Histamin und Einnistung
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Hm dann lieg ich ja nicht ganz falsch.
Nein denke nicht das man viel falsch machen kann aber es stellt sich ja die Frage warum es so ist.
Nein denke nicht das man viel falsch machen kann aber es stellt sich ja die Frage warum es so ist.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
na ja ich würde tiefer graben... woher kommt denn der Mangel an Kupfer... wie schon so schön jemand (weiß jetz nicht genau, wer das war) hier schrieb, eine gestörte Darmflora kann viel durcheinander bringen...
ich würde persönlich nicht nur Symptome oder Mängel beheben, sondern auch die Ursachen bekämpfen...
ich würde persönlich nicht nur Symptome oder Mängel beheben, sondern auch die Ursachen bekämpfen...
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
Die Frage ist nur, wie ich die Ursache raus bekomme!? Bin mal gespannt, was die HÄ am Mo erzählt, die ist auch so ganzheitlich-alternativ mit intensiver Ursachenforschung eingestellt (nicht negativ gemeint, ganz im Gegenteil). Sie hat mir schon in vielen Dingen weiter geholfen, auf Hashimoto wäre ich ohne Sie auch nie gekommen.
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Ich seh das nicht negativ im Gegenteil.
Ich selbst komm aus der Medizin. Habe jedoch die alternativ Medizin für mich auch entdeckt. Ich bin für eine Zusammenarbeit mit beiden. Denn so könnte man viele Dinge vereinfachen.
Das Problem ist leider oft das die Ärzte wohl gerne tiefer graben wollen aber dafür aufgrund der Lage keine Zeit haben. Als HP hast du einfach viel mehr Zeit für den Patienten, da man nicht die gesetzlichen Kassen im Nacken haben.
Ich habe für mich erkannt das das Darm Milieu einfach 100% funktionieren muss denn dort wird alles resorbiert an Stoffen. Und wenn das nicht klappt ( warum auch immer ) können diese Stoffe nicht in die jeweiligen Zellen transportiert werden und somit nicht am Organ wirken.
Und was machen wir? Hauen auch noch schön Antibiotika drauf um den Darm nochmals zu schwächen. Antibiotika ist gut und wichtig für einige Erkrankungen. Haben uns in den letzten Jahrzehnten über viele Krankheiten hinweg den sicheren Tod bewahrt , aber wegen jedem Schnupfen und Grippe brauchen wir das Zeug einfach nicht.
Aber ich denke das ist vielen auch bewusst aber einfacher im akutfall ist es für den Moment einfach. Leider.
Ich selbst komm aus der Medizin. Habe jedoch die alternativ Medizin für mich auch entdeckt. Ich bin für eine Zusammenarbeit mit beiden. Denn so könnte man viele Dinge vereinfachen.
Das Problem ist leider oft das die Ärzte wohl gerne tiefer graben wollen aber dafür aufgrund der Lage keine Zeit haben. Als HP hast du einfach viel mehr Zeit für den Patienten, da man nicht die gesetzlichen Kassen im Nacken haben.
Ich habe für mich erkannt das das Darm Milieu einfach 100% funktionieren muss denn dort wird alles resorbiert an Stoffen. Und wenn das nicht klappt ( warum auch immer ) können diese Stoffe nicht in die jeweiligen Zellen transportiert werden und somit nicht am Organ wirken.
Und was machen wir? Hauen auch noch schön Antibiotika drauf um den Darm nochmals zu schwächen. Antibiotika ist gut und wichtig für einige Erkrankungen. Haben uns in den letzten Jahrzehnten über viele Krankheiten hinweg den sicheren Tod bewahrt , aber wegen jedem Schnupfen und Grippe brauchen wir das Zeug einfach nicht.
Aber ich denke das ist vielen auch bewusst aber einfacher im akutfall ist es für den Moment einfach. Leider.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Hi Else... und was hat die Ärztin eigentlich gesagt?
