Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Emmalotte: Oh man. Das ist blöd. Ihr hättet informiert werden müssen :( .

@Tsunguska: geht es Dir denn geht mit der strampelden Dame und dem ruhigeren Herrn in deinem Bauch?

@LiebesBisschen:ja stimmt, es ist gut, wenn jemand anderes Ähnliches erlebt. dann ist man nicht so alleine.

@me: heute war die nachgeholte HSK. Ist ja nicht sooo schön. Aber ich war erstaunt wie schnell es ging. Ich dachte, sie wäre noch gar nicht in der GM gewesen, habe erwartet, dass es viel schlimmer wird. Heute hat mir die Ärztin gut gefallen. Ich habe ein Telefonat mitbekommen, wo sie eine Kollegin über eine Patientin informiert hat, bei der diese ganz behutsam sein muss. Das klang sehr bemüht.

Wenn die Kk- Genehmigung rechtzeitig kommt (ab 1.2. sind wir gemeinsam versichert und können den Kostenplan einreichen), könnten wir ab ca. 21.2. mit der Behandlung beginnen.

Und da hab ich ein paar Fragen an Euch:

Was kann ich bis dahin zur Vorbereitung tun/ was sollte ich lassen?
Kann ich Agnucaston weiternehmen, oder soll ich das weglassen?
Wie lange können die Stimulationsprotokolle dauern, mindestens oder längstens?

Verschneite Grüße
Werbeslider mit Buttons
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Krescentia: Ich wünsche dir / euch alles Gute und ganz viel Glück 🍀 für die HI Entscheidung. Das war sicher schwer für euch.

@emmalotte: Ich bin auch sprachlos! Oh weh, was tun? Ich wäre vollkommen durch den Wind an eurer Stelle. Ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet.

Ich bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite freue ich mich auf den Heimaturlaub in der nächsten Woche, auf der anderen Seite wünsche ich mir auch in der neuen Wohnung fertig zu werden. Das wird wohl noch dauern.
Immer häufiger denke ich an den nächsten Versuch, wie wir das alles so hinkriegen werden. Wir wollen ja auch wieder nach HH. Ich bin gespannt, wie wir das logistisch hinkriegen mit unserem Kleinen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Krecentia: oh, das tut mir leid :knuddel: . Ich drücke Euch die Daumen für eine HI und wünsch Euch ganz viel Glück und Kraft! Bleib uns hier trotzdem erhalten. Hier im Ordner sind ja auch erfolgreiche HI´ler unterwegs!!!

Und wenn Du magst, melde Dich per PN!
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Ich habe mal nachgelesen. Bei der GM_Spiegelung kam heraus, dass ich einen Uterus arcuatus habe. Die Ärztin meinte, das wäre eine völlig unproblematische Normvariante, die kein problem darstellt. Deswegen dachte ich, dass alles in Ordnung ist.

Aber im netzt steht, dass man dann zu FG neigt...mh....
Krescentia
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 03 Okt 2014 12:07

Beitrag von Krescentia »

Hallo Zusammen!
Danke, Riese und Nounu, für die lieben Worte. Liebe Nounu, Dir fühl ich mich immer verbunden, da Du einer der ersten Kontakte warst. Ich hoffe ihr könnt am 21. starten!
Irgendwo ist auch Erleichterung da. Ich hätte ohnehin nicht gfewusst, wie ich die ungewisse Zeit bis zu der 2. Tese hätte durchstehen sollen.
Natürlich gibtr es jetzt auch viele Ungewissheiten, aber wenigstends muss icvh nicht mehr über die Ungewissheiten zweierlei Wege nachdenken!

@ Emmalotte, oh Mann, das ist echt blöd, man wünscht sich da schon vorab eine Information!

@ Tugunska, unbekannterweise, alles Gute für die Zwillies, ich hoffe Du kannst bald wieder gut schlafen und die Ruhe vor dem Sturm genießen, Glückwunsch :)!!
@ Tigerliliian und Lilifee, auch wir kwennen uns noch nicht, aber ich wünsche Euch beiden eine gute Besserung!
@ liebes Bischen: jetzt gehen wir beide einen anderen Weg, und ich hoffe, dass Euch Euer Weg zu gutem Tese-Material führt. Wie gesagt, ich bin froh, um die Klarheit. Ihr werdet ja hoffentlich auch bald Bescheid wissen und ich hoffe sehr, dass es klappt, damit Euer Kinderwunsch sich erfüllen kann!!!
Grüße an alle
Krescentia
zuzie77
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Jun 2013 19:22

Beitrag von zuzie77 »

Hallo,


ich muss hier einmal die Frage stellen- auch wenn ich bisher noch nicht groß aktiv hier war, ob jemand schon mal erfolgt mit Immotilen Tese Spermien Erfolg hatte?? WIr haben dies bei der jetzigen ICSI erfahren. Ein Bericht des Labors liegt uns nicht vor. Nur über die Anzahl der in den Proben gefundenen Spermien.

