Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
kinderwunsch12
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 17 Okt 2012 16:28

Beitrag von kinderwunsch12 »

Immunologie ist so eine Sache...

Persönlich habe ich ja keine Probleme mit der Einnistung, also, hoffen wir mal, dass es so bleibt beim nächsten Versuch ;).
Aber von einer Freundin weiß ich, dass nicht alles nur Geschwätz und Geldmacherei ist, was man da untersucht bzw. behandeln kann. Wäre ich persönlich betroffen, ich würde wohl die Untersuchungen machen lassen und ggfalls auch behandeln, kommt drauf an mit was und wie hoch die Kosten wären.
Im Falle meiner Freundin wurde ihr auch zu einer sehr kostspieligen und natürlich selbst zu zahlenden Behandlung geraten, was sie dann nicht gemacht haben. Stattdessen hat sie Cortison genommen und es hat wunderbar funktioniert.
Auch das natürlich nur unter ärztlicher Kontrolle und nur, wenn man es verträgt. Kann klappen, muss nicht, aber einen Versuch wäre es mir wert.

Da hat wohl auch jede Klinik so ihr eigenes Steckenpferd. Bregenz wurde mir empfohlen, weil die Erfahrung mit älteren Frauen hätten und man zur Not eine EZSp machen könne. Die brauchen wir hoffentlich nicht. Bregenz kümmert sich aber in meinen Augen kaum um Blutwerte. Das lasse ich alles von meinem Gyn in D abklären und stelle danach dann meine Medikamente ein. Da könnte man in Bregenz ruhig mal mehr Wert drauf legen, denn z.B. bei Schilddrüsenpatientinnen macht ein TSH von 1 im Ggsatz zu 4 schon was aus. Klar ist man mit einem Wert von 4 gesund, aber für den Kinderwunsch ist der Wert einfach zu hoch.

Und zum Thema Sammelzyklen: Da ist keine Pause dazwischen! Nach der Punktion geht es gleich mit Deca weiter und nach der folgenden Blutung auch gleich wieder mit der Stimulation.
Novita
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 16 Mär 2010 21:42

Beitrag von Novita »

Hallo Zechmädels,

ich glaube mich kennt nur noch Kinderwunsch. Genau vor einem Jahr und zwei Wochen hatte ich meine letzte Punktion in Pilsen. Ich bin froh, dass wir noch einen Versuch gemacht haben.Nach einer komplikationsgeladenen Schwangerschaft haben wir unseren zweiten Sohn an Weihnachten bekommen. Er ist ein wunderbares super süßes Baby (man weiß ja nie was raus kommt mit Samenspende *g* ).

Ich denke oft zurück an die Kinderwunschzeit und bin wohl noch lange nicht über die Zeit hinweg, obwohl ja alles gut ging und sich unser Wunsch sogar 2x erfüllt hat. Immer wieder lese ich auch noch hier und kann eure Sorgen und Gefühle so gut nachempfinden.

Ich wünsche euch allen viiiel Glück, dass sich euer Wunsch erfüllt und ihr gute Nerven für diese schreckliche Zeit habt.
Besonders dir Kinderwunsch alles Liebe weiterhin. Ich lese immer mal wieder mit und drücke dir nach deinen kleinen Sternenzwillis ganz fest die Daumen!

LG Novita
Kinderwunsch seit 2009
Spermiogramm 02/10 Azoospermie
TESE 5/10 nix gefunden
5/2010 Erstgespräch in Pilsen
7/2010 H- ICSI
8/2010 Positiv
3/2011 unser Sohn wird geboren

9/2012 erste HI in Uni Bonn negativ
12/2012 zweite HI negativ
01/2013 dritte HI mit Stimu negativ
02/2013 vierte HI mit Stimu negativ
04/2013 H- ICSI negativ
07/2013 Kryo positiv, wir sind überglücklich
07/13 ELSS es ist vorbei
12/2013 Kryo, negativ, nix mehr eingefroren

04/2014 H-ICSI in Pilsen
04/2014 Positiv!!!
05/2014 Herzchen schlägt, es wird ein Junge :)
Mascha15
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 08 Jan 2015 09:46

Beitrag von Mascha15 »

