



ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen.

Ich heiße Mirjam und komme aus dem Kreis Wesel. Ich bin 27 Jahre alt und wir versuchen seit ca. einem Jahr schwanger zu werden.
Doch da ich als Jugendliche schon Probleme mit PCO hatte, wurde bei mir schon innerhalb kurzer Zeit ein Hormontest gemacht, der dies mal wieder bestätigt hat. Sicherheitshalber sollte auch ein Spermio bei meinem Mann gemacht werden.
Diese brachte dann ein niederschmetterndes Ergebnis: er hat zu wenig befruchtungsfähige Spermien!!!



Wir hatten dann am 08. Juli unseren ersten Termin in der KiWu-Praxis. Der Arzt teilte uns dann mit, dass für uns nur IVF oder sogar nur ICSI in Frage kommt. Er hat dann noch ein Kontrollspermio am 01. August bei meinem Mann gemacht und das ist noch schlechter geworden, es sind nur 250.000 befruchtungsfähige Spermien da, das ist für eine IVF zu wenig und es könnte sogar sein, dass die KK bei so einem Ergebniss und die ICSI nicht mal bezahlt.
Wir haben jedoch beschlossen auf jeden Fall weiter zu machen, auch wenn es die KK nicht bezahlt.


Ich warte jetzt nur noch auf meine Mens, die eigentlich in den nächsten Tagen eintrudeln sollte. Dann fange ich mit der Pille "Yasmin" an und ab dem 14. Zt. geht es mit dem Nasenspray "Synarela" weiter. Dann muss ich zum Ultraschall und alles weitere wird besprochen.
Hat jemand von euch auch Erfahrung mit so wenig Spermien und es wurde von der KK bezahlt? Ich finde eigentlich, dass 250.000 Spermien für eine ICSI doch nicht zu wenig sind, oder?
Liebe Grüße
Mirjam