Was der KIWU aus mir macht- Geschwisterversuch
@ taikos und kastst: Herzlich willkommen in unserer Runde! Zum Thema "Einzelkind" gab es vor einiger Zeit einen tollen Artikel in der Süddeutschen Zeitung. Da wurde ausführlich dargelegt, dass die negativen Eigenschaften, die Einzelkindern nachgesagt werden, reine Vorurteile sind - die noch aus einer Zeit stammen, in der kinderreiche Familien die Regel und Einzelkinder absolute Ausnahmen waren. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Einzelkinder genauso sozial kompetent wie Kinder mit Geschwistern sind. Das hat mich sehr beruhigt ... Ich habe gerade im Archiv der SZ gestöbert, finde den Artikel aber leider nicht wieder.
Ich hätte meiner Tochter auch seeehr gerne ein Geschwisterchen geschenkt, leider will mein Mann absolut kein weiteres Kind mehr (wie ich ja zu Anfang geschrieben hatte). Ich versuche mir zu sagen, das Beste was ich für sie in unserer Situation tun kann, ist zu versuchen, sie zu einem sozial kompetenten Menschen zu erziehen. Also, dass sie in der Lage ist Beziehungen zu knüpfen und zu halten. Dann wird sie hoffentlich - auch ohne Geschwister - ihr Leben lang von lieben Menschen (Freunde, Partner, Schwiegerfamilie etc.) umgeben sein. Dass man Geschwister hat, heißt ja noch nicht unbedingt, dass man sich auch gut mit ihnen versteht ...
taikos, ich wäre auch an einem Stammtisch interessiert, leider bin ich in einer ganz anderen Ecke (Bayern Nähe München) ...
@ Grüner Daumen: Dir auch danke für deinen Beitrag ... ich finde es beruhigend zu hören, dass man über den wunden Punkt irgendwann hinweg kommen und die eigene Situation akzeptieren kann. Das macht Mut ...
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet!
veri, ich bin schon gespannt zu hören, wie's dir jetzt nach den Feiertagen geht - hoffentlich kannst du das neue Jahr optimistischer beginnen ...
LG
Ich hätte meiner Tochter auch seeehr gerne ein Geschwisterchen geschenkt, leider will mein Mann absolut kein weiteres Kind mehr (wie ich ja zu Anfang geschrieben hatte). Ich versuche mir zu sagen, das Beste was ich für sie in unserer Situation tun kann, ist zu versuchen, sie zu einem sozial kompetenten Menschen zu erziehen. Also, dass sie in der Lage ist Beziehungen zu knüpfen und zu halten. Dann wird sie hoffentlich - auch ohne Geschwister - ihr Leben lang von lieben Menschen (Freunde, Partner, Schwiegerfamilie etc.) umgeben sein. Dass man Geschwister hat, heißt ja noch nicht unbedingt, dass man sich auch gut mit ihnen versteht ...
taikos, ich wäre auch an einem Stammtisch interessiert, leider bin ich in einer ganz anderen Ecke (Bayern Nähe München) ...
@ Grüner Daumen: Dir auch danke für deinen Beitrag ... ich finde es beruhigend zu hören, dass man über den wunden Punkt irgendwann hinweg kommen und die eigene Situation akzeptieren kann. Das macht Mut ...
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet!
veri, ich bin schon gespannt zu hören, wie's dir jetzt nach den Feiertagen geht - hoffentlich kannst du das neue Jahr optimistischer beginnen ...
LG
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Danke für die Beachtung
Hallo an alle!
Auf die Diskussion ob man traurig sein darf oder nicht, möchte ich jetzt gar nicht eingehen. Das finde ich verschwendete Energie. Aber der Satzt "sei froh du hast ein Kind" ärgert mich oft.
Ich bin wie gesagt froh, mich nicht alleine mit meinem Problem zu fühlen. Was kastsi schrieb kenne ich auch. Ich bin wirklich viel besorgter als Eltern mit einem Kind. Der Gedanke, wenn ihm etwas passiert, dann sind wir keine Eltern mehr ist oft da. Zudem mache ich mir auch viele Gedanken, dass es nicht gut für unseren Sohn ist, wenn wir uns sooo auf ihn konzentrieren. In meiner Familie ist er das einzige Enkelkind. Auf der Seite meines Mannes gibt es noch ein Kind (ICSI- Kind). Da stehen beide bei Familienfeieren schon sehr im Mittelpunkt. Ich suche öfter mal Artikel über Einzelkinder um eine sachliche Ebene zu finden. Das beruhigt mich ein wenig.
Zudem gehe ich jetzt schon 2,5 Jahre zu einer Verhaltensthearpie. Ohne das, ginge es mir sich noch schlechter. Ich war schon mal in der Phase des Aktzeptierens angekommen, dann begann ich im Sommer mit den Clomi Versuchen (ohne vorher endlich mal ne BS zu machen)- und schwuppps war ich wieder voll drin in der Kiwu Spirale. Ich dachte, ich kann das so locker laufen lassen, aber das geht nicht. Habe jetzt 2 Monate Pause gemacht und überlege nun was ich tun soll. Wir standen ja auch schon mal vor ner EZSP und dann hat mein Mann kurz davor gesagt, dass er das nicht "könne". ...
Generell stehe ich hier mit dem Wunsch alleine da. Ich würde gerne mal das Gehirn mit meinem Mann tauschen. Für ihn ist alles gut so wie es ist.
Ich wünsche mir mit SS und Babys endlich normal umzugehen. Eine Freundin wurde gerade in einer Pause zwischen zwei IVF spontan schwanger. Erst habe ich mich ehrlich gefreut. Echt! Dann wurde ich wieder sooo traurig, dass bei uns das Wunder nicht geklappt hat. Da ärgere ich mich auch über mich selbst.
Ich hatte schon mal die Therapie "Hausaufgabe" mir abends drei Dinge zu überlegen die an dem Tag schön waren, und diese aufzuschreiben. Ich glaube, dass mache ich nochmal. Das war, wie schon geschrieben, hilfreich.
Taikos hatte das Thema "Baby/Kindersachen" angeschnitten. Ich habe jetzt schon mal auf ein paar Basaren oder über ebay kindersachen verkauft. Ich habe mit Sachen begonnen, die ich eh nicht schön fand (geschenkt bekommen) oder die mir nicht wichtig waren. Das ging ganz gut. Die Kiste mit den Säuglingssachen kann ich allerdings nicht einmal öffnen! Sie steht unberührt im Keller und ich könnte sofort losweinen, wenn ich daran denke. Daher bleibt sie einfach zu. Den Kinderwagen habe ich nun schweren Herzens (und unter Tränen!!) verkauft. Ich versuche mich über das Geld zu freuen und dann versuchen wir von diesem Geld einen tollen Ausflug zu machen oder ich kaufe meinem Sohn etwas, dass mir sonst vlt. zu teuer wäre. Ich versuche also was gutes damit anzufangen. Dann freue ich mich auch daran. Und wenn tatsächlich ein Wunder passieren würde, dann könnte ich ja auf Basaren einfach wieder einkaufen. Beim ersten brauchte ich noch alles neu, das wäre jetzt anders.
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr für Euch! sushi
Auf die Diskussion ob man traurig sein darf oder nicht, möchte ich jetzt gar nicht eingehen. Das finde ich verschwendete Energie. Aber der Satzt "sei froh du hast ein Kind" ärgert mich oft.
Ich bin wie gesagt froh, mich nicht alleine mit meinem Problem zu fühlen. Was kastsi schrieb kenne ich auch. Ich bin wirklich viel besorgter als Eltern mit einem Kind. Der Gedanke, wenn ihm etwas passiert, dann sind wir keine Eltern mehr ist oft da. Zudem mache ich mir auch viele Gedanken, dass es nicht gut für unseren Sohn ist, wenn wir uns sooo auf ihn konzentrieren. In meiner Familie ist er das einzige Enkelkind. Auf der Seite meines Mannes gibt es noch ein Kind (ICSI- Kind). Da stehen beide bei Familienfeieren schon sehr im Mittelpunkt. Ich suche öfter mal Artikel über Einzelkinder um eine sachliche Ebene zu finden. Das beruhigt mich ein wenig.
Zudem gehe ich jetzt schon 2,5 Jahre zu einer Verhaltensthearpie. Ohne das, ginge es mir sich noch schlechter. Ich war schon mal in der Phase des Aktzeptierens angekommen, dann begann ich im Sommer mit den Clomi Versuchen (ohne vorher endlich mal ne BS zu machen)- und schwuppps war ich wieder voll drin in der Kiwu Spirale. Ich dachte, ich kann das so locker laufen lassen, aber das geht nicht. Habe jetzt 2 Monate Pause gemacht und überlege nun was ich tun soll. Wir standen ja auch schon mal vor ner EZSP und dann hat mein Mann kurz davor gesagt, dass er das nicht "könne". ...
Generell stehe ich hier mit dem Wunsch alleine da. Ich würde gerne mal das Gehirn mit meinem Mann tauschen. Für ihn ist alles gut so wie es ist.
Ich wünsche mir mit SS und Babys endlich normal umzugehen. Eine Freundin wurde gerade in einer Pause zwischen zwei IVF spontan schwanger. Erst habe ich mich ehrlich gefreut. Echt! Dann wurde ich wieder sooo traurig, dass bei uns das Wunder nicht geklappt hat. Da ärgere ich mich auch über mich selbst.
Ich hatte schon mal die Therapie "Hausaufgabe" mir abends drei Dinge zu überlegen die an dem Tag schön waren, und diese aufzuschreiben. Ich glaube, dass mache ich nochmal. Das war, wie schon geschrieben, hilfreich.
Taikos hatte das Thema "Baby/Kindersachen" angeschnitten. Ich habe jetzt schon mal auf ein paar Basaren oder über ebay kindersachen verkauft. Ich habe mit Sachen begonnen, die ich eh nicht schön fand (geschenkt bekommen) oder die mir nicht wichtig waren. Das ging ganz gut. Die Kiste mit den Säuglingssachen kann ich allerdings nicht einmal öffnen! Sie steht unberührt im Keller und ich könnte sofort losweinen, wenn ich daran denke. Daher bleibt sie einfach zu. Den Kinderwagen habe ich nun schweren Herzens (und unter Tränen!!) verkauft. Ich versuche mich über das Geld zu freuen und dann versuchen wir von diesem Geld einen tollen Ausflug zu machen oder ich kaufe meinem Sohn etwas, dass mir sonst vlt. zu teuer wäre. Ich versuche also was gutes damit anzufangen. Dann freue ich mich auch daran. Und wenn tatsächlich ein Wunder passieren würde, dann könnte ich ja auf Basaren einfach wieder einkaufen. Beim ersten brauchte ich noch alles neu, das wäre jetzt anders.
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr für Euch! sushi
2007 spontan SS. Mai 2008 wird unser Sonnenschein geboren!
Seit 2009 Geschwisterwunsch
August 2010 IUI negativ
Dezember `10: IVF negativ (1schlechter Blasto und ein Achtzeller an Tag 5)
Februar `11: IVF negativ (nur 2 Zweizeller an Tag 3)
Klinikwechsel:
Juni ´11:ICSI negativ (2 frühe,schlechte Blastos und eine Morula)
Seit November 11: Vorbereitung mit TCM und DHEA
4. Versuch (IMSI)+letzter Versuch: Januar 2012
ET am 23.1. von 3 schlechten Morulae
NEGATIV
2013 Versuche mit Clomi

Seit 2009 Geschwisterwunsch
August 2010 IUI negativ
Dezember `10: IVF negativ (1schlechter Blasto und ein Achtzeller an Tag 5)
Februar `11: IVF negativ (nur 2 Zweizeller an Tag 3)
Klinikwechsel:
Juni ´11:ICSI negativ (2 frühe,schlechte Blastos und eine Morula)
Seit November 11: Vorbereitung mit TCM und DHEA
4. Versuch (IMSI)+letzter Versuch: Januar 2012
ET am 23.1. von 3 schlechten Morulae
NEGATIV
2013 Versuche mit Clomi

@sushi: den Gedanken, dass meinem Kind etwas passiert und ich dann keine Mama bzw. wir keine Eltern mehr sind, den hab ich auch ... das ist so schlimm ... aber ich versuch mich dann immer selber zur Vernunft bringen und mir solche Phantasien nicht zu sehr auszumalen. Leider ist das Leben ja wirklich so, dass jederzeit die allerschlimmsten Dinge passieren können und niemand davor geschützt ist ... Komisch, ich glaube, dass Frauen, die von Anfang an nur ein Kind wollten nicht so denken bzw. nicht so krasse Ängste haben ... obwohl sie ja rein theoretisch betrachtet in der gleichen Situation sind?!
Liebe Grüße und
Liebe Grüße und

