Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Pueppy, nehmt euch die Zeit, das ist ganz wichtig.
Zuletzt geändert von Schogette am 13 Jul 2015 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
kleinepüppy: fühl Dich gedrückt. Ich kann verstehen, dass Du Abstand brauchst. Ich wünsche Euch viel Kraft und freue mich immer, wenn wir was von Dir hören.
@ally: tut mir ganz doll leid, ein Fünkchen Hoffnung besteht noch für den BT, ich drücke dir die Daumen dafür! Sogar Dr. Peet schreibt, dass nur pos. Tests sicher sind, negative wären sogar an PU+14 unsicher. Naja, wer es glaubt. Mein Arzt wusste noch nicht mal, dass es Tests mit 10er Empfindlichkeit gibt.
@Püppy: Ja, versuche mal Abstand zu gewinnen. Unsere letzte Pause war lang, dank der langen Wartezeit auf den Würfel-Termin. Das war das beste, was uns seit langem passsiert ist, wir haben überhaupt nicht an das Thema gedacht und uns ganz bewusst gemacht, wie schön es doch eigentlich JETZT schon ist.
Ich überlege auch, ob ich gleich den nächsten Zyklus nehmen soll. Kann man das machen? Muss der Körper nicht erst wieder ein bisschen Kraft tanken uind Reserven auffüllen? Ich überlege es davon abhängig zu machen, wie es mit den Antralfollikeln aussieht. Vielleicht tut meinem Mann und mir auch eine Pause wieder gut. Gespräche ohne KiWu; Sex, wenn man Lust drauf hat usw. Die Beziehung muss im Mittelpunkt stehen, um das ertragen zu können.
Ich habe beschlossen, nicht mehr hoch zu stimulieren. Es reicht. Es war nett zu sehen, dass mein Körper irgendwo noch 12 bis 13 Follis rauszaubern kann, aber ich will das nicht mehr. Ich hatte mit 13 Follis die gleiche Transferrate wie mit nur 3 Follis. Ich will meinen Körper nicht weiter verheizen. Mein Arzt wird das nicht gut finden (er schaut immer wie ein kleiner aufgeregter Junge in ein Computerspiel, wenn er viele Follis sieht und zählen kann), meine Entscheidung steht. Es reicht, aber eine Chance will ich trotzdem noch.
Eine Chance habe ich ja auch jetzt noch, aber ich habe schon ein bisschen aufgegeben. Ich habe einfach noch nie zwei Striche gesehen...
Deine Argumentation zu Blastos ist gut, kinderwunsch. Was bringt einem ein Embryo ohne oder mit wenig Potenzial. Dann lieber riskieren, ob an Tag 5 noch was da ist. Ich drücke dir die Daumen!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Aber Danke dir trotzdem. Hoffnung besteht da absolut keine mehr. Aber das ist ok. Hab mein Krönchen schon längst wieder gerichtet. Machen wir eben den nächsten Versuch.
Termin für eine Beratung zwecks EZS hat Männe nun auch gemacht, so dass wir uns parallel zum nächsten Versuch schon damit beschäftigen werden. Ob es dann noch einen dritten mit eigenen Eizellen gibt, machen wir wohl davon abhängig, wie der nächste Versuch läuft. 5 reife Eizellen sind ja ganz ok, auch wenn die Eizellen halt jetzt einfach "alt" sind. Daran gibt's ja nach wie vor nichts zu rütteln.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.
Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
...ich bin auch dabei, mein Krönchen wieder zu richten. Hilft ja alles nix. Aber ICSI Nr. 9 ist schon ein Wort. Urlaube sind erst mal gestrichen, damit wir uns das leisten können. Ich kann es mir natürlich ein bisschen schön reden, es ist ja laut Prof. erst der zweite realistische Versuch....Und ich habe bei einer ICSI vor einem Jahr exakt ab Tag 6 die heftige Abwehrreaktion meines Körpers auf die Einnistung gespürt (da war Immu noch unbehandelt). Ich glaube schon, dass es mit ordentlichen Werten noch funktionieren kann. Und das lasse ich mir doch nicht entgehen
Eine Verzweiflungstat werde ich auf jeden Fall begehen mit dem Negativ: Ich werde eine Heilpraktikerin aufsuchen. Das hatte ich schon lange im Kopf, obwohl ich seeehr skeptisch bin. Habe eine im Netz gefunden, die mir zusagt.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Liebe Ally: tut mir sehr leid, das der Versuch negativ war, aber ich finde es gut, das ihr weitermacht und auch über einen Plan b nachdenkt, so nimmt man vielleicht etwas Druck raus
Kleinpüppy: dir alles gute
else: Heilpraktiker: da war ich auch lange skeptisch, vorallem gibts halt wie bei allem gute/schlechte...
aber: mir hat das gut getan und irgendwie auch geholfen: meiner empfahl mir damals: Trinkmoor, Fruchtbarkeitsmassage, und machte Moxa um die Eierstöcke anzuregen. und Strömen...na geschadet hats nicht...
mach nun vor unserer nächsten IVF/ICsi: wieder Trinkmoor, und Moxa
muss gestehn hab jetzt auch irgendwie den überblick verloren, wer gerade wo im Versuch ist, drücke aber allen weiterhin die daumen, auf baldige positive Nachrichten in diesem Ordner
me: mein Kleiner hat tatsächlich den Norovirus, mein Mann hat sich angesteckt, und meine Eltern( wohnen im gleichen Haus) bin ja noch die einzig fitte, da bin ich heute gerade froh, beim arbeiten zu sein
@Else: ja, das sind die richtigen. Haben jetzt bis PU+10 noch Schatten vom Auslösen gehabt. Sind wirklich ultra sensitiv. Wenn da bis PU+12 sich nichts tut, dann ist da auch definitiv kein HCG im Organismus.
@Tasha: danke dir Ich denke auch, dass es mir deshalb jetzt nicht den Boden unter den Füßen wegzieht, weil da einfach noch so viel möglich ist. Mit dem Damoklesschwert eines "allerletzten" Versuches oder einer totalen Weigerung meines Liebsten, sich mit EZS zu befassen, ginge es mir jetzt vermutlich sehr, sehr schlecht. So habe ich jedoch noch annehmbare Perspektiven. Auf ein Neues!
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.
Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
Aus 3 Follikeln sind 4 geworden. Und wir haben 4 reife EZ!!!
Wenn alles gut läuft und wirklich alle befruchtet werden, sollen es Blastos werden. Wenn es weniger sind, wird es ein TF an Tag 3. Ich hoffe so sehr, dass es einen TF gibt, welcher Tag ist mir egal. Ich habe gesagt, ich möchte kein Risiko.
Die wollen sich, wenn alles gut läuft, gar nicht melden Ich muss doch wissen, wieviele befruchtet sind...
@Else: hast Du denn auch eine testreihe gemacht? Wann wäre BT?
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
nein, hab keine Testreihe gemacht. War nur so blöd und habe an PU+11 mal einen 10er Test gemacht. Wer weiß, wie zuverlässig das ist. Kann das nicht einschätzen. Die Hoffnung habe ich damit trotzdem verloren. Werde an PU+14 noch meine CB Digi machen und am Donnerstag dann BT. 4 ist toll! Bin gespannt auf die Befruchtungsrate, ich würde da morgen anrufen
Ally, eine Frage noch an dich: In welchen Schritten schleicht man Dexa aus? Bin jetzt von 0,75 auf 0,5. Muss ich dann nochmal einen 0,25er Schritt einlegen? Habe nur Predni-Erfahrung...
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
@Else: Unter 2mg braucht man Dexa gar nicht auszuschleichen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.
Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016: