Liebes Gänseblümchen,
Du bist gewiss nicht zu pingelig oder empfindlich. Man sollte bei der ganzen Sache ein gutes Gefühl haben.
Dazu gehört auch das Ganze sich genau anzusehen und auch zu hinterfragen, es handelt sich hier ja nicht mal grade um den Kauf einer Schachtel Pralinen.
Und da wir ja erstmal als Selbstzahler auftreten und es sich nicht mal um eine unerhebliche Summe handelt, erwarte ich professionelles Auftreten/Erscheinungsbild, kompetente fachliche Behandlung,....
Darf ich Fragen warum Ihr PID machen wollt ? Liegt etwas bei Euch vor ?
Generell muß ich sagen bin ich absoluter Zech-Fan

, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.
Das Erstgespräch ist schon länger bei uns her

, aber dafür haben wir nie was bezahlt, wäre nur so gewesen wenn wir nicht dort in Behandlung gegangen wären, was aber ja gängige Praxis ist.
Die Sondenlängenmessung wurde bisher immer bei PU mitgemacht.
Hier mal unser Bregenzer Prozedere:
Anruf das wir Starten wollen, man bekommt den Behandlungsvertrag den man unterzeichnen muß, div. Blutwerte die man aber zuhause bei seinem Gyn/Hausarzt bestimmen lassen kann, dann gibt's denn Behandlungsplan und Rezepte. Start, mehrere US, PU wo die Sondenlängenmessung mitgemacht wird und dann TF und erst nach TF kommt das erste mal das Finanzielle in's Gespräch.
In den ganzen Jahren ist noch nie ein Wort gefallen ob wir bar oder mit Überweisung zahlen, geschweige denn das wir irgendwas im Vorraus bezahlt haben.
Würdet Ihr von Pilsen die Medikamente direkt bekommen ?
Das Ganze kritisch zu hinterfragen ist nie verkehrt !!
Liebe Grüße
maja