Hilfe: Absetzen Heparin/ ASS nach EZS

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
sanogo
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 25 Aug 2011 20:00

Hilfe: Absetzen Heparin/ ASS nach EZS

Beitrag von sanogo »

Hallo,

ich bin mit Plan B endlich schwanger geworden :D

Jetzt bin ich glücklicherweise schon bei 10+5 und so langsam kommen die Gedanken über das Absetzen der Medis...

Habe die Klinik im Ausland angeschrieben wegen Estrifam und Utrogest (ausschleichen/ absetzen).

Aber wichtiger: Ich nehme Ass100, da man es bei EZS immer prophylaktisch gibt bis zur 12. Woche. Hier in D wurde bei meinen tausend Voruntersuchungen ein Protein Z- Mangel und ein erhöhtes Lipoprotein (a) gefunden. Vorgeschlagen wurde bei dem Ergebnis damals, Ass 100 bis zur 36. Woche zu nehmen.
Außerdem spritze ich (prophylaktisch) ab Transfer Clexane 0,4. Theoretisch meint Praxis im Ausland ohne Indikation. Kiwu in D hat es mir beim 4. Versuch mit Mini- Einnistung auch verschrieben, aber auch ohne richtige Indikation.
Meine Gyn habe ich gefragt, ob ich mal zum Gerinnungsspezilaisten könne, sie meinte, dass könnte man in der Gyn-Prasxis auch machen. Ich muss sie mal fragen, ob das Blut dann zur Auswertung woanders hingeschickt wird... So ganz überzeugt bin ich in der Hinsicht "Gerinnung" und Protein- Z- Mangel von meiner Gyn nicht.

Hmmmm, was würdet ihr tun? Übertreibe ich, mir Gedanken zu machen? Soll ich Heparin normal ab dem dritten Monat absetzen? Klar, ich wäre nicht böse drum. Irgendwie fehlt mir ein kompetenter Ansprechpartner... Oder liegt es an einer zu langen KIWU- Vorgeschichte und ich sehe mich noch nicht als "ganz normale Schwangere" Komme mir schon blöd vor mit den 1000 Fragen...

Danke für eure Gedanken!

LG sanogo
Aktiver Kinderwunsch seit August 2009
Vorstellung im Kinderwunschzentrum Frühjahr 2011... November 2011- März 2012: Drei erfolglose IUIs ... Juni 2012 bis September 2013: 4 erfolglose ICSIs
2014: Wir nehmen Plan B in Angriff.... 12.5.14 Erstgespräch Prag... 15.5. Start Pillenvorzyklus.... 12.7. PU- Termin der Spenderin
31.7. PU+19: hcg bei 802, Progesteron bei 10,8; 5.8. PU+ 24: hcg bei 3409
10.08. Blutung, US alles ok, Herzschlag bei 6+2
03.09 US: alles perfekt, es winkt!
16.10. VU: 145 g, ein Junge? -- 13.11. VU: ein Mädchen? --20.11. FU: 20 cm, 400g ein Junge!!!

FA- Termin am 08.01.15 bei 27+5: Der Zwerg ist 37,5 cm groß und wiegt 1194 g!
FA- Terminn bei 33+6: 43 cm groß und 2300g schwer!
FA- Termin bei 35+6: 2750 g schwer.

Bei 39+2 wird unser großes Wunder geboren! 3140g verteilen sich auf bildhübschen 49 cm ;-)

Bild
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 922
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Beitrag von feueropal30 »

Hallo Sanogo,

also wieso sollte es übertrieben sein wenn Du Dir Gedanken machst?
Kann das sehr gut verstehen wenn man es schon endlich mal geschafft hat auf Nummer Sicher geen will.

Ich hatte während meiner Schwangerschaft auch ASS und Clexane verordnet bekommen bzw Empfehlung von Reichel Fentz. Auch ohne große Indikation....als Versuch eben.
ASS habe ich bis zur 34 SSW genommen und dann abgesetzt. Clexane habe ich bis einen TAg vor Entbindung genommen.
Gerinnungsambulanz würde ich Dir empfehlen.....die können Dich am besten begleiten.
Mach doch mal freundlich etwas Druck.
Absetzen kannst Du dann immer noch wenn das Ergebnis dort gut ausfällt.


Weiterhin eine schöne und auch entspannte Schwangerschaft.


