KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
Nur noch kurz:
Viel Glück an Gertraud in der Warteschleife und viel Glück an Susi für Ihre Schwangerschaft!!! JEDER hat das Glück verdient. Man muß aber nur aufpassen, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Man meint immer, all den anderen geht es viel besser als einem selbst, dabei hat wohl jeder im Leben sein Päckchen zu tragen. Manche reden aber nicht groß darüber. Deshalb sollte man sich nicht anmassen zu wissen, wer hier was verdient hat.
Das mußte ich noch loswerden. Jetzt ist aber wirklich Schluß.
Schönes Wochenende
Selina
Viel Glück an Gertraud in der Warteschleife und viel Glück an Susi für Ihre Schwangerschaft!!! JEDER hat das Glück verdient. Man muß aber nur aufpassen, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Man meint immer, all den anderen geht es viel besser als einem selbst, dabei hat wohl jeder im Leben sein Päckchen zu tragen. Manche reden aber nicht groß darüber. Deshalb sollte man sich nicht anmassen zu wissen, wer hier was verdient hat.
Das mußte ich noch loswerden. Jetzt ist aber wirklich Schluß.
Schönes Wochenende
Selina
Zuletzt geändert von Selina am 11 Aug 2003 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Liebe Susiii!
Tut mir leid war wahrscheinlich mein Fehler.
Ich denke ich sollte in den Ordnern bleiben wo nur Frauen schreiben die so meine Kinderwunschkarriere haben. Da komme ich mir dann auch nicht so hoffnungslos übriggebleiben vor.
Es tut mir leid, dass Du Dein Baby verloren hast, was auch immer in meiner Vergangenheit hat solche Wunden verheilen wohl nie ganz.
gertraud
Tut mir leid war wahrscheinlich mein Fehler.
Ich denke ich sollte in den Ordnern bleiben wo nur Frauen schreiben die so meine Kinderwunschkarriere haben. Da komme ich mir dann auch nicht so hoffnungslos übriggebleiben vor.
Es tut mir leid, dass Du Dein Baby verloren hast, was auch immer in meiner Vergangenheit hat solche Wunden verheilen wohl nie ganz.
gertraud
Zuletzt geändert von Storchenexpress am 09 Aug 2003 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Wieder zurück vom Urlaub
Hallo an Alle!
Wir sind wieder vom Urlaub und meiner Abstinenz vom Forum zurück.
Liebe Gertraud!
Auch ich kenne diese Selbstmordgedanken und habe zeitweilig große Angstzustände. Wenn ich Dir irgendwie bestehen kann oder Du jemanden zum Reden brauchst, ruf mich an. Wenn Du meine Nummer nicht mehr hast schick mir eine PN. Ich halte Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Margit!
Es ist schön das es Euch gut geht und ich hoffe Dich am Fest im September wieder zu sehen.
Für alle in der Zeitschrift Geo gibt es einen relativ langen Artikel über Kinderwunsch.
An Alle liebe Grüße
Ursula
Wir sind wieder vom Urlaub und meiner Abstinenz vom Forum zurück.
Liebe Gertraud!
Auch ich kenne diese Selbstmordgedanken und habe zeitweilig große Angstzustände. Wenn ich Dir irgendwie bestehen kann oder Du jemanden zum Reden brauchst, ruf mich an. Wenn Du meine Nummer nicht mehr hast schick mir eine PN. Ich halte Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Margit!
Es ist schön das es Euch gut geht und ich hoffe Dich am Fest im September wieder zu sehen.
Für alle in der Zeitschrift Geo gibt es einen relativ langen Artikel über Kinderwunsch.
An Alle liebe Grüße
Ursula
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Re: Wieder zurück vom Urlaub
Liebe ursula!
Vielen Dank für dein Angebot. Derzeit gehts wieder besser......
Morgen habe ich ja noch Urlaub.
lg
gertraud
Vielen Dank für dein Angebot. Derzeit gehts wieder besser......
Morgen habe ich ja noch Urlaub.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo!
Schön, dass es wieder friedlich hier ist!
Liebe Gertraud!
Gegen Schwimmen im See ist sicher nichts einzuwenden, wenn er sauber ist. Wenn du zu Infektionen neigst, es gibt so Zäpfchen in der Apotheke, die kann man vorbeugend nehmen, für einen gesunden ph-Wert.
Die Angst vorm Positiv genauso wie vorm Negativ, das ist völlig verständlich bei der Vorgeschichte. Aber da musst du leider durch, eins nach dem anderen, ohne positiven Test und ohne Frühschwangerschaft kein Kind. Ich hab auch die ersten SS-Wochen viel nervenaufreibender gefunden als die ganze Behandlung davor.
Übrigens, weil du sagst, psychologische Behandlung ist zu teuer, ein Tipp: Man kann das auch von der KK kriegen, der Psychologe muss nur eine entsprechende Diagnose finden und ein Arzt muss es bestätigen, und der Therapeut muss von der KK anerkannt sein. Hab ich auch gemacht, war überhaupt kein Problem.
Jedenfalls drück ich dir die Daumen!
Liebe Ursula!
Hoffe, der Urlaub war erholsam!
Den Artikel im GEO kenn ich, aber ich finde ihn nicht gut, das ist wieder so reißerisch, nur die Extremfälle (die selbst in Amerika sicher die absolute Ausnahme sind) werden vor den Vorhang gezerrt; es geht total unter, dass wir völlig normale Paare sind, halt mit irgendeinem gesundheitlichen Problem, und dass das absolut jedem passieren kann.
Du kommst zum Fest im September? Darf ich das als Anmeldung verstehen? Nur du allein, oder nimmst du wen mit? Freut mich jedenfalls!
Liebe Grüße
Margit
Schön, dass es wieder friedlich hier ist!
Liebe Gertraud!
Gegen Schwimmen im See ist sicher nichts einzuwenden, wenn er sauber ist. Wenn du zu Infektionen neigst, es gibt so Zäpfchen in der Apotheke, die kann man vorbeugend nehmen, für einen gesunden ph-Wert.
Die Angst vorm Positiv genauso wie vorm Negativ, das ist völlig verständlich bei der Vorgeschichte. Aber da musst du leider durch, eins nach dem anderen, ohne positiven Test und ohne Frühschwangerschaft kein Kind. Ich hab auch die ersten SS-Wochen viel nervenaufreibender gefunden als die ganze Behandlung davor.
Übrigens, weil du sagst, psychologische Behandlung ist zu teuer, ein Tipp: Man kann das auch von der KK kriegen, der Psychologe muss nur eine entsprechende Diagnose finden und ein Arzt muss es bestätigen, und der Therapeut muss von der KK anerkannt sein. Hab ich auch gemacht, war überhaupt kein Problem.
Jedenfalls drück ich dir die Daumen!


