Habe hier mal noch eine knappe, glücklicherweise leicht verständliche Zusammenfassung entdeckt, die auch auf einen Artikel verweist: http://www.andrologie.ch/Andro_Verweis.htm
Außerdem habe ich noch eine Studie, die DNA-Fragmentierung im Zusammenhang mit EZS untersucht, aber da bin ich noch nicht dazugekommen, da englisch und anspruchsvoll.
DNA Fragmentation von Spermien
Moderator: sonjazeitler
Ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet, aber ich möchte hier dennoch allen Mut machen, die mit einem miserablen DFI-Wert konfrontiert wurden. Ich wurde Anfang Mai tatsächlich nach einer Eizellspende mit den Spermien meines Mannes (DFI 70%!!) beim ersten Versuch schwanger. Ich bin mittlerweile in der 17. Woche und das Kind entwickelt sich absolut nach Plan. Mir zeigt dies, dass man sich trotz schlechter Werte, nicht zu sehr die Hoffnung rauben sollte. Wir hatten bei der Behandlung die PICSI Methode gewählt. Vielleicht hat dies geholfen, da hierbei die reifsten und besten Spermien herausgepickt werden können.
Viele Grüße
happyani
Viele Grüße
happyani