wollschaf Wie lustig, dass Wollschäffchen so toll den Zahnarzt findet!!!
Schade, dass es nicht geklappt hat!

Du hast viele Überlegungen. Deine Argumentation zum anderen Spender ist für mich sehr einleuchtend. Ich würde es vermutlich erst machen, wenn man weibl.Faktor für nicht so optimale Entwicklung ausschliessen kann. Wobei - 2 frühe Blastos, davon ein tolles Kind finde ich , ehrlich, sehr gut!!!
Sollte es bei dir durch humangenetische Untersuchung oder fotografieren der Entwicklung in Brutschrank (was es nicht alles gibt!) die Baustelle auftun, wie kann man dagegen wirken? PKD-PID???? Du bist da ja vom Fach. Vielleicht ist es wirklich Pech! Ich persönlich, habe die Erfahrung gemacht, dass mein Eizellen "besser" waren, als ich die 6 Wochen vor PU die chines.Akku gemacht habe

Ich weiss nicht, ob was wahres dran ist, aber nur mit Akku(und Metfromin und reduzierung des Gewichts) hatte ich auch keine Überstimmu.

Und von 24 punktierten EZ waren 16 reif und nur 11 befruchtet (wenn man so will auch nicht so eine tolle Befruchtungsrate

)...und von 5 weiterkultivierten 2 Blastos, davon ein Apfel

Übrigens mit Kryos hatte ich auch nur etwas zurück hinkende Embryonen und Morulae

Es ist schwierig...Ich hoffe zusammen mit Dir, dass nächste Frischversuch Euch gleich ein Volltreffer beschehrt! Wirst Du auch 2 Blastos transferieren?
Ich überlege, ob ich 4 oder alle 6 Kryos alle auftauen lasse und nur die 2 besten einsetzte....Da ich viele Zusatzmedis ab TF nehmen muss und überhaupt, an Blastos eher glaube
wapita, bluesgirl: wollkommen hier!
wapita Gleich nach Tese wird eine biopsierte Probe untersucht und gesagt, ob was drin ist. Klar, kann man auch abwarten, bis die Einschätzung zu rechten und linken Hoden schriftlich vorliegt, damit der Biologe bessere Entscheidungshilfe bei ICSI hat....Erstmal abwarten, wie TESE verläuft
Human-Genetische Untersuchung würde ich vor ICSI , ehrlich gesagt machen. Die Gerinnung, Immunologie testet man, normalerweise und auch wenn man selbst nachhackt, erst nach 2 erfolglosen ICSIs, bzw. erst dann wird es von KK übernommen

Sollte aber in der Familie die Gerinnungsstörung (Schlaganfall im frühen Alter z.b) bekannt sein, so kann man jetzt schon testen. Bei Übergewicht würde ich auf Nummer sicher gehen und Insulinresistenz und HOma Index vor ICSI testen lassen. Wenn man Insulinresistenz hat und es nicht behandelt (mit Metformin) ist, kann davon u.U die ICSI abhängen, bzw. die Frau kann überstimmuliert werden oder es kommt zur SS, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in Fg enden kann

Ich habe selbst IR, die erst leider nach Fg festgestellt wurde.....
bluesgirl alter falter 1900 Seiten gelesen

Ich selbst habe 4 Jahre gebraucht, um mit TESE-ICSI abzuschliessen und offen für Samenspende zu sein. Unsere TESE-Proben hatten Jonnsonn Score zwischen 4-7..also nicht wirklich sehr reif.......Und die Entwicklung der Emrbyonen war immer hinterher........Fg hatte ich auch leider........
Wenn es nach meinem Mann ginge, hätte er gleich eine HI gemacht.....Er liebt unsere Tochter abgöttisch und viele sehen erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen ihm und unserem Apfel

Mein Mann hat vor H-ICSI gesagt: will ich meine Aminosäuren weiter geben oder will ich ein kleines Menschlein nach meinen Werten erziehen?
