Zechianerinnen 2015
- kinderwunsch12
- Rang1
- Beiträge: 354
- Registriert: 17 Okt 2012 16:28
Hi Kinderwunsch,
Voll toll, dass du helfen kannst!
stimmu seit 6 Tagen. 18 Follis wurden gezählt. Ich hab aber noch einen Haufen Kleinere gesehen, bei denen ich mir nicht sicher bin ob sie wenn sie mitwachsen Probleme machen.
gemessen wurde: 8x um 1 cm und 1xbei 13mm, 6x bei 5,4mm.
Meine SH ist bei 10mm das hat mich leicht geschockt. Sonst hatte ich an ZT9 vlt 8mm.
Hatt noch nie das lange Protokoll und noch nie so früh US. Beim zweiten Frischversuch mit 225Gonal was 3Ampullen Merional entspricht hab ich 10 Tage gespritz und dann wurden 20Follis punktiert und daraus 20EZ gewonnen. Die Schmerzen danach beschaffen mir seitdem bei jeder Stimmu Albträume.
Meinst du die wachsen brav und gleichmäßig weiter?

Voll toll, dass du helfen kannst!
stimmu seit 6 Tagen. 18 Follis wurden gezählt. Ich hab aber noch einen Haufen Kleinere gesehen, bei denen ich mir nicht sicher bin ob sie wenn sie mitwachsen Probleme machen.
gemessen wurde: 8x um 1 cm und 1xbei 13mm, 6x bei 5,4mm.
Meine SH ist bei 10mm das hat mich leicht geschockt. Sonst hatte ich an ZT9 vlt 8mm.
Hatt noch nie das lange Protokoll und noch nie so früh US. Beim zweiten Frischversuch mit 225Gonal was 3Ampullen Merional entspricht hab ich 10 Tage gespritz und dann wurden 20Follis punktiert und daraus 20EZ gewonnen. Die Schmerzen danach beschaffen mir seitdem bei jeder Stimmu Albträume.
Meinst du die wachsen brav und gleichmäßig weiter?

- kinderwunsch12
- Rang1
- Beiträge: 354
- Registriert: 17 Okt 2012 16:28
Ich könnte mir vorstellen, dass der eine mit 13 und die 8 mit 10mm weiterwachsen. Bei denen mit 5mm wär ich mir nicht sicher, ob die es noch so weit packen. "Normale" Stimudauer ist ja so um die 10 Tage, wobei normal immer relativ zu sehen ist. Denke, dass Du bei 3 Ampullen vielleicht sogar 11 Tage stimulieren musst oder 12, wenn sie die 9 Follikel punktieren wollen, die jetzt grade größer sind. Es kann durchaus auch sein, dass sich mal welche zurückentwickeln. Wenn Du aber mit Überstimu schon Probleme hattest, ist das eher unwahrscheinlich. Mit 4 Ampullen wären die Follikel halt schneller soweit und evtl. noch mehr reif. Kommt jetzt drauf an, ob Du darauf spekulierst, so viele wie mgl. zu bekommen oder sagst, ne, 9 reichen mir. Da ich nie in diese Gefilde komme, 3 war bei mir das höchste
, kann ich da nicht mitreden.
Was aber sein kann, dass sich nach Punktion trotzdem noch von den kleinen was weiterentwickelt und Du dann evtl. Schmerzen hast bzw. der Transfer dann erst im nächsten Zyklus stattfinden kann.
Wg. der SH würd ich mir keine Sorgen machen, meine ist beim ersten US immer so bei 9 oder 10mm und geht dann weiter bis 16 oder 17mm. Und ich stimulier ja nochmal länger...
Von meiner wunderbaren SH (ja, solche Komplimente bekommt man da manchmal
) waren bisher eh alle begeistert, sowohl in Bregenz als auch hier beim Gyn
. Ich denke auch, dass das mit der Grund war, warum sich meine beiden Blastos gleich eingenistet haben. Die hatten es kuschlig und waren dick eingemummelt
.

