Nach 6 Versuchen NC-Icsi nicht mehr sinnvoll?!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Danke, anignu, dass Du mir sagst, dass es nicht besser wird. Da wär ich von alleine nicht drauf gekommen *rotfl*
Jedenfalls sagt der AMH nichts über die Güte der Embryonen aus http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... -aus-3103/ . Der Ansatz der NC-ICSI ist ja ohnehin, auf Hormone zu verzichten. Insofern ist hier der AMH nicht von Relevanz. 6 Jahre sind in diesem medizinischen Fachgebiet, so wie ich es verstanden habe, eine sehr lange Zeit. Wie gesagt, der AMH ist bei NCs egal.
Naja, ich bin nicht die einzige, die das Vorgehen der Uni HD komisch findet. Und wie gesagt, ich wollte gerne hören, was ein anderer prominenter Befürworter dazu sagt.
Außerdem wird dieses Verfahren auch von Mitte 30 jährigen genutzt. Ist da die Begrenzung auf 6 Versuche immer noch so eindeutig richtig? Oder geht es hier um mich persönlich?
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

sorry fürs einmischen: warum willst du keine stimu mehr machen?
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Liebe Kakoli,

Gerne darfst Du Dich "einmischen", ist doch hier öffentlich. Zum einen fehlt uns schlicht und einfach das Geld. Zum anderen ist es viel weniger belastend. Körperlich und psychisch. Außerdem habe ich an die 30 Eizellen gebraucht, für die erste Schwangerschaft (die ICSIs vor meiner Hashi-Diagnose rechne ich nicht mit) und bei der NC drei Eizellen. Das finde ich einfach absolut überzeugend. Ein wenig Clomi käme auch in Frage. Aber dann brauche ich ja auch noch jemanden, der ohne Narkose punktiert..
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

Hallo Schmidti,

wir haben was die Kliniken angeht ja fast die gleichen Stationen mitgemacht, ich bin eine der wenigen hier, die auch NC-IVF in HD gemacht hat, damals habe ich selbst aber das Handtuch geworfen, ich habe festgestellt, dass mir der lange Atem dafür fehlt, auch wegen 2 Versuchen ohne gewonnene EZ! In DA haben sie mir übrigens anschließend erklärt, dass in ihren Augen NC ohne Downregulierung genau deswegen schon ein sehr großes Glücksspiel ist.
Warum ich eigentlich schreibe: ich persönlich bin ja von DA sehr überzeugt, die weigern sich aber leider tatsächlich, ohne Narkose zu punktieren. Es ist schon ne ganze Weile her, aber ich wollte auch immer keine Narkose und bei Zech/Bregenz war das problemlos möglich. Ich habe Simon als Eizelle gesehen - wenn man das mal so ausdrücken möchte. Da könnte man mal fragen, ob sie das noch machen, und wie sie zu Mini-ICSIS etc. stehen, weiß ich allerdings nicht, damals war es fast ausnahmslos das Long-Protokoll, was sie verwendeten, nicht nur bei mir, ich war zu Zech Zeiten im entsprechenden Ordner unterwegs.
Übrigens finde ich, die das Verfahren kennt, so einen von der Klinik vorgeschriebenen Schlusspunkt auch vor den Kopf stoßend, gerade, weil ja auch öfters nur der richtige Zeitpunkt für die EZ verpasst wird, aber dann scheitert das ja so gesehen nicht an dir und da finde ich die Begrenzung sehr schräg.

Liebe Grüße, K
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Ich muß mich auch mal einmischen: ich schließe mich Schmidt´s Meinung an - mitten im Spiel die Regeln zu ändern ist nicht gerade die feine Art! Zumal es offenbar auch innerhalb des Ärztestabs geteilte Meinungen gibt.

Ich bin wie oft negativ eingestellt an die Sache rangegangen, habe von mir aus gefragt, ob nicht EZS die bessere Wahl sei und hab dann aber immer von meiner Ärztin zu hören bekommen: quatsch, sie sind noch soooo jung (seit kurzem 39!), sie haben jedesmal TOP-EZ und unter 3 TRANSFEREN würde sie KEINESFALLS aufhören.

Und das ist glaub ich auch der Punkt: die Zählweise! Meiner Meinung nach hat meine Ärztin recht - die Transfere zählen, denn nur die können zur Schwangerschaft führen. Warum also Versuch ohne EZ oder mit EZ, aber ohne TF (wie 3x im meinem Fall!) mitzählen?

Nach Zählweise von Schmidti´s Ärztin wären auch wir nun im nächsten Versuch bei Nr. 6.

1x ist mir die EZ auf dem Weg dahin gesprungen! Und bei 4 PU´s wurden 7 EZ gefunden...davon leider davon leider nur 3 befruchtet, die dann aber in A und B-Quali. (wie zuvor auch sämtliche Blastos in den Vollversuchen!)

Mein AMH lag zuletzt bei knapp 1,8, ich habe NULL medizinische Probleme...bin für die Ärzte ein Rätsel warum es noch nicht wieder gefunzt hat und habe immer gesagt bekommen, ich soll mir die EZS mal ganz schnell aus dem Kopf werfen.

Unterschiedliche Voraussetzungen, aber gleiches Ziel: warum sollten Frauen wie Schmidt und/oder ich also aufhören?!
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hallo Schmidti,

ich habe es gerade schon bei Wunschkinder.net gepostet.

Ich denke, dass da eher wirtschaftliche Überlegungen und Gründe dahinter stecken, zumal sie Patientenzahlen durch diverse Posts sicher gestiegen sind.

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht, anhand des detaillierten Kostenvoranschlags der Uni für eine normale ICSI ich die Preisen nach GOÄ rauszusuchen:
US-Kontrolle mit Blutkontrolle: 131,92€
Kleines Blutbild vor PU:35,52€
PU: 199,31€
ICSI eine Eizelle plus Kultur: 773,-€ (jede weitere bis max. 5 dann 394,40€, danach wird nicht mehr einzeln abgerechnet)
Befruchtungskontrolle je EZ: 18,26€
Transfer: 121,90€
Zyklus mit PU und TF: 1401,81€
Abrechnungsfaktor war teilweise 2,3 bzw. 1,8 Fach nach GOÄ, je nachdem ob es ärztliche oder technische Leistungen sind, was absolut normal ist.
Die NC-ICSI Preise sind dagegen ein echtes Schnäppchen und natürlich kann die Uniklinik so ein Angebot wieder zurückziehen oder einschränken. Auch eine Uniklinik muss wirtschaftlich arbeiten.
Allerdings finde ich, dass man das dann auch offen zugeben und nicht irgendwelche anderen Gründe vorschieben sollte.

Falls es jemanden interessiert, die Risiken bei einer PU belaufen sich unter 1% und können im IFV Register nachgelesen werden [www.deutsches-ivf-register.de] (aktuelles Register 2012 S. 34).

Viele Grüße
Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Hallo Luzie,
Sind in den Kosten für die ICSI auch die Kosten für Narkose und PU? Oder ist damit das reine ICSen gemeint?

Natürlich sehe ich das finanzielle Argument ein. Das andere Argument allerdings nicht.
Naja, ich bin natürlich vor allen Dingen deshalb so wütend, weil sich bei mir dahinter die Trauer verbirgt. Dass es wahrscheinlich kein 2. Kind geben wird. Ich bin einfach traurig. (Aber natürlich nicht so abgrundtief verzweifelt wie beim ersten).
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

PU ist dabei (199,31€), Narkose nicht, da gab es keine Position auf meinem Kostenvoranschlag. Das wird vermutlich direkt über die Klinik für Anästhesie abgerechnet.
Aber bei nur einer EZ braucht man ja auch keine.
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Schmidti61352
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 29 Sep 2008 18:26

Beitrag von Schmidti61352 »

Liebe Luzie, ich hätte gehofft, dass man das aus der PU herausrechnen könnte.

Jedenfalls mache ich einen Termin für Erlangen aus für ein Erstgespräch zwecks Mini-ICSI. Ich habe einfach noch nicht das Gefühl, am Ende angekommen zu sein.

Ihr Lieben, ich danke Euch allen für Eure Gedanken und Anregungen.

Ganz liebe Grüße!
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.
Bild

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?

Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ

NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“