Jemand aus Innsbruck da ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Louisa82
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 27 Nov 2013 08:52

Beitrag von Louisa82 »

@ Sandmann: danke, ich hoffe sooo sehr, dass sie sich gut entwickeln und auch einnisten. Etwas anderes wünsche ich mir zu Weihnachten gar nicht :-)
Ich geh auf jeden Fall am Montag normal arbeiten, sitze ja nur im Büro da wird nix passieren. Rausfallen können sie ja nicht ;-) ich bin auch am Tag nach der PU wieder arbeiten gegangen.
Akupunktur mach ich schon länger (nicht beim Zech) und mir tut es sehr gut. Hab auch am Freitag einen Termin da es vor dem TF wohl sehr empfehlenswert ist. Zusätzlich trinke ich TCM-Kräuter die auf die jeweilige Phase ( Stimu, PU und TF) angepasst sind.
Hast du dich auch schon akupunktieren lassen?
Unser Weg:
12/2012 Eileiterdurchgängigkeit geprüft - alles ok
01/2013 1. Zyklus mit Clomiphen stimuliert
02/2013 FG 6. SSW

03/2013 2. Clomi-Zyklus - negativ
04/2013 3. Clomi-Zyklus - negativ
05/2013 4. Clomi-Zyklus - negativ

10/2013 IUI im Spontanzyklus - negativ
11/2013 1. ICSI - positiv!
bayrol
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jan 2013 22:11

Beitrag von bayrol »

Hallihallo!
Also die Spritzerei macht mir eigentlich nix aus. Die Puregon-Nadel ist soo dünn, meistens spür ich das gar nicht. Bei einem Versuch mal musste ich Decapeptyl-Depot spritzen und in der Packung waren zwei dicke (0,9mm) Nadeln. Weder Apotheker noch Arzt hat was gesagt dass ich da noch ne andere Nadel brauch und ich hatte auch keine andere mehr daheim. Also hab ich mir damals die fette reingejagt! Das will ich nicht nochmal machen!!!
Louisa, dir ganz viel Glück dass alle 12 bis Samstag durchhalten und nicht schon vorher schlapp machen. So ein paar Frosties machen einfach ein gutes Gefühl.
Was kostet denn die Akupunktur (schlau mach: mit einem K, hat nix mit Batterien zu tun) beim Zech? Jemand da mit Erfahrungen? Hab das beim letzten Versuch auch gemacht, aber mir kommt derjenige hat sich so wirklich 100%ig gut ausgekannt und dafür wars ganz schön teuer.
Irgendwie besonders schonen würd ich mich nach Transfer nicht. Im Gegenteil, ich glaub spazieren gehen oder so wär sicher gut für die Durchblutung.
Bruneck:
2xIUI abgebrochen+2xIUI negativ
05/11 1. Punktion, IVF 11 EZ - 1EZ befruchtet > positiv FG in 7.SSW
02/12 2. Punktion, IVF 8 EZ - keine hats geschafft - kein Transfer
09/12 3. Punktion, ICSI nur 1 EZ - Nullbefruchtung
10/12 4. Punktion, ICSI nur 2 EZ - Nullbefruchtung
01/13 5. Punktion, IMSI - 12EZ - 6 Blastos, 2 zurück > negativ
06/13 Kryo mit 2 Blastos > negativ

Wechsel nach Innsbruck
20.01.14 Punktion 13 EZ, 9 befruchtet
negativ, noch 6 auf Eis
23.04.14 Kryo Transfer von 2 EZ, noch 4 auf Eis
05.05.14 POSITIV, das Hoffen und Warten geht weiter!
20.05.14 1. Ultraschall - zwei Herzen schlagen
Louisa82
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 27 Nov 2013 08:52

Beitrag von Louisa82 »

