Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sweety78
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 09 Nov 2013 19:38

Beitrag von Sweety78 »

Hab mal eine Frage, vor allem an die bei denen es schon geklappt hat :-) wie sehr habt ihr euch nach dem Transfer geschont? Wart ihr arbeiten? Und vor allem am Transfertag? Kann man da ne lange Strecke mit dem Auto fahren?

Liebe Grüße
Novita
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 16 Mär 2010 21:42

Beitrag von Novita »

Pippi, das ist ja toll!!!!

Sweety, ich bin bei beiden Zechtransfers diekt im Anschluss 600 Km Heim gefahren.
Geschont habe ich mich beim ersten mal etwas, beim zweiten mal gar nicht, hab in einer Klinik gearbeitet. Hab nur versucht die Patienten nicht unbedingt zu heben.
Die Arbeit hat mir eher gut getan. Da ist die Zeit schneller vergangen und ich hatte nicht so viel Zeit zum grübeln.

Lg Novita
Kinderwunsch seit 2009
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren

9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren

04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge :)
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Sweety, ich habe mich krank schreiben lassen. Wir waren nach dem Transfer 3 Tage noch in Bregenz und als ich zuhause war, habe ich mich auch geschont. Es gibt kein Patentrezept, bei mir hats geklappt durch viel Ruhe... Als ich dann schwanger war, hat mir mein Arzt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt, obwohl ich im Büro arbeite. Aber der Weg bis dorthin war zu steinig... Deshalb waren wir sehr vorsichtig.
Bj 1982, Mann hat OAT - Tese in 2010
--------------------------------------------
Aktuell Geschwisterchenprojekt:
--------------------------------------------
27.12.2014 SST
4. ICSI 10 Eizellen, 6Blastos, Transfer von 2 Blastos am 13.12.2014 (4aa, 3bc)
Kryos: 4aa, 4ab, 4bb, 3bc
8.11.2014 Start Deca
24.10.2014 Gebärmutterspiegelung-alles ok

26.08.2014 2. Kryotransfer-sst negativ
04.02.2014 Kryotransfer abgebrochen
22.11.2013 1. Kryotransfer - sst negativ

6.8.2013 3.Icsi
12 Eizellen entnommen, 8 ließen sich befruchten, bis Tag 5 haben 7 Eizellen überlebt
11.8.2013 Transfer einer Blastozyste; 2x2 eingefroren
25./26.8.2013 sst negativ


--------------------------------------
1. Kind:

2012 Geburt meiner Tochter
Juli 2011 2.Icsi in Bregenz (pos) 2 Blastos (4bc, 2cb)
Sep 2010 1.Icsi in Bregenz (neg)
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

@pipilotta: wow, das ist ja echt mal ein TOP-Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch! *dd* :baby: *dd*

@Else:
1. ich fand die i.m. Spritzen auch nicht schlimm - mein Mann hat sich deswegen anfangs wesentlich mehr kirre gemacht als ich! Zack rein und gut ist - ich hab meist noch nicht mal den Pieks gemerkt. Wenn ich da an die Heparin-Spritzen in den Bauch denke...hm...naja...überleben tut man beides!
2. Ich hatte mit mittlerweile 39 fast immer das lange Protokoll - ich habe damit keine Probleme
3. Ich hatte nun mit einer reinen Merional i.m. Stimu und weniger Einheiten (225 statt zuvor 300) mehr Eizellen aber auch eine bessere Qualität und eine für uns super gute Befruchtungsrate (65%) im Verhältnis zu z.T. nur 20% zuvor! 8)

@Juliregen: eine Gebärmutterspiegelung ist nicht schlimm - die wird ja meist wie eine PU unter einer kurzen Vollnarkose gemacht. Als Anregung: evtl. noch mal die Killerzellen in der Gebärmutter bestimmen lassen (macht z.B. die Uni Heidelberg) beim Endo-Scratching (das kostet nicht viel und bringt evtl. auch noch mal Klarheit) *dd*

@chstu: ich halte das mit dem US ja eigentlich auch für Quatsch...sonst würde es meinen Sohn und viele andere Kinder ja auch nicht geben! ;-) Ich ärgere mich, dass ich mich hier habe belatschern lassen...sonst hab ich ja auch "meine Linie" dort durchgeboxt (ich wollte nur 3 statt 4 Ampullen täglich und ACC akut ausprobieren).
Ich war ja auch in Brüssel bei Karaman....es war für uns lange lange ein Kampf ob wir Bregenz oder Istanbul machen. Aber ich weiß einfach nicht wie ich Job, Kind, Schule, Hund und 3 Wochen Istanbul organisiert bekomme! Wenn ich ja hin und herfliegen könnte vielleicht. Die CC ist wirklich was, was funktionieren könnte. Was genau macht dieser Dr. Lenzen, das habe ich noch nie gehört - klingt aber interessant. Erzähl doch bitte mal mehr. Lieben Dank! :knuddel:
Tinah76
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 17 Aug 2014 10:31

Beitrag von Tinah76 »

@ pipilottarosa: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

@Juliregen: Bei mir wurde auch schon einmal ein Polyp entfernt. Das Ganze fand bei einer Bauchspiegelung statt. Die Bauchspiegelung ist etwas aufwendiger als die Gebärmutterspiegelung, so dass man ca. 1 Woche benötigt bis man wieder fit ist. Nach dieser kleinen OP bin ich damals schwanger geworden, leider Fehlgeburt in der 8. Woche, was aber nichts mit der OP zu tun hatte.

