Melde mich auch mal wieder zurück.
Also nachdem wir letzte Woche eigentlich dauerhaft auf der Autobahn verbracht haben, entweder nach Köln oder Bregenz gibt es bei uns nichts positives zu berichten.
Aber von vorne: Der 1. US war ja am Fr. 03.07. es waren "angeblich" insgesamt 10 kleine Follikel zu sehen und die Schleimhaut gerade mal bei 5mm

, aber gut. Bregenz ordnete gleich für Montag wieder US an und wieder Steigerung der Dosis. Montag wieder Köln und angeblich jetzt 12 Folikel und Schleimhaut bei (aber mit beiden Augen zudrücken) 6mm und dann haben wir den E2 Wert bestimmt und der lag bei Unterirdischen 42,5. Bregenz steigerte weiter die Dosis und nächster US für Donnerstag. Also Donnerstag wieder nach Köln "angeblich" 13 Folikel, Schleimhaut bei 6,4mm,
E2 bei 124;
Beim 1. US fragte der Prof. mich noch auf welcher Seite wohl mehr Follikel zu sehen seien und ich meinte vom zwicken sei es wohl die rechte. Nach dem US meinte er ja da täuscht sich Frau wohl, die bessere Seite wäre links, naja was soll's. Bei allen US gab es keine Follikel mit mehr als 10mm !!! Sie waren eher sogar rückläufig

.
Und das nach 50 Einheiten Merional, haben dann auf dem Rückweg von Köln nochmals 20 Einheiten Menopur in Luxemburg besorgt.
Bregenz war sprachlos

. Also Freitag dann nach Bregenz runter.
Sie hatten dort schon Zweifel ob wir richtig gespritzt haben, haben sich dann aber bei uns entschuldigt weil wir ja schon alte Hasen sind. An dem Merional aus Ungarn liegt es auch nicht sie beziehen es selbst von dort.
Ja und was soll ich sagen, nachdem unten der 1. US gemacht wurde und sie auch nicht weiter wussten, ging's hoch zum Prof. Zech selbst und der nächste US. Es waren lediglich 2 Follikel da und die rechts (was für ein Wunder, wo doch angeblich rechts nichts wirklich sein sollte) von 16 und 10mm. Links gab es max. 4 Stück wovon der größte 4mm war. Schleimhaut war bei knapp 10mm und nun ?
Was Köln da gesehen und gemessen hat

, der Prof. meinte wahrscheinlich Blutgefässe und warum die 2 Stück rechts nicht gesehen wurden

.
Nach Aussage von Bregenz bilden sich Follikel auch nicht über Nacht zurück.
Zu den max. 2 Follikeln passt auch der E2 Wert.
Der Professor meinte wir sollten es mit den 2 Follikeln wagen, wir haben uns aber dagegen entschieden und abgebrochen. Woran es letztendlich gelegen hat kann und konnte sich auch Bregenz nicht erklären. Der Professor meinte nur nett man würde mir mittlerweile die Behandlungen "ansehen" und sprach auch davon das die Eierstöcke wohl etwas müde wären

.
Aber mit 2 Follikeln wollten wir nicht starten, weil wir bisher nie eine gute Blastozystenausbeute hatten.
Es müssen erstmal alle beide Follikel reif sein, müssen punktierbar sein, müssen eine EZ enthalten, dürfen nicht zerfallen, müssen sich befruchten lassen,........Dieses Risiko war uns zu groß und wie Bregenz gesagt hat sind sie anderes (bezogen auf die Menge) bei mir bisher gewohnt.
Es gäbe auch Patientinnen bei denen gibt es nur 1-2 EZ und diese entwickeln sich auch zur Blasto aber die sind schon die Ausnahme. Ich mußte sofort an Dich denken kinderwunsch und an den Ausdruck "Blastowunder"

.
Einen Akkuzyklus haben wir auch abgelehnt.
Wir pausieren jetzt 3 Zyklen und starten dann nochmals. Jetzt wird natürlich alles mögliche probiert, hab auch ohne Umschweife ein Rezept für DHEA bekommen.
Weiß jemand ein gutes DHEA-Produkt ?
Kinderwunsch ich drück Dir für Morgen alle Daumen und das Du uns bald positiv überrascht

.
Auch Dir tinah drück ich die Daumen für morgen, auf eine suuuper Ausbeute

.
Auch für Dich picassobron für morgen alle meine Daumen

.
Und natürlich für alle anderen hier ganz viele

.
Ich hoffe doch endlich mal hier wieder was positives

in unserem Ordner zu lesen.
Sorry das es etwas lang geworden ist

.
Liebe Grüße
maja