Bitte um Eure Einschätzung!
Hi Wirdrei,
Thrombozyten werden bei mir regelmäßig untersucht und mein letzter Wert war bei 304. War gut in der Norm.
Aufgrund der ungünstigen Kir Konstellation, erhöhte Killerzellen und igG mangels sollte ich Ivig nehmen. NK's waren nicht erhöht..zumindest im Blut. Gelegentlich wird da auch granocyte gegeben, jedoch sei die Wirkung nicht so wie bei Ivig und deshalb sollte das vordergründig gegeben werden. Aus Kostengründen und weil prof würfel meinte grano hilft genauso, habe ich es dann doch ohne Ivig probiert. Natüelich waren die Kosten und Nebenwirkungen auch ein wichtiges Thema für mich. Letzendlich habe ich mit diesem Gedanken draufgezahlt und Zeit und Kraft vegeudet, da es nicht geholfen hat. Intralipid habe ich gelesen soll genauso gut wie Ivig wirken. Was aber für mich nicht stimmte. Es war sehr mühsam, da man es schon Wochen vorher nehmen musste und dann auch weiterhin. Warum es genau nicht gewirkt hat weiß keiner...waren die falschen Medis für mich. Mit Ivig , cortison etc..hat es gleich geklappt, jedoch hat alles andere auch gepasst wie Top ärzte, Stimu, cocultur etc..plus Vorbereitung..kein Stress etc. letztendlich erzielt man mit Ivig und Biologicals wie z.b. Humira oder Enbrel bis zu 80% Erfolgsraten lt. Dr. Beer Studien, was ich bei intralipid und granocyte noch nicht gehört habe. Diese Kombi wird auch manchmal ohne direkte Indikation gegeben einfach um alles probiert zu haben. In usa und uk wird das oft gemacht. In de ist man da viel vorsichtiger...bzw. kennt es gar nicht. Dr. RF kennt das schon, jedoch geht sie auch meistens zuerst auf Nr sicher. Das cortison z.b. Hätte ich gar nicht nehmen sollen, sondern ich wollte es einfach auch probieren..und es hat nicht geschadet..im Gegenteil. Wenn man 2 x ein Immumedi genommen hat und es nicht geholfen hat, dann sollte es nicht mehr einsetzen lt. Dr. RF. Q10 habe ich glaube ich 200 mg genommen. Wie oft hast du schon grano und IL genommen?
Über Paleo findest du online jede Menge infos. Es ist eine Ernährung ohne Getreide, Zucker, Stärke und auch milchfrei..ich habe es lactosefrei gemacht.. Soll auch das überaktive Immunsystem mildern und bei einnistungen helfen. Ist nicht ohne, jedoch wollte ich das auch machen..hat mir nicht geschadet.
Weiterhin viel Erfolg!
Thrombozyten werden bei mir regelmäßig untersucht und mein letzter Wert war bei 304. War gut in der Norm.
Aufgrund der ungünstigen Kir Konstellation, erhöhte Killerzellen und igG mangels sollte ich Ivig nehmen. NK's waren nicht erhöht..zumindest im Blut. Gelegentlich wird da auch granocyte gegeben, jedoch sei die Wirkung nicht so wie bei Ivig und deshalb sollte das vordergründig gegeben werden. Aus Kostengründen und weil prof würfel meinte grano hilft genauso, habe ich es dann doch ohne Ivig probiert. Natüelich waren die Kosten und Nebenwirkungen auch ein wichtiges Thema für mich. Letzendlich habe ich mit diesem Gedanken draufgezahlt und Zeit und Kraft vegeudet, da es nicht geholfen hat. Intralipid habe ich gelesen soll genauso gut wie Ivig wirken. Was aber für mich nicht stimmte. Es war sehr mühsam, da man es schon Wochen vorher nehmen musste und dann auch weiterhin. Warum es genau nicht gewirkt hat weiß keiner...waren die falschen Medis für mich. Mit Ivig , cortison etc..hat es gleich geklappt, jedoch hat alles andere auch gepasst wie Top ärzte, Stimu, cocultur etc..plus Vorbereitung..kein Stress etc. letztendlich erzielt man mit Ivig und Biologicals wie z.b. Humira oder Enbrel bis zu 80% Erfolgsraten lt. Dr. Beer Studien, was ich bei intralipid und granocyte noch nicht gehört habe. Diese Kombi wird auch manchmal ohne direkte Indikation gegeben einfach um alles probiert zu haben. In usa und uk wird das oft gemacht. In de ist man da viel vorsichtiger...bzw. kennt es gar nicht. Dr. RF kennt das schon, jedoch geht sie auch meistens zuerst auf Nr sicher. Das cortison z.b. Hätte ich gar nicht nehmen sollen, sondern ich wollte es einfach auch probieren..und es hat nicht geschadet..im Gegenteil. Wenn man 2 x ein Immumedi genommen hat und es nicht geholfen hat, dann sollte es nicht mehr einsetzen lt. Dr. RF. Q10 habe ich glaube ich 200 mg genommen. Wie oft hast du schon grano und IL genommen?
Über Paleo findest du online jede Menge infos. Es ist eine Ernährung ohne Getreide, Zucker, Stärke und auch milchfrei..ich habe es lactosefrei gemacht.. Soll auch das überaktive Immunsystem mildern und bei einnistungen helfen. Ist nicht ohne, jedoch wollte ich das auch machen..hat mir nicht geschadet.
Weiterhin viel Erfolg!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo, Sarah,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Deine Thrombozytenanzahl ist ja sehr gut.
Ich hab jetzt zum ersten Mal mit Dr. R.F. mein viertes frisches ICSI gemacht. Und zum ersten Mal Granocyten und Prolutex und Prednisolon 10 mg genommen und es hat sofort beim ersten Mal geklappt! Allerdings hat uns unser Knöpfchen am 8+6 verlassen. Jetzt warten wir die Genuntersuchungen ab und werden dann mit R.F. telefonieren.
Ich hab noch ein Kryo. Ein Blasto. Die Frage ist, ob man wirklich viel investieren soll? Es kann passieren, dass das Embryo gar nicht auftaut usw..
IL habe ich noch nicht probiert. Wie gibt man das? Wie lange vor dem Transfer muss man es schon einnehmen? Und könntest Du mir bitte etwas über die Kosten sagen?
Das über Humira und Enbrel ist auch sehr interessant, danke! Ich schaue weiter!
Wegen der Ernährungsumstellung.. milchfrei..tja ich hab so eine Geschichte: als ich schwanger war, bin ich dann beim Ostheopathen wegen Rückenschmerzen gewesen. er hat mir dann auch so eine salz- und milchfreie Ernährung angeraten. Und je weniger ich Milch und Salz gegessen habe, desto mehr habe ich Ödeme bekommen und desto schlimmer wurde mein RR.. dann habe ich HELLP bekommen. Lt. der AG der Gestose Frauen sollte man gerade während der SS viel Salz und Milchprodukte zu sich nehmen.
Ich hänge mal meine Ergebnisse zur Immunologie an. Vielleicht könntest Du mal einen Blick drauf werfen?
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Deine Thrombozytenanzahl ist ja sehr gut.
Ich hab jetzt zum ersten Mal mit Dr. R.F. mein viertes frisches ICSI gemacht. Und zum ersten Mal Granocyten und Prolutex und Prednisolon 10 mg genommen und es hat sofort beim ersten Mal geklappt! Allerdings hat uns unser Knöpfchen am 8+6 verlassen. Jetzt warten wir die Genuntersuchungen ab und werden dann mit R.F. telefonieren.
Ich hab noch ein Kryo. Ein Blasto. Die Frage ist, ob man wirklich viel investieren soll? Es kann passieren, dass das Embryo gar nicht auftaut usw..
IL habe ich noch nicht probiert. Wie gibt man das? Wie lange vor dem Transfer muss man es schon einnehmen? Und könntest Du mir bitte etwas über die Kosten sagen?
Das über Humira und Enbrel ist auch sehr interessant, danke! Ich schaue weiter!
Wegen der Ernährungsumstellung.. milchfrei..tja ich hab so eine Geschichte: als ich schwanger war, bin ich dann beim Ostheopathen wegen Rückenschmerzen gewesen. er hat mir dann auch so eine salz- und milchfreie Ernährung angeraten. Und je weniger ich Milch und Salz gegessen habe, desto mehr habe ich Ödeme bekommen und desto schlimmer wurde mein RR.. dann habe ich HELLP bekommen. Lt. der AG der Gestose Frauen sollte man gerade während der SS viel Salz und Milchprodukte zu sich nehmen.
Ich hänge mal meine Ergebnisse zur Immunologie an. Vielleicht könntest Du mal einen Blick drauf werfen?
- Dateianhänge
-
- Immunologie.pdf
- (107.18 KiB) 39-mal heruntergeladen
KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Genaue deshalb mache ich nur laktosefrei bzw...möchte ich nicht darauf verzichten. Salzfrei ist kein Thema. Ich kann dir leider nicht mehr sagen wie man Intralipid nimmt..ist schon zu lange her und ich habe es nur bis kurz nach transfer geschafft zu nehmen. Vor stimulation anfangen mit ein paar Infusionen und dann sollte man es lange auch danach nehmen. Hier im Forum oder auch bei Google findest du sicher was. Kosten sind sehr gering..ich glaube so €160 für 10 Infusionsfläschen..vielleicht bekommst du es auch hier oder frag mal in der Apotheke nach. Ich kann leider mit deinen Werten nicht viel anfangen, dass muss schon ein Arzt machen..frau dr. RF ist schon die richtige für so etwas. Das einzige was ich sagen könnte ist, dass vermutlich das Prednisolon gut ist, jedoch kenn ich es nur höher dosiert..15mg ab Punktion. Trotzdem hat es bei dir gewirkt...könnte auch reichen. Warum es genau nicht geklappt hat..schwer zu sagen .vielleicht war was mit dem Embryo nicht in Ordnung oder doch das Immunsystem. Vielleicht könntest du nochmal mit dr RF darüber telefonieren und sie kann was ändern? Bei mir war das damals der Fall. Man hat cortison auf meinen Vorschlag dann hinzugenommen.
Diese links habe ich zu dem t4/t8 Shift für dich gefunden..gibt's bestimmt mehr auch im dr. Beer Buch oder internationalen Foren. Es ist anscheinend ein wichtiger Faktor, weshalb viele Frauen ihre Kinder nicht austragen können bzw nicht schwanger werden können...was ich gelesen habe. Wie gesagt..ich bin keine Ärztin..lese das als Laie. Ich habe damit kein Problem gehabt und habe deshalb jetzt auch kein tiefes Wissen..müsste man sich mehr reinlesen..
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=63976
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... .2645;wap2
Diese links habe ich zu dem t4/t8 Shift für dich gefunden..gibt's bestimmt mehr auch im dr. Beer Buch oder internationalen Foren. Es ist anscheinend ein wichtiger Faktor, weshalb viele Frauen ihre Kinder nicht austragen können bzw nicht schwanger werden können...was ich gelesen habe. Wie gesagt..ich bin keine Ärztin..lese das als Laie. Ich habe damit kein Problem gehabt und habe deshalb jetzt auch kein tiefes Wissen..müsste man sich mehr reinlesen..
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=63976
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... .2645;wap2
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Nochmal kurz zu Paleo oder Scd Ernährung.. Für Diabetiker und übergewichtige Menschen ist es auch eine sehr gute Ernährungsweise, da man nur gute Kohlenhydrate zu sich nimmt und den Blutzucker niedrig hält. Somit könnte man auch evtl sogar auf Insulin verzichten. Natürlich am besten in Kombination mit körperlicher Bewegung. Nicht nur bei Diabetes, sondern generell bei immunologischen Problemen und Kinderwunsch empfiehlt man körperliche Bewegung und Stressreduktion. Übrigens ist Diabetes auch ein wichtiges Thema bei Fehlgeburten und Einnistungsversagen, da es oft im Zusammenhang steht.
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo, Sarah,
vielen Dank für Deine Info und dass Du so lieb schreibst!
Also ich habe keinerlei Zuckerprobleme, es wurde alles schon 10000 mal überprüft. Und ich hatte nie mit dem Gewicht Probleme, mein Mann auch. Ich bin 56 kg bei 165 cm, deswegen verstehe ich das nicht so gut bei mir mit der Ernährungsumstellung, weil mir das Ziel unklar ist
Wir ernähren uns ziemlich gesund, alles selbstgekocht, wohnen in einem Dorf, fast alles kommt vom Bauer. Weil wir so nah am Meer wohnen, essen wir auch 3-4mal die Woche (frischen) Fisch. Ich treibe Sport.
Mit lactosefreien Produkten ist es in B schwierig, es gibt fast gar keine Auswahl.
Unser Alter muss noch auch wohl kein großes Drama sein, denke ich, 36 und 44.
Mit t4/t8 das ist sicher schon ein Thema. Ich frage mal Dr. R.F. Leztes Mal hat sie gar nicht darüber gesprochen.
IL wäre es schon einen Versuch wert so wie ich das sehe. Obwohl ich schon oft erkältet bin, fast jeden Monat. Und als ich schwanger mit unserer Tochter war, hatte ich Gürtelrose und ständig Herpes, was auch eher für ein schwaches Immunsystem spricht, oder? Aber Rücken- und Gelenkschmerzen habe ich, allerdings kein Rheuma.
vielen Dank für Deine Info und dass Du so lieb schreibst!
Also ich habe keinerlei Zuckerprobleme, es wurde alles schon 10000 mal überprüft. Und ich hatte nie mit dem Gewicht Probleme, mein Mann auch. Ich bin 56 kg bei 165 cm, deswegen verstehe ich das nicht so gut bei mir mit der Ernährungsumstellung, weil mir das Ziel unklar ist

Mit lactosefreien Produkten ist es in B schwierig, es gibt fast gar keine Auswahl.
Unser Alter muss noch auch wohl kein großes Drama sein, denke ich, 36 und 44.
Mit t4/t8 das ist sicher schon ein Thema. Ich frage mal Dr. R.F. Leztes Mal hat sie gar nicht darüber gesprochen.
IL wäre es schon einen Versuch wert so wie ich das sehe. Obwohl ich schon oft erkältet bin, fast jeden Monat. Und als ich schwanger mit unserer Tochter war, hatte ich Gürtelrose und ständig Herpes, was auch eher für ein schwaches Immunsystem spricht, oder? Aber Rücken- und Gelenkschmerzen habe ich, allerdings kein Rheuma.

KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Das mit Paleo und Diabetes war nur eine Erklärung, weil Du danach gefragt hast. Das muss jeder für sich selber entscheiden..das ist nicht einfach umzusetzen, deshalb würde ich auch niemanden dazu überreden. Es muss schon einen Grund geben...Gewicht, autoimmune Erkrankung, darm, diabetes etc..einfach so würde ich es glaube ich auch nicht machen. Lactosefree Produkte kann man auch selber machen und gelber Käse ist fast immer lactosefrei. Würde ich aber auch nicht ohne Grund umstellen.
Herpes in jeglicher Form und dazu zählt soweit ich weiß auch die Gürtelrose kann bzw ist vermutlich auch ein Grund für Abgänge und implamantationsversagen. Gibt's im Netz auch viele Infos..bei z.b. Organtransplantationen und das könnte mit einem Eizelltransfer auch verglichen werden. Deshalb gibt auch dieser bekannte Arzt aus Athen Frauen mit bekannten Herpes Antikörpern während der Stimulation Valtrex in Talettenform 2x am Tag. Kannst Du in Agthes Thread im fertilityfriends Forum s.u. nachlesen und im Dr. Beer steht auch ein kleiner Artikel dazu. Dadurch beugt man einem Ausbruch schon vor und könnte das auch im Falle eines Ausbruches in der Schwangerschaft nochmal nehmen. Durch die vorherige Einnahme ist jedoch ein Ausbruch eher unwahrscheinlich. Der Wirkstoff ist Aciclovir..wie in der Lippenherpessalbe, jedoch wirkt es in Tablettenform langanhaltender.