Liebe Ursula!
Hoffe, der Urlaub war erholsam!
Den Artikel im GEO kenn ich, aber ich finde ihn nicht gut, das ist wieder so reißerisch, nur die Extremfälle (die selbst in Amerika sicher die absolute Ausnahme sind) werden vor den Vorhang gezerrt; es geht total unter, dass wir völlig normale Paare sind, halt mit irgendeinem gesundheitlichen Problem, und dass das absolut jedem passieren kann.
Du kommst zum Fest im September? Darf ich das als Anmeldung verstehen? Nur du allein, oder nimmst du wen mit? Freut mich jedenfalls!
Liebe Grüße
Margit
:-)
Hallo liebe Margit,
bin gerade beim Suchen im Forum mit dem Begriff "Killerzellen" auf mehrere Beiträge gestoßen und glaube, daß bei Dir genau dasselbe Problem war wie bei mir.
Inzwischen ist es bei Dir ja gelöst, ich gratuliere von Herzen zur Schwangerschaft, das macht mir richtig Mut, daß es bei Euch geklappt hat.
Mein Mann und ich haben inwischen 4 ICSIS und 3 Kryos hinter uns, nach der 3. ICSI (= 6. Transfer, immer alles negativ) haben wir uns immunologisch untersuchen lassen und es wurde festgestellt, daß ich keine paternalen (also das Baby schützenden) Antikörper bilde. Also Immu ab April, hat erstmal nicht angeschlagen, Nachimmu, daraufhin hatte ich endlich 99,4% Antikörper gebildet.
Die 4. ICSI führte dann zu einer biochem. ss (kennst Du ja auch gut, nicht wahr?
), wobei der erste HcG bei 0,2 lag, dann auf 14 anstieg und wieder absank.
Gestern haben wir nun zusätzlich noch erfahren, daß bei mir der Anteil der natürlichen Killerzellen im Blut erhöht ist, d.h. ich muß das beim nächsten Versuch (Kryo im Sept.) überwachen und wahrscheinlich ein Immunglobulin spritzen.
Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du das auch gemacht, oder? Welches IG hast Du denn bekommen? Meine Ärztin sprach von Octagam, das einige Tage vor dem Transfer gespritzt würde, danach dann nochmal und bei eingetretener ss die ganze ss über alle 3 Wochen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir schreiben könntest, wie das bei Euch damals abgelaufen ist. Diese ganze Geschichte mit den Killerzellen hat mich gestern nämlich total verunsichert.
Übrigens wollen wir, falls es bei der Kryo nicht klappt, im Oktober zur nächsten ICSI nach Österreich gehen, weil dort ja die späte Selektion erlaubt ist.
Hast Du Erfahrung mit den KiWuZ in Innsbruck (Zech), Salzburg oder Bad Hohenems? Die wären für uns von München aus ganz gut erreichbar.
Oder soll ich einfach mal in Eurem Ordner posten? Ihr seid ja alle aus Österreich und sicher in ganz unterschiedlichen KiWuZ.
Alles Liebe für Dich und noch eine schöne und unkomplizierte Schwangerschaft!
bin gerade beim Suchen im Forum mit dem Begriff "Killerzellen" auf mehrere Beiträge gestoßen und glaube, daß bei Dir genau dasselbe Problem war wie bei mir.