Gruß, Feueropal :hallo:
guilia2012
Rang1
Rang1
Beiträge: 577
Registriert: 11 Jul 2012 17:08

Beitrag von guilia2012 »

Hallo sanogo,
bei einem protein z mangel gehörst du in eine gerinnungsambulanz und weiter mit heparin behandelt, da bei solch einem mangel eine höhere abortrate durch mikrothrombosen gegeben ist.Ob deine Gyn sich da auskennt wage ich zu bezweifeln,denn wenn dann würde sie dich dort hin überweisen oder dich vernünftig aufklären,wie lang du aspirin und heparin nehmen musst.wahrscheinlich heparin nach der geburt auch noch,vorallem bei einem kaiserschnitt,da besteht auch ein erhöhtes thromboserisiko.
ich habe das antiphospholipidsyndrom,was auch thrombosen in der plazenta machen kann und musste die komplette ss heparin spritzen,das aspirin glaube ich nur bis zur 30 ssw.
vielleicht solltest du zu deinem hausarzt gehen und dir eine uberweisung für die gerinnungsambulanz geben lassen.Bei sowas solltest jetzt kein risiko mehr eingehen.
meine freundin hatte einen protein z mangel und es bei ihrer ersten ss nicht gewusst, in der 20.ssw war ihr junge tot und die ursache dafür unbekannt, aber sie denkt heute immer noch das der mangel dafür verantwortlich sein kann.Bei mir könnte das antiphospholipidsyndrom auch ursache für die zwilli FG in der 10.ssw sein,damals auch noch nicht bekannt.
jetzt bei unserem kryogeschwisterversuch nehme ich jetzt zu stimubeginn schon ass und clexane.
Lg guilia
Febr.2010: wir müssen unsere 2 Sternchen zu den Engeln ziehen lassen
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
KiWuTante
Rang1
Rang1
Beiträge: 572
Registriert: 04 Dez 2012 18:29

Beitrag von KiWuTante »

Hallo Sanogo,
ich sehe das auch wie guilia, lass dir eine Überweisung in die Gerinnungspraxis geben. Wenn du dort anrufst und sagst, dass du schwanger bist, bekommst du einen kurzfristigen Termin.
Ich denke auch, dass die Betreuung dieser Blutwerte in die Hände einer Gyn gehört. Solltest du eine der diversen Gerinnungsstörungen haben, dann wist du ASS vermutlich bis ca 34. SSW und Clexane bis ca 6 Wochen nach der Geburt nehmen müssen.
LG KiWuTante
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/102.png" border="0"></img></a>
KiWu schon immer, seit 2009 in Behandlung: zunächst Stimu. mit GnP, alle negativ; danach drei Icsi´s, keine Einnistung;
Klinikwechsel > Diagnostik: diverse Gerinnungsstörg, LupusAK & Hypothyreose, Insulinresistenz
In 2011 & 12: 3 EZS > 1. MA in 7.SSW; 2. negativ; 3. MA von Zwillingen in 10.SSW
18.07.2014 > Blasto-DET Dr. Kult
26.07.2014 > Clearblue schwanger 1-2
PU +15 > HCG = 183, Prog. =16,2
PU +18 > HCG = 555
6+5 > 2. US: Herzchen schlägt
12+4 > NT-Messung: Alle Werte super
20+1 > Organ-US: Alles super, it´s a Boy
38+1 > Blasensprung
38+3 > Max, der Sternengucker ist da
3065 Gramm / 53 cm
Geschwisterchenversuch:
17.03.2017 > Kryo-SET leider negativ
Max bleibt leider Einzelprinz


WWW.FE-NETZ.DE
sanogo
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 25 Aug 2011 20:00

Beitrag von sanogo »

Hallo und dankeschön!

Ich habe mich eben nochmal in meine Werte eingelesen. Der Protein -Z- Mangel liegt bei 1267 (ab 1600 ist wohl Normalwert). Das Labor hat als Empfehlung dazu geschrieben, das mache nix, erst unter 1000 wird es kritisch... :oops:

Aber ihr habt Recht: Nichtsdestotrotz habe ich versucht, einen Termin in der Gerinnungssprechstunde zu bekommen und warte auf Rückruf. Ich werde ihnen meinen Fall schildern. Dann sollen sie entscheiden, ob ich Patientin werde.
Auf diese Schwangerschaft habe ich zu lange gewartet...

