Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
babyblues83
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Dez 2014 12:23

Beitrag von babyblues83 »

Danke dir Florine, ach so ein sch..... der Tag heute hätte so schön sein können.
FlO234
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 09 Dez 2014 20:14

Beitrag von FlO234 »

Mensch babyblues, das tut mir sehr sehr leid.
Fühl dich gedrückt.

Wie die Kryo abläuft kann ich nur von meiner Freundin sagen (die da auch schwanger wurde):
Pille nehmen, Downregulieren mit einer Depotspritze, mit Progynova Schleimhaut aufbauen, Auslösen wie beim Frischversuch und dann Transfer. Danach alles wie beim Frischversuch, also Gelbkörper uns so.

Ob das nun das Standartprozedere ist - keine Ahnung. Aber ich lese aus den BErichten im Laufe des Jahres auch raus, dass die Zechs damit sehr erfolgreich sind.

Mich schreckt das ehrlich gesagt etwas ab, denn da braucht Frau ja schon wieder gewaltig Geduld.



me: Schön am Downregulieren...... Und mich treibt um , wieviele Blastos wir einsetzten lassen sollen ( ja ja noch gibts ja keine aber wir sind mal optimistisch). Empfehlung geht ganz klar zu einem.
Grund: Bin erst dreißig, hatte eine Konisation und damit einen etwas verkürzten Gebärmutterhals, bei Zwillis natürlich nicht so optimal.

Ich will will will jetzt aber im 5. Versuch endlich mal eine Einnistung. :oops:
Was würdet ihr tun?

:hallo: flo
Florine77
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 18 Aug 2014 12:12

Beitrag von Florine77 »

Definitiv einen! Zwei verdoppeln Deine Chancen nicht. In Bregenz lassen sie einem das offen, aber als ich sagte bitte einer, meinte die Ärztin ganz spontan: Gute Entscheidung!
Es sei denn Du möchtest unbedingt Zwillinge.
LG
Juliregen
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 05 Aug 2011 08:42

Beitrag von Juliregen »

Wir haben uns - entgegen der Empfehlung- zwei Blastos zurück führen lassen. Ob es geklappt hat, werden wir in einer Woche sehen.
Denke nicht, dass ich Zwillinge bekomme, wenn doch, dann sind sie auch willkommen.
Bei uns ist es jetzt auch die 2. Icsi und zwei Kryos, immer mit Singletransfer. Ich will dieses Mal auch unbedingt, dass es klappt 😄😄😄😄
Problematisch ist eine Zwillingsschwangerschaft bei mir auch, da ich schon einen Kaiserschnitt hatte. Bin auch erst 32... Und musste deshalb unterschreiben, dass ich mich entgegen des ärztlichen Rates entschieden habe.
Celly1881
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 08 Sep 2014 20:28

Beitrag von Celly1881 »

Hey Flo, auch wenn ich immer noch nicht mit der Dowregulierung beginnen darf, wegen meinen blöden Prolaktinwerten, stelle ich mir auch schon die ganze Zeit dieselbe Frage, ob ich mir eins oder zwei einsetzen lassen werde. Die Ärztin hat mir auch zu einem geraten. (Bin vor kurzem 33 geworden) Aber ich ich tendiere schon eher zu zweien. Klar verdoppelt das die Chance nicht, aber ein wenig höher ist sie schon. Und wenn ich schon die ganze Prozedur mit den Hormonen über mich ergehen lasse, möchte ich die best Möglichste Chance haben. Andererseits habe ich jetzt gehört, dass Zwillinge eher wieder abgehen, als ein Embryo weil unsere Gebärmutter wohl nur für ein Kind ausgelegt ist. Zwillinge sind also immer ein großes Risiko. Ach, ich finde die Entscheidung so schwierig, aber ich denke ich werde dennoch eher zu zwei tendieren. Lass mal weißen, wie du dich letztendlich entschieden hast.

@ juliregen: drücke dir ganz fest die Daumen :)


@ babyblues: tut mir total leid, aber mit dem Kryo-Versuch klappt es bestimmt :)
Josefine73
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 30 Aug 2014 16:11

Beitrag von Josefine73 »

Hallo, ich habe Ende November nach einem Kryotransfer negativ getestet. Meine Erfahrungen waren in Bregenz zum großen Teil positiv. Doch ein paar Umstände stimmen mich nachdenklich.
1. Nach der Punktion (Ende August) wurde der Transfer abgebrochen, weil die Gebärmutterschleimhaut nicht gut genug war. Also Kryotrasfer 10 Wochen später (Anfang November).
Eine Woche vor dem Kryotransfer Ultrschall der Schleimhaut, mit dem Ergebnis, daß alles gut sei. Beim Transfer dann aber keine Ultraschalluntersuchung mehr. Dazwischen lagen immerhin 8 Tage und es hätte ja sein können, daß sich die Schleimhaut im Laufe der Woche wieder verschlechtert haben könne.
2. Es wurde seit dem Transfer nicht nach dem Ergebnis gefragt. Wie erheben die Zechs ihre Statistik,
wenn die Patienten nicht nach dem Ausgang befragt werden.
3. Eher am Rande: Leider konnte ich den Transfer der Blasotzyste nicht am Bildschirm mitverfolgen. In München ist das in einigen Kliniken üblich.
Wir wissen momentan nicht, ob und wie wir weitermachen.
Die oben genannten Umstände machen mich nachdenklich.

