein gekauft... OK, ich war nich vollgesoffen, aber für den Führerschein abzugeben hätte es wahrscheinlich gereicht, also musste jeder laufen. Und das war lustig, weil da so einige die mitgelaufen sind, 5/8 im Tee hatten. Und P's Freund mit dem Bikerwein hat am meisten gejammert, da meinte P. "Das hab ich gerne, erst den Fahrer vollgesoffen machen und dann noch maule..." *grins* ok er hat mit 5/8 im Tee und Fersensporn die 2 km als 8 km gerechnet - obwohl, er musste aber auch noch mindestens 1 km weiter laufen als wir, da er außerhalb von B. wohnt.
Sonntag waren wir dann mit dem Motorrad im Pfälzerwald unterwegs, ganz gemütlich, war richtig schön.
Mal schaun was wir dieses WE so machen. Sonntag ist Pfingstmarkt, dort wollten wir hin und die restlichen Tage, mal sehn. Vllt. fahre ich Freitag auch mal so vorab nach einem neuen Fernseher schauen, mein "guter Röhrenfernseher" gibt wohl bald den Geist auf, jetzt flackert das Bild am Anfang. Ich hab noch gesagt, ich kaufe mir erst einen neuen, wenn der kaputt ist - scheint irgendjemand gehört zu haben
@Ulrike - So ein paar gestörte Motorradfahrer haben wir auch gesehen, aber auch einen absolut gestörten BMW-Fahrer. Der hat oben am Johanniskreuz an dem Parkplatz dermaßen das Gas angezogen - wie kann man das an so einem Parkplatz machen, wo ständig ein Motorrad rein und raus fährt? Rinnthal runter haben uns dann ein paar Helden überholt, beim gerade fahren schief auf dem Motorrad sitzend und unten sind sie links auf ein Parkplatz und einer hat seine Kiste nicht rumbekommen, so daß es fast gekracht hätte, denn es war direkt hinter einer Kurve und dort kamen andere Motorradfahrer an, fast hätte es vor unseren Augen gekracht... Und B. ist unterwegs ein RiesenDreckbrocken direkt vors Vorderrad gefallen, sie meinte später, wäre das ein Felsbrocken gewesen, hätte sie mal den Abflug gemacht, denn irgendwie reagieren war nicht mehr, sie musste drüber. Tja, zu "fahren können" und mit Verstand fahren gehört auch immer noch eine Portion Glück...
Fährt ihr jetzt diese Woche ins Playmobilland oder nächste? MRT? Bei den vielen "Baustellen" um mich herum, ich weiß jetzt gar nicht mehr... Im Moment höre ich viel "ich muß ins MRT", liegt wohl an unserem Alter, da wird nicht mehr über den Samstagabend in der Disco erzählt, sondern vom letzten MRT-Besuch

Soll ich Daumen drücken, daß etwas gefunden wird oder daß nichts gefunden wird? Wenn sie etwas finden, kann ja auch behandelt werden, oder?
@Monan - Geht es dir wieder besser? Außer Kreuzschmerzen wegen der Zwergenarbeit

P. hat Heute Mittag auch einen Termin bei meinem "Einrichtgott", der kann sich auch seit ein paar Tagen nicht mehr richtig bewegen. Dafür macht er dann mal wieder um 12 Uhr Feierabend - ich beneide ihn...
letzter Arbeitstag der Woche
