*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Meine Liebe, es tut mir so leid.....
Ich würde mittlerweile jedem Empfehlen so einiges prüfen zullassen....
Nach meiner Vorgeschichte bin ich der Meinung, man soll nicht unbedingt noch mehr niederschläge abwarten....

Lass dich drücken....

Lg
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Milhet dem kann ich nur beipflichten. Ich habe 2 versuche damals völlig in dem Sand gesetzt. Im Nachhinein hat es mich so geärgert.
gollum
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 03 Mär 2015 17:14

Beitrag von gollum »

@Milhet: Danke...es scheint heute mal wieder alles so schwer zu sein...
Hatten aber gerade schon ein sehr gutes Gespräch (also mein Mann und ich) darüber, wie es weitergeht. Müssen jetzt überlegen, ob wir in Karlsbad noch einen Versuch machen oder die Klinik wechseln. An sich sind wir in Karlsbad zufrieden, aber immerhin hat es jetzt mit drei Embryonen nicht geklappt...
Ach, es ist einfach gemein, dass wir das nicht einfach in Deutschland machen dürfen! Das würde so Vieles erleichtern...
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

gollum, damit du nicht untätig bleiben musst. Ich würde jetzt die volle Dianostik in Anspruch nehmen:

1. Bauch- oder Gebärmutterspiegelung ( verwachsungen? septum? Endo?)

2. Gerinnung? Gerinnungsambulanz in einer Uni Klinik

3. Immunologie? Am Besten Reichel Frentz aber viel zeit einplanen. In der Zeit bis die ergebnisse kommen, kannst ggf mal eine gebärmutterspiegelung machen lassen

4. Nährstoffe, schilddrüse Endokrinologe, aber bitte vorher erkundigen wo wirklich gute sind. Wo wohnst Du denn? Wie bist Du versichert? Es gibt gue Endos die sich mit Kinderwunsch extrem gut auskennen.


Noch was? Die Mädels haben sicher noch mehr in petto....


genesis
gollum
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 03 Mär 2015 17:14

Beitrag von gollum »

Danke für die Tipps. Schilddrüse ist beim Endokrinologen in Freiburg (wohne in BaWü) gut eingestellt. Der ist auch echt toll!
Ich bin privat versichert. Allerdings weiß die Kasse bisher nicht, dass ich das Gen trage (habe den Test damals selbst gezahlt) und ich würde eigentlich ungern schlafende Hunde da wecken...
PID zahlen die ja eh nicht. Von daher sind wir eigentlich Selbstzahler, was die Sache auch nicht einfacher macht...
gollum
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 03 Mär 2015 17:14

Beitrag von gollum »

Hätte man Endo nicht schon mal irgendwie merken müssen?
Eine Freundin, die das hat, hat bei jeder Mens unfassbare Schmerzen, ich habe noch nie auch nur irgendwas bemerkt...

Müsste die Klinik in Karlsbad jetzt nicht auch Vorschläge machen, was man untersuchen sollte?
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Hm, ich würde wirklich alles ausschöpfen. Natürlich haben die meisten Beschwerden wenn sie ende haben, aber es gibt auch Myome usw die man nicht unbedingt merkt. Auf alle eine Gebärmutterspiegelung.
Was ist das denn für ein Gen?
Immunologie ist wichtig......SEHR wichtig. Wenn Ihr schon viel Geld bezahlen müßt dann möglichst auch mit den besten Voraussetzungen.....

Aber erstmal trauern....und dann weiter schauen.... :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


genesis
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Ich habe auch 6 Versuche in den Sand gesetzt....hätte ich mal nach meiner Hashi-Diagnose gleich den NKassay gemacht....Angeblich haben 50% der Hashi-Damen erhöhte NKa. Den Test kann man auch bei Reichel-Fentz machen - dauert weniger als eine Woche bis zum Ergebnis. Allerdings kostet die U 300 Euro. HLA-Typisierung wäre im Zusammenhang Immunologie dann auch noch wichtig. Von Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung haben mir 4 Ärzte abgeraten. Es gäbe überhaupt keine Hinweise vom Zyklus her und auch US. Falls NKa hoch wäre, würde das auch gegen Endo sprechen. Bin aber auch immer wieder unsicher ob ich die Spiegelung nicht doch brauche. Hinsichtlich Septum meinte mein Arzt nur, das hätte er dann mit dem Scratching eleminiert, falls etwas da gewesen wäre. :?:

Ansonsten Immunstatus, Gerinnung evtl KIR. Bei Vitaminen v.a. Vit D, Hol-TC, Ferritin. Ist mit den Spermien alles ok?

Gollum, als ich von deiner Schwitzerei gelesen habe, musste ich an mich denken. Ich hatte das auch, kann eine ganz typische Abwehrreaktion sein bei hohen NKa. Steht auch so in meinem Buch beschrieben. Für den Prof war das auch ein klares Zeichen. Wollte dir gestern schon schreiben, dass das auch ein schlechtes Zeichen sein kann... :-?

Also ich empfehle dir den NKassay wegen Hashi......
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
gollum
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 03 Mär 2015 17:14

Beitrag von gollum »

Das Gen lässt die Sehzellen zu früh absterben, wodurch die Betroffenen nach und nach erblinden. Gepaart ist das mit Nachtblindheit, einem Tunnelblick und dunklen Flecken im Blickfeld. Das würden wir halt eigentlich gerne nicht unbedingt weitervererben (ich trage es nur, es ist bei mir nicht ausgeprägt).

Meine Frauenärztin ist eigentlich der Meinung, dass bei mir soweit alles bestens ist. Regelmäßiger Zyklus, keine Auffälligkeiten, keine Schmerzen...

Vitamin D wurde bereits im April ein Mangel festgestellt, ich nehme jetzt Tabletten.

Ja, Hashi bringt wohl echt immer eine Menge Mist mit sich. Habt ihr da dann einfach eurer Gyn gesagt, was ihr gerne untersucht hättet und wohin sie das Blut schicken soll oder wie läuft das ab?

Spermiogramm war vollkommen unauffällig.

Wir sind auch erst 33 (er) und 30 (ich). Keiner meiner Ärzte (auch nicht in Karlsbad) hat bisher irgendeinen Zweifel daran gehegt, dass wir nicht auch auf natürlichem Wege schwanger werden könnten... (was in meinem Kopf gerade auch immer wieder als Option herumspukt....)
Benutzeravatar
SilkeE
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 14 Apr 2006 14:24

Beitrag von SilkeE »

@gollum : das tut mir leid!

@me : muss jetzt 3 wo. Die Pille nehmen....dann geht's los mit spritzen....uch bin im Moment auch echt down.jeden Tag erreichen mich neue schwangerschaftsmeldungen.....und Infos von Kollegen die ss werden möchten und es wahrscheinlich nächste Woche schon sind.
Dazu kommt das mich ein grippaler Infekt hinrafft....
Kinderwunsch seit 2004
1.icsi 06 an der Uni Köln (2EZ)
22.9.06 - SST POSITIV!!!&#128516;
Geburt unseres Krümels am 2.4.07 &#128153;&#9825;&#9829;
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tkOBp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Unser "Projekt" : Ein Geschwisterchen für unsern Sonnenschein ist gestartet...
-Wechsel KiWu Klinik von K nach BN 2013
*1.Kryo im Spontanzyklus am 30.4.13 (2EZ) - NEGATIV
*2.Kryo unter Progynova am 2.7.13 (2EZ)- NEGATIV
*3. Kryo im Spontanzyklus am 3.3.
Unser letztes Eisbärchen hat es nicht geschafft!
* IuI für 9`13 geplant - abgebrochen zu viele Foli
* 1.IUI am 29.1.14 - negativ!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wechsel zu einer Privatpraxis nach AC
*2.ICSI am 24.10.14 (2 Ez)
7.11.14 SST POSITIV !!! &#9786; HCG PU+14 58 - MA 8+1
*3.Kryotransfer unter Progynova am 11.2.15 ( 3 EZ!) NEGATIV &#128557;
* 4. Kryo unter Progynova am 13.3.15 (3 EZ!) NEGATIV
*3.ICSI am 22.5.15 (2 8zeller )
2.6 2015 SST POSITIV !!!&#9786; HCG Ssw 4+0 56 - MA 6+7
*4. ICSI TF am 6.11.15 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
-
*5. ICSI TF am 21.1.16 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
*6. Und letzte ICSI und 11. Versuch für ein Geschwisterchen am 27.4.16 / TF am 2.5.16 von 2 Blastozysten
SST am 11.5.16 hcg bei TF+ 9 - 13......&#128546;....
Hcg bei TF+11 - 36....leichte Blutungen.
Hcg bei TF + 15 - 148
Hcg bei TF+17 -114 das wars mal wieder....
-
*5.Kryo unter Progynova TF von 2 8zellern am 27.1.17
SST am 8.2 HCG TF+12 206
5+0 Ssw Sono Fruchthöle 5mm
5+4 Ssw -Blutung- Sono FH 1.2mm Dottersack sichtbar
6+0 Ssw &#128149; schlägt
7+2 ssw Embryo 9mm
8+2 ssw Embryo 1.9cm Beschäftigungsverbot
12+2 ssw alles super....Es ist ein Mädel
38+2 5. Oktober Geburt unserer Zaubermaus
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“