07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
-
- Rang1
- Beiträge: 703
- Registriert: 12 Feb 2007 22:04
@Sushi: du hast meinen vollen Respekt!
Den Kinderwagen zu verkaufen...ich würde auch heulen. Ich sehe es wie Du: vieles, was beim 1. noch unbedingt neu sein musste, tut es beim 2. auch gebraucht. Und auch finanziell kann man das Geld gut gebrauchen...aber irgendwie klappt derzeit die Kommunikation zwischen Kopf und Herz nicht...und das Herz sagt aktuell noch "nein".
@Betty75: gut zu wissen mit den Einzelkindern....
Schade, dass Du so weit weg wohnst...hast du nicht eine Freundin hier in der Nähe, die Du schon lange mal wieder besuchen wolltest?
@chakalaka: Willkommen hier! Wir kennen uns ja noch aus dem DA-Ordner und haben uns ja auch schon mal kurz in Brüssel getroffen!
Tröste Dich: mein Sohn hat sich zu Weihnachten (statt dem Spielbett mit Kuschelhöhle drunter) ein 3er Bett gewünscht. "Für meinen Bruder UND meine Schwester!"
Aha! "Ja, und meine Schwester heißt dann so und mein Bruder so...!" Uff...steht also schon fest, dass ich noch Zwillinge bekomme?
Sodele....hier der versprochene Link: http://doodle.com/fu8eymrpwsy4q87c
Ich habe mal ein paar Freitage und Samstage gewählt, in der Hoffnung dass dann eure Männer daheim sind und auf die Kids aufpassen können. Sonst kann man natürlich auch gerne noch Termine unter der Woche dazuschreiben.

@Betty75: gut zu wissen mit den Einzelkindern....


@chakalaka: Willkommen hier! Wir kennen uns ja noch aus dem DA-Ordner und haben uns ja auch schon mal kurz in Brüssel getroffen!



Sodele....hier der versprochene Link: http://doodle.com/fu8eymrpwsy4q87c
Ich habe mal ein paar Freitage und Samstage gewählt, in der Hoffnung dass dann eure Männer daheim sind und auf die Kids aufpassen können. Sonst kann man natürlich auch gerne noch Termine unter der Woche dazuschreiben.
- GrünerDaumen
- Rang1
- Beiträge: 373
- Registriert: 05 Nov 2008 19:27
Hallo!
Danke für eure schönen, ehrlichen Beiträge heute!
Zu drei Dingen fällt mir da noch was ein:
Der Gedanke, dass unserer Tochter etwas zustoßen könnte ist unerträglich. Aber auch für Eltern, die mehrere Kinder haben, ist es unerträglich, wenn einem Kind etwas passiert. Menschen sind nicht austauschbar... Ich schiebe den Gedanken meistens weit weg, hoffe und bete, dass alles gut geht.
Bez. des Einzelkindes belastet mich auch am meisten, dass unsere Tochter später alleine für Eltern und Verwandte verantwortlich sein muss. Es gibt weder Cousins noch Cousinen, obwohl wir Geschwister haben. Da kommt wohl auch nichts mehr... Ich musste lernen, dass ich dafür nicht die Verantwortung trage. Und diese Verantwortung hat soooo auf meine Schultern gedrückt!
Kindersachen auszusortieren habe ich unter Tränen begonnen, als unsere Tochter etwa 5 war. Als es geschafft war, Sachen bereitzustellen, von denen ich mich trennen wollte, ging es besser! An Platz mangelt es hier nicht ( wir haben ja mit drei Kinderzimmern gebaut........). Erinnerungssachen habe ich großzügig behalten. Je größer sie wird, desto leichter fällt es Sachen wegzugeben. Das hängt aber sicher auch mit dem sinkenden Niedlichkeitsfaktor zusammen.
Ehrlich? Ein Junge würde ihre Sachen eh nie getragen haben und moderner werden sie Sachen auch nicht. Laufstall, Kinderwagen, Hochstühlchen etc. stehen aber noch alle auf dem Dachboden. Geschenke unserer Eltern. Ich käme mir noch undankbar vor, wenn ich sie heute weggeben würde.
Liebe Grüße
GrünerDaumen
Danke für eure schönen, ehrlichen Beiträge heute!
Zu drei Dingen fällt mir da noch was ein:
Der Gedanke, dass unserer Tochter etwas zustoßen könnte ist unerträglich. Aber auch für Eltern, die mehrere Kinder haben, ist es unerträglich, wenn einem Kind etwas passiert. Menschen sind nicht austauschbar... Ich schiebe den Gedanken meistens weit weg, hoffe und bete, dass alles gut geht.
Bez. des Einzelkindes belastet mich auch am meisten, dass unsere Tochter später alleine für Eltern und Verwandte verantwortlich sein muss. Es gibt weder Cousins noch Cousinen, obwohl wir Geschwister haben. Da kommt wohl auch nichts mehr... Ich musste lernen, dass ich dafür nicht die Verantwortung trage. Und diese Verantwortung hat soooo auf meine Schultern gedrückt!
Kindersachen auszusortieren habe ich unter Tränen begonnen, als unsere Tochter etwa 5 war. Als es geschafft war, Sachen bereitzustellen, von denen ich mich trennen wollte, ging es besser! An Platz mangelt es hier nicht ( wir haben ja mit drei Kinderzimmern gebaut........). Erinnerungssachen habe ich großzügig behalten. Je größer sie wird, desto leichter fällt es Sachen wegzugeben. Das hängt aber sicher auch mit dem sinkenden Niedlichkeitsfaktor zusammen.
Ehrlich? Ein Junge würde ihre Sachen eh nie getragen haben und moderner werden sie Sachen auch nicht. Laufstall, Kinderwagen, Hochstühlchen etc. stehen aber noch alle auf dem Dachboden. Geschenke unserer Eltern. Ich käme mir noch undankbar vor, wenn ich sie heute weggeben würde.
Liebe Grüße
GrünerDaumen
Ah, hab echt Lust noch mehr zu schreiben und auf euch einzugehen, auch das Thema wegsortieren ist hier akutell (wir ziehen um, ich hab jetzt gesagt: ohne Berge Babyklammotten und -Accesoires!), aber ich bin jetzt erstmal weg, nur wenige Tage und melde mich dann und bin gespannt, hier weiterzulesen. Liebe Grüße und voll schön, dieser Ordner! K
Edit: eins muss ich noch loswerden: jeder Verlust eines Kindes wiegt auf der Verlust-Ebene natürlich gleich und das eine kann nie das andere ersetzten. Aber im "Weiterleben-wollen" und ja, auch glücklich weiterleben-wollen kann es halt doch einen enormen Unterschied machen, ob man trotzdem noch Eltern sein darf und dadurch ja auch Verantwortung hat und ganz anders "gebraucht" wird oder nicht.
In gewisser Weise hab ich das mit Jonas selbst erlebt und in letzter Zeit hab ich einiges an Trauerliteratur gelesen, da war der Gedanke so auch ausformuliert, also dass das vielen so geht.
Edit: eins muss ich noch loswerden: jeder Verlust eines Kindes wiegt auf der Verlust-Ebene natürlich gleich und das eine kann nie das andere ersetzten. Aber im "Weiterleben-wollen" und ja, auch glücklich weiterleben-wollen kann es halt doch einen enormen Unterschied machen, ob man trotzdem noch Eltern sein darf und dadurch ja auch Verantwortung hat und ganz anders "gebraucht" wird oder nicht.
In gewisser Weise hab ich das mit Jonas selbst erlebt und in letzter Zeit hab ich einiges an Trauerliteratur gelesen, da war der Gedanke so auch ausformuliert, also dass das vielen so geht.
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Hallo ,
schliesse mich an eine tolle Runde ist das hier !
zu dem Thema Helikopter-Eltern : bin froh zu lesen das es vielen von euch auch so geht . Denke auch
oft das ich meinem Sohn zu sehr beschützen will , dabei möchte ich
doch das er mal ein eigenständiger Mensch wird.
zum Thema Kindersachen : Habe schon vor einiger Zeit so mit ca. 2 Jahren angefangen Kleidung etc.
zu verkaufen. Die letzten Reste an Kinderwagen und Co. sollen jetzt
Anfang des Jahres noch wegkommen liegt auch am Platzmangel.
Wenn es noch ein zweites Kind geben sollte , dann denke ich auch tut es
auch gebrauchte Sachen.
@ Grüner Daumen
bin froh zu lesen das man sich auch mit dem Thema Kiwu abschliessen kann auch wenn man eigentlich 2 oder mehr wollte.
Das wäre das was ich mir wünschen würde falls es mit dem Geschwisterwunsch nicht klappt iregndwann eine innere Ruhe zu dem Thema einkehrt.
@ All
wie organisiert ihr das eigentlich mit den Kinder während der aktuellen Geschwisterversuche mit Arbeit , Haushalt , Kita etc. ?
Weiss momentan noch nicht so ganz wie das gehen soll , da meine Kiwu ca. 50 km entfernt liegt die Termine immer nur früh morgens sind und ich mit der Bahn ca. 2 Std. dahin brauche. Die Kita aber erst um 7:30 öffnet
schliesse mich an eine tolle Runde ist das hier !
zu dem Thema Helikopter-Eltern : bin froh zu lesen das es vielen von euch auch so geht . Denke auch
oft das ich meinem Sohn zu sehr beschützen will , dabei möchte ich
doch das er mal ein eigenständiger Mensch wird.
zum Thema Kindersachen : Habe schon vor einiger Zeit so mit ca. 2 Jahren angefangen Kleidung etc.
zu verkaufen. Die letzten Reste an Kinderwagen und Co. sollen jetzt
Anfang des Jahres noch wegkommen liegt auch am Platzmangel.
Wenn es noch ein zweites Kind geben sollte , dann denke ich auch tut es
auch gebrauchte Sachen.
@ Grüner Daumen
bin froh zu lesen das man sich auch mit dem Thema Kiwu abschliessen kann auch wenn man eigentlich 2 oder mehr wollte.
Das wäre das was ich mir wünschen würde falls es mit dem Geschwisterwunsch nicht klappt iregndwann eine innere Ruhe zu dem Thema einkehrt.
@ All
wie organisiert ihr das eigentlich mit den Kinder während der aktuellen Geschwisterversuche mit Arbeit , Haushalt , Kita etc. ?
Weiss momentan noch nicht so ganz wie das gehen soll , da meine Kiwu ca. 50 km entfernt liegt die Termine immer nur früh morgens sind und ich mit der Bahn ca. 2 Std. dahin brauche. Die Kita aber erst um 7:30 öffnet

4 Icsi/Imsi im Sommer 09 positiv
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
@ taikos: schade, nein ... ich kenn so gar niemanden in eurer Gegend - drücke aber trotzdem die Daumen, dass es mit eurem Stammtisch klappt. Wer weiß, vielleicht verschlägt es mich ja trotzdem mal in eure Richtung ... dann meld ich mich
@ grüner daumen: dass unser kind später, wenn wir alt sind, ganz allein für uns verantwortlich sein wird, das belastet mich schon auch. Bei uns in der Familie gibt es außer meiner Kleinen auch nur noch eine weitere Cousine, die gerade erst im September geboren wurde. Ich sag mir halt, mein Mann und ich müssen uns umso besser absichern und vor allem rechtzeitig Vorkehrungen (Wohnsituation etc.) treffen. Ich selber habe einen Bruder, der aber leider nicht besonders zuverlässig ist, viel arbeitet und auch kein so besonders enges Verhältnis zu meinen Eltern hat ... von daher werde ich wohl (realistisch betrachtet) später auch für meine Eltern ziemlich allein verantwortlich sein bzw. wenig Hilfe von ihm erwarten können.
Liebe Grüße und einen schönen Abend!

@ grüner daumen: dass unser kind später, wenn wir alt sind, ganz allein für uns verantwortlich sein wird, das belastet mich schon auch. Bei uns in der Familie gibt es außer meiner Kleinen auch nur noch eine weitere Cousine, die gerade erst im September geboren wurde. Ich sag mir halt, mein Mann und ich müssen uns umso besser absichern und vor allem rechtzeitig Vorkehrungen (Wohnsituation etc.) treffen. Ich selber habe einen Bruder, der aber leider nicht besonders zuverlässig ist, viel arbeitet und auch kein so besonders enges Verhältnis zu meinen Eltern hat ... von daher werde ich wohl (realistisch betrachtet) später auch für meine Eltern ziemlich allein verantwortlich sein bzw. wenig Hilfe von ihm erwarten können.
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
-
- Rang1
- Beiträge: 703
- Registriert: 12 Feb 2007 22:04
@all: echt schön, dass sich immer mehr hier ein- und wir zum Thema zurückfinden...
Helikopter-Eltern....der Begriff ist echt witzig...
@betty75: ach schade...dann kannst du höchstens im Hotel schlafen, uns kennenlernen und im Wiederholungfall bei einer von uns schlafen.
Und das nächste Mal findet in München statt und wir übernachten alle bei Dir!
Mir sind noch 3 Leute wg. Treffen eingefallen - Jura, Schmidti61352 und noch eine Freundin aus´m Wiesbaden-Forum...die hab ich mal via PN angeschrieben.


Helikopter-Eltern....der Begriff ist echt witzig...

@betty75: ach schade...dann kannst du höchstens im Hotel schlafen, uns kennenlernen und im Wiederholungfall bei einer von uns schlafen.

Und das nächste Mal findet in München statt und wir übernachten alle bei Dir!

Mir sind noch 3 Leute wg. Treffen eingefallen - Jura, Schmidti61352 und noch eine Freundin aus´m Wiesbaden-Forum...die hab ich mal via PN angeschrieben.

Hallöchen,
@Taikos: wäre auch interessiert, gucke gleich mal in den Doodle. Und na klar erinner ich mich gerne an Dich, Kastsi, Sushi, Milhet....
@Babyklamotten: Bisher konnte ich mich noch nicht davon trennen. Laufräder und andere Spielsachen gehen ganz gut und der Kinderwagen ist zwar sauber geschrubbt, aber davon trennen? Nee, das geht noch nicht. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass ich es tun sollte, um endlich freier zu werden und doch mal abschließen zu können...
@Beth: Die Orga bei den Versuchen ist schon eine Herausforderung, da Omas und Opas weit weg wohnen. Aber irgendwie geht es immer. Meist versuche ich Termine ganz früh morgens zu bekommen und mein Mann bringt Tochter in die Kita. Oder ich schaue, dass Tochter nachmittags mit einer Freundin mitgehen kann. Den PUnktionstag finde ich dann am schlimmsten von der Orga her. Vorab gibt es dann viel Gezeter zwischen Männe und mir, aber am Ende klappt es dann doch immer irgendwie. Das letzte Mal hat mich sogar eine Freundin von der Kiwu abgeholt
@me: seit einiger Zeit spukt das Thema Pflegekind bei mir im Kopf rum: Wir "kämpfen" nun schon seit über 3 Jahren für ein weiteres Kind, und da draußen sind bereits Kinder, die genau diesen Einsatz für Sie und die Liebe und Geborgenheit benötigen... Das geht mir dann insbesondere durch den Kopf, wenn ich wieder Horrorgeschichten lese, bei denen leibliche Eltern ihre Kinder schwer misshandeln oder sogar sterben lassen.
Gestern Abend habe ich dann mal allen Mut zusammen genommen und mit Männe geredet. Er kann es sich zwar noch nicht richtig vorstellen, aber ich soll einen Termin beim Amt machen, damit wir uns einen Eindruck machen können
Ich weiß nicht, ob ich mich da in was verrenne...
LG
Chaka
@Taikos: wäre auch interessiert, gucke gleich mal in den Doodle. Und na klar erinner ich mich gerne an Dich, Kastsi, Sushi, Milhet....

@Babyklamotten: Bisher konnte ich mich noch nicht davon trennen. Laufräder und andere Spielsachen gehen ganz gut und der Kinderwagen ist zwar sauber geschrubbt, aber davon trennen? Nee, das geht noch nicht. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass ich es tun sollte, um endlich freier zu werden und doch mal abschließen zu können...
@Beth: Die Orga bei den Versuchen ist schon eine Herausforderung, da Omas und Opas weit weg wohnen. Aber irgendwie geht es immer. Meist versuche ich Termine ganz früh morgens zu bekommen und mein Mann bringt Tochter in die Kita. Oder ich schaue, dass Tochter nachmittags mit einer Freundin mitgehen kann. Den PUnktionstag finde ich dann am schlimmsten von der Orga her. Vorab gibt es dann viel Gezeter zwischen Männe und mir, aber am Ende klappt es dann doch immer irgendwie. Das letzte Mal hat mich sogar eine Freundin von der Kiwu abgeholt

@me: seit einiger Zeit spukt das Thema Pflegekind bei mir im Kopf rum: Wir "kämpfen" nun schon seit über 3 Jahren für ein weiteres Kind, und da draußen sind bereits Kinder, die genau diesen Einsatz für Sie und die Liebe und Geborgenheit benötigen... Das geht mir dann insbesondere durch den Kopf, wenn ich wieder Horrorgeschichten lese, bei denen leibliche Eltern ihre Kinder schwer misshandeln oder sogar sterben lassen.
Gestern Abend habe ich dann mal allen Mut zusammen genommen und mit Männe geredet. Er kann es sich zwar noch nicht richtig vorstellen, aber ich soll einen Termin beim Amt machen, damit wir uns einen Eindruck machen können



LG
Chaka
Bj73 / GöGa: Bj71
Spontane Schwangerschaft => Tochter geboren in 2008
Geschwisterwunsch seit 2010
4 ICSIS 5/12 & 7/12 & 3/13 & 6/13 => keine Einnistung => negativ
1. EZS 12/13 => keine Einnistung => negativ
1. KET 4/14 => positiv, aber HCG-Verlauf zu niedrig => nach 2 Hibbelwochen ist der Traum vorbei
2. EZS 8/14 => positiv, aber ELSS => OP mit EL-Entfernung
2. KET 12/14 => keine Einnistung => negativ
Spontane Schwangerschaft => Tochter geboren in 2008
Geschwisterwunsch seit 2010
4 ICSIS 5/12 & 7/12 & 3/13 & 6/13 => keine Einnistung => negativ
1. EZS 12/13 => keine Einnistung => negativ
1. KET 4/14 => positiv, aber HCG-Verlauf zu niedrig => nach 2 Hibbelwochen ist der Traum vorbei
2. EZS 8/14 => positiv, aber ELSS => OP mit EL-Entfernung
2. KET 12/14 => keine Einnistung => negativ