*Neustart in 2015-neues Jahr, neues Glück*

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich schick dir eine PN mit einer deutschen Zusammenfassung, Schogette :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Der Bluttest hat auch kein Wunder ergeben. Wenn der Babytest an PU+14 und 15 nichts anzeigt, dann ist da auch nichts. Ich hatte zwar noch kein positiven Test, aber so schätze ich das ein.

Der Arzt war sehr einfühlsam und hat sich viel Zeit genommen. Er unterstützt mich weiterhin mit IL- Infusionen in großen Abständen (um die Wirkung aufrecht zu erhalten) und auch mit US- Untersuchungen im nächsten potenziellen Versuch - auch wenn ich die nächste PU und TF nicht mehr dort mache. Im Dez. bespreche ich alles mit Prof W. Brauche mal Abwechslung und neue Meinungen. In meiner größeren Pause, die ich mir nun gönne, darf ich auch mal ne NC-ICSI machen. Mein Arzt kann das Argument verstehen, dass ich Angst vor den ganzen Medis habe. Das kann auf Dauer nicht gut sein. Und zudem wünsche ich mir schon immer mal die Chance in einem natürlichen Zyklus. Wenn mir also danach ist, kann ich spontan kommen und die eine Eizelle für ne ICSI nutzen. Klar, vielleicht gibt da keinen Transfer bei unserer Konstellation, aber hey, meiner Gesundheit tut es dafür keinen Abbruch. Wir haben auch das Thema heterologe Insemination besprochen - ich kann mir das weniger als mein Mann vorstellen....momentan.

Wünsche euch nun allen Glück!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
gollum
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 03 Mär 2015 17:14

Beitrag von gollum »

Else, das tut mir sehr leid! Ich schicke dir viel Kraft und wünsche dir, dass ihr bald euren Weg weitergehen und nach vorne schauen könnt!
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Else,
Es tut mir leid... :cry: :cry:
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Gast

Beitrag von Gast »

Else13 hat geschrieben:Der Bluttest hat auch kein Wunder ergeben. Wenn der Babytest an PU+14 und 15 nichts anzeigt, dann ist da auch nichts. Ich hatte zwar noch kein positiven Test, aber so schätze ich das ein.

Der Arzt war sehr einfühlsam und hat sich viel Zeit genommen. Er unterstützt mich weiterhin mit IL- Infusionen in großen Abständen (um die Wirkung aufrecht zu erhalten) und auch mit US- Untersuchungen im nächsten potenziellen Versuch - auch wenn ich die nächste PU und TF nicht mehr dort mache. Im Dez. bespreche ich alles mit Prof W. Brauche mal Abwechslung und neue Meinungen. In meiner größeren Pause, die ich mir nun gönne, darf ich auch mal ne NC-ICSI machen. Mein Arzt kann das Argument verstehen, dass ich Angst vor den ganzen Medis habe. Das kann auf Dauer nicht gut sein. Und zudem wünsche ich mir schon immer mal die Chance in einem natürlichen Zyklus. Wenn mir also danach ist, kann ich spontan kommen und die eine Eizelle für ne ICSI nutzen. Klar, vielleicht gibt da keinen Transfer bei unserer Konstellation, aber hey, meiner Gesundheit tut es dafür keinen Abbruch. Wir haben auch das Thema heterologe Insemination besprochen - ich kann mir das weniger als mein Mann vorstellen....momentan.

Wünsche euch nun allen Glück!
He ich Nehm dich mal fest in den arm!!!
Ich weiss du brauchst grad abstand aber lass dir mal nach der ganzen Schinderei durch den Kopf gehen ob eine Ems für euch nicht in frage kommen würde
Alles liebe Sandra
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Hallo ihr Lieben,
ich schau nur mal schnell vorbei und lass ein paar Daumen da für alle! *dd*

Werde auch weiterhin wenig aktiv sein. Leider haben wir gestern erfahren, dass unser Krümel uns verlassen hat. Beim letzten US war noch alles gut, Herzchen hat geschlagen. Gestern nichts mehr. Habe am Freitag dann wohl die Ausschabung. Mal sehen, wann wir dann weitermachen. Mein Mann möchte gerne so schnell wie möglich, aber ich weiß noch gar nichts. Sofort oder mit Abstand - keine Ahnung.