Ich habe meine HP und Dozentin heute gefragt, wegen DAO Substitution, da sie mir (ohne, dass ich sie gefragt habe) Daosin verschrieben hat, neben einigen anderen Mittelchen...
Ich habe sie dann gefragt, was sie zu der Theorie Histaiminintoleranz und Fehlgeburten meint. Klar kann es sein, dass eine zu Hohe Histaminintoleranz eine Fehlgeburt auslösen kann. im Groben erklärte sie mir das so, dass Histamin ja die GEfäße weit macht und somit auch z.B. ein EI , dass sich einnistet auch sich einnisten kann. Fehlt nun dieses Enzym, dass das Histamin in die "Zelle" /Gefäß bringen soll, ist das z.B. Endometrium nicht so aufnahmefähig wie, also wenn alles gut klappen würde... Warum wieso sagte sie, ist wohl nicht richtig bewiesen....
Ich fragte sie auch bei Kinderwunsch, ob man lieber DAOsin oder Antihistaminika nehmen soll... Auf jeden FAll DAOSIn, denn da wird das Enzym gegeben, dass das Histamin dann selbst auch in die ZElle bringt. Ein Antihistaminikum (citrizen z.b:) Block die komplette Histaminausschüttung und das will man ja eigentlich aucch nicht... denn wichtiger ist ja, dass das Histamin auch ihre Funktion erfüllt...
Ich soll erstmal für den Darmaufbau eine Daosin pro Tag zu den Mahlzeiten nehmen. Mein DAOspiegel lag ja bei 10,3...
Kannst Du für dich damit was anfangen?
LG
Ich habe meine HP und Dozentin heute gefragt, wegen DAO Substitution, da sie mir (ohne, dass ich sie gefragt habe) Daosin verschrieben hat, neben einigen anderen Mittelchen...
Ich habe sie dann gefragt, was sie zu der Theorie Histaiminintoleranz und Fehlgeburten meint. Klar kann es sein, dass eine zu Hohe Histaminintoleranz eine Fehlgeburt auslösen kann. im Groben erklärte sie mir das so, dass Histamin ja die GEfäße weit macht und somit auch z.B. ein EI , dass sich einnistet auch sich einnisten kann. Fehlt nun dieses Enzym, dass das Histamin in die "Zelle" /Gefäß bringen soll, ist das z.B. Endometrium nicht so aufnahmefähig wie, also wenn alles gut klappen würde... Warum wieso sagte sie, ist wohl nicht richtig bewiesen....
Ich fragte sie auch bei Kinderwunsch, ob man lieber DAOsin oder Antihistaminika nehmen soll... Auf jeden FAll DAOSIn, denn da wird das Enzym gegeben, dass das Histamin dann selbst auch in die ZElle bringt. Ein Antihistaminikum (citrizen z.b:) Block die komplette Histaminausschüttung und das will man ja eigentlich aucch nicht... denn wichtiger ist ja, dass das Histamin auch ihre Funktion erfüllt...
Ich soll erstmal für den Darmaufbau eine Daosin pro Tag zu den Mahlzeiten nehmen. Mein DAOspiegel lag ja bei 10,3...
Kannst Du für dich damit was anfangen?
LG
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
Danke für die Info, Püppy
In meinem Befund steht drin, dass es mit DAO-Aktivität mit nur 8,5 eine HIT ist, egal wie hoch der Histaminspiegel ist (war ja bei <10). Von DAOsin hält die Ärztin nix, auch nicht vom Antihistaminikum. Sie hat mir vielmehr erklärt, auf was ich alles verzichten soll
Sie will nochmal Mineralstoffhaushalt kontrollieren, da war ja mal Kupfer niedrig (hab wegen Hashi täglich Zink eingenommen, das soll Kupfer verdrängen). Ich nehme jetzt etwas Kupfer und Vit B6, das soll DAO fördern.
Aber was ich nach dem Termin noch gelesen habe: es gibt Medis, die hemmen DAO, u.a. ACC. Das habe ich wochenlang genommen, auch während der BE. Da ich keine Bescherden habe, bis auf die Hautreaktionen bei Wasserkontakt (Wärme), glaube ich nicht, dass ich ein ernstes HIT-Problem habe. Werde evtl. den Test irgendwann nochmal wiederholen, ohne ACC.
Ich tendiere zu Cetirizin vor TF. Diese Hautreaktionen haben nichts mit Ernährung zu tun, aber Histamin ist bestimmt trotzdem in Spiel. Mal sehen, vielleicht frage ich den Prof lieber.....TF ist nicht mehr sooo weit entfernt (also hoffentlich
)


Aber was ich nach dem Termin noch gelesen habe: es gibt Medis, die hemmen DAO, u.a. ACC. Das habe ich wochenlang genommen, auch während der BE. Da ich keine Bescherden habe, bis auf die Hautreaktionen bei Wasserkontakt (Wärme), glaube ich nicht, dass ich ein ernstes HIT-Problem habe. Werde evtl. den Test irgendwann nochmal wiederholen, ohne ACC.
Ich tendiere zu Cetirizin vor TF. Diese Hautreaktionen haben nichts mit Ernährung zu tun, aber Histamin ist bestimmt trotzdem in Spiel. Mal sehen, vielleicht frage ich den Prof lieber.....TF ist nicht mehr sooo weit entfernt (also hoffentlich

- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@Else: Nur kurz - ASS ist auch tabu bei HIT. Keine Ahnung mehr, warum, aber ich hab's mir gemerkt
Und viel Glück!!!

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
Hi Else. Finde ich super , das deine Ärztin dir in erster Linie geraten hat auf die wichtigsten Lebensmitteln zu verzichten die bei hit tabu sind.
Das ist auch das Mittel der Wahl wie ich finde. Ich bekomm das Daosin auch nur einmal täglich um den Darm auch wieder ins Gleichgewicht zu bekommen.
Habe gerade einen interessante Homepage gefunden , da wird sogar direkt zum Beispiel der TH1/Th2 Shift genannt das histsmin da Einfluss drauf hat
http://www.naturheilpraxis-hollmann.de/Histamin.htm
Da sind auch die Arzneien aufgeführt die man bei hit nicht nehmen sollteat.
Hoffe sehr das du bald Glück haben wirst liebe Else !!!!
Das ist auch das Mittel der Wahl wie ich finde. Ich bekomm das Daosin auch nur einmal täglich um den Darm auch wieder ins Gleichgewicht zu bekommen.
Habe gerade einen interessante Homepage gefunden , da wird sogar direkt zum Beispiel der TH1/Th2 Shift genannt das histsmin da Einfluss drauf hat
http://www.naturheilpraxis-hollmann.de/Histamin.htm
Da sind auch die Arzneien aufgeführt die man bei hit nicht nehmen sollteat.
Hoffe sehr das du bald Glück haben wirst liebe Else !!!!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Passt nicht ganz zum Thema, aber hat von euch zufällig was gelesen, ob Histamin mit chronischer Prostatitis zusammenhängen kann?
Mein Mann hat das Problem und es wird vermutet, dass es dadurch zu der erhöhten DNA-Fragmentierung kommt. Nichts hat geholfen. Jetz isst er ja seit Monaten durch mich weitgehend histaminfrei und sagt selbst, er hat weniger Beschwerden..... ich hab gelesen, dass diese chronische Form mit Unverträglichkeiten zusammenhängen kann. Habt ihr dabei was zufällig was zum Histamin gelesen?
Mein Mann hat das Problem und es wird vermutet, dass es dadurch zu der erhöhten DNA-Fragmentierung kommt. Nichts hat geholfen. Jetz isst er ja seit Monaten durch mich weitgehend histaminfrei und sagt selbst, er hat weniger Beschwerden..... ich hab gelesen, dass diese chronische Form mit Unverträglichkeiten zusammenhängen kann. Habt ihr dabei was zufällig was zum Histamin gelesen?
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI