Hallo Melanie, hallo Claudia alias Hasenzahn,
vielen Dank für euere lieben und vor allem langen Postings. Habe mich wieder irsinnig darüber gefreut und nun will ich mich zum zweiten Mal ans beantworten machen. Probiere jetzt gerade mal aus mein Posting in Word zu schreiben und dann schaun wir mal ob ich das ganze nicht einfach rüberkopieren kann. Euere Beiträge stehen bei mir im Word, also müßte es auch umgekehrt möglich sein. Lach, hoffentlich sonst muß ich noch ein drittes Mal alles aufschreiben. Irgendwie paßt es zu meiner eh schon gereizten Stimmung. Lach, habe gerade mit einer Freundin telefoniert und konnte hinterher nur noch den Kopf schütteln. Sind dort morgen zum Grillen eingeladen und irgendwie hatte ich das Gefühl das sie uns wieder ausladen wollte. Angeblich wegen der Hitze, dabei grillen wir doch abends. Dann wollte sie abwarten ob der Wetterbericht nicht noch nee Änderung bringt, dabei weiß doch jeder das die Hitze anhalten soll!!!!! Nun gut, will euch nicht damit zutüten, mußte mir nur mal kurz Luft machen. Bin normal die Geduld in Person, aber bei so was könnte ich die Wände hoch gehen. Man kann doch auch klipp und klar sagen was man denkt bzw. will, da muß man doch nicht erst über 1000 Kanten reden. Hätte sie gesagt es ist ihnen zu heiß sie würden es lieber verschieben wäre das Thema gegessen gewesen, so aber geht die Diskussion heute abend in die zweite Runde. Lach, wenn sie es verschieben laden wir uns eben bei Mama und Papa zum Grillen ein – trotz abendlicher Hitze. Wird ja wohl keine 39,5 Grad mehr haben. Wenn ich das Männe erzähle hat auch er keine Lust mehr zum Grillen, weiß ich jetzt schon. Aber Themawechsel, sonst artet es noch aus!!!!!
So, nun will ich erst einmal zu Claudias Posting kommen und danach kommt dann die Antwort auf Melanies Posting:
Huhu Claudia,
ja, war auf eine bestimmte Art und Weise schon schlimm das ich meine Kleine nicht gleich nach der Geburt in die Arme schließen konnte, gerade auch weil sie ja gleich fort mußte. Vielleicht war es aber auch besser so, denn wahrscheinlich wäre mir der Abschied noch schwerer gefallen wenn ich sie erst mal in den Armen gehalten hätte. Nun gut, die Zeit ist vorbei gegangen, aber nach der langen und manchmal auch schweren KiWu-Zeit wäre es halt besonders schön gewesen. Dafür hat der Papa sie dann ausgiebig geknuddelt und mir alles erzählt. Ist aber nicht das gleiche. Meine Schwester, die Gedda von Vanessa Alina (so heißt die Maus) war dann ein Tag später mit ihm im Krankenhaus und wollte sie, wegen mir, erst gar nicht auf den Arm nehmen. Lach, hat Männe ihr dann aber gleich ausgeredet. So durfte meine Schwester die Kleine vor mir knuddeln, aber als Gedda dufte sie das. Hat sie sich auch redlich verdient, zumal sie immer für mich da war. Mir persönlich fehlen diese ersten Tage unheimlich und deshalb wäre es schön wenn ich es nochmals, erleben dürfte. Ich hatte auch einen Kaiserschnitt, allerdings mit Spinalanästhesie. Noch eine Gemeinsamkeit ist, das ich den letzten Monat vor der Geburt im Krankenhaus verbringen mußte. Vanessa ist nicht mehr gewachsen und so mußte ich Mitte September 01 stationär aufgenommen werden. Ey, ich hatte vielleicht einen Bammel! Bekam gleich eine Spritze zur Lungenreifung der Kleinen und mußte gleich alle Unterlagen für den Kaiserschnitt unterschreiben. Man sagte mir das man, unter Umständen, gleich einen Notkaiserschnitt machen müßte. Ging dann aber doch noch gut, nur nach dem ewigen Hin und Her wollte ich dann nicht mehr. Nachdem man mich viermal hingehalten hat (jetzt wird es allerhöchste Zeit das wir das Kind holen) war ich mit den Nerven am Ende und habe auf den Kaiserschnitt bestanden. Letztendlich war es dann so das ich noch 2 Tage an den Wehentropf mußte ehe sie endlich nachgaben. War dann aber auch allerhöchste Zeit, länger hätte es nicht mehr dauern dürfen. Da unser Zwerg nur 1.980 g, bei einer Größe von 44 cm, gewogen hat wurde sie verlegt. Grundsätzlich gilt das alles was unter 2.000 g ist in die Kinderklinik muß. Meine behandelten Ärzte hätten auf die Verlegung verzichtet da Vanessa fit war, aber die Kinderärzte wollten kein unnötiges Risiko eingehen und auch nicht gerade stehen wenn doch noch was passiert. Ich war dann nach 5 Tagen aus dem KH raus und Vanessa durfte nach 10 Tagen heim kommen. Mir ging es nach dem KH super. Das erste Mal aufstehen war grausam, aber 2 Stunden später bin ich schon alleine zur Toilette gegangen und das war es dann auch. Bin gleich wieder gelaufen und hätte schon am dritten Tag nach der OP heim können. Durfte ich aber leider nicht. Denke mal es hat mich motiviert das Vanessa nicht bei mir war. Wollte ich sie sehen mußte ich was für tun und so ging dann alles recht flott.