Also, bis bald!!
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Oh Mone, es tut mir furchtbar leid :cry: :cry: :cry:
___________________
Ich '84 - Er '82
10/1997 Befund: Vaginalaplasie
12/1997 OP
1998 – 2013 mehrfach (ca. 25 Mal) Hämatometra mit folgender OP (Dilatation teilw. mit Bauchspiegelung)
06/2013 Entfernung Eileiter
11/2013 1. ICSI (7 Eizellen, 6 reife, 4 befruchtet und eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
02/2014 Transfer 2 Kryos - Negativ
05/2014 Vorbereitung Kryotransfer - Abbruch wegen schlechter Schleimhaut - Beginn Cyclo Progynova für ein halbes Jahr
10/2014 2. ICSI (6 Eizellen, 3 befruchtete eingefroren), kein Transfer wegen schlechter Schleimhaut
Ende 2015 Kryoversuch musste ebenfalls wegen Schleimhaut abgebrochen werden
09/2016 Erneuter Kryoversuch - alle Kryos wurden aufgetaut, zwei haben es überlebt und mussten wieder eingefroren werden, weil Transfer nicht geklappt hat
08/2017 3. ICSI (7 Eizellen, 3 befruchtet) Transfer 2 Eizellen - Negativ
09/2017 Kryoversuch
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

@Mone
Es tut mir total leid. Schon so nah am magischen 12+0.....
In Eure stelle würde ich erstmal paar Zyklen abwarten, gerade, wenn du ausgeschabt werden muss... und für die Seele tut etwas Zeit auch gut....
Ich wünsche euch viel kraft.

@Krabbe
Wie weit bist Du jetzt????
Lt. Dein Sing. hast Du ja bald tf! *dd* *dd* *dd*

@Schogette:
*dd* *dd* *dd*

@ratte
Wie geht es dir? Geht es bei dir auch bald los?

@me
Habe gerade mein op-bericht abgeholt.
Der septum war immerhin noch ziemlich lang, ja so wie gesagt 2,3 cm, davon konnte der Prof immerhin 1,5cm wegmachen. Der restliche 0,8cm ist aber dick und muskuläre, soll also keine Probleme mehr machen.
Außerdem waren Verwechslungen DOCH da, und diese wurden gelöst.
Am 6.11. Habe ich noch ein Termin zur "Nachsorge", mal sehen, b es sich empfiehlt, en kontroll-spiegelung machen zu lassen....

Ich bin total froh, dass ich das alles machen lassen habe....

Wie geht es Euch so?

Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Oh nein, Mone, wie traurig :cry: Es tut mir sehr leid :knuddel: *tröst* :knuddel: Gönnt euch eine Pause. Auch körperlich ist es - das sehe ich wie milhet - sinnvoll nach einer Ausschabung.

@milhet :knuddel: Das klingt gut. Ich bin sehr erleichtert, dass du es hinter dir hast und es gut gelaufen ist.


me: Ich bin seit Montag im TF-Zyklus, d.h. ich spritze Deca, nehme Kortison und Östrogen. Heute morgen hatte ich meine zweite IL-Infusion (nächste Woche wieder und weiter wöchentlich bis zum Test). Nächste Woche Freitag habe ich dann meinen US zur Schleimhautkontrolle. Ich hoffe, es läuft alles glatt. Auch für unsere gute Fee :verneig:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Arme Mone, so knapp vor der 12+0 Etappe. Ich würde auch sagen, eine Pause wäre angebracht. Man verheizt sich sonst irgendwie. Unser lieber Biologe hat mir gestern auch ne ganz liebe Email geschrieben, dass ich bloß jetzt mal ne lange Pause machen soll - für Körper und Seele. Und er hat mich bestärkt, dass der Wechsel zu seinem Kollegen nach München eine sehr gute Idee ist. Von ihm hat er den Umgang mit TESE-Spermien gelernt;-) Also werden wir wieder mit der Thermoskanne mit Kryospermien durch die Gegend fahren - irgendwann nächstes Jahr.

@Milhet, das freut mich, dass du jetzt so ein gutes Gefühl hast nach der OP.

@Krabbe: Macht man das immer so, dass bei EZS mit Deca downreguliert wird? Bestimmt wegen der notwendigen Planbarkeit, je nachdem wie es bei der Fee läuft? Oder kann man auch einen ganz nat. Zyklus nehmen nur mit Estradiol? Ich wünsche euch gaaaanz viel Glück!

@alle: Danke für die lieben Worte :knuddel: Mir gehts eigentlich ganz gut. Der Arzt hat mich vorgestern gefragt, wie ich das nur so gut aushalten kann. Ich hab ihm gesagt, dass wir auch die Dinge an jedem Tag sehen, die gut laufen. Und das ist ja wirklich viel, wenn man mal genauer hinschaut. Das gibt mir Kraft und habe habe meinen Mann an meiner Seite. Und das Beste: Es ist noch nicht vorbei der Traum :verneig:
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“