Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,

@lillyfee: Der Verlust Deines Bruders tut mir leid. :(
Der Unfall und seine Auswirkungen ist extrem ärgerlich, zum Glück ist niemandem was passiert.
Danke für die Score Info, mal sehen, ob und was bei uns raus kommt :\

@nounou: Die Tese könnte eventuell auch als reine Diagnostikmethode abgerechnet werden und nicht als KiWu Behandlung? Da wäre der Familienstand ja dann egal. Zumindest hat unser Androloge sich so angehört und Unterstützung angeboten, falls die PKV Probleme macht. Die Problematik solltet Ihr ganz offen beim Andrologen/Operateur ansprechen, die haben da ja auch mehr Erfahrung mit den ganzen "Spielchen" der Kassen.
Wegen Heirat: Die Umstände sind natürlich alles andere als schön und ich bin froh, dass wir es nach derzeitigem Stand auch nicht machen müssen, aber am Ende ist mir der Kinderwunsch in den letzten Jahren wichtiger als alles andere, weshalb eine formlose Hochzeit kein Hindernis für mich wäre (wurde gerade mal vor einem guten Jahr geschieden). Darf ich fragen, wie alt Dein Freund ist? Nach meinem Gefühl lassen sich Männer ein wenig zu viel Zeit mit solchen Problemen. Klar, ist es für ihn hart, mit diesem Schock erstmal klar zu kommen, aber die verstreichende Zeit macht es nicht einfacher und er kann doch froh sein, dass Du so schnell bereit bist, diesen steinigen Weg mit ihm zu gehen. Könnt Ihr denn drüber reden? Wenn nein, könnte ein Psychologe eine Hilfe sein?
Aber all das geht schon sehr weit. Vielleicht könnt Ihr doch erstmal die Tese mit Einfrieren der Proben machen. Dann wisst Ihr auch schon besser, wie es überhaupt weitergehen kann und mit diesem Wissen und der bis dahin vergangenen Zeit weiter entscheiden *dd*
Die Tese Proben solltet Ihr theoretisch auch transportieren können. Zwar gibt es mittlerweile wohl eine Gesetz, das das Kryogut als Gefahrengut deklariert und den privaten Transport verbietet, aber sowohl unsere KiWu Klinik als auch die KiWu Klinik in der der Androloge die Tese nächste Woche durchführen wird, wissen das nicht oder ignorieren es komplett. Ich habe nicht nachgehakt und spiele nächste Woche Gefahrguttransporter ;) Bei Schulze glaube ich mitbekommen zu haben, dass er gewisse KiWu Kliniken empfielt, ob er auf Ihnen besteht, weiß ich nicht. Unser Androloge hat die KiWu Klinikwahl nie in Frage gestellt.
Was hat Dein FA zu Deiner Fruchbarkeit gesagt? Auch wenn mit Azoospermie die Gründe klar zu sein scheinen, kann es auch bei uns noch genug Probleme geben. Nimm jedes Angebot an Diagnostik an, im Bestfall sind die Ergebnisse zusätzliche Beruhigung, im Schlimmstfall weniger Fehlversuche. Hier hatte ich auch mal einen Faden zum Thema geöffnet.

@me: Bei uns macht die PKV meines Freundes nun scheinbar Probleme (s. hier) :cry:
Die wollen die Eileiterdurchgängigkeit, obwohl sie wissen, dass von meiner Kasse nix zu holen ist und alleine die Azoospermie Grund genug für eine ICSI ist. Das hat mich heute Morgen ganz schön aus der Bahn geworfen, sone Checklisten abarabeitende Bearbeiterin, die die Zusammenhänge und Abläufe von künstlicher Befruchtung offensichtlich gar nicht kennt :argh:

Schönen Tag und baldiges WE

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Ein liebes Hallo in die Runde :verneig: ,

ui ihr wart wieder fleißig in der letzten Zeit... so viele Zeilen... puuuuhhhh... hab jetzt einiges nur übersprungen

@ Tunguska: Herzlichen Glückwunsch noch zu eurem doppelten Glück. Ein ganz besonderes Geschenk für euch. :) Toll

@ Victory8587: Bei uns wird aufgrund der sehr guten TESE ein Samenleiterverschluss vermutet. Genauer nachgeprüft wurde das aber nicht. Die humangenetische Untersuchung hat auch nichts auffälliges ergeben. Bei meinem Mann ist alles super. Er hatte als Kind Hodenhochstand und wohl auch was mit den Leisten. Aber im Grunde ist alles da, nur kommt es eben nicht raus. :-?

@Riese: Allerherzlichsten Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Sohnes, eine wunderschöne Zeit für euch und alles Liebe :juhu:

Nun zu uns noch ein wenig: Haben Anfang September geheiratet und nun noch 2 Wochen geflittert. In den nächsten Tagen fahren wir dann nach HH und holen unser gekühltes TESE-Material nach Sachsen. *g*
Das ICSI-Gespräch in der Kiwu steht nun auch unmittelbar bevor. Da werden wir dann konkret besprechen wie alles weitergeht. Ein Jahr ist die Diagnose nun schon her. Viel ist seit dem passiert und nun sind wir sogar verheiratet <3 Es war eine wunderschöne Hochzeit, nächstes Jahr gibt's eine große Feier <3.
Sicherheitshalber hatten wir Anfang September nochmal ein SG machen lassen (hätte ja sein könn, dass durch die TESE nun doch was geht :wink: , war aber leider nicht der Fall. Naja, nun geht's jedenfalls wieder weiter voran...

Habt alle ein tolles WE :knuddel:
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo: ihr Lieben,

ganz kurz...

@Tigerlilian: Ich würde auch ein Schreiben von der Kiwu verlangen, dass bei dir alles iO ist und keinerlei weitere Untersuchungen notwendig sind, da der Verursacher dein Mann ist. So, und das würde ich an deiner Stelle erstmal der Debeka schicken. Gegebenenfalls noch den Behandlungsplan. Falls die dann immernoch rumzicken, dann würde ich mit Paragrafen kommen, dazu müsstest du mal im Netz herum forschen. Oder gleich mit aufschreiben, damit sie nichts mehr entgegnen können. Lass dich nicht einwickeln. Es geht doch eigentlich nur darum, dass dein Mann Verursacher ist und das ein Erfolg auf eine Schwangerschaft bei dir besteht. *dd* *dd* *dd*


@Lillifee: *tröst* :knuddel: *dd* *dd* *dd*

:hallo: *dd* *dd* :knuddel:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Tigerlillian: ich denke, wir werden bei unserem ersten Gespräche im KiWuZe erfahren, was es noch zu untersuchen gibt. US, Hormonwerte, Schilddrüse, Zyklus, Eisprung, das ist bei mir alles ok. Sie Eileiter wurden nicht gecheckt. Und für eine ISCI braucht man die ja auch gar nicht. Ist ja doof, dass Du das trotzdem machen musst.
Du bis also auch erst seit kurzem geschieden...Seine Scheidung ist erst im Februar entgültig durchgegangen.

Ich dacht, die Tese muss man eh komplett selbst bezahlen?

Schon mal allen hier ein schönes WE!
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Lillyfee, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag. Es tut mir Leid, dass du ihn nicht richtig genießen konntest *tröst* . Mir wäre auch das Herz gebrochen, hätte unser Sohn eine Aufführung oder ähnliches und ich würde aufgehalten und könnte nicht dabei sein. Gott sei Dank ist aber niemendem etwas passiert!

Frauklee, alles Gute und viel Glück für euren gemeinsamen Lebensweg und natürlich für das anstehende Projekt.

Emmalotte, dann probiert ihr es eben erst nächstes Jahr wieder. Aber schlimmer wäre es gewesen, Little hätte gleich gesagt dass er wieder Heim möchte *pfeif*

Tunguska, alles, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag. Ich wünsche dir eine wunderbare, unbeschwerte Schwangerschaft und ganz viel Kraft und Gesundheit für das nächste Lebensjahr.

LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

nochmal @Tigerlilian:
Ich habe mir Deinen Diagnostikthread durchgelesen. Aber ich habe nicht so ganz klar rausgelesen, was nun wirklich empfehlenswert ist, das sieht scheinbar jeder anders.

Was sollte denn bei der SD über eine Blutdiagnostik hinaus geklärt werden?

Hast Du die Gebärmutterspiegelung machen lassen?
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Hallo zusammen,
ich habe im Moment nur mitgelesen, weil ich kaum dazu komme zu schreiben. Nicht böse sein, dass ich nur kurz schreibe.
Ich wollte nur schreiben, dass ich mir das Novum in Essen Anfang 2013 mal angeguckt hatte. Das war noch vor Riesenmanns TESE bei Schulze. Ich glaube übrigens, dass es sogar sehr entscheidend ist wie erfahren die Biologen mit TESE sind. In Essen haben sie Erfahrung mit TESE. Die Biologen sind dort von Prof. Schulze geschult worden. Das Novum wäre unsere zweite Wahl gewesen aufgrund von Prof. Schulzes Empfehlung. Wir haben ihn damals gefragt wer viel Erfahrung und gute Erfolge vorweisen kann. Da mein Mann damals noch in Hamburg arbeitete haben wir uns für das FCH entschieden. Es war nicht einfach für mich die Termine wahrzunehmen, aber irgendwie hat es mit krank Schreibung halt auch irgendwie gepasst. Wenn man die Behandlung durchziehen will, dann muss man irgendwie von allem anderen zurück treten.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Tunguska : herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum Geburtstag. Wann hast du denn?


Lillyfee und Emmalotte viel Glück für euren baldigen versuch.

Emmalotte : was war das für eine kinder Oper?

Sorry momentan verliere ich etwas den Überblick.
Wir schlafen jetzt seit 3 wochen glaube ich wieder sehr gut, aber das sehr frühe aufstehen schlaucht. Der papa kommt auch erst immer nach 19 uhr , somit manage ich alles.
Der kleine zeigt in der kita laut stark das er es nicht mag wenn ihm was weg genommen wird. Wenn das Kind ihn dann immer noch nicht inruhe lässt, hat er auch schon mal gebissen. Somit wenn ein Kind kommt und ihm was klauen möchte, warten die Erzieherinnen solange bis leo laut wird. Dann holen sie ihn weg. Ich mache mir keinen Kopf. Er zeigt ja durch das lauter werden, das er es nicht will. Sie sagen aber auch das er kein Beißkind ist. Die Erzieherin sagte vor einer Woche zu seiner Verteidigung, dass kind war sehr lästig gewesen. Die mama von dem kind meinte dazu , sie kann es sich vorstellen.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Ihr Lieben,

es ist spät, ich habe einige Seiten nachgelesen und möchte

Riese ganz herzlich zur Geburt eures Sonnenscheines gratulieren. Lieber kleiner Johannes, willkommen auf dieser schönen Welt und in deiner Familie. Ich wünsche euch dreien alles Liebe und eine wunderschöne Anfangszeit bevor es den spannenden Umzug gibt.

Tunguska, dir alles Liebe zum Geburtstag. Zur SS hatte ich dir schon gratuliert, da wusstest du aber noch nichts von eurem Doppelpack. Ich wünsche dir eine sorgenfreie, wunderschöne Zwillingsschwangerschaft und viel Kraft und Zuversicht. Du / Ihr schafft das sicher prima. Ehrlich gesagt finde ich es ein wenig einfacher, wenn man schon ein Kind hat und dann Zwillinge kommen. Ihr seid erprobt, wisst mit Babys umzugehen, das klappt sicherlich richtig gut.

Lillyfee, auch dir noch alles Liebe zum Geburtstag! Gehts jetzt wieder nach Paris?

Emmalotte, brauchst du noch Medikamente? Hier liegt noch einiges herum, ich würde es dir bei Interesse mal aufschreiben.

Tigerlilian, die Daumen sind gedrückt *dd*

Euch allen einen schönen Sonn-Tag!
LG, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Schönen Sonntag Abend Euch allen!

@frauklee: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Eure Ehe Bild

@nounou:
Wenn Deine SD Werte gut sind, braucht da denke ich nix weiter gemacht zu werden. Die Frage ist halt, ob es das "gut" nach Referenzwerten oder das gut nach KiWu Behandlung ist. Mein FA hatte meine Werte vor 5 Jahren als gut befunden (war mit TSH an der Obergrenze) und erst jetzt lernte ich, dass das für KiWu nicht gut genug sein könnte. Es wurde begonnen, mir Thyroxin zu geben. Und weil mein Papa Hashi hat und auch sonst viele hier meinten, dass der genauere Grund für die "Unterfunktion" wichtig ist, bin ich eben noch zum Endokrinologen. Ergebnis, ich habe auch Hashimoto und werde das mit meiner KiWu Klinik besprechen.
Ja, eine Gebärmutterspiegelung wurde gemacht. Bei Immunologie habe ich bisher nur ein negatives Ergebnis, was so umstritten ist, dass ich es bei mehreren möglichen Versuchen sogar anfangs ignorieren würde. Gerinnung geht erst in einem Monat privat los. Natürlich ist es individuell verschieden, wie man die Sache angeht, aber ich brauche Gewissheit bei bekannten Problemen und die paar hundert Euro ist mir ein vermiedener Fehlversuch oder gar eine Fehlgeburt allemal wert. Meine größte Angst ist, dass die wenigen Schwimmer alle sind, bevor bei mir alles bestens gemacht wurde.
Ich weiß selbst noch nicht genau, wovon das abhängt, ob die Tese gezahlt wird oder nicht, aber ich glaube, hier irgendwo mal von welchen gelesen zu haben, die sie eben nicht zahlen mussten. Ich war sogar überrascht, als ich das erste Mal vom Gegenteil hörte. Unser Androloge hört sich auch so an, als müsse es als Diagnosemittel gezahlt werden. Wenn es als Mittel der Reproduktionsmedizin gesehen wird und die Kasse da eh nix zahlt, läuft es vermutlich auf eigene Kasse, aber das sind nur Vermutungen.

@all: Wie war das mit der Übernahme der Tese Kosten bei Euch (s. vorheriger Abschnitt)?

@würmchen: Ja, bin mal gespannt, was meine Klinik hoffentlich bald an Schreiben liefert. Bin auch wieder etwas beruhigter, weil die Forderungen unhaltbar sind.

@Riese: Hier ist Dir garantiert niemand böse, wenn Du Dich jetzt mehr auf Euren Kleinen konzentrierst :knuddel:

@Mokka: Freut mich, dass Eure Erzieherinnen nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Ein Kollege wurde sofort einberufen, als sein Kleiner (17 Monate) mit anderen Kindern etwas unsanft umgegangen ist und gilt nun als gestörter Schläger :kreisch:

@Puste-Blume: Mein Süßer hat ganz schön Schiss vor der OP. Er hat Angst, dass sie mehr zerstört als hilft, so wie es bei seiner OP des Fettgeschwüres an der Lendenwirbelsäule vor 4 Jahren wohl war, auf die wir ja auch noch als Grund für eine Obstruktion hoffen. Habe ihm heute gleich nochmal von Deinen Berichten und Schwarzers Spiezialisierung erzähl. Zum Glück liegt es bald hinter uns.

Ich danke Euch allen für Eure Unterstützung
Bild

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“