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben..und auch wg einer Entzündung sein. Arthritis, darmerkrankunen und andere autoimmune Erkrankungen können alle auch Gelenkentzündungen hervorrufen. Ich glaube am tnf Alpha könnte man das sehen, jedoch bin ich da auch etwas überfragt. Dr RF wüsste schon Bescheid..wie man das untersuchen könnte und evtl auch dein Hausarzt. Jedoch scheinen mir die Anzeichen..was ich so gelesen habe..schon auf etwas Autoimmunen hinzudeuten und ob dann IL reicht...weiß ich nicht. könntest du evtl mit dr RF nochmal besprechen. Cortison hilft jedoch bei solchen Schmerzen sicher etwas..
Wurde bei dir schon mal Endometriose oder verklebte Eileiter festgestellt? Das sind auch Anzeichen einer evtl zurückliegenden Chlamydien Infektion bzw einer Autoimmunenerkrankung die meistens mit Tnf Alpha Blockern erfolgreich behandelt werden kann lt. Dr. Beer. Die Annahme nur die Verwachsungen zu entfernen und Hormone zu nehmen hilft bei Kinderwunsch meistens nicht, da es einen autoimmunen Zusammenhang gibt, erhöhte Nks und Tnf alphas.
Links:
http://www.organspende-und-transplantat ... serv02.htm
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... msg4718057
http://www.fertilethoughts.com/forums/e ... -long.html
Auch zum Thema Endometriose, Dr. Beer und Biologicals wie Enbrel und Humira. Da Endometriose für dr. Beer auch eine autoimmune Erkrankung ist mit meistens erhöhten Tnf Alpha werten, Killerzellen und NK's
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... .375;imode
Herpes in jeglicher Form und dazu zählt soweit ich weiß auch die Gürtelrose kann bzw ist vermutlich auch ein Grund für Abgänge und implamantationsversagen. Gibt's im Netz auch viele Infos..bei z.b. Organtransplantationen und das könnte mit einem Eizelltransfer auch verglichen werden. Deshalb gibt auch dieser bekannte Arzt aus Athen Frauen mit bekannten Herpes Antikörpern während der Stimulation Valtrex in Talettenform 2x am Tag. Kannst Du in Agthes Thread im fertilityfriends Forum s.u. nachlesen und im Dr. Beer steht auch ein kleiner Artikel dazu. Dadurch beugt man einem Ausbruch schon vor und könnte das auch im Falle eines Ausbruches in der Schwangerschaft nochmal nehmen. Durch die vorherige Einnahme ist jedoch ein Ausbruch eher unwahrscheinlich. Der Wirkstoff ist Aciclovir..wie in der Lippenherpessalbe, jedoch wirkt es in Tablettenform langanhaltender.
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben..und auch wg einer Entzündung sein. Arthritis, darmerkrankunen und andere autoimmune Erkrankungen können alle auch Gelenkentzündungen hervorrufen. Ich glaube am tnf Alpha könnte man das sehen, jedoch bin ich da auch etwas überfragt. Dr RF wüsste schon Bescheid..wie man das untersuchen könnte und evtl auch dein Hausarzt. Jedoch scheinen mir die Anzeichen..was ich so gelesen habe..schon auf etwas Autoimmunen hinzudeuten und ob dann IL reicht...weiß ich nicht. könntest du evtl mit dr RF nochmal besprechen. Cortison hilft jedoch bei solchen Schmerzen sicher etwas..
Wurde bei dir schon mal Endometriose oder verklebte Eileiter festgestellt? Das sind auch Anzeichen einer evtl zurückliegenden Chlamydien Infektion bzw einer Autoimmunenerkrankung die meistens mit Tnf Alpha Blockern erfolgreich behandelt werden kann lt. Dr. Beer. Die Annahme nur die Verwachsungen zu entfernen und Hormone zu nehmen hilft bei Kinderwunsch meistens nicht, da es einen autoimmunen Zusammenhang gibt, erhöhte Nks und Tnf alphas.
Links:
http://www.organspende-und-transplantat ... serv02.htm
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... msg4718057
http://www.fertilethoughts.com/forums/e ... -long.html
Auch zum Thema Endometriose, Dr. Beer und Biologicals wie Enbrel und Humira. Da Endometriose für dr. Beer auch eine autoimmune Erkrankung ist mit meistens erhöhten Tnf Alpha werten, Killerzellen und NK's
http://www.fertilityfriends.co.uk/forum ... .375;imode
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah, Du bist ein Schatz!
Vielen Dank, so viele Infos! Das sieht nach schwerer Lesearbeit am WE aus
Ich hab jetzt kurz einen Blick drauf geworfen, Valtrex und TNF und das Klinikum in Athen sind sicher sehr nützlich. Ich lese noch mal und frage dann Dr. R.F. Danke schön noch mal!
Ich hab großen Respekt vor Dir wie Du Deine Ernährung umgestellt hast. Ich hab kurz recherchiert, es muss wahnnsinnig viel Arbeit sein, so zu kochen!
Endometriose oder eine Chlamydieninfektion habe ich nicht.
Ob ich verklebte Eileiter habe, ist eine offene Frage. Ich hatte ja einen Not-KS, da könnte es schon mal zu Hydrosalphynx kommen. Aber mein Kiwu überprüft das nur bei Laporoscopie und für so etwas habe "ich keine Indikationen". Sie haben mir nur zwei Mal Hysteroscopie und Biopsie gemacht (ohne Befund) und "meine Eileiter brauchen sie nicht bei ICSI"..so wurde mir gesagt. Aber das kann doch nicht zum Abbruch der SS nach dem Herzschlag führen, oder?
Wie geht es Dir denn?
Wir haben heute 10 Erdbeersträucher im Garten gepflanzt)) Für die Kleine ist es so viel interessanter das Wachstum zu beobachten))
Ich wünsche Dir und allen stillen Mitlesern ein schönes sonniges WE!
Vielen Dank, so viele Infos! Das sieht nach schwerer Lesearbeit am WE aus

Ich hab großen Respekt vor Dir wie Du Deine Ernährung umgestellt hast. Ich hab kurz recherchiert, es muss wahnnsinnig viel Arbeit sein, so zu kochen!
Endometriose oder eine Chlamydieninfektion habe ich nicht.
Ob ich verklebte Eileiter habe, ist eine offene Frage. Ich hatte ja einen Not-KS, da könnte es schon mal zu Hydrosalphynx kommen. Aber mein Kiwu überprüft das nur bei Laporoscopie und für so etwas habe "ich keine Indikationen". Sie haben mir nur zwei Mal Hysteroscopie und Biopsie gemacht (ohne Befund) und "meine Eileiter brauchen sie nicht bei ICSI"..so wurde mir gesagt. Aber das kann doch nicht zum Abbruch der SS nach dem Herzschlag führen, oder?
Wie geht es Dir denn?
Wir haben heute 10 Erdbeersträucher im Garten gepflanzt)) Für die Kleine ist es so viel interessanter das Wachstum zu beobachten))
Ich wünsche Dir und allen stillen Mitlesern ein schönes sonniges WE!
KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Du meinst verklebte Eileiter können nicht zum Abbruch führen? Eher nicht.. Hydrosalpinx sieht man auch schon im Ultraschall.. Endometriose hast du vermutlich dann auch nicht. Mit einer hydrosalpinx könntest du vermutlich von Anfang an nicht schwanger werden, da das entzündete Sekret in die Gebärmutter wandern könnte. Herpes jedoch kann wie gesagt zu Abgängen und Abstossungsreaktionen führen.
Ohne eigene Recherche und der immunologischen Seite, wäre ich vermutlich nie schwanger geworden..es war intensive Arbeit. Mich hat es auch interessiert und wundere mich immer noch, dass so wenige Kiwupraxen daran glauben und sich damit auseinandersetzen möchten. Es ist schon unglaublich..
Die Ernährungsumstellung ist nur eine Gewohnheitssache..und nach so 3-4 Wochen ist man drinnen. Es gibt so leckere Rezepte und Alternativen, dass man kein Gefühl hat auf was zu verzichten. Man kocht alles vom scratch..keine Geschmacksverstärker und Chemie.. Hungern muss man auch nicht, da es keine Diät ist und das ist sehr wichtig gewesen. Man kommt schnell rein und findet sich gut zurecht..trotzdem würde ich es nicht einfach so machen..
Mir geht's sehr gut
..freuen uns schon auf die Geburt und das Baby. Es ist für uns immer noch ein kleines Wunder..da uns schon fast alle aufgegeben haben.
Erdbeeren..lecker..ach freu dich mit deiner Tochter und genieße die gemeinsame Zeit. Eins nach dem anderen das wird schon alles klappen. Wichtig ist nicht aufzugeben und immer wieder weiter zu gehen und nicht auf der Stelle zu treten.
Viel Erfolg!
Ohne eigene Recherche und der immunologischen Seite, wäre ich vermutlich nie schwanger geworden..es war intensive Arbeit. Mich hat es auch interessiert und wundere mich immer noch, dass so wenige Kiwupraxen daran glauben und sich damit auseinandersetzen möchten. Es ist schon unglaublich..
Die Ernährungsumstellung ist nur eine Gewohnheitssache..und nach so 3-4 Wochen ist man drinnen. Es gibt so leckere Rezepte und Alternativen, dass man kein Gefühl hat auf was zu verzichten. Man kocht alles vom scratch..keine Geschmacksverstärker und Chemie.. Hungern muss man auch nicht, da es keine Diät ist und das ist sehr wichtig gewesen. Man kommt schnell rein und findet sich gut zurecht..trotzdem würde ich es nicht einfach so machen..
Mir geht's sehr gut

Erdbeeren..lecker..ach freu dich mit deiner Tochter und genieße die gemeinsame Zeit. Eins nach dem anderen das wird schon alles klappen. Wichtig ist nicht aufzugeben und immer wieder weiter zu gehen und nicht auf der Stelle zu treten.
Viel Erfolg!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Danke, Sarah, für Deine aufmutige Worte!
ich habe heute, pardon, auf der Toilette habe ich auf dem Toilettenpapier einen Faden gefunden!! Mit einem schönen komplizierten Knoten! Offensichtlich ist etwas während der AS schiefgelaufen und ich wurde genäht. Ich vermute, bei der Aufdehnung des Gebärmutterhalses ist ein Riss entstanden. Mir wurde nichts davon gesagt. Beim Aufwachen nach der VN hatte ich höllische Schmerzen und wurde noch für eine Nacht im KH gelassen. Das hat mich heute richtig runtergezogen, weiß gar nicht mehr, ob es sich überhaupt lohnt weiter zu gehen und mit welchen Folgen ich jetzt rechnen muss? Ob nicht eventuell bei einer SS eine Cervixinsuffizienz entsteht?
Ich habe über Valtrex gelesen. Man kann es versuchen. Und es hat fast keine Nebenwirkungen und es kostet fast nix im Vergleich mit anderen Sachen. Und ich versuch meine Blutergebnisse von Dr. R.F. selbst zu verstehen. Ich habe t4/t8 und Th1-Th2, IgG4 erhöht. TNF alpha wurde scheinbar nicht überprüft oder ich habe es nicht verstanden.