....ach ja....hab beim Prontogestspritzen doch tatsächlich einen Nerv getroffen.
Habe es beim Spritzen an sich nicht gemerkt, nur seit einigen Wochen eine taube, leicht schmerzende Stelle am Oberschenkel. Laut einer befreundeten Arztin könne das auch einem Arzt passieren.
Doch mein Respekt und meine Angst vorm eigenhändigen intramuskulären Spritzen ist seitdem enorm.
FlO234
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 09 Dez 2014 20:14

Beitrag von FlO234 »

Liebe Josefine,
das hört sich in der Tat nicht so toll an.

Zum Thema Transfer ohne Ultraschall haben wir konkret nachgefragt: Begründung ist, dass sie jede Kontraktion der Gebärmutter vermeiden wollen und eben so "natürlich" und ungestört absetzen wollen. Jede Kontraktion vermindert die Einnistungswahrscheinlichkeit um ein paar Prozent.

Ich hatte in Deutschland alle 4Transfer mit US und fand das auch schöner. Wenn ich in Bregenz schwanger werde bekomme ich ja noch hoffentlich ganz viele Fotos.

Dass es keine weitere Kontrolle der Schleimhaut gibt finde ich auch komisch, war bei meiner Freundin auch so. Vlt würde ich in Eigenregie zum FA vor Ort gehen um mich zu beruhigen.


Alles Gute, wo auch immer! :-)
Flo
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

FlO234 hat geschrieben:Hallo hallo,
ich hoffe ich mach es hier beim ersten Mal gleich richtig und mein Beitrag landet im richtigen Ordner. Noch ist das Forum recht unübersichtlich für mich.

Ich will mich kurz vorstellen:
Bin 30, mein Herzblatt 32. Seit 2 Jahren Kinderwunsch. Seit eineinhalb Jahren in Behandlung wg PCO. Mittlerweile habe ich diverse Stimmulationen, Bauchspiegelung, Clomifen und drei negative IVF und eine negative Kryo in Deutschland hinter mir.

Zum langersehnte Glück soll nun Zech in Bregenz helfen. Morgen gibts die erste Deca zur Downregulierung. Am 2. 1. beginnt dann die Stimmu.

Noch habe ich Angst vor den intramuskulären Spritzen,Sorge dass es zur Überstimmulatin kommt, Angst, dass keine gute Blasto übrigbleibt...... Alles doch wieder etwas Neu und Anders.
Deshalb bin ich ganz froh Euch hier gefunden zu haben und hoffe auf schönen Erfahrungsaustausch :-)

Glg Flo
wow, zu mir hat man gesagt, dass ich mit dem Zyklus, der Ende Nov. beginnen wird und dann letztendlich auch begonnen hat, nicht kommen kann, wegen deren Winterferien, also dass sie keine Stimu in ihrem Urlaub machen. ?!?

Auf jeden Fall viel Glück!

Rübenmaus, tut mir echt sehr Leid. Hoffentlich klappt dein nächster / letzter Versuch!!

LG

butterfly
Rübenmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 19 Jul 2010 16:05

Beitrag von Rübenmaus »

Danke, butterfly und alle anderen, die mit mir mitegfühlt haben!

Allen hier wünsche ich ein paar erholsame Feiertage, nicht nur daran denken, was wir nicht haben und was nicht geklappt hat (mir selber fällt das schwer, ich kämpfe schon), aber: wir haben es uns doch verdient, stolz darauf zu sein, so um unser größtes Geschenk zu kämpfen, so viel einzusetzen und auszuhalten. Lasst es Euch gutgehen, (möglichst) frohe Weihnachten!

Rübenmaus
seit 2009 in verschiedenen KiWu-Zentren:
3 IUI
13 ICSIs, 1 abgebrochene ICSI
2 Kryos
alles immer negativ, 1x biochem SS

Wir versuchen, kinderlos glücklich zu werden.
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Hallo,
ich hab seit Okt oder November nicht mehr mitgeschrieben und auch nicht mitgelesen und mich gestern mal versucht auf den neusten Stand zu bringen. Wünsch allen viel Glück für die momentanen oder künftigen Versuche und an Weihnachten viele hoffnungsvolle Gedanken an das nächste Jahr.
Ich hatte diesen Sommer meine erste ICSI bei Zech, musste abgebrochen werden wegen Überstimu. Dafür hatten wir 7 Kryos und auch ziemlich schnell nach der ICSI 2 einsetzen lassen, Test war erst positiv, aber der Wert extrem niedrig und fiel dann nach einer Woche ab. Jetzt warten wir auf die nächste Kryo. DR vermutlich Ende Januar. Ich hatte zwischenzeitlich irgendwie keinen Nerv für Kinderwunschgedanken und -foren. Würd aber ganz gern jetzt wieder mitschreiben.
:)

LG

butterfly
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“