Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Beitrag von Morty »

Hallo Mädels,
ich fahre am Freitag nach Frankreich und hole meine Medis.
Gerade schaue ich wegen einer Unterkunft. Danke übrigens für den Tip in Scheidegg zu schauen. Da gibt es wirlich ein paar schöne Unterkünfte, aber buchen kann ich ja leider noch nichts, weil ich ja nicht weiss wielange ich spritzen muss. Wie habt ihr das gemacht mit dem buchen?

Gruß Morty
Gast

Beitrag von Gast »

@morty
jetzt im märz dürfte es mit einer kurzfristigen buchung keine probleme geben.
wir haben immer erst gebucht, wenn wir wussten wann die punktion ist.
bei zech im gebäude ist auch die tourismszentrale http://www.bodensee-vorarlberg.com/
die können dir auch noch kurzfristig eine unterkunft suchen.
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Beitrag von Morty »

Danke Naddelchen,
ich versuche mal ob ich was reservieren kann, ansonsten muss ich wirklich kurzfristig buchen.
Ich hab übrigenz eine Ablehnung meiner KK,bezüglich Kostenübernahme bekommen. Ich hab gedacht ich versuch es mal. die haben immer das gleiche Argument von wegen Auslandsbehandlung, ich kanns nicht mehr hören. Wie war das bei euch bezüglich Kosten? Wir sind beide GKV.

Gruß Morty
Mila15Stern
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 19 Feb 2014 10:37

Guten Morgen

Beitrag von Mila15Stern »

Hey Morty,

was war denn der Grund für die Ablehnung? Die KK sind gesetzlich verpflichtet das auch im Ausland zu übernehmen!

Wegen der Reservierung, wir werden schon ab dem ersten Ultraschall während der Stimu vor Ort sein, möchten das Risiko dass der gyn hier vor ort falsch misst nicht eingehen. Und dann kann man das ja ziemlich genau bestimmen und buchen.
Ich habe jetzt übrigens fast alle Unterlagen zusammen, nächste Woche noch nen termin wegen der Schilddrüse und beim gyn wegen pap-abstrich und dann kann es in 2 wochen los nach bregenz gehe ....ich freu mich sooo
Liebe Grüße
Mila
Aktiver Kinderwunsch seit 2012
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Gast

Beitrag von Gast »

@mila
ja die kk sind verpflichtet auch auslandsbehandlungen zu übernehmen, AAAAAAAABER nur wenn nach deutschen recht behandelt wird und das wird nicht gemacht, wenn z. B. 20 eizellen bis tag 5 beobachtet werden...leider :-(
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Beitrag von Morty »

Mir wurde gesagt, das es wegen dem Embryonengesetz abgelehnt wird. Die KK meines Mannes prüft noch , ich hab aber wenig Hoffnung das die was dazugeben.

Ich werde den US bei meinem Gyn machen, der ist sehr erfahren und schon mehrere Zechpatientinnen betreut, außerdem sind wir Selbstzahler, das wird mir zu teuer in Bregenz den US machen zu lassen. Man muss ja 3 mal zum US. Ich mein der Zech scheint zwar sehr gut zu sein aber die Kosten sind ja gigantisch. Wir sind nach Abschluss bei ca. 8000 Euro. Mehr ist nicht drin.
Grenze des Machbaren überschritten.

Gruß Morty
Gast

Beitrag von Gast »

@morty
ja genau wegen dem embryonenschutzgesetz...
die ultraschallunteruchungen sind aber im preis enthalten. ihr müsstet "nur" die anreise tragen.
ich musste auch nur 2 x zum ultraschall. aber wenn dein frauenarzt sich schon mit zechpatienten auskennt :prima:
Morty
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 11 Jan 2014 10:10

Beitrag von Morty »

Das wusste ich nicht, das der US mit enthalten ist. Dann überlege ich mir das noch, ob ich doch nach Bregenz fahre, mal schauen wie ich das mit meinem Job hinbekomme.
So, jetzt fahre ich nach Frankreich und hole meine Medis. :dance:

Gruß Morty
Lottchen35j
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 08 Dez 2013 19:54

Beitrag von Lottchen35j »

Hallo!!!

Wir hatten Anfang Februar unser Erstgespräch in Bregenz.
Wir können aber erst starten, wenn meine Schilddrüse richtig eingestellt ist...
Was uns aber interessiert ist, wir haben hier schon einige Male gelesen, dass deutsche KK in Bregenz bezahlt haben. WELCHE KK war das und wieviel hat sie von den Behandlungskossten übernommen?
Weiß das hier jemand???
Auch würde uns interessieren, ob auf der Rechnung dann stand daß nach deutschen Recht behandelt wurde und ob dann auch tatsächlich nach deutschem Recht behandelt wurde?
Unsere KK die BARMER würde 50% bezahlen, wenn auf der Rechnung steht, daß nach deutschem Recht behandelt wird.

Viele Grüße
Lottchen
Mila15Stern
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 19 Feb 2014 10:37

Beitrag von Mila15Stern »

Also wir bekommen es gezahlt. Egal wie behandelt wird. Wir bekomme 75% von der bkk vbu ( wir sind beide unter 25)
habe schon oft gehört dass die i bregenz das managen können mit dem deutschen Recht. Würde da einfach mal anrufen!
Aktiver Kinderwunsch seit 2012
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“