Nicht mehr synchron mit der Spenderin

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Smila71
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 25 Jan 2014 13:01

Nicht mehr synchron mit der Spenderin

Beitrag von Smila71 »

Hallo,
bei uns sollte es diesen Monat losgehen mit der Vorbereitung auf die EZS im August.Mein Zyklus war bis jetzt sehr regelmäßig,ausgerechnet diesen Monat bekomm ich meine Regel 5 Tage früher als "geplant".D.h.meine Spenderin und ich sind nicht mehr synchron.
Ich sollte trotzdem an Tag 2 mit Estrifam beginnen und nächste Woche zur Ultraschallkontrolle.
Was gibt es denn überhaupt für Möglichkeiten,dass es noch in diesem Zyklus zum Transfer kommt?

LG Smila
KiWuTante
Rang1
Rang1
Beiträge: 572
Registriert: 04 Dez 2012 18:29

Beitrag von KiWuTante »

Hallo Smilla,
du hast sicher gute Chancen, dass du zum Transfer kannst. Es ist nicht unüblich, dass Spenderin und du etwas auseinander liegt. In Spanien ist es sogar üblich bis > 40 Tage zu stimulieren.
Wichtig ist nur, dass du
a) keinen eigenen Eisprung vor der PU der Spenderin hast und
b) zeitgleich mit der PU der Spenderin deine Utrogesteinnahme startest, da gibt es keine zeitliche Toleranz.

Viel Glück KiWuTante
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
KiWu schon immer, seit 2009 in Behandlung: zunächst Stimu. mit GnP, alle negativ; danach drei Icsi´s, keine Einnistung;
Klinikwechsel > Diagnostik: diverse Gerinnungsstörg, LupusAK & Hypothyreose, Insulinresistenz
In 2011 & 12: 3 EZS > 1. MA in 7.SSW; 2. negativ; 3. MA von Zwillingen in 10.SSW
18.07.2014 > Blasto-DET Dr. Kult
26.07.2014 > Clearblue schwanger 1-2
PU +15 > HCG = 183, Prog. =16,2
PU +18 > HCG = 555
6+5 > 2. US: Herzchen schlägt
12+4 > NT-Messung: Alle Werte super
20+1 > Organ-US: Alles super, it´s a Boy
38+1 > Blasensprung
38+3 > Max, der Sternengucker ist da
3065 Gramm / 53 cm
Geschwisterchenversuch:
17.03.2017 > Kryo-SET leider negativ
Max bleibt leider Einzelprinz


WWW.FE-NETZ.DE
Jabuco
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Jan 2014 01:16

Beitrag von Jabuco »

Das sehe ich genauso. Durch die Medikamente wird ja eine Schwangerschaft vorgetäuscht und die Abbruchblutung unterbunden. Das die (hoch aufgebaute) Schleimhaut bei Transfer wenige Tage älter ist spielt keine Rolle.
Smila71
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 25 Jan 2014 13:01

Beitrag von Smila71 »

die in Karlsbad schrieben,sie versuchen zu retten was zu reten ist......das hört sich für mich nicht gerade optimistisch an und vor allem,wie machen sie das?!
LG Smila
Jabuco
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Jan 2014 01:16

Beitrag von Jabuco »

Hast Du dort keinen Ansprechpartner der Dir das Problem genau erläutern kann? Bei mir jedenfalls war es genau andersrum: Ich hatte wegen eines Mißverständnisses (falsche Medikamente) meine Abbruchblutung viel zu spät, die EZ-Spenderin war schon fleißig am stimulieren und meine Schleimhaut hätte sich kaum so rasch aufbauen können. Glücklicherweise mußte die Spenderin etwas länger stimulieren so das der Transfer schlussendlich an (ich glaube) Tage 9 meines Zykluses (also 5 Tage zu früh) bei trotzdem gut aufgebauter Schleimhaut erfolgte. Blastozysten haben sich eingenistet, hat alles wunderbar funktioniert und ich stand auch schon Kopf und dachte das wird ein Fehlversuch.
Smila71
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 25 Jan 2014 13:01

Beitrag von Smila71 »

ich habe schon eine Ansprechpartnerin,es ist,denke, ich eine Arzthelferin,die auch beim Erstgespräch übersetzt hat.Sie muß in so einem Fall mit dem Arzt Rücksprache halten.
Am Freitag habe ich den Ultraschalltermin,dann muß ich ihr sowieso das Ergebnis des Befundes mitteilen und dann werde ich noch mal nachhaken,wie es weitergeht.
Es gibt doch eigentlich auch nur 2 Möglichkeiten,entweder nehme ich das Estrofam länger,damit die Schleimhaut aufgebaut bleibt oder die Spenderin muß früher mit der Stimulation beginnen und das geht ja nur wenn,sie entsprechend früher ihre Regel bekommt.
Oder sehe ich das falsch?
LG Smila
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Normal solltest mit dem Estfiam genuegend Zeit haben auf die Spenderin zu warten. Das Medi wird ja auch bei Kryos eingesetzt, wo man gezielt einen Termin anpeilen muss. Dein ES wird ja damit verhindert und nur die GMSH aufgebaut.

Mach dir keine Sorgen das klappt schon :)
Jabuco
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Jan 2014 01:16

Beitrag von Jabuco »

Das Estrifam ist ja für den Aufbau und Erhalt der Uterusschleimhaut zuständig, Du müsstest es doch sowieso bis zum Bluttest nach Transfer einnehmen und bei Eintreten einer Schwangerschaft bis mindestens zur 12. SSW, also bis die Nabelschnur die Versorgung des Embryos komplett übernimmt ...
von daher wird die Schleimhaut aufgebaut, bleibt aufgebaut und da sollte ein etwas verspäteter Transfer kein Rolle spielen.
Smila71
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 25 Jan 2014 13:01

Beitrag von Smila71 »

Hallo
vielen Dank für Eure aufbauenden Worte,ich hoffe,ihr habt recht.Ist doch aber schon etwas komisch,dass die Klinik sich so merkwürdig ausdrückt,oder?!
LG Smila
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Evt wars nur ne komische Hilfe :)
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“