Von 24 Eizellen konnten 9 befruchtet werden. Unter den Umständen vermutlich ein gutes ERgebnis??

Wie wirkt sich das immotile denn jetzt im weiteren Befruchtungsvorgang aus?

Jemand erfahrungen?

LG zuzie
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

Liebe zuzie,

Zwar kann ich nicht mit persönlichen Erfahrungen dienen, jedoch vielleicht ein wenig bei der Begriffsdeutung weiterhelfen. Immotil bedeutet ja zunächst nichts anderes als unbeweglich. Die Schwierigkeit im Labor besteht dann vor allem darin, herauszufinden ob das unbewegliche Spermium trotzdem noch vital, also "lebendig" ist. Die Unbeweglichkeit an und für sich ist ja nur ein Problem, wenn das Spermium sich selbst fortbewegen muss auf dem Weg zur Eizelle. Das wird ihm aber bei der ICSI abgenommen. Entscheidend ist also, ob ansonsten mit dem Spermium noch alles okay ist. Das lässt sich aber vorher kaum feststellen.
Es ist auf jeden Fall schon eine große Hürde übersprungen, wenn eine Befruchtung stattgefunden hat!

Ich wünsche euch viel Glück!!

DuLiebesBisschen
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Hibbel, hibbel: heute habe ich den Antrag an die Krankenkasse geschickt und der entgültige Befund aus HH gekommen: volle Punktzahl im Johnsonscore :dance: .

@Krescentia: habt Ihr schon irgendetwas in die Wege geleitet in Richtung HI?

@Tiger: bist Du wieder gesund???

@zuzie: Herzlich Willkommen hier! Ich drücke Euch die Daumen! 9 befruchtete EZ klingen richtig gut. Ich glaube wie LiebesBisschen, dass die Motilität doch hauptsächlich wichitg ist, wenn sie schwimmen müssen. Bei einer Icsi ist es wohl nicht wichtig? Aber auch ich habe damit keine Erfahrung. Warum habt Ihr keinen Bericht bekommen?
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo zusammen,

@Emmalotte: Ich finde es eine Frechheit, dass die in Bregenz über Euch hinweg so über Eure Schätze entschieden haben *mecker*
@Krescentia: Es tut mir leid, dass Ihr keine Aussicht auf genetisch eigene Kinder habt, aber wenn HI für Euch in Frage kommt, finde ich es auch eine sehr gute Lösung. Hier im Tese Ordner, bist Du dann auch in gesellschaft vieler Betroffener, gefühlt 1/3+. Alles wird auch für Euch gut :knuddel: *dd*
@Lilliyfee, erhole Dich gut von Deinem extremen Infekt! *dd*
@nounou: Bei Dir geht es bald los, wie aufregedend! Mönchspfeffer schadet glaub nicht während der Stimulation, bringt aber auch nichts. Um sicher zu gehen, frage am besten die Ärzte. Weißt Du schon, welches Protokoll Du nimmst? Ich hatte mich für das Antagonisten entschieden, weil es am schonensten ist und ich brauchte auch insgesamt nur 10 Tage spritzen, dann wars schon wieder rum. Leider war ja dann ein Problem wohl bei mir, dass die Follikel zu asynchron gewachsen waren, was wohl schon im "antralen" Stadium vor Zyklusbeginn liegt. Deswegen, werde ich beim nächsten Versuch mit Pillenvorzyklus oder Estrifam (meine Präferenz, aber meine Kiwuärztin hat sich beim letzten Besuch geweigert, jetzt schon darüber zu sprechen :roll:) versuchen, sie besser zu synchronisieren, aber beim Antagonisten wollt ich bleiben. Alles Gute! *dd*
@DuLiebesBisschen: Mein Plan für morgen ist, Dir endlich alle Rechnungen aus M zusammenzusuchen :oops:


Tut mir leid, dass ich mich mometan so rar mache. Bin seit dieser Woche wieder arbeiten, auch wenn ich mich noch nicht so tausendprozentig fit fühle, aber zum Daheim bleiben war's einfach zu gut *g*. Habe hier auch wieder gut zu arbeiten, was richtig Spaß macht. Nur im Forum geht dadurch eben nicht mehr so viel. Heute Morgen war ich bei meiner HA am Arbeitsplatz, die meine SD während der SS kontrollieren soll. Die hat mich auch besser untersucht als die HA am Wohnort (sind ja 70km dazwischen) und Ihr sind auch die weißen Punkte auf der einen Mandel aufgefallen. Am Dienstag erfahre ich, ob es Streptokokken sind, wenn ja, muss wohl doch Antibiotikum her :roll:
Am Montag ist bei 12+3 zweiter geplanter Termin beim FA und wenn da noch alles in Ordnung ist, kann ich hoffentlich wirklich anfangen, die SS zu genießen ;)

Habt alle ein schönes WE!
Liebe Grüße
tigerlilian

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

Keine Panik, tiger! Am Montag können wir ja eh schon selber fragen... ;) Schön, dass du wieder auf den Beinen bist!
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“