Schwanger durch ICSI/TESE
Hallo Schneckchen,
meine Mens ist im Anmarsch!!! Ich fange dann so um den 15.09.03 mit der DR an. Mitte Oktober dann PU. Dann bist Du wohl doch schneller. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Ich glaube 8 Proben haben sie eingefroren. Ich weiß es gar nicht mehr so genau (Alzheimer). Bei der letzten ICSI hatte ich die OÄ gefragt, ob wir jetzt sparsamer umgehen müssten, weil ich wie eine Zuchtstute reagiere und so viele EZ produziere. Sie meinte aber, dass immer sehr viel Sperma schon in der Flüssigkeit vorhanden sei und ich mir deswegen keine Sorgen machen müsste. Ich denke, dass noch 2 Proben da sind. Wenn der letzte Versuch auch nicht klappt, beantrage ich auf jeden Fall noch 2 Zusatzversuche. Bin nun schon am überlegen, ob wir nicht auch nach Österreich gehen sollten. Bei TESE ist die Spermaqualität nicht so üppig. Bregenz ist von uns aus auch so weit weg. Man müsste den Kosten/Nutzen-Effekt wirklich kalkulieren. Ich weiß auch nicht. Man denkt schon wieder zu viel nach. Der Druck, den man sich wahrscheinlich auch selber aufbaut, ist wirklich ungeheuerlich. Ich wünschte es wäre schon November und ich wüsste das Ergebnis. Ungeduld lässt grüßen!
Ich wünsche Dir ein schönes WE. Melde Dich mal wieder
LG Ginga
meine Mens ist im Anmarsch!!! Ich fange dann so um den 15.09.03 mit der DR an. Mitte Oktober dann PU. Dann bist Du wohl doch schneller. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Ich glaube 8 Proben haben sie eingefroren. Ich weiß es gar nicht mehr so genau (Alzheimer). Bei der letzten ICSI hatte ich die OÄ gefragt, ob wir jetzt sparsamer umgehen müssten, weil ich wie eine Zuchtstute reagiere und so viele EZ produziere. Sie meinte aber, dass immer sehr viel Sperma schon in der Flüssigkeit vorhanden sei und ich mir deswegen keine Sorgen machen müsste. Ich denke, dass noch 2 Proben da sind. Wenn der letzte Versuch auch nicht klappt, beantrage ich auf jeden Fall noch 2 Zusatzversuche. Bin nun schon am überlegen, ob wir nicht auch nach Österreich gehen sollten. Bei TESE ist die Spermaqualität nicht so üppig. Bregenz ist von uns aus auch so weit weg. Man müsste den Kosten/Nutzen-Effekt wirklich kalkulieren. Ich weiß auch nicht. Man denkt schon wieder zu viel nach. Der Druck, den man sich wahrscheinlich auch selber aufbaut, ist wirklich ungeheuerlich. Ich wünschte es wäre schon November und ich wüsste das Ergebnis. Ungeduld lässt grüßen!
Ich wünsche Dir ein schönes WE. Melde Dich mal wieder
LG Ginga
Hallo Ihr alle zusammen,
darf ich mich hier mal eben reinmogeln!!!
ich hab da ne Frage die mir mega auf der seele liegt,aber wohl erst nächste Woche genaues erfahren werde!
Bei meinem Mann wurde vor 6 wochen auch die Tese gemacht!
jetzt haben wir heute ergebnis bekommen
Es sei sher kritisch!
Der Arzt war sich auch nicht sicher ob die im KiWu mit dem was sie gefunden haben(und das war alles andere als viel.... wie gesagt sehr sehr kritisch) Spermien gewinnen können für ICSI!!!!
ich bin jetzt echt am Boden zerstört!
Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, wie genau das abläuft mit dem Tesematerial???
haben wir noch einen Chance oder ist jetzt wirklich alles aus und vorbei?????
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte, weil bis Montag Mittag zu warten.....................
ich drehe am Rad!!
Danke schon mal im Vorraus
eine niedergeschlagene
Püppi
darf ich mich hier mal eben reinmogeln!!!

ich hab da ne Frage die mir mega auf der seele liegt,aber wohl erst nächste Woche genaues erfahren werde!
Bei meinem Mann wurde vor 6 wochen auch die Tese gemacht!
jetzt haben wir heute ergebnis bekommen

Es sei sher kritisch!
Der Arzt war sich auch nicht sicher ob die im KiWu mit dem was sie gefunden haben(und das war alles andere als viel.... wie gesagt sehr sehr kritisch) Spermien gewinnen können für ICSI!!!!
ich bin jetzt echt am Boden zerstört!
Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, wie genau das abläuft mit dem Tesematerial???
haben wir noch einen Chance oder ist jetzt wirklich alles aus und vorbei?????
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte, weil bis Montag Mittag zu warten.....................

Danke schon mal im Vorraus
eine niedergeschlagene



hallo püppi,
bei der TESE wird hodengewebe entnommen in dem der operateur spermien vermutet.
normalerweise wird eine probe sofort untersucht..
daher wundert es mich, dass du erst nach sechs wochen bescheid bekommen hast..
auf jedem fall wird das gewebe nach dem auftauen mit speziellen enzymen aufgearbeitet und daraus werden einzelne spermien extrahiert.
sollten in einer gewebeprobe wenig oder gar keine spermien gefunden werden wird die nächste probe aufgetaut bis man ausreichend spermien gefunden hat..
tchja im günstigsten fall reicht also ein intaktes spermium.
bei welchem arzt wart ihr denn??
Prof. Dr. Schulze im UKE in Hamburg ist der führende speziallist im bereich der tese forschung. vielleicht solltet ihr ihn mal zu rate ziehen bevor ihr alles hinwerft..
bei der TESE wird hodengewebe entnommen in dem der operateur spermien vermutet.
normalerweise wird eine probe sofort untersucht..
daher wundert es mich, dass du erst nach sechs wochen bescheid bekommen hast..
auf jedem fall wird das gewebe nach dem auftauen mit speziellen enzymen aufgearbeitet und daraus werden einzelne spermien extrahiert.
sollten in einer gewebeprobe wenig oder gar keine spermien gefunden werden wird die nächste probe aufgetaut bis man ausreichend spermien gefunden hat..
tchja im günstigsten fall reicht also ein intaktes spermium.
bei welchem arzt wart ihr denn??
Prof. Dr. Schulze im UKE in Hamburg ist der führende speziallist im bereich der tese forschung. vielleicht solltet ihr ihn mal zu rate ziehen bevor ihr alles hinwerft..
liebe grüsse
annamir, peter & paul
annamir, peter & paul
Hallo annamir,
danke für deine antwort! es hat 6 wochen gedauert, weil der brief aus hh noch nicht zurück war! war auch beim Prof. Schulze zur genauen Untersuchung!
Also alles soweit ok!
Ja,wir haben jetzt nur eine einziege Chance!! Alles auf eine Karte setzen! Hab eben noch Anruf von unser KiWu Ärztin bekommen!!!
Wir haben nur den einen Versuche mit dem Tesematerial!!!
Es wird alle für ICSI bei mir vorbereitzet und dann alles an Proben aufgetaut!!!
Hoffen wir mal, daß in den Proben die gefrohren sind auch Spermien sind!!!
Ja, sonst ist alles aus und vorbei!!
wir werden also diesen weg gehen und es versuchen!!!
Danke nochmals für Deine Antwort!
Zum Glück hat vorhin noch meine Ärztin angerufen und sie hat mir alles genau erklärt und ich kann entscheiden wann ich soweit bin!!
Ich weiß ich rede hier wohl einwenig unverständlich,a ber ich bin noch eirnwenig durch den wind!!!!
Nachmals danke und
für euch alle
Püppi
danke für deine antwort! es hat 6 wochen gedauert, weil der brief aus hh noch nicht zurück war! war auch beim Prof. Schulze zur genauen Untersuchung!
Also alles soweit ok!
Ja,wir haben jetzt nur eine einziege Chance!! Alles auf eine Karte setzen! Hab eben noch Anruf von unser KiWu Ärztin bekommen!!!
Wir haben nur den einen Versuche mit dem Tesematerial!!!
Es wird alle für ICSI bei mir vorbereitzet und dann alles an Proben aufgetaut!!!
Hoffen wir mal, daß in den Proben die gefrohren sind auch Spermien sind!!!
Ja, sonst ist alles aus und vorbei!!
wir werden also diesen weg gehen und es versuchen!!!
Danke nochmals für Deine Antwort!
Zum Glück hat vorhin noch meine Ärztin angerufen und sie hat mir alles genau erklärt und ich kann entscheiden wann ich soweit bin!!
Ich weiß ich rede hier wohl einwenig unverständlich,a ber ich bin noch eirnwenig durch den wind!!!!
Nachmals danke und







für euch alle
Püppi
Liebe Püppi,
mit Tese und Icsi ss zu werden ist deutlich schwieriger. Es kann aber gelingen, jemand aus dem Internet hat heute Zwillinge mittlerweile und es hat beim 3. Mal geklappt.
Wir haben auch Icsi/Tese gemacht, leider erfolglos. 1. Versuch nur unbewegliche Spermien in der Teseprobe und von 5 Eizellen 2 befruchtet. Nach 3 Tagen 2Zeller zurückbekommen mit fast null chance.
Also es ist wichtig ob beweglich oder unbewegliche Spermies gefunden werden, dann ist durch die Tiefkühlung Schwund, dann eine schlechtere Befruchtungsrate, dann verlangsamte oder stehenbleibende Zellteilung.
Möchte dir nur über unsere Erfahrungen berichten ohne dir Mut zu nehmen, nur eine realistischere Einschätzung zu geben, dass es deutlich schwerer ist schwanger zu werden. ABER NICHT AUSSICHTSLOS!
2. Versuch wurden 5 Spermien im Ejakulat gefunden und es hat sogar mit einem 6 und 7 Zeller bis zur Einnistung geklappt, dann leider HCG Abfall.
Im 3. Versuch stecke ich gerade drin und sie haben 2 echte bewegliche Spermien für meine beiden Eizellen gefunden. Heute früh weiß ich Bescheid, ob sich eine, beide oder keine Eizelle befruchtet hat.
Bitte macht jedesmal eine Spermaprobe zusätzlich, es kann je nach Diagnose Azoopermie schwanken.
In Hamburg seid ihr bestens aufgehoben, wurde uns aus Düsseldorf auch empfohlen. Aber auch Grevenbroich und da sind wir auch sehr zufrieden.
Ich drücke dir alle Daumen für euren einzigen Versuch, habe Hoffnung, aber keine Euphorie. Es ist eine kleine Chance, sonst wird man so enttäuscht. Nach bis jetzt 5 Versuchen und heuer der letzte versucht man sich zu schützen, davon möchte ich dir etwas mit auf deinen Weg nach Hamburg geben.
Liebe Grüße Anja
mit Tese und Icsi ss zu werden ist deutlich schwieriger. Es kann aber gelingen, jemand aus dem Internet hat heute Zwillinge mittlerweile und es hat beim 3. Mal geklappt.
Wir haben auch Icsi/Tese gemacht, leider erfolglos. 1. Versuch nur unbewegliche Spermien in der Teseprobe und von 5 Eizellen 2 befruchtet. Nach 3 Tagen 2Zeller zurückbekommen mit fast null chance.
Also es ist wichtig ob beweglich oder unbewegliche Spermies gefunden werden, dann ist durch die Tiefkühlung Schwund, dann eine schlechtere Befruchtungsrate, dann verlangsamte oder stehenbleibende Zellteilung.
Möchte dir nur über unsere Erfahrungen berichten ohne dir Mut zu nehmen, nur eine realistischere Einschätzung zu geben, dass es deutlich schwerer ist schwanger zu werden. ABER NICHT AUSSICHTSLOS!
2. Versuch wurden 5 Spermien im Ejakulat gefunden und es hat sogar mit einem 6 und 7 Zeller bis zur Einnistung geklappt, dann leider HCG Abfall.
Im 3. Versuch stecke ich gerade drin und sie haben 2 echte bewegliche Spermien für meine beiden Eizellen gefunden. Heute früh weiß ich Bescheid, ob sich eine, beide oder keine Eizelle befruchtet hat.
Bitte macht jedesmal eine Spermaprobe zusätzlich, es kann je nach Diagnose Azoopermie schwanken.
In Hamburg seid ihr bestens aufgehoben, wurde uns aus Düsseldorf auch empfohlen. Aber auch Grevenbroich und da sind wir auch sehr zufrieden.
Ich drücke dir alle Daumen für euren einzigen Versuch, habe Hoffnung, aber keine Euphorie. Es ist eine kleine Chance, sonst wird man so enttäuscht. Nach bis jetzt 5 Versuchen und heuer der letzte versucht man sich zu schützen, davon möchte ich dir etwas mit auf deinen Weg nach Hamburg geben.
Liebe Grüße Anja
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 51/255.png" border="0"></img></a>
Guten morgen Anja,
danke für deine Worte!!!
Wir selber sidn nicht in HH!! Es wurden nur die Proben direkt da hingeschickt!!
Wir werden den Versuch nutzen!! Mein Mann hat die OP machen lassen und vielleicht haben wir ja doch noch einwenig Glück und es findet sich was im Gewebe!!
Ich danke Dir auf jeden Fall die lieben Wort!!
das sich deine EZ befruchten lasssen haben!!!
Ich drücke ganz feste für euch heute
Lieber Gruß
Püppi
danke für deine Worte!!!
Wir selber sidn nicht in HH!! Es wurden nur die Proben direkt da hingeschickt!!
Wir werden den Versuch nutzen!! Mein Mann hat die OP machen lassen und vielleicht haben wir ja doch noch einwenig Glück und es findet sich was im Gewebe!!
Ich danke Dir auf jeden Fall die lieben Wort!!













Ich drücke ganz feste für euch heute


Lieber Gruß
Püppi
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo Püppi !!
Wie war das jetzt bei euch? Ihr habt die OP gar nicht in HH machen lassen, sondern nur die Proben zur Untersuchung da hin geschickt ?? Warum denn das ??
Mein Mann war direkt bei Prof. Dr. Schulze zur OP.
Ich weiss nicht genau, ob bei uns bewegliche oder unbewegliche Spermien gefunden wurden, auf alle Fälle war die Befruchtung (7 von 11 Stück) und auch die Teilung ok. Bei den Kryos (also nach 2maligem Einfrieren) haben sich die Embryonen zu 5-, 6- und sogar einem 8-Zeller geteilt (A- und B-Qualität), also nicht viel schlechter als andere "Nur-ICSI"-Paare.
Da ihr aber nicht so gutes TESE-Material habt, ist es richtig, wie Anja 40 schon sagt, nicht ganz so euphorisch zu sein, aber die Hoffnung niemals aufzugeben.
Zu guter Letzt gibt es ja auch noch die Möglichkeit der HI. Vielleicht habt ihr euch ja darüber schon mal Gedanken gemacht ??
Hallo Ginga !!
Drücke dir für deinen bevorstehenden Versuch auch feste die Daumen. Bin dann tatsächlich etwa einen Monat eher dran.
Dr. Zech ist sicher noch mal eine Alternative, aber da wir direkt in Deutschlands Mitte wohnen, wäre das nicht so einfach zu organisieren. Aber als letzten Hoffnungsschimmer habe ich das noch nicht so ganz gestrichen. Aber meine Hoffnung besteht ja darin, dass es hoffentlich schon bald klappt.
Wie war das jetzt bei euch? Ihr habt die OP gar nicht in HH machen lassen, sondern nur die Proben zur Untersuchung da hin geschickt ?? Warum denn das ??
Mein Mann war direkt bei Prof. Dr. Schulze zur OP.
Ich weiss nicht genau, ob bei uns bewegliche oder unbewegliche Spermien gefunden wurden, auf alle Fälle war die Befruchtung (7 von 11 Stück) und auch die Teilung ok. Bei den Kryos (also nach 2maligem Einfrieren) haben sich die Embryonen zu 5-, 6- und sogar einem 8-Zeller geteilt (A- und B-Qualität), also nicht viel schlechter als andere "Nur-ICSI"-Paare.
Da ihr aber nicht so gutes TESE-Material habt, ist es richtig, wie Anja 40 schon sagt, nicht ganz so euphorisch zu sein, aber die Hoffnung niemals aufzugeben.
Zu guter Letzt gibt es ja auch noch die Möglichkeit der HI. Vielleicht habt ihr euch ja darüber schon mal Gedanken gemacht ??
Hallo Ginga !!
Drücke dir für deinen bevorstehenden Versuch auch feste die Daumen. Bin dann tatsächlich etwa einen Monat eher dran.
Dr. Zech ist sicher noch mal eine Alternative, aber da wir direkt in Deutschlands Mitte wohnen, wäre das nicht so einfach zu organisieren. Aber als letzten Hoffnungsschimmer habe ich das noch nicht so ganz gestrichen. Aber meine Hoffnung besteht ja darin, dass es hoffentlich schon bald klappt.
hallo,Püppi hat geschrieben:Hallo annamir,
danke für deine antwort! es hat 6 wochen gedauert, weil der brief aus hh noch nicht zurück war! war auch beim Prof. Schulze zur genauen Untersuchung!
Also alles soweit ok!
ich verstehe das jetzt nicht so richtig..
wurde denn schon hodengewebe von prof. schulze entnommen??
hat er nur eine probe entnommen oder mehrere??
welche quallität hat er denn attestiert??
so wie ich das verstehe habt ihr eine tese machen lassen und die proben wurden nach hamburg geschickt oder??
grundsätzlich sind die chancen mit eine tese schwanger zu werden fast ebenso gross wie bei einer "normalen" icsi..
dazu muss man sagen, dass natürlich das können des labores dazugehört eine probe aufzutauen und dann daraus ein gutes spermium zu extrahieren.
dann müssen eizelle und spermium natürlich bei der reife harmonieren..
aber die befruchtung ist ja nur ein kleiner teil in der kette des schwangerwerdens..
wenn alle stricke reissen gibt es ja auch noch die masa..
also entnahme der probe, extrahieren und befruchten in einem schritt ohne das einfrieren.
lasst den kopf nicht hängen, es gibt noch sehr viele möglichkeiten...
liebe grüsse
annamir, peter & paul
annamir, peter & paul
hallo nochmals,
ja, die Tese wurde hier gemacht und die Proben nach HH geschicht(so wurde uns das gesagt)
Es hat nur leider so lange gedauert, bis der Brief zurück zu uns kam!!
Der Prof, Schulze selber hat die OP nicht gemacht!!
Wir waren nicht in HH!!!!
es wurden Spermien gefunden,aber leider nicht viele!!! der Befund sei kritisch!!
Wir werden nächsten Monat mit ICSI anfangen und hoffen, daß in den Eisbärblöcken genug an Spermien zu finden ist!!
So,ich hoffe ich konnte es jetzt etwas besser erklären
lieber Gruß und schönes Wochenende
Püppi
ja, die Tese wurde hier gemacht und die Proben nach HH geschicht(so wurde uns das gesagt)
Es hat nur leider so lange gedauert, bis der Brief zurück zu uns kam!!
Der Prof, Schulze selber hat die OP nicht gemacht!!
Wir waren nicht in HH!!!!
es wurden Spermien gefunden,aber leider nicht viele!!! der Befund sei kritisch!!
Wir werden nächsten Monat mit ICSI anfangen und hoffen, daß in den Eisbärblöcken genug an Spermien zu finden ist!!
So,ich hoffe ich konnte es jetzt etwas besser erklären

lieber Gruß und schönes Wochenende
Püppi
Hallo ihr!
Hier ist noch jemand, deren einzige Hoffnung in der TESE liegt! Ich hab jetzt schon so oft von Prof. Schulze gehört, dass ich jetzt mal nachfragen möchte:
SEid ihr gleich zur ersten TESE nach Hamburg gefahren? Oder habt ihr ihn erst nach einem schlechten TESE-Ergebnis in eurer Heimatstadt aufgesucht? Sprich: Kann man das überhaupt zweimal machen? Wir sind hier in Berlin in der Charite in Behandlung und haben da jetzt schon die ersten Untersuchungen vornehmen lassen und haben jetzt auch einen Biopsie-Termin Ende September. Sollten wir den lieber absagen und nach Hamburg fahren?
Und: Kriegt man bei Schulze leicht Termine? Zahlt das die Krankenkasse? Kann mir eine von euch seine Email-Adresse und/oder Telefonnummer geben?
Das wär wirklich sehr nett!
Vielen Dank schon mal im Voraus und viel, viel Glück mit euren ICSIs. Ich werd hier im Ordner je nach Biopsie-ERgebnis dann wohl auch entweder Dauergast werden oder gleich zum HI-Ordner übergehen...
Viele liebe Grüße,
Mia
Hier ist noch jemand, deren einzige Hoffnung in der TESE liegt! Ich hab jetzt schon so oft von Prof. Schulze gehört, dass ich jetzt mal nachfragen möchte:
SEid ihr gleich zur ersten TESE nach Hamburg gefahren? Oder habt ihr ihn erst nach einem schlechten TESE-Ergebnis in eurer Heimatstadt aufgesucht? Sprich: Kann man das überhaupt zweimal machen? Wir sind hier in Berlin in der Charite in Behandlung und haben da jetzt schon die ersten Untersuchungen vornehmen lassen und haben jetzt auch einen Biopsie-Termin Ende September. Sollten wir den lieber absagen und nach Hamburg fahren?
Und: Kriegt man bei Schulze leicht Termine? Zahlt das die Krankenkasse? Kann mir eine von euch seine Email-Adresse und/oder Telefonnummer geben?
Das wär wirklich sehr nett!
Vielen Dank schon mal im Voraus und viel, viel Glück mit euren ICSIs. Ich werd hier im Ordner je nach Biopsie-ERgebnis dann wohl auch entweder Dauergast werden oder gleich zum HI-Ordner übergehen...
Viele liebe Grüße,
Mia