komme gerade aus Bonn wieder.
Ich hatte mit Frau v.d.V. ein sehr gutes Gespräch und fühlte mich gut aufgehoben.
Zum Thema Kurz-/Langprotokoll: In der Uniklinik wird nur das Langprotokoll gemacht. Der Unterschied liegt in dem Medikament Cetrodide (also nicht Eiaufbau sondern Eisprunghemmer). Dieses Med. wirkt sofort, während das Dep... (das früher in der Uni verwendet wurde) ca. 2 Wochen braucht, bis es in der Hirnanhangsdrüse angekommen ist. Die Uniklinik hat mit dem Cetr. bessere Erfahrungen gemacht. Die Hormonbehandlung ist aber wie bei einem Langprotokoll. Also Natti, Grübelchen und alle anderen aus der Uni, keine Bange.
Übrigens, als ich nur das Wort Kurz-/Langprotokoll ansprach wußte Frau v.d.V. direkt woher die Frage kommt

Tja, Jasmina, du must im Januar vorlegen, ich muß/darf etwas warten. Da bei mir das Problem wohl eher die Einnistung ist als die Befruchtung der EZ, bekommen wir/ich in nächster Zeit erst einmal ein paar Untersuchungen gemacht: eine große Hormonuntersuchung, mit meinem Mann eine kl. Immuuntersuchung, und das was am längsten dauert, eine Chromosomenuntersuchung. Und mein Mann muß zur Untersuchung

Mehr aber am Freitag.
Ja, Natti, bei mir brannte das 1. Lichtlein und es gab Bratäpfel, Lebkuchen, Dominosteine etc.. Bei diesem schlechten Wetter konnte man es sich ja nur gemütlich machen.
Für Mittwoch halte ich dir ganz kräftig die Daumen.
Wie geht es dir Grübelchen, hast du nicht bald SST? Auf jeden Fall viel, viel Erfolg. Wir Bonner wollen es den Prietl-Frauen mal zeigen, dass wir auch schwanger werden können, oder?
Viele liebe Grüße an alle
Uschi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uschi am 2001-12-03 13:18 ]</font>