Liebe Enti, lieber goldener Stern, liebe über 40jährige,
ich (41) habe auch erst, als es zu spät war, mitbekommen, dass das Problem nicht das Schwangerwerden, sondern das Alter der Eizellen ist und sich daran nicht rütteln lässt. Und dass es nicht um Trisomie21-Wahrscheinlichkeiten geht, sondern um Hopp oder Topp. Das Alter der Eizellen war ein völlig neuer Aspekt für mich! Und es ist ja nicht so, dass ich naiv wäre oder mich nie mit dem Thema beschäftigt hätte! Ich habe nirgends erfahren, dass für die meisten Frauen mit 40 "praktisch Schluss" ist. Noch nicht einmal meine FÄ hat mich darauf hingewiesen. Immer liest man, es würde zwar schwieriger, aber dann kennt irgendwer eine Frau, die ja noch mit 41 ..., und als letzten Ausweg (!) gibts ja die Kiwu-Klinik ... usw. Ich war überzeugt davon, dass endgültige Kinderlosigkeit mit Anfang 40 die Ausnahme ist.

Also, ich möchte mich selbst nicht von Verantwortung freisprechen, aber so aufgeklärt wie ich auf anderen Gebieten bin, so unbedarft und (sorry) dämlich komme ich mir hinsichtlich meines Wissens über schwanger werden/bleiben im "Alter" vor. Das alles war wirklich ein Schock.
Naja, wirklich hilfreich ist mein Posting wahrscheinlich nicht, aber vielleicht ist es ja doch für jemanden das, was mir vor ein paar Jahren gefehlt hat.
Wünsche euch alles Gute! Wir machen nun weiter mit Plan C (EZS).