Viele Grüße
Seit 2009 Kinderwunsch
2009 spontane Schwangerschaft, Abort 8. SSW
2011 spontane Schwangerschaft, Abort 8. SSW
2012 Kiwuzentrum, mehrere Zyklen mit Stimu und GV, 1 Mal biochem. Schwangerschaft
12/2014 spontane Schwangerschaft, Abort 8. SSW
Seit 2013 6 ICSI's, 3 Kryo's, alle negativ
Narben in der Gebärmutter
Das Ende?
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

@sweety: also ich bin immer nach längeren Autofahrten schwanger geworden.... :wink:
Rübenmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 19 Jul 2010 16:05

Beitrag von Rübenmaus »

@ Else: langes Protokoll: ich bin 42 und habe die letzten ICSIs alle mit dem langen Protokoll gehabt, mit für mich besserem Erfolg als mit dem Antagonistenprot. als ich noch etwas jünger war. Das Ultra-long-Prot., bei dem man länger downreguliert wird, war aber nichts für mich (mit ca. 40). Und ich muss bei der Downregulierung aufpassen: Depotspritzen sind für mich zu stark, Einzelspritzen oder das Synarela-Nasenspray sind o.k. (kann aber nicht nur am Alter, sondern auch an meinem Gewicht mit knapp unter 50 kg liegen).

@ Ultraschall beim TF: ist mir gefühlsmäßig sympathisch (allerdings hatte ich auch schon Transfere unter US, ohne das sich ss wurde), Bregenz macht ja stattdessen die Sondenlängenmessung.
Allerdings schwimmen die Embryonen nach TF sowieso noch in der GM umher, wie eine span Studie zeigt, ich verlinke das Video vom WuKi-Forum:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... sfer-5459/

@me: ich werde im nächsten Monat die Downregulierung starten, ca. Ende Okt. müsste ich dann die Kryos abholen können. Eigentlich wollte ich alle 3 auf einmal zurücknehmen, jetzt habe ich mich belabern lassen, nur 2 zurückzunehmen. Hmm, weiß nicht, ist ja auch teuer. Aber laut neuesten Erkenntnissen können sich die Embies wohl auch gegenseitig stören, manche hingegen nicht.... Das Drillingsrisiko halte ich in meinem Fall für nicht gegeben, da die Embryonen keine A-Qualität haben und bisher ca. 30 Embryonen in mir zu keiner Einnistung geführt haben und ich plötzlich schon so alt bin.

Alles Gute für alle!
Rübenmaus
seit 2009 in verschiedenen KiWu-Zentren:
3 IUI
13 ICSIs, 1 abgebrochene ICSI
2 Kryos
alles immer negativ, 1x biochem SS

Wir versuchen, kinderlos glücklich zu werden.
Sweety78
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 09 Nov 2013 19:38

Beitrag von Sweety78 »

Hilfe, ich brauch mal bitte schnell einen Rat. Und zwar bin ich ja im Kryozyklus und heute sollt eich Pregnyl Spritzen. Warum eigentlich? Das ist doch ein Medikament dass den ES auslöst, oder? Ich hab aber doch gar keinen ES, weill ich doch downreguliert habe und gar keine Eibläschen haben sollte, oder? Und jetzt hab ich die Spritze gesetzt und es hat total geblutet beim rausziehen und tut jetzt ziemlich weh. Ist da jetzt was schief gelaufen? Bin ganz durcheinander.

LG
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Danke für eure Erfahrungen mit der GM Spiegelung. Habe mal nach den Killerzellen nachgefragt, das wird in Bregenz nicht gemacht. In D scheint das momentan sehr beliebt zu sein und wird oft getestet.
Ich habe am 8.10. den Termin zur Spiegelung und in der Zwischenzeit fliegen wir in den Urlaub.

Melde mich danach wieder.

Euch alles. Gute bis dahin
Bj 1982, Mann hat OAT - Tese in 2010
--------------------------------------------
Aktuell Geschwisterchenprojekt:
--------------------------------------------
27.12.2014 SST
4. ICSI 10 Eizellen, 6Blastos, Transfer von 2 Blastos am 13.12.2014 (4aa, 3bc)
Kryos: 4aa, 4ab, 4bb, 3bc
8.11.2014 Start Deca
24.10.2014 Gebärmutterspiegelung-alles ok

26.08.2014 2. Kryotransfer-sst negativ
04.02.2014 Kryotransfer abgebrochen
22.11.2013 1. Kryotransfer - sst negativ

6.8.2013 3.Icsi
12 Eizellen entnommen, 8 ließen sich befruchten, bis Tag 5 haben 7 Eizellen überlebt
11.8.2013 Transfer einer Blastozyste; 2x2 eingefroren
25./26.8.2013 sst negativ


--------------------------------------
1. Kind:

2012 Geburt meiner Tochter
Juli 2011 2.Icsi in Bregenz (pos) 2 Blastos (4bc, 2cb)
Sep 2010 1.Icsi in Bregenz (neg)
Sweety78
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 09 Nov 2013 19:38

Beitrag von Sweety78 »

...und die Stelle am Po ist ganz hart...auaaaa....und heiß. Ist das normal???
War das bei Euch auch so? Kann man das Pregnyl denn nicht auch subkutan spritzen? Und das Prontogest wird wahrscheinlich noch schlimmer, oder? Das muss ich ab Freitag täglich spritzen :-(

Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“