Hallo Bayrol,
das Spritzen an sich hat mir auch nichts ausgemacht, ich fands halt nur etwas lästig ;-) Wuah, eine 0,9mm Nadel möchte ich mir auch nicht setzen müssen. Grausige Vorstellung!
Danke!!! Ja, ich hoffe auch, dass soviele wie möglich durchhalten und wir dann ein paar Kryos haben. Das wäre meine absolute Wunschvorstellung.
Für die Akupunktur nach der PU (die hab ich direkt im Anschluss beim Zech machen lassen) verlangen sie 50 Euro netto. Find ich vom Preis her absolut OK, meiner normaler Arzt verlangt 60. Meine Nadeln hat Fr. Dr. Klotz gesetzt (nur sie und Dr. Zech machen Akupunktur) und sie schien mir doch sehr kompetent, hat genau erklärt wofür die einzelnen Punkte sind usw.
Hast du bei deinen ICSIs auch eine Seminalplasmaspülung machen lassen? Ich hab die dazugenommen, man will ja schließlich nichts unversucht lassen und 165 Euro zusätzlich sind bei dem Haufen Geld auch schon egal ;-)
Eben, ich denk mir auch, dass etwas Bewegung die Einnistung vlt. sogar untersützen könnte.
Mir hat Dr. Zech dazu geraten am Freitag vor dem TF nochmal zum Osteopathen zu gehen und eine Behandlung machen zu lassen, damit die Gebärmutter wirklich gut auf die bevorstehende Einnistung (hoffentlich nistet sich etwas ein!!!) vorbereitet ist.
Unser Weg:
12/2012 Eileiterdurchgängigkeit geprüft - alles ok
01/2013 1. Zyklus mit Clomiphen stimuliert
02/2013 FG 6. SSW

03/2013 2. Clomi-Zyklus - negativ
04/2013 3. Clomi-Zyklus - negativ
05/2013 4. Clomi-Zyklus - negativ

10/2013 IUI im Spontanzyklus - negativ
11/2013 1. ICSI - positiv!
bayrol
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jan 2013 22:11

Beitrag von bayrol »

In meiner alten KiWu war keine Seminalplasmaspülung angeboten. Bin auch am überlegen ob wir das machen sollten, eben weils bei den Preisen da auch schon wurscht ist, aber andererseits denk ich mir dass wir das vielleicht auch einfach daheim machen könnten. Also sein Sperma mit ner Spritze aufsaugen und in mich rein. Mal schaun was Schatzi meint. Mit 165€ kann man auch andere Sachen machen... Ist ein Nutzen denn bewiesen?
Bruneck:
2xIUI abgebrochen+2xIUI negativ
05/11 1. Punktion, IVF 11 EZ - 1EZ befruchtet > positiv FG in 7.SSW
02/12 2. Punktion, IVF 8 EZ - keine hats geschafft - kein Transfer
09/12 3. Punktion, ICSI nur 1 EZ - Nullbefruchtung
10/12 4. Punktion, ICSI nur 2 EZ - Nullbefruchtung
01/13 5. Punktion, IMSI - 12EZ - 6 Blastos, 2 zurück > negativ
06/13 Kryo mit 2 Blastos > negativ

Wechsel nach Innsbruck
20.01.14 Punktion 13 EZ, 9 befruchtet
negativ, noch 6 auf Eis
23.04.14 Kryo Transfer von 2 EZ, noch 4 auf Eis
05.05.14 POSITIV, das Hoffen und Warten geht weiter!
20.05.14 1. Ultraschall - zwei Herzen schlagen
Sandman
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Nov 2013 15:28

Beitrag von Sandman »

Was ist eine Seminalplasmaspülung ? Nehmt ihr die einnistungspritze dazu?
Mit der Akupunktur werde ich jetzt im Dezember anfangen . Und dann einfach regelmäßig bis zum Transfer . Hatte nur beim letzten Versuch mich von Frau klotz vorher und nachher Akupunktieren lassen .@ Louisa : was sind das für Tee 's ? Und wo kann man die kaufen ?
bayrol
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jan 2013 22:11