Lach, wenn es bei uns mit dem zweiten Kind klappt haben wir ähnliche Probleme die ihr hättet. Unsere Wohnung ist zwar nicht klein, aber das Kinderzimmer würde auf Dauer zu klein sein. Wir werden, vorausgesetzt es klappt, über kurz oder lang eine andere Bleibe suchen müssen. 2 oder 3 Jahre ginge es, aber dann müßte was geschehen. Nun gut, das ist etwas mit dem wir uns dann immer noch auseinandersetzen können. Erst muß es mal klappen und das das nicht so einfach ist wissen wir ja aus eigener Erfahrung. Für uns zählt derzeit nur das wir es nochmals probieren, alles andere ist noch nebensächlich. Klappt es nicht, so soll es halt nicht sein. Denke ich kann mich dann, mit dem Hintergedanken es wenigstens noch einmal probiert zu haben, ganz gut damit abfinden. Wäre zwar schade für uns, wie auch für die Kleine aber der Wunsch steht nicht mehr an 1. Stelle. Bei Vanessa haben wir dafür gekämpft und diesesmal kommt es einfach wie es kommt. Der Druck ist nicht so hoch und vielleicht ist das ja positiv zu bewerten. Nächstes Jahr könnten wir uns die Behandlung nicht mehr leisten. Wahrscheinlich würden wir da auch zurückstecken, den mit Kind sind 50% der Behandlungskosten ein Batzen Geld das man sicher anders investieren kann. Hätte man eine Garantie das es klappt wäre die Entscheidung sicher besser zu fällen, aber alleine der Gedanke das wir nochmals vier Versuche bräuchten und diese mit einem Gehalt finanzieren müßten – ein Ding der Unmögichkeit. Kann echt nicht nachvollziehen warum man die künstliche Befruchtung aus dem Leistungskatalog nehmen will, bzw. nur noch bezuschussen will. Da können sich nur noch die Großverdiener die Behandlung leisten und dabei ist jedes Paar mit so einer Diagnose doch gestraft genug. Finde zumindest ich!!! Wenn ich mir überlege ich hätte auch noch die finanzielle Seite bei unseren ersten Versuchen im Hinterkopf haben müssen!!!! Ich glaube nicht das ich noch auf normalem Wege schwanger werde und deshalb haben wir uns nochmals für die ICSI entschieden. Es gibt solche Wunder, kenne zwei Leute die nach einer ICSI spontan schwanger geworden sind, aber bei mir hat sich dieses Wunder noch nicht eingestellt und länger warten will ich wegen der Finanzierung nicht. Sicher hat man das spontane Wunder im Hinterkopf und daran denke ich dann wieder wenn es nicht klappen will. Wobei ich auch an den Altersunterschied der Kinder denke. Zu groß soll dieser nämlich nicht sein, die sollen noch miteinander spielen können. Tja, bleibt nur noch zu erwähnen das wir am 25. August einen Gesprächstermin haben und dort auch nochmals Sperma abgegeben werden muß. Hoffe das da ein paar tapfere Kämpfer dabei sind und wir nicht noch vor der ersten Runde rausfliegen. War beim letzten Versuch vor 3 Jahren nicht so dolle. Also Daumendrücker sind gefordert. Tja, wenn alles okay ist fange ich Anfang September zu spritzen an.
Huhu Melanie,
hoffe es geht dir in vielerlei Hinsicht wieder besser!!!! Lach, vielleicht solltest du hin und wieder ein bissel was trinken dann werfen dich drei Cocktails sicher nicht mehr aus der Bahn. Kleiner Scherz am Rande. Hätte mir übrigens auch passieren können, denn normalerweise trinke ich kaum was, eigentlich sogar nie. Ist einfach nicht so mein Ding. Lach, früher habe ich öfters mal was getrunken, aber nach meinem letzten Hermännli-Rausch nahm es rapide ab. Da wollte und konnte ich nimmer!!! Tja, wie es halt so ist wenn man mit Mädels auf Jungesellinentour ist. Da findet man kein Ende und am nächsten Morgen schwört man sich: nie wieder!!!! Bei mir hat es gefruchtet, wobei das andere Gründe hat.
Warum bist du zur Zeit bei deinem Hausarzt in Behandlung??? Hat man das mit dem Eisenmangel zufällig entdeckt oder hattest du Beschwerden. Ich mußte während der Schwangerschaft Tabletten nehmen weil ich schon eine Anämie hatte. Lach, ich hab wirklich die ganze Schwangerschaft ausgekostet. Inzwischen geht es mir aber wieder gut.
Wenn die ganze Sache mit der Gesundheitsreform nicht wäre würde ich dir eine KiWu-Pause verordnen. Denke es ist ganz wichtig das man mit sich selbst mal wieder ins Reine kommt und auch wieder die Kraft hat um allem zuversichtlich entgegenzusehen. Sag mal, wurde bei dir mal die Schilddrüse überprüft??? Bei mir wurde vor dem letzten Versuch zufällig entdeckt das ich eine Unterfunktion habe die behandelt werden mußte. Keine Ahnung ob die das in der Ki-Wu-Praxis kontrollieren (denke schon) aber bei mir wurde damals nichts davon gesagt und ein paar Wochen nach dem dritten Versuch war ich beim Hausarzt und dem fiel auf das die Werte nicht in Ordnung waren. Vielleicht solltest du das mal checken lassen. Ich glaube du hast mal erwähnt das du dich selbst spritzt, finde ich echt super Klasse zumal du ja Spritzen haßt wie die Pest. Hast du schon mal überlegt wie es für dich wäre wenn dich dein Mann oder der bzw. die Frauenärztin spritzt. Würde es dir so nicht etwas leichter gemacht? Oder ist es für dich besser wenn du dich selbst spritzt? Mensch Mädel, Kopf hoch – versuch positiv zu denken dann klappt es sicher auch bei dir bald. Weißt du schon wann du wieder zu spritzen beginnst? Vielleicht starten wir ja gemeinsam und können uns dann gegenseitig aufmuntern und aufbauen. Hast du während deiner ersten Versuche schon mal seelische Unterstützung aus irgendeinem Forum bekommen??? Mir hat das immer unheimlich geholfen, gerade in den schwierigen Phasen der Behandlung. Ich konnte mich „auskotzen“, fühlte mich ohne große Worte verstanden und bekam immer jede Menge Trost und Hilfe. Alleine zu sehen das es anderen genauso geht war unheimlich hilfreich. Hoffe dir hilft es auch. Kleiner Tip: Denke nicht zu oft an das was war, nicht zu oft an das was noch alles kommen könnte, sondern konzentriere dich auf das was gerade ist. Papier ist geduldig und ich habe gut reden, aber ich glaube es kostet dich umso mehr Kraft wenn du deine Gedanken zu weit schweifen läßt. Hake den letzten Versuch ab und freue dich über die vielen kleinen Erfolge z.b. das genügend Eizellen da waren, das die Eizellen befruchtet werden können, das du die Krümels endlich bei dir hast und wenn du dann die letzte, die schlimmste Zeit, die Warteschleife, vor dir hast, dann versuche dich abzulenken. Ich habe mich eigentlich nie übermäßig geschont, dazu war ich viel zu hippelig. Mir hat es mehr gebracht wenn ich rumwursteln konnte. Vielleicht ist es bei dir ja anders, aber ........ ein Versuch ist es vielleicht wert. So denkt man dann auch nicht die ganze Zeit daran.
Warum hat es bei euch bislang noch nicht geklappt???? Glaube du hast noch nichts darüber geschrieben. Bei uns lag es immer daran das sich die Krümels nicht bei mir wohlfühlten, sprich sie sich nicht einnisten wollten. Wieviel Krümmels habt ihr euch beim Transfer einsetzen lassen? Wir haben immer volles Risiko gefahren und drei Passagiere aufgenommen. Wird wohl auch diesesmal so sein, wobei ich dieses mal hoffe das es keine Mehrlinge werden.
Hast du mit deiner Kollegin auch über deine Ki-Wu-Behandlung gesprochen?? Denke sie könnte ein guter Gesprächspartner für dich sein, sie wird dich auch gut verstehen. Ich glaube wenn man sich ein Kind wünscht und eine Behandlung machen muß ist es egal ob es eine ICSI, eine IVF oder nur das auslösen des Eisprungs ist. Der Wunsch ist der gleiche. Viele denken da anders, aber ich glaube sie macht das gleich durch wie wir. Eine Freundin von mir hat auch das Problem und sie ist genauso fertig wie wir es nach einem negativen Versuch sind. Inzwischen hat sie 5 Versuche hinter sich gebracht und glaubt kaum noch an eine Erfüllung ihres größten Wunsches. Du siehst, es gibt viele die ihr „Päckchen“ zu tragen haben. Also, Energie tanken und dann geht es bald los. Wäre toll wenn wir in der gleichen Start loslegen würden.
So, Mädels, inzwischen ist klar – wir gehen morgen grillen staun – für heute sage ich aber tschüssi. Wünsche euch alles, alles Gute und noch viel mehr. Bis bald euer Schwarzwaldmädel Bea
PS: Na, bin ich nicht gut???????? Alles in Word geschrieben und kopiert - mir rutscht nichts mehr durch - höchstens ich vergesse dort das speichern. Bea
Euch zwei Lieben einen dicken Abschieds