Mein Kiwu intressiert leider auch gar nichts. Lt meinem Kiwu: "eine SS entsteht dank einem guten Ei" deswegen.. muss man außer den immer gleichen Protokollen sich um nichts kümmern und nichts anderes machen.. Die Liste von Dr. R.F. wurde ganz kurz durchgeblättert. Sie brauchen Immunologie nicht, sonst werden alle zu schnell schwanger und sie haben keinen Verdienst mehr. Du hast absolut Recht, man muss sich mit allem selber auseinandersetzen und alles in eigene Hände nehmen. Du hast alles super gemeistert!
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du Deine SS genießen kannst! Lass es Dir gut gehen! Sei aber bitte aufmerksam und hör NUR auf Dein Körper, lass Dich nicht von Ärzten abwimmeln. Ich hatte ET fast wie Du. Du bist eine Woche früher. Ich war so überglücklich, es war ein richtiges Euphoriegefühl, so dass ich alle Warnsignale nicht richtig realisieren konnte und hab zu viel an meinen Gyn geglaubt... und dann wurde ich in ein tiefes Loch versetzt für mehrere Jahre.
ich habe heute, pardon, auf der Toilette habe ich auf dem Toilettenpapier einen Faden gefunden!! Mit einem schönen komplizierten Knoten! Offensichtlich ist etwas während der AS schiefgelaufen und ich wurde genäht. Ich vermute, bei der Aufdehnung des Gebärmutterhalses ist ein Riss entstanden. Mir wurde nichts davon gesagt. Beim Aufwachen nach der VN hatte ich höllische Schmerzen und wurde noch für eine Nacht im KH gelassen. Das hat mich heute richtig runtergezogen, weiß gar nicht mehr, ob es sich überhaupt lohnt weiter zu gehen und mit welchen Folgen ich jetzt rechnen muss? Ob nicht eventuell bei einer SS eine Cervixinsuffizienz entsteht?
Ich habe über Valtrex gelesen. Man kann es versuchen. Und es hat fast keine Nebenwirkungen und es kostet fast nix im Vergleich mit anderen Sachen. Und ich versuch meine Blutergebnisse von Dr. R.F. selbst zu verstehen. Ich habe t4/t8 und Th1-Th2, IgG4 erhöht. TNF alpha wurde scheinbar nicht überprüft oder ich habe es nicht verstanden.
Mein Kiwu intressiert leider auch gar nichts. Lt meinem Kiwu: "eine SS entsteht dank einem guten Ei" deswegen.. muss man außer den immer gleichen Protokollen sich um nichts kümmern und nichts anderes machen.. Die Liste von Dr. R.F. wurde ganz kurz durchgeblättert. Sie brauchen Immunologie nicht, sonst werden alle zu schnell schwanger und sie haben keinen Verdienst mehr. Du hast absolut Recht, man muss sich mit allem selber auseinandersetzen und alles in eigene Hände nehmen. Du hast alles super gemeistert!
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du Deine SS genießen kannst! Lass es Dir gut gehen! Sei aber bitte aufmerksam und hör NUR auf Dein Körper, lass Dich nicht von Ärzten abwimmeln. Ich hatte ET fast wie Du. Du bist eine Woche früher. Ich war so überglücklich, es war ein richtiges Euphoriegefühl, so dass ich alle Warnsignale nicht richtig realisieren konnte und hab zu viel an meinen Gyn geglaubt... und dann wurde ich in ein tiefes Loch versetzt für mehrere Jahre.
KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Das mit den Kiwus und perfektem Ei..sagen dir 95% der Praxen. Da brauchst du auch keine Erwartungen haben und denen am besten gar nichts erwähnen..bringt nichts..frustriert nur. Dr RF reicht aus und ist goldrichtig. Ich würde wg dem Faden asap wieder zum Arzt..ich glaube nicht, dass es. Icht so dramatisch sein sollte. Vielleicht wäre professor Karaman echt was auch für dich wg der Gebärmutter..kannst ihn ja in Brüssel versuchen zu treffen..bevor du dich endgültig entscheidest. Ich bin auch Ärzte geschädigt..und kann einfach nur noch schwer vertrauen..nach all den Odysseen..schade..da ich alles fast in Frage stelle..eine schwere Patientin..
.
Alles Gute!

Alles Gute!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>