Was aber sein kann, dass sich nach Punktion trotzdem noch von den kleinen was weiterentwickelt und Du dann evtl. Schmerzen hast bzw. der Transfer dann erst im nächsten Zyklus stattfinden kann.
Wg. der SH würd ich mir keine Sorgen machen, meine ist beim ersten US immer so bei 9 oder 10mm und geht dann weiter bis 16 oder 17mm. Und ich stimulier ja nochmal länger...
Von meiner wunderbaren SH (ja, solche Komplimente bekommt man da manchmal



Hallo Mädels,
mich kennen wahrscheinlich nicht mehr so viele hier.
Maja, lieb dass du fragst. AAAlso, unser kleiner Nico wurde am 26.12.2014 bei 39+3 kerngesund geboren. Die Schwangerschaft war ja leider nicht so schön, da ich ab der 17 SSw mit vorwehen und verstrichenem Gebährmutterhals im Krankenhaus lag. Aber es ist alles gut gegangen.
Die Entbindung war extrem schnell. Haben es gerade so in den Kreißsaal geschafft. 28 Minuten vom Blasensprung bis er da war. Nico ist kerngesund und total pflegeleicht. Bin überglücklich dass es nochmal geklappt hat und wir komplett sind.
Wie geht es dir? Bist ja auch bald am Termin, oder? Und Morty du auch bald.
KINDERWUNSCH, es tut mir wirklich schrecklich leid mit deinen Zwillis. Ich wünsche dir dass es bald wieder klappt und du dieses Jahr auch noch dein Baby bekommst.
Allen anderen hier wünsche ich natürlich auch viiieeel Glück, Nerven und Geduld für die schreckliche Zeit!
aLLES liebe
Novita
mich kennen wahrscheinlich nicht mehr so viele hier.
Maja, lieb dass du fragst. AAAlso, unser kleiner Nico wurde am 26.12.2014 bei 39+3 kerngesund geboren. Die Schwangerschaft war ja leider nicht so schön, da ich ab der 17 SSw mit vorwehen und verstrichenem Gebährmutterhals im Krankenhaus lag. Aber es ist alles gut gegangen.
Die Entbindung war extrem schnell. Haben es gerade so in den Kreißsaal geschafft. 28 Minuten vom Blasensprung bis er da war. Nico ist kerngesund und total pflegeleicht. Bin überglücklich dass es nochmal geklappt hat und wir komplett sind.
Wie geht es dir? Bist ja auch bald am Termin, oder? Und Morty du auch bald.
KINDERWUNSCH, es tut mir wirklich schrecklich leid mit deinen Zwillis. Ich wünsche dir dass es bald wieder klappt und du dieses Jahr auch noch dein Baby bekommst.
Allen anderen hier wünsche ich natürlich auch viiieeel Glück, Nerven und Geduld für die schreckliche Zeit!
aLLES liebe
Novita
Kinderwunsch seit 2009
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge

- kinderwunsch12
- Rang1
- Beiträge: 354
- Registriert: 17 Okt 2012 16:28
-
- Rang0
- Beiträge: 37
- Registriert: 19 Feb 2014 10:37
Hallo ihr Lieben 
ich habe zwei Fragen und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben kann. ich beginne nun bald mit einem Kryozyklus bei Dr. Zech in Bregenz. DR-Depot im Vorzyklus und dann Schleimhautaufbau. Wie oft und wann wurde bei euch US gemacht? Und nun die zweite Frage, ich komme aus Köln und bin sehr unzufrieden mit meinem Gyn. Kommt hier jemand aus Köln oder Umgebung und kann mir einen Gyn empfehlen, der meine Behandlung in Bregenz GUT begleitet, also die Untersuchungen, wie US die ich hier vor Ort machen kann....
Ich würde mich über Tipps freuen.
Liebe Grüße

