Wer wurde mit Ü40 nochmals schwanger?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7730
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Typisch Mann fällt mir da nur ein.


Es ist ok, das ihr wegen ihm ICSI machen müsst. Es gibt ja viele Frauen die mit Endo ganz normal schwanger werden.
Es ist ok wenn ihr eine eizellspende macht.

Aber eine Samenspende oder Embryonenspende kommt für ihn nicht in frage?
Sind seine Gene wichtiger als deine?



Wenn du auch eine Eizellspende willst, ist es ja grundsätzlich in Ordnung aber ich finde da habt ihr schon eine Schieflage.
Vor allem was ist, wenn sich dann heraus stellt, es liegt doch nicht an den eizellen sondern am Sperma?

Für mich wäre da noch viel Redebedarf da.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Es fühlt sich genauso an. Wirklich. Die Ezs war so viel leichter. Der erste Versuch positiv war nàtürluch auch Glück, auch das alles so gehalten hat- es war finanziell und von der Psyche sehr viel leichter als das x-te negativ
Und es ist so unwichtig dass es nicht meine ez sind. Der kleine ist so süss. Er könnte nicht besser sein
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Liamia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2015 20:37

Beitrag von Liamia »

@Pebbles
Es geht ihm darum, dass wenigstens 1 Elternteil seinen genetischen Anteil mitbringt. Ich muss mich da erst einlesen, denke aber schon auch, dass die besten Chancen halt mit einer EMS wären. Schlussendlich hoffen wir ja darauf, dass es damit bald klappt, und nicht wieder etliche Versuche braucht.
@ Kakoli
Das hört sich schon mal vielversprechend an! Stand EMS bei euch nicht zur Debatte?
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo Liamia,
Wahrscheinlich muss ich mir auch Gedanken machen, wie sich das anfühlt, zuerst ein leibliches Kind, dann ein Spenderkind zu haben.
hm, wir haben ein leibliches und ein adoptivkind, das als pflegekind zu uns kam.
ich kann nur sagen: es macht für mich in der liebe zu meinen kindern keinen unterschied.

allerdings war das vorhandensein des leiblichen kindes das, was uns von der embryonenspende, über die wir auch nachgedacht haben, abgehalten hat. wir hätten aufgeklärt und uns eine nicht-anonyme spende gewünscht. das ist in europa kaum möglich.
mit einer anonymen spende wäre uns ganz persönlich der unterschied im wissen der beiden kinder über ihre genetische herkunft zu groß gewesen. :?:

natürlich kann das jeder nur für sich selbst beurteilen, ich will hier nichts verallgemeinern.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
troisdorferin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1013
Registriert: 25 Jun 2003 15:17

Beitrag von troisdorferin »

Wir hatten auch Glück... Icsi mit 41 positiv (42 bei Entbindung) und der geschwisterversuch mit 43 auch ein Treffer. Werde dann 44 sein, zur Geburt.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/UMI4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Ems stand nicht so richtig zur Debatte

Wie viele Männer hat man zwar oat, war zur Ezs bereit aber nicht auf seinen Anteil zu verzichten *g*

Das Hauptproblem waren nunmal meine ez (hatten pkd)

Ich fand es besser dass nur ein Teil genetisch anders ist. Ems wäre für mich was wenn noch keine Kinder vorhanden sind
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7730
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Also wenn deinem Mann nur wichtig ist, das ein Elternteil der leibliche ist, müsstet ihr es streng genommen, erst mit Samenspende versuchen.

Ist am günstigsten und für die frau körperlich am wenigsten belastend.
sonst sind seine Gene eben doch wichtiger als deine.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Liamia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2015 20:37

Beitrag von Liamia »

Pebbles, hast du leibliche Kinder?
Kakoli, da wir bereits ein leibliches Kind haben, ist es mir momentan auch wohler, wenn wenigstens ein Teil seine Gene mitbringt.
Troisdorferin, du hast wirklich grosses Glück erleben dürfen. Ich gratuliere dir zur SS und wünsche dir alles Liebe und Gute für den weiteren Verlauf!
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7730
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Ja, ich habe zwei Kinder dank ICSI, dazu noch eine Fehlgeburt.


Aber es war immer klar, wenn es nicht mit ICSI klappt, dann müssen wir andere Wege gehen.
Es war nicht der erste Weg aber der nächste Schritt wäre dann eben Samenspende gewesen.


Mein Mann kann auch ncihts dafür.
Schuld sehe ich bei den Ärzten die sowohl ihm als auch seinen eltern immer wieder versichert haben, das Hodenhochstand überhaupt nichts ausmachen würde.
So haben wir viel zu viel Zeit vertrödelt, weil es ja angeblich immer alles untersucht wurde bei ihm. Vielen dank auch noch an einige Ärzte.....


Ich bin auch dafür das in Deutschland Eizellspende erlaubt wird.
Ich sehe das aber auch sehr kritisch, das ein Paar ICSI macht und dann wird inzwischen ganz schnell zur EZS geraten.
Eine EZS ist ja bekanntlich nicht mit einer Samenspende zu vergleichen. Die Frau muss Hormone nehmen, die Punktion in Narkose machen. Das sind alles Risiken für die Spenderin. Etwas anderes wäre es, wenn eine Frau selber IVF/ICSI macht und dann einen Teil ihrer Eizellen spendet.

Da sehe ich aber die Praxen/Kliniken in der Pflicht. ICSI macht man ja im normalfall nicht wegen der Frau sondern wegen dem Mann.
Auch bei einer Eizellspende gibt es keine Garantie auf ein Kind.

Warum rät man einem Paar zur Eizellspende, nachdem es Zeit mit den ICSI verbraucht hat und sagt nicht, eigentlich müsste man erst mal Samenspende versuchen, ob es nicht nur am Mann liegt?


sicher ist es etwas anderes, wenn sich heraus stellt, das es nur an den Eizellen liegt. Wurde das schon getestet?
Oder wenn eine Frau bei der Stimulierung schlecht oder gar nicht mehr reagiert?
Oder wenn der Mann superduper Spermien hat.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Pebbels du hast sicher recht dass es sich Männer oft einfach machen. Unsere Kenntnisse über kb stehen auch in keinem Verhältnis

Aber auch wenn es Ausnahmen gibt, ab 40 wird es sehr eng. Schwanger werden ist ein Problem, das nächste keine fg zu haben. Das ergibt sich ja aus den Zahlen des ivf Registers. Die Chancen sinken schon dramatisch- und dann noch mit samenspende anfangen und weiteres Geld und Zeit verpulvern?

Mir hat die Ärztin auch bzgl. Des sg gesagt, für icsi ok, für mehr nicht- also es ändert sich ja nicht dass auch durch Ezs der Mann ein Problem hat- aber Dank icsi kann es ja behoben werden- im Gegensatz zu schrottigen ez

Und die Frau erlebt die ss-insofern finde ich das Eine für beide zufriedenstellende Lösung. Ich persönlich sehe mich nicht benachteiligt nur weil meine Gene außen vor sind

Hart ist es natürlich wenn man solange wartet dass die an sich gesunde Frau Ezs brsucht- und die Jahre davor es an seinen Spermien gescheitert ist
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“