Brustspannen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kiwuline
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 29 Jul 2013 21:55

Brustspannen

Beitrag von kiwuline »

Hallo,

ich weiß gerade nicht wohin mit dieser Frage und hoffe, sie ist hier ansatzweise richtig. Leider konnte ich keine richtige Antwort im Netz finden.

Ich würde gern wissen, ob mir jemand sagen kann, womit es zusammenhängt, daß z. B. bei mir einige Tage vor der Mens vermehrt Wasser eingelagert wird. Speziell die Brüste wachsen um mindestens eine Körbchengröße. Nicht in jedem Zyklus ist das so, aber sehr häufig. Mal mehr, selten weniger.

Vermutlich hängt das mit irgendeinem Hormon zusammen? Kann man auch über dieses Körpergefühl Rückschlüsse auf ein Hormonungleichgewicht ziehen?

Mir ist schon klar, daß man den Hormonhaushalt nicht über irgendwelche Empfindungen deuten kann, nur interessiert mich, wovon die "Beschwerden" abhängen.

Gruß
Kiwuline
Werbeslider mit Buttons
Boneca
Rang1
Rang1
Beiträge: 452
Registriert: 20 Sep 2012 20:34

Beitrag von Boneca »

Hallo Kiwuline,
ich hatte meine Frauenärztin auch mal darauf angesprochen und sie hatte mir erklärt, dass das Spannen/die Schmerzen so wie Du schreibst vom eingelagerten Wasser kommen.
Das wiederum lagert sich ein, weil ein (leichter) Überhang an Östrogen besteht.
Sie hatte mir dazu auch mal etwas verschrieben, ich habe das Rezept aber nie eingelöst, weil die Schmerzen nicht so schlimm sind und wie bei Dir nur in manchen Zyklen auftreten.

Ich hoffe, das konnte Dir weiterhelfen!

LG
Boneca
kiwuline
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 29 Jul 2013 21:55

Beitrag von kiwuline »

Ja, vielen Dank!

Da stellt sich mir gleich die nächste Frage: Ist so ein Östrogenüberschuß nun eher förderlich oder hinderlich bei KiWu?

:wink:
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“