ich habe zwei Fragen und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben kann. ich beginne nun bald mit einem Kryozyklus bei Dr. Zech in Bregenz. DR-Depot im Vorzyklus und dann Schleimhautaufbau. Wie oft und wann wurde bei euch US gemacht? Und nun die zweite Frage, ich komme aus Köln und bin sehr unzufrieden mit meinem Gyn. Kommt hier jemand aus Köln oder Umgebung und kann mir einen Gyn empfehlen, der meine Behandlung in Bregenz GUT begleitet, also die Untersuchungen, wie US die ich hier vor Ort machen kann....
Ich würde mich über Tipps freuen.
Liebe Grüße
Aktiver Kinderwunsch seit 2012
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Hallo Mila,
ich komme auch aus der Nähe von Köln.
Bei der ersten ICSI in Pilsen habe ich mich von meinem normalen Gyn begleiten lassen. Kann ich nur von abraten. Die haben einfach keine Ahnung! Er hat z.B nur zwei Follis gesehen, am Ende waren es acht.
Bei meiner nächsten ICSI in Pilsen habe ich mich von der Reproduktionsmedizin der Uni Bonn begleiten lassen. Die waren total toll. Super erfahren und sehr nett. Haben sich gar nicht eingemischt und haben meine Überstimulation im Anschluss auch prima behandelt.
In Köln gibt es die Panklinik, da kannst du mal fragen. Oder Zech hat auf der Aachener Straße auch eine "Filiale" in Köln. Die haben auf jeden Fall mehr Erfahrung als ein normaler Gyn.
Hoffe ich konnte dir helfen,
LG Novita
ich komme auch aus der Nähe von Köln.
Bei der ersten ICSI in Pilsen habe ich mich von meinem normalen Gyn begleiten lassen. Kann ich nur von abraten. Die haben einfach keine Ahnung! Er hat z.B nur zwei Follis gesehen, am Ende waren es acht.
Bei meiner nächsten ICSI in Pilsen habe ich mich von der Reproduktionsmedizin der Uni Bonn begleiten lassen. Die waren total toll. Super erfahren und sehr nett. Haben sich gar nicht eingemischt und haben meine Überstimulation im Anschluss auch prima behandelt.
In Köln gibt es die Panklinik, da kannst du mal fragen. Oder Zech hat auf der Aachener Straße auch eine "Filiale" in Köln. Die haben auf jeden Fall mehr Erfahrung als ein normaler Gyn.
Hoffe ich konnte dir helfen,
LG Novita
Kinderwunsch seit 2009
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge

-
- Rang0
- Beiträge: 37
- Registriert: 19 Feb 2014 10:37
Huhu,
danke für deine Antwort
Die in Bonn haben dich bei der Behandlung im Ausland begleitet? Krass das ist ja super. Ich hatte zwei Versuche in der Pan Klinik und bin mir sicher, dass sie keine US für eine Auslandsklinik machen. Den US auf der Aachener Stra bei Dr. Zech zu machen ist leider nicht möglich. Das habe ich schon gefragt und sie müssen dort ganz klar trennen. Das dürfen sie nicht...Aber dann frage ich in Bonn mal nach....Danke 
danke für deine Antwort


Aktiver Kinderwunsch seit 2012
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Ende 2012 mehrere Clomizyklen - negativ
1.Icsi September 2013 - negativ (Pan-Klinik Köln)
2.Icsi Januar 2014 - negativ (Pan-Klinik Köln)
3.Icsi Juli / August 2014 - kein Transfer (Bregenz Dr. Zech)
4.Icsi September 2014 - negativ (Bregenz Dr. Zech)
1.Kryo März 2015 (Bregenz Dr. Zech)
Hallo Mädels,
Flo, ja ich schreibe auch im Kiwu Forum, aber mit anderem Namen.
Mila, ruf in Bonn an und sag dass du bitte von einer Ärztin zurückgerufen werden willst. Die Sprechstundenhilfen sind dort leider nämlich nicht so toll. Mit der Ärztin kannst du das direkt dann richtig klären und musst hoffentlich nicht lange auf einen Termin warten.
Ich lege mich jetzt flott was hin. Die Nacht war wieder sehr kurz da mein Baby Nachts wach ist.... und das seeehr lange.
Bis dann
Novita
Flo, ja ich schreibe auch im Kiwu Forum, aber mit anderem Namen.
Mila, ruf in Bonn an und sag dass du bitte von einer Ärztin zurückgerufen werden willst. Die Sprechstundenhilfen sind dort leider nämlich nicht so toll. Mit der Ärztin kannst du das direkt dann richtig klären und musst hoffentlich nicht lange auf einen Termin warten.
Ich lege mich jetzt flott was hin. Die Nacht war wieder sehr kurz da mein Baby Nachts wach ist.... und das seeehr lange.
Bis dann
Novita
Kinderwunsch seit 2009
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren
9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren
04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge
