Antikörper gegen Hepatitis-B Schuld für Fehlgeburten?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Schokobon
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 13 Jan 2014 08:19

Antikörper gegen Hepatitis-B Schuld für Fehlgeburten?

Beitrag von Schokobon »

Ihr Lieben,

nach 4 Fehlgeburten innerhalb der letzten 2 Jahre beschäftigt mich nun diese Frage.

Kurz zu mir: Ich (41) habe mit meinem Mann (44) 3 gemeinsame Kinder (20, 10 und 8 Jahre). Alle sehr schnell und auf natürliche Weise entstanden. Gern hätten wir noch einen kleinen Nachzügler.

Alle Untersuchungen seitens unser KiWu-Klinik (Genetik, Hormonstatus, OGGT, Gerinnungsambulanz, Immunologie und Spermiogramm) sind ohne Befund. Ich habe soweit normale Werte (nur Vitamin-D und DHEA leicht erhöht) und auch das Spermiogramm meines Mannes ist erstklassig.

In meinen Blut wurden nun Antikörper gegen Hepatitis B gefunden. Eine Teil-Immunität ist jetzt also vorhanden. Ich selber habe keine Ahnung, wann diese Hepatitis-Erkrankung bei mir ausgebrochen sein könnte und wo ich diese her habe. Ich habe nie Drogen & Co genommen, trinke nicht, habe nie geraucht und wechselnde Partner hatten weder mein Mann (er hat keine Hep-B Antikörper) oder ich. Auch war ich bis zu unserem 3. Kind Blut-Plasma-Spenderin im 2-Wochen-Rhythmus. Bis dahin waren meine Werte also völlig ok.

Könnten die Antikörper vielleicht Schuld an meinen ganzen Fehlgeburten sein? Meine KiWu-Ärztin sieht da keinen Zusammenhang und erst recht keinen Handlungsbedarf. Ich selber komme ins grübeln. Bin selten krank und kaum anfällig für andere Krankheiten. Aber das war ich bei meinen 3 Kids auch :grübel:.

Hat da vielleicht einer von Euch Erfahrung mit oder liegt es einfach an meinem Alter :roll: ?

LG Sandra
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Hast du dich gegen Hepatitis impfen lassen?
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi,

mit einem intakten Immunsystem hat man Antikörper gegen alles mögliche und das ist ja auch gut so.

Wenn Hep B Antikörper Fehlgeburten verursachen würden, dann dürfte ja dagegen niemand mehr geimpft werden.
Der Test in der Kiwu dient vor allem dem Schutz des Personals beim Umgang mit deinem Blut und EZ.

Viel wahrscheinlicher sind die Fehlgeburten chromosomaler Natur und einfach aufgrund Deines Alters passiert. Wurde mal eine zytogenetisch untersucht?

Ansonsten fehlt mir in Deiner Auflistung der Untersuchungen eine Gebärmutterspiegelung. Das sollte man vielleicht noch in Erwägung ziehen, insbesondere falls Du beim letzten Kind einen Kaiserschnitt hattest.

VG, Luzie


P.S. ich habe bspw. einen positiven Tinetest, also sehr wahrscheinlich Antikörper gegen Tuberkulose, obwohl ich die nachweislich nicht hatte :lol: Man kommt mit so einigem unwissentlich in Kontakt.
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Schokobon
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 13 Jan 2014 08:19

Beitrag von Schokobon »

Also geimpft wurde ich nie gegen Hep-B.

Es stimmt, eine Gebärmutterspiegelung steht noch aus (hatte nie einen Kaiserschnitt). Da hadere ich noch mit mir, weil ja bei den Ultraschalluntersuchungen die Fruchthöhle immer an der richtigen Stelle saß. Leider waren meistens immer kleinere Hämatome drum herum. Bei der letzten SS waren diese zwar nicht zu sehen und die Fruchthöhle war auch endlich mal wunderschön, aber leider kam dann die Diagnose Windei.

Ach ich weiß auch nicht weiter. Hab irgendwie auch keine Lust mehr auf weitere Diagnostik. Ist bis jetzt ja eh alles ohne Befund gewesen. Deshalb kamen mir die Antikörper in den Sinn. Ob es jetzt einen Unterschied mach, ob man geimpft ist oder diese Erkrankung direkt durchgemacht hat, kann ich leider nicht beurteilen. Fakt ist auf jeden Fall, dass die durchgemachte Hep-Erkrankung Narbengewebe auf der Leber hinterlässt und ne Impfung eben nicht (so hat es mir jedenfalls mein Hausarzt erklärt).

Ich denke auch, dass es einfach an meinem Alter liegt. Wollte aber die Hep-B Antikörper ausschließen.

LG Vinnie :hallo:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Vinnie,

Bei mir wurde mit 20 eine chron. Hepatitis B festgestellt. Da ich gerade mit meinem ersten Freund zusammen war -er war geimpft- und noch nie Drogen genommen oder bewusst mit fremdem Blut in Kontakt kam, wurde mir gesagt dass ich wahrscheinlich bei einer Zahn OP oder im Krankenhaus infiziert wurde.
Die Ansteckungsgefahr hängt mit der Virenmenge zusammen. bei einer geringen Virenmenge kann man "nur" über Blut ansteckend sein, ist die Virenmenge jedoch höher, kann man auch über geschlechtsverkehr ansteckend sein.
Ich muss keine Medikamente nehmen, mein Immunsystem hält die Virenmenge niedrig. Mein behandelnder Spezialist, der auch in der Forschung tätig ist, bestätigte mir dass kein direkter Zusammenhang zw Hepatits und Fehlgeburten oder Schwierigkeiten schwanger zu werden besteht.
die Ansteckungsgefahr während einer Schwangerschaft sei sehr niedrig, gefährlich nur die Geburt. Das Neugeborene müsse innerhalb von 3 Stunden eine aktive und passive Impfung erhalten um geschützt zu sein.

Ich denke dass der Grund dass du noch nicht schwanger geworden bist eher im Alter zu suchen ist. Die schwangerschaftswahrscheinlichkeit nimmt bereits ab 35 immer stärker ab.

Abgesehen vom Kinderwunsch würde ich dir raten bei einem Spezialisten für Inneres mal genauer den Status der Hepatitis B Infektion untersuchen zu lassen.

Viel Glück zum schwanger werden :)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“