Danke und ganz liebe Grüße

sanogo
Aktiver Kinderwunsch seit August 2009
Vorstellung im Kinderwunschzentrum Frühjahr 2011... November 2011- März 2012: Drei erfolglose IUIs ... Juni 2012 bis September 2013: 4 erfolglose ICSIs
2014: Wir nehmen Plan B in Angriff.... 12.5.14 Erstgespräch Prag... 15.5. Start Pillenvorzyklus.... 12.7. PU- Termin der Spenderin
31.7. PU+19: hcg bei 802, Progesteron bei 10,8; 5.8. PU+ 24: hcg bei 3409
10.08. Blutung, US alles ok, Herzschlag bei 6+2
03.09 US: alles perfekt, es winkt!
16.10. VU: 145 g, ein Junge? -- 13.11. VU: ein Mädchen? --20.11. FU: 20 cm, 400g ein Junge!!!

FA- Termin am 08.01.15 bei 27+5: Der Zwerg ist 37,5 cm groß und wiegt 1194 g!
FA- Terminn bei 33+6: 43 cm groß und 2300g schwer!
FA- Termin bei 35+6: 2750 g schwer.

Bei 39+2 wird unser großes Wunder geboren! 3140g verteilen sich auf bildhübschen 49 cm ;-)

Bild
guilia2012
Rang1
Rang1
Beiträge: 577
Registriert: 11 Jul 2012 17:08

Beitrag von guilia2012 »

Super, so hast du dann wenigstens klarheit und machst dir hernach keine vorwürfe,man kann nicht immer alles ärzten glauben,leider.
alles gute weiterhin für deine ss,genieße sie in vollen zügen,es ist so unglaublich wunderbares.
Febr.2010: wir müssen unsere 2 Sternchen zu den Engeln ziehen lassen
Plan B nach vielen erfolglosen ICSI's
22.1.ein Blastozystenembryo zieht ein
30.01. TF+8 PU+13 HCG 228, Prog.5,5,Pipitest positiv
01.02. TF+10 PU+15 HCG 536
06.02. TF+15 PU+20 HCG 4586, Prog.6,5
14.02. US das Herzchen schlägt, SSL 2,8 mm SSW.6+2
28.02. 8+0 das Herzchen schlägt ganz doll, Zwutschgerl ist 1,70 cm lang
16.3.US SSL 3,6 cm, Zwutschgerl hat wild geturnt und mit dem kl.Ärmchen gewunken
22.3.nä.US Beginn 12.SSW Zwutschgerl ist 5 cm lang
09.04.SSL 8,6 cm, 91 gr. auf 14+4 vordatiert, ich bin verliebt
16.5.US SFL:21 cm, 279 gr.,Outing:eine kl."Bocca Chica"
29.5.großes Organscreening
28.8.ca.2500 gr. SL
05.10.13 22:28 Uhr kam per Kaiserschnitt unsere hübsche Tochter zur Welt, wir lieben sie über alles
okt.2015 letzter Geschwisterversuch für unsere Maus
20.10.ein kleiner Blasto zieht bei mir ein
30.10.positiver Pipitest
2.11.TF+13 HCG 1500, Prog.8
4.11.eine kleine Fruchthöhle zeigt sich
29.1.Mäuschen ist 16 cm lang und 162 gr.schwer
18.2.großes Organscreening, alles bestens,Mausi ist ca.22 cm groß
23.6.per Kaiserschnitt kommt unsere geliebte 2.Tochter mit 3700 gr.auf die Welt, wir sind überglücklich
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Hallo, ich habe auch erhöhte Lp(a) Werte und diese können schon einen Einfluss auf die Schwangerschaft haben (siehe meine Signatur)
Ich würde an deiner Stelle, egal was die GA sagt Heparin spritzen bis 6 Wochen nach Entbindung und ASS bis zur 34ten Woche etwa nehmen.
Mir wurde auch gesagt, dass es das nur wegen zu hohem Lp(a) nicht braucht, aber das stimmt so nicht.
Es gibt Studien die eindeutig aussagen, dass zu hohe Lp(a) Werte zu Spätaborten führen können, ebenso zu Präeklampsien.
Die GA´s nehmen das leider viel zu oft nicht ernst.
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“