Mein Mann und ich haben inwischen 4 ICSIS und 3 Kryos hinter uns, nach der 3. ICSI (= 6. Transfer, immer alles negativ) haben wir uns immunologisch untersuchen lassen und es wurde festgestellt, daß ich keine paternalen (also das Baby schützenden) Antikörper bilde. Also Immu ab April, hat erstmal nicht angeschlagen, Nachimmu, daraufhin hatte ich endlich 99,4% Antikörper gebildet.
Die 4. ICSI führte dann zu einer biochem. ss (kennst Du ja auch gut, nicht wahr?

Gestern haben wir nun zusätzlich noch erfahren, daß bei mir der Anteil der natürlichen Killerzellen im Blut erhöht ist, d.h. ich muß das beim nächsten Versuch (Kryo im Sept.) überwachen und wahrscheinlich ein Immunglobulin spritzen.
Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du das auch gemacht, oder? Welches IG hast Du denn bekommen? Meine Ärztin sprach von Octagam, das einige Tage vor dem Transfer gespritzt würde, danach dann nochmal und bei eingetretener ss die ganze ss über alle 3 Wochen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir schreiben könntest, wie das bei Euch damals abgelaufen ist. Diese ganze Geschichte mit den Killerzellen hat mich gestern nämlich total verunsichert.


Oder soll ich einfach mal in Eurem Ordner posten? Ihr seid ja alle aus Österreich und sicher in ganz unterschiedlichen KiWuZ.

Alles Liebe für Dich und noch eine schöne und unkomplizierte Schwangerschaft!

Liebe Grüße,
Niniel
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/060219/3/17/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Niniel
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/060219/3/17/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Uuuups, ich wollte eigentlich eine PN an Margit schicken, nun habe ich direkt bei Euch gepostet.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Auswahl des KiWuZ in Österreich ein bißchen helfen, wir sind da echt noch unsicher. Zech hat in letzter Zeit ganz viele Negativs gehabt und die Mädels schimpfen oft, weil die Rechnung erst so spät geschickt wird. Wäre zwar für uns von München aus gut zu erreichen, aber ein paar Kilometer mehr wären sicher auch kein Problem. Wird eigentlich in allen österreichischen Zentren die späte Selektion gemacht oder macht das nur Zech?
Würde mich über ein paar Tips total freuen.


Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Auswahl des KiWuZ in Österreich ein bißchen helfen, wir sind da echt noch unsicher. Zech hat in letzter Zeit ganz viele Negativs gehabt und die Mädels schimpfen oft, weil die Rechnung erst so spät geschickt wird. Wäre zwar für uns von München aus gut zu erreichen, aber ein paar Kilometer mehr wären sicher auch kein Problem. Wird eigentlich in allen österreichischen Zentren die späte Selektion gemacht oder macht das nur Zech?

Würde mich über ein paar Tips total freuen.

Liebe Grüße,
Niniel
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/060219/3/17/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Niniel
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/060219/3/17/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 14 Okt 2002 08:42
Gertraud
Liebe Gertraud
ich war letzten August auch in der Warteschleife, mein Arzt, der immer sehr übervorsichtig ist, sagte besser nicht baden gehen. Habe mich mit duschen "über Wasser" gehalten. (Ich neige aber auch eher zu Infektionen.)
Alles Gute
ich war letzten August auch in der Warteschleife, mein Arzt, der immer sehr übervorsichtig ist, sagte besser nicht baden gehen. Habe mich mit duschen "über Wasser" gehalten. (Ich neige aber auch eher zu Infektionen.)
Alles Gute
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Re: Gertraud
Danke für die Tips.
Ich habe es jetzt auch beim Duschen belassen, bzw. beim Füße ins Wasser halten.
lg
gertraud
Ich habe es jetzt auch beim Duschen belassen, bzw. beim Füße ins Wasser halten.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse