Unfall während ICSI-Phase

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

Unfall während ICSI-Phase

Beitrag von Katrin_75 »

Sehr geehrte Frau Zeitler

Ich bin nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin.

Ich habe frage zur Entwicklung der Folikel/Eizellen.
Zur Zeit nehme ich folgende Medikamente:
Metformin 500
Esmya
Euthyrox
Decapeptyl

Ich sollte einen Röntgen und MRI machen lassen. Schadet dies der Entwicklung der Eizellen, respektive den zukünftigen Embryonen und deren DNA?

Besten Dank
Katrin
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi

beides stellt überhaupt kein Problem dar.

MRI ist keine Röntgenstrahlung, und (normales) Röntgen selbst nicht ausreichend um die Keimzellen zu schädigen.
Da braucht es schon deutlich mehr Dosis. Wenn man nicht gerade auf KB angewiesen ist, verhütet man ja auch nicht nur weil man gerade geröntgt wurde.

Was genau soll den geröntgt werden? Vielleicht kann man ja darauf verzichten, wenn eh ein MRI gemacht werden soll?

VG, Luzie
Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

Beitrag von Katrin_75 »

Hallo luzie773

Danke :)
Ich habe auch so mir die Gedanken gemacht, nur die Paare die auf natürlicher Weise schwanger werden, haben nicht so einen Medicoctail in sich. Daher dachte ich, ich frage erst.
Bei mir sollen es die Hüfte und Knie sein.
Ich habe mich nur gefragt, weil bei zwei der Medikamente die ich einnehme, die jodhaltige Kontrastmittel nicht eigesetzt werden sollen. Da ich kein Arzt bin, weiss ich nicht was bei der MRI in die Gelenke gespritzt wird.

LG
Katrin
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2015 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

anignu hat geschrieben:
Katrin_75 hat geschrieben:Da ich kein Arzt bin, weiss ich nicht was bei der MRI in die Gelenke gespritzt wird.
Äh... nix? Zumindest fällit mir grad keine Standardfragestellung ein bei der man irgendwas in die Gelenke spritzt...
Genau! Bei Dir wird es ja unfallbedingt erstmal um einen Frakturausschluss bzw. Bänder und Gelenke gehen. Dafür benötigt man initial keine Kontrastmittel.

Und das Kontrastmittel, welches bei manchen MRT-Untersuchungen verwendet wird ist nicht Jodhaltig.

Alles Gute.

Luzie
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2015 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

Beitrag von Katrin_75 »

Danke für euere Antworten :)
Ich hatte schon vor mehr als einem Jahr einen Unfall und da wurde mir bei MRI direkt ins Schultergelenk ein Kontrastmittel gespritzt und dabei gefragt, ob blutverdünnende Medikamente genommen werden, oder ob man eventuell schwanger sein kann. Nicht gerade schmerzfrei und am nächsten Tag ist ein komisches Druckgefühl im Gelenk. Aus diesem Grund stellte ich die Frage hier.
Die Ärzte können auch warten, aber ich rechne fest, oder will ich fest, dass es bei mir endlich klappt und ich nächstens schwanger bin.

Lieben Gruss
Katrin
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

anignu hat geschrieben:
luzie773 hat geschrieben:
anignu hat geschrieben:Äh... nix? Zumindest fällit mir grad keine Standardfragestellung ein bei der man irgendwas in die Gelenke spritzt...
Bei Dir wird es ja unfallbedingt erstmal um einen Frakturausschluss bzw. Bänder und Gelenke gehen. Dafür benötigt man initial keine Kontrastmittel.
Habs gefunden... http://www.dr-von-essen.de/38-0-mrt-arthrographie.html MR-Arthrographie. Kannte ich noch nicht dieses Verfahren...
Ehrlich nicht? Wird wohl auch nicht so häufig gemacht, zumindest hab ich es in den radiologischen Abteilungen in den ich in 10 Jahren tätig war nur 1-2 mal erlebt.

Katrin, mach Dir keine Gedanken. Blutverdünnend sollte man da natürlich wegen der, geringen, Blutungsgefahr nicht nehmen. Eventuell erfolgt die Kontrastmittelapplikatioj unter Durchleuchtungskontrolle, daher sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen sein.

Und Schwangere legt man zumindest im 1. Trimester ungerne ins MRT, zumindest falls keine Notfallindikation besteht.

VG, Luzie
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2015 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

Beitrag von Katrin_75 »

Danke luzie773

Ich lebe in der Schweiz und irgendwie ist das MRI mit der Gelenkespritze hier beliebt...wäre mein viertes in meinem Leben :(
Jetzt habe ich keine Bedenken mehr, dass ich vor allem wegen den vielen Medis und den Eizellen hatte.

Lieben Gruss
Katrin
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“