Hallo,
ich kenne auch ein Paar, da hat man nach 7 FG ein immunologisches Problem gefunden. Unter Cortison folgten dann auch wirklich drei erfolgreiche SS. Die Frau war aber bei den FG zwischen 27 und 34. Also, ich bin mir sicher, dass es Patientinnen gibt, die eine solche Problematik haben. Keine Frage! Aber ich denke es ist eine Minderheit, der natürlich geholfen werden soll. Vieles ist sicher Geldmacherei.
Um die Blutwerte kümmern sie sich in Bregenz wirklich nicht. Meine hatten sie zum Vorgespräch damals sogar verbummelt und haben sie erst nachdem das Protokoll erstellt war mal schnell angesehen. Aber ich glaube sie haben ein sehr gutes und routiniertes Labor und das ist mir sehr wichtig und eben die Erfahrung.
@Kinderwunsch: Wow. Das ist echt ein Programm. Wie schaffst Du das? Ich wusste gar nicht, dass man sofort weitermachen kann.
@Novita: Danke für Deinen Beitrag. Ist schöne zwischendurch eine motivierende Erfolgsgeschichte zu hören. Habt Ihr noch Eisbären? Was macht Ihr allenfalls mit denen?
LG Mascha
Benutzeravatar
kinderwunsch12
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 17 Okt 2012 16:28

Beitrag von kinderwunsch12 »

Mädels, kontrolliert Eure Rechnungen!
Ich hatte jetzt schon die zweite Rechnung, die falsch war, weil ich das schon bezahlt hatte.
Mascha15
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 08 Jan 2015 09:46

Beitrag von Mascha15 »

Was war falsch? Lies sich das gut regeln?
LG Mascha
Benutzeravatar
kinderwunsch12
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 17 Okt 2012 16:28

Beitrag von kinderwunsch12 »

@ Novita: Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!!!! Alles, alles Liebe für Euch, freu mich so, dass alles geklappt hat. Irgendwie hatte ich Deinen Post oben völlig überscrollt...
Hach ja, ich hoffe weiter, dass es bei uns beim nächsten Versuch auch klappt und diesmal bitteschön mit gutem Ausgang ;). Momentan warte ich gerade wieder auf meine Periode, spritze Deca und hab eigentlich so gaaaaaar keinen Bock mehr auf die ganze i.m.-Spritzerei. Hab da noch Hämatome im Hintern vom letzten Zyklus. Und beim Transferzyklus gehts ja dann mit Prontogest weiter, also nicht mal ne Erholungspause... argh, manchmal möcht ich schreien!

Aber ich nehm Dich als gutes Beispiel und zieh das beim nächsten Mal auch einfach so durch. So. Punkt. Beschlossen :D

Zu den Rechnungen: Ich hab bisher schon 2x eine Rechnung bekommen für Sachen, die ich schon bezahlt hatte. Also jedesmal zwei Rechnungen für dieselbe Leistung, natürlich mit etwas Zeit dazwischen. Aber man weiß ja, ob man die soundsoviel- tausend schon gezahlt hat oder nicht. Da scheint jemand in der Buchhaltung ganz schön zu pennen.
jolie mein lieber
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 07 Dez 2012 15:47

Beitrag von jolie mein lieber »

Hallo ihr!
Ich werde nach vielen Fehlversuchen eine Infusion zur Einnistung machen lassen. Zech hat dazu geraten. Ich hatte 2009 eine erfolgreiche icsi und seit dem trotz super blastos keinen Hauch von Einnistung 😝

Ich versuche es damit...
Grüße jolie
Luna1313
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2015 05:01

Beitrag von Luna1313 »

Hallo zusammen,

ich musste meinen Versuch jetzt leider abbrechen, weil ich auf das lange Protokoll und Merional nicht reagiert habe. Nur 2 EZ und davon eine auch noch sehr klein.

Daher werde ich jetzt mit Gonal und dem kurzen Protokoll weitermachen.

Jetzt befinde ich mich gerade in der Entscheidungsfindung, ob sofort im nächsten Zyklus wieder starten oder dem Körper einen Monat Ruhe geben. Weiß jemand, ob es auch medizinischer Sicht sinnvoller wäre einen Monat zu warten?

LG Luna
Benutzeravatar
kinderwunsch12
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 17 Okt 2012 16:28

Beitrag von kinderwunsch12 »

:o Bei mir machen wir immer das lange Protokoll und Merional und ich hab immer nur 1 bis max. 3 EZ. Hattest Du vorher mit Gonal schon bessere Erfolge? Wie alt bist Du?

Bei den Akkuzyklen mache ich keine Pausen dazwischen sondern immer im nächsten Zyklus gleich weiter. Bisher habe ich das auch immer ganz gut vertragen.
Luna1313
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 15 Jan 2015 05:01

Beitrag von Luna1313 »

Ja. Habe in Deutschland schon zwei Mal stimuliert.
Hatte bei der letzten IUI in Deutschland mit Gonal und einer viel geringeren Hormonmenge (etwa nur 1/3 von dem was ich jetzt gespritzt habe) drei gute EZ. Dies halt beim kurzen Protokoll.

Bei mir scheint das Medikament einfach nicht gewirkt zu haben. Und auf das lange Protokoll reagieren leider nicht alle Frauen. Bei mir war es zumindest so.

Ich bin 38 Jahre alt. Habe aber gute Werte nach Blutuntersuchungen (AMH usw.).

LG
Luna
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“