Beitrag von bayrol »

Seminalplasmaspülung: Einspritzen der Samenflüssigkeit des Partners (= Ejakulat ohne Spermien) in den Gebärmutterhals und in die Scheide der Patientin unmittelbar nach der Eizellentnahme, um die Einnistung des Embryos zu unterstützen/erleichtern. http://www.kinderwunsch.at/wissenswerte ... elung.html
Über Einnistungsspritze haben wir noch nicht geredet. würde ich aber schon nehmen.
Bruneck:
2xIUI abgebrochen+2xIUI negativ
05/11 1. Punktion, IVF 11 EZ - 1EZ befruchtet > positiv FG in 7.SSW
02/12 2. Punktion, IVF 8 EZ - keine hats geschafft - kein Transfer
09/12 3. Punktion, ICSI nur 1 EZ - Nullbefruchtung
10/12 4. Punktion, ICSI nur 2 EZ - Nullbefruchtung
01/13 5. Punktion, IMSI - 12EZ - 6 Blastos, 2 zurück > negativ
06/13 Kryo mit 2 Blastos > negativ

Wechsel nach Innsbruck
20.01.14 Punktion 13 EZ, 9 befruchtet
negativ, noch 6 auf Eis
23.04.14 Kryo Transfer von 2 EZ, noch 4 auf Eis
05.05.14 POSITIV, das Hoffen und Warten geht weiter!
20.05.14 1. Ultraschall - zwei Herzen schlagen
Louisa82
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 27 Nov 2013 08:52

Beitrag von Louisa82 »

Genau. Es wird lediglich das Ejakulat ohne Spermien nach der PU in die Gebärmutter eingespritzt - tut auch gar nicht weh. Frau Dr. Zech meinte, dass es schon empfehlenswert ist. Und da es wirklich "nur" 165 Euro kostet haben wir das dazugenommen :-)
Ob ich eine Einnistungsspritze bekomme weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber da bin ich dann voraussichtlich am Samstag schlauer ;-)

@Sandman: es sind keine richtigen Tees sondern ein Granulat, das man in warmem Wasser auflösen und dann trinken muss. Es schmeckt wirklich furchtbar, aber wenn es hilft... Die Granulate kann man auch nicht einfach so irgendwo kaufen sondern bekommt sie direkt von einem TCM-Arzt, der sie individuell für einen zusammenstellt. Jede Frau ist ja anders ;-) Ich bin mit einem Arzt wirklich zufrieden. Wenn du aus dem Tiroler Unterland (oder aus der Nähe) kommst kann ich dir gerne die Kontaktdaten per PN schicken, wenn du magst.
Unser Weg:
12/2012 Eileiterdurchgängigkeit geprüft - alles ok
01/2013 1. Zyklus mit Clomiphen stimuliert
02/2013 FG 6. SSW

03/2013 2. Clomi-Zyklus - negativ
04/2013 3. Clomi-Zyklus - negativ
05/2013 4. Clomi-Zyklus - negativ

10/2013 IUI im Spontanzyklus - negativ
11/2013 1. ICSI - positiv!
Sandman
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Nov 2013 15:28

Beitrag von Sandman »

@bayrol : danke für die Aufklärung ;-)
@ Bayrol und Louisa: das mit der einistungsspritze weiß ich auch nur durch eine Freundin . Ich habe Frau dr . Klotz darauf angesprochen und sie war wieder für noch gegen diese Spritze . Es gibt einfach keine genaue Studie die belegt , ob die Spritze etwas bewirkt . Aber die seminalplasmaspülung wurde bei mir überhaupt nicht erwähnt . ?
Dann muss ich euch nochmal was fragen . Mal schaun was ihr dazu sagt . Eigentlich war ich, oder bin , sehr zufrieden bei den Zechs gewesen. Jetzt hab ich ein paar Mädels kennengelernt die mir ein paar negative Sachen über die Klinik erzählt haben. (viel zu teuer , ziehen alles in die Länge , ... ) ich war voll erschrocken über diese Aussagen weil ich den Ärzten dort sehr vertraue .
Aber vielleicht sollte man einfach sein Ding durchziehen und sich gar nicht so viel auf andere konzentrieren.
Jetzt werd ich im Dezember erstmal die Akupunktur starten , damit ich etwas gelassener werde . Ich hoffe es nützt was ;-)
Louisa: wäre Super wenn du mir die nummer und Adresse von dem doc schicken könntest ! Danke !!!
Louisa82
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 27 Nov 2013 08:52

Beitrag von Louisa82 »

@ Sandman: beim ICSI-Beratungsgespräch hab ich Fr. Dr. Zech gefragt ob es noch etwas gäbe um die Einnistung zu unterstützen und sie meinte nein. Es wird beim TF wohl ein Kleber (?) verwendet, der mit der Eizelle eingespritzt wird (sagt man das so?) und dann muss man abwarten und hoffen. Von einer Einnistungsspritze hat sie damals nichts erwähnt.

Auf Horrorstories über Ärzte gebe ich, ehrlich gesagt, überhaupt nichts. Ich denke man hört über beinahe jeden Arzt (vor allem die bekannteren) viele viele positive, aber eben auch negative Geschichten. Meine Meinung: jede/r muss sich seine Meinung dazu selbst bilden. Ich bin nach wie vor absolut zufrieden und kann nur positives berichten. Natürlich sind Fachärzte nicht billig, aber auch meine normale Frauenärztin verlangt pro Termin inkl. US 80-90 Euro oder sogar mehr. Und die Aussage, dass die Zechs alles in die Länge ziehen kann ich gar nicht verstehen, denn wir konnten mit jeder Behandlung sofort anfangen wenn es vom Zyklus her gepasst hat. Also wie gesagt: ich bin zufrieden und würde diese Kiwu-Klinik jedem Paar weiterempfahlen :-)

Du bekommst gleich eine PN mit den Arztdaten, Sandman.
Unser Weg:
12/2012 Eileiterdurchgängigkeit geprüft - alles ok
01/2013 1. Zyklus mit Clomiphen stimuliert
02/2013 FG 6. SSW

03/2013 2. Clomi-Zyklus - negativ
04/2013 3. Clomi-Zyklus - negativ
05/2013 4. Clomi-Zyklus - negativ

10/2013 IUI im Spontanzyklus - negativ
11/2013 1. ICSI - positiv!
bayrol
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 23 Jan 2013 22:11

Beitrag von bayrol »

Oh mann, jetzt habe ich 9 Tage lang Duphaston genommen, so dass ich gestern oder heute eigentlich die Mens kriegen müssen hätte. Bis jetzt ist nichts in Sicht. Scheiße, so wird das mit dem Versuch vor Weihnachten nix mehr, ich bin immer so langsam im produzieren!
Bruneck:
2xIUI abgebrochen+2xIUI negativ
05/11 1. Punktion, IVF 11 EZ - 1EZ befruchtet > positiv FG in 7.SSW
02/12 2. Punktion, IVF 8 EZ - keine hats geschafft - kein Transfer
09/12 3. Punktion, ICSI nur 1 EZ - Nullbefruchtung
10/12 4. Punktion, ICSI nur 2 EZ - Nullbefruchtung
01/13 5. Punktion, IMSI - 12EZ - 6 Blastos, 2 zurück > negativ
06/13 Kryo mit 2 Blastos > negativ

Wechsel nach Innsbruck
20.01.14 Punktion 13 EZ, 9 befruchtet
negativ, noch 6 auf Eis
23.04.14 Kryo Transfer von 2 EZ, noch 4 auf Eis
05.05.14 POSITIV, das Hoffen und Warten geht weiter!
20.05.14 1. Ultraschall - zwei Herzen schlagen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“