Autoimmunthyreopathie , Typ M , Basedow Bitte um Hilfe

suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Autoimmunthyreopathie , Typ M , Basedow Bitte um Hilfe

Beitrag von suri 13 »

Grüß Euch ,

in den 90ern wurde ein Teil meiner Schilddrüse entfernt ,
Seit dem nahm ich Euthyrox , jahrelang 100 , dann als im letzten Jahr festgestellt wurde , upps da stimmt ja was nicht , wurde ich immer weiter runter gestuft mit Euthyrox , bis auf 0 .

Nun die Überweisung zum Endokrinologen , der dann dies hier feststellte :
Autoimmunthyreopathie , Typ M , Basedow

TSH ist weniger als 0,01 , heißt nicht messbar :roll:

Hat mit dieser Erkrankung jemand Erfahrung ?
Wie sehen Eure Werte aus , wie war Eure Therapie ?
Wie geht es in einer Schwangerschaft weiter ?

Meine Therapie ist 1/2 Methizol also 2,5mg .
Die Theraphie läuft seit 4 Wochen und es hat sich auf sage und schreibe 0,03 ( weniger ) erhöht , na toll !

Mein Kinderwunschprof. ist mit dieser Therapie komplett nicht zu Frieden , viel zu schwach .
Er meint da werde ich warten auf den Wert für meinen Kinderwunsch bis ich .......


Bitte , habt Ihr da Erfahrungen ???

Danke Und liebe Grüße Suri
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Suri,

mit Basedow kenne ich mich leider nicht aus, nur mit Hashimoto, aber ich denke, du solltest auch die freien Werte kennen, also fT3 und fT4. Wenn du nur noch wenig Schilddrüse hast, ist doch die Frage, wieviele Schilddrüsenhormone produziert werden und nicht nur, wieviel schilddrüsenanregendes Hormon - wo nicht viel ist, kann ja nicht viel angeregt werden. Vielleicht ist ja auch Schilddrüse nachgewachsen - hast du einen Ultraschall gehabt?

P.S.: Kinderwunsch nur am TSH festzumachen, ist ein bisschen zu einfach gedacht...
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo Zil ,

sorry , wurde nat. auch alles gemacht .

fT3 4,6
fT4 1,3 , ( Parameter ) TRAK , ( Messwert ) 5,12 , ( Norm ) <1,5
TSH war dort 0,02 ( Parameter ) MAK , ( Messwert ) 124 , ( Norm ) <35

Sonographie : Gesamtvolumen 8,8ml / normal 18ml


weiterhin heißt es : es liegen sowohl SD - stimulierende , als auch SD -zerstörende Antikörper vor .

Danke Dir , Suri
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Suri,

Schreibst Du bitte noch die Normbereiche von fT3 und fT4 dazu.
Jedes Labor hat andere Normwerte, daher sagen Deine Werte
alleine gar nichts aus.

Die Einstellung nach TSH kann bei MB nicht gemacht werden,
weil der TSH-Rezeptor von den TSH-Rezeptor-Antikörpern
beeinflusst wird. Wenn Dein TSH wieder messbar ist, dann
sind die freien Werte wahrscheinlich abgrundtief im Keller,
und Du steckst dann in einer Unterfunktion.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo Katharinchen ,

bei Norm steht :

TSH 0,4 -4,0
fT3 2,2 -5,0
fT4 0,8-1,9

Mein KiWu Prof. meint eine EMS geht erst wenn mein TSH bei 0,5 -1,0 liegt .
Bei meinen Werten ist alles zum scheitern verurteilt .

Ist jetzt schon alles vorbei ?
Gibt es trotzdem noch eine Chance , kann ich schwanger werden und bleiben ?

Danke für Deine Hilfe
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Suri,

Deine Werte sehen nicht mal schlecht aus unter der Medikation.
Der fT3 ist bei 86 % im Normbereich, der fT4 ist bei 45 % im Normbereich.
Das kann man hier ausrechnen:
http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm

Idealerweise sollten die freien Werte etwa mittig bei 50 % liegen
oder ein Stück drüber. Manche sagen, sie sollen im oberen Drittel sein,
aber das ist nicht immer richtig, wenn man damit Überfunktionssymptome
bekommt. Eine ideale Einstellung kriegt man unter Einbeziehung des
Befindens ganz gut hin.

Dass der fT3 im Verhältnis zum fT4 höher ist, kann durch die AKs verursacht
sein. Das war bei mir auch meistens so. Die Medi-Anpassung ist dadurch
etwas schwieriger, aber wenn man das Befinden beachtet, ist es kein
Problem.

Wie geht es Dir denn gerade? Sind Überfunktionssymptome vorhanden?

Wenn Du noch mehr Hemmer nimmst, sinken Deine freien Werte weiter ab
und der fT4 wird zu niedrig. Wie gesagt, der TSH ist bei Morbus Basedow
nicht zur Einstellung geeignet. Es ist aber schwierig, einen Arzt zu finden,
der das auch so sieht. Selbst die Nuklearmediziner sind oft TSH-gläubig
und richten die Einstellung nach dem TSH, obwohl TRAK vorhanden sind.

Ich würde an Deiner Stelle erst mal mit den 2,5 weitermachen und in vier
Wochen nochmal Werte bestimmen lassen. Erhöhen würde ich nur, wenn
die freien Werte höher werden. Was sagt denn der Endokrinologe zu Deinen
jetzigen Werten? Sollst Du mehr Hemmer nehmen, oder empfielt er, die
Dosis weiter zu nehmen?

Wurde damals vor der OP schon der MB diagnostiziert? Wenn ja, dann war
die teilweise Entfernung der SD nicht die Therapie der Wahl. Heute wird
die SD bei MB komplett entfernt, sodass das, was Dir gerade passiert,
nicht mehr auftritt. Wenn keine SD-Gewebe mehr vorhanden ist, haben
die AKs keine Angriffsfläche mehr.

Du hast jetzt allerdings den Rest von 8,8 ml. Eine weitere OP würde ich nur
machen, wenn Du mit den Hemmern die ÜF nicht in den Griff bekommst.
Im Moment sieht es so aus, als ließe sich der Rest ganz gut in Schach halten.

Wichtig ist, dass Du nicht zu viele Hemmer nimmst und Dich in eine UF
katapultierst, denn dann besteht die Gefahr, dass sich die TRAK zusätzlich
am Augenhintergrund austoben und sich eine endokrine Orbitopathie entwickelt.
Das ist der Hauptgrund, warum man sich beim Vorhandensein von TRAK
nicht am TSH orientieren darf.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo Katharinchen ,

erst mal vielen lieben DANK , Du gibst mir gerade die Hoffnung wieder .
Für meine Situation und in meinen Endokrinologen .

Das heißt also ich kann mit diesem TSH Wert schwanger werden , auch bleiben ?

Symptome sind , brennende Augen , manchmal etwas gerötet / rastlos ( aber ein Sofasitzer war ich noch nie ) manchmal Schluckbeschwerden .
Am meisten nerven die Augen , die sind auch immer trocken .

Ansonsten geht es mir gut .

Damals wurde ein kalter Knoten festgestellt , im unteren Hals war wie ein kleines Ei was man hin und her schieben konnte .

Ich war immer zur Nach-Kontrolle , nie wurde die Therapie geändert .

Vor 3 Jahren der Schock mit meiner Endometriose , Bauchschnitt , Kinderwunsch ( schon lange ) und erst da wurde mein KiWu Prof auf meine Schilddrüse aufmerksam , aber wohl auch nicht so richtig , denn erst 2 Jahre später zur erneuten Kontrolle mit Bauchspiegelung wurde ich durch meinen KiWu Prof von 100mg auf 75mg,. dann auf 50mg Euthy. gestuft , dann ganz ohne , dann zum Endo geschickt :roll: denn der TSH Wert war weiter im Keller .

Mein Endokrinologe ist auch ein Prof und der meint ich soll die halbe erst mal weiter nehmen bis zum nächsten Termin denn er wolle mich nicht in eine Unterfunktion schicken oder den Wert künstlich puschen .

Mein KiWu Prof meint 2,5mg sind viel zu wenig , ich soll auf 5mg erhöhen .

Die letzten 2 Tage habe ich 5mg genommen , aber ich werde wieder 2,5 mg nehmen , denke auch der Endokrinologe wird sich doch was gedacht haben.

Habe selbst schon an eine OP gedacht , aber wer weiß was dann noch so alles nach kommt .
Tja , :grübel: :grübel: :grübel:

Meine EZS Klinik und auch Dr R F sind nicht über diesen TSH Wert gestolpert , erst jetzt nachdem ich sie informiert habe da die EMS für November geplant war , der Endokrinologe aber meinte wir sollten lieber auf Dezember verschieben .

Meinst Du Dezember geht eine EMS ?



MB wurde erst jetzt diagnostiziert .

Danke Dir und eine gute Nacht :hallo: Suri
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Ach so , der obige Wert ist ohne Medikation , das ist der erste Wert der abgenommen wurde um zu bestimmen was ich habe .
der nächste Termin ist Ende Oktober zur Kontrolle bei meinem Endokrinologen.

Ich habe eine Zwischenkontrolle machen lassen , bei meinem Hausarzt , auf Wunsch von meinem KiWu Prof da der eben meinte ich bin mit 2,5mg nicht gut eingestellt und der TSH wird nicht besser ( er sagt mit dem Wert ist eine Schwangerschaft nicht drin , oder eben mit Fehlgeburtenrisiko )

Und Dr. RF + die EMS Klinik hatten Werte vom Winter 2013 als ich mit EMS starten wollte .

Die Werte kann ich heute Abend noch einstellen , auch meine ganzen Werte von meinem Hausarzt über die letzten Monate lasse ich mir alle noch geben .

Grüße Suri
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Suri,

Bis Dezember ist es noch lange hin, da kann sich noch Einiges tun, wenn Du weiterhin
zart mit den Hemmern nachjustierst. Dein Endo scheint sich auszukennen. Der TSH
hat sich bewegt, da ist es besser, erst mal abzuwarten, ob sich weiterhin was tut
mit 2,5. Höher gehen kannst Du immer noch, wenn es nicht ausreicht. Aber wenn
es zu hoch wird, sinken Deine freien Werte zu stark und können das Augenproblem
verschlimmern.

Wie ist denn Dein Befinden? Ich würde es auch davon abhängig machen, auf 5 mg
hochzugehen, wie das zum Befinden passt. Wenn es Dir allgemein gut geht und Du
keinerlei Symptome einer ÜF oder UF hast, würde ich es so lassen. Wenn Du aber
eher unruhig bist, leicht schwitzt, reizbar bist und vielleicht noch Herzklopfen dazu
hast, dann wäre das ein Indikator hochzugehen.

Behalt auf jeden Fall Deine Augen und Dein Allgemeinbefinden im Blick. Wenn sich
da was verschlechtert, sofort Werte machen lassen.

Du kannst Dich auch mal im Schilddrüsenforum ht-mb.de schlau machen und dort
Deine Fragen stellen. Dort sind viele kompetente Betroffene, die mir selbst schon
sehr geholfen haben.

Und bei mir hat sich die SD während der SS soweit beruhigt, dass ich sogar L-Thyroxin
einnehmen musste. Eine FG droht nur, wenn Du mit Werten außerhalb der Norm
schwanger bist und nicht mit Medis gegensteuerst. Mit Deinen jetzigen Werten wäre
es wohl kein Problem.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
suri 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 20 Okt 2012 21:18

Beitrag von suri 13 »

Hallo Katharinchen ,

das Forum ist ja toll :D Danke Dir .

Mein Allgemeinbefinden ist OK , manchmal leichtes Zittern in den Händen , ja und leicht zickig bin ich auch teilweise ( das kann allerdings etliche Gründe haben :wink: ) meine Augen die brennen und sind oft trocken .

Wenig schlafen , aber das auch schon ewig weil ich einfach immer noch dies und das schaue am Abend , da hab ich Zeit .

Hast Du auch MB ?
Mit welchem Wert bist Du schwanger geworden ?

Wie oft sollte der Wert in der Schwangerschaft eigentlich kontrolliert werden ?

Das die Augen so schlimm werden können macht mir etwas Angst , wäre eine OP der Schilddrüse nicht optimaler ?
Ist das Stück halt weg , oder ist das zu einfach gedacht :o .

Werde mich auf alle Fälle in diesem Forum anmelden .

Gelesen habe ich auch das während der Schwangerschaft der MB manchmal ruht , das wäre ja genial .


Eine FG droht nur, wenn Du mit Werten außerhalb der Norm
schwanger bist und nicht mit Medis gegensteuerst. Mit Deinen jetzigen Werten wäre
es wohl kein Problem.


Mein KiWu Prof meint ja das mein Wert außerhalb der Norm ist .Aber er spricht eben auch nur ständig vom TSH , selten vom fT3 und Ft4 und gar nicht von TRAK .

Liebe Grüße Suri
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“