An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo, ihr Lieben!

Ich fange mal wieder rückwärts an!

Liebe Amie!

Schön, dass es dir mit Novo so gut geht; Patienten, die unbedingt T3 in Medi-Form brauchen, sprechen darauf extrem gut an, d.h. viele Beschwerden verschwinden im Handumdrehen. Schade, dass diese Medis bei den meisten deutschen Ärzten entweder in Verruf oder Vergessenheit geraten sind, weil die Einstellung mit den Medis nicht immer so einfach ist. Auch kommen die T3-Kombis nicht für alle Patienten in Frage, manche brauchen ja gar kein T3 und gehen dann in die Luft, woraus die falsche Schlussfolgerung gezogen wurde, dass T3 schlecht ist.

Ich habe übrigens ein ganzes amerikanisches Buch vorwiegend über die seelischen Auswirkungen von T3-Mangel / SD-Hormonmangel, das zeigt, wie wichtig T3 und seine Derivate für den Menschen ist.

Ich würde es bei dieser Dosis erst einmal belassen; du hast ja sicherlich mitbekommen, dass der TSH-Wert unter Kombis unterdrückt wird. Das muss man auch manchmal den anderen Docs sagen, die die Werte in die Hand bekommen, weil sie dann oftmal meinen, man habe eine Überfunktion, was natürlich so lange nicht stimmt, wie die FT3 und FT4-Wert im Normbereich sind.
Trotzdem würde ich in ein paar Wochen noch einmal die Werte kontrollieren, weil sich die SD nach und nach ausruht, weil sie keine Signale mehr von der Hypophyse bekommt. Da kann es sein, dass man mittelfristig noch einmal die Dosis hochsetzen muss.

Deine Ausführungen über Selen habe ich nicht ganz verstanden; ich würde Zink (15-30mg) und die 200er Dosis Selen durchgehend nehmen und bei bekannter SS sofort absetzen, dann Arzt /Apotheker fragen, was du während der SS einnehmen darfst.

Ich kann nur sagen, dass die SD ein ganz wichtiges Element ist, was das Zustandekommen einer SS betrifft, aber ich kann natürlich überhaupt nicht einschätzen, was bei dir noch für Faktoren mitspielen, wieso es nicht geklappt hat, leider, leider...

Liebe Lucky!

Ja, du hast noch sehr viel Spielraum nach oben, bei den FT-Werten. Du kannst also schrittweise erhöhen, erst mal mit den 25 mehr, dann schaun, dann eventuell noch einmal erhöhen. Es ist kein Wunder, wenn du dich bei diesen Werten noch matsche fühlst; keine Sorge, dass wird mit mehr Medis entscheidend besser.

Alles Gute & Liebe von Vero :P :P :P
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

brauche dringend deine meinung

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

ich habe endlich meinen HA dazu gebracht, die freie werte bestimmen zu lassen. Und zum ersten mal habe ich blut vor hormoneinahme abnehmen lassen.
Ich verstehe die werte zwar nicht, aber ich finde meine werte gar nicht gut, oder? Vor einem monat sahen sie besser aus? Allerdings nehme ich Th. 50 und genau seit drei wochen auch noch Pille Diana 35, ob das daran lag, sonst nehme ich Vit. B koplex. Selen und Zink habe ich tausend mal probiert, und nix vertragen.
Der witz ist, die sprechstundehelferin bespricht die werte am telefon, und meinte dazu, alles in norm berecht, häää. Dann habe ich gebeten, mir die werte durchzugeben.
Bitte schaue mal rauf, was kann ich machen, ich hatte mal thyroxin 75 genommen, aber füllte ich mich total danach schlecht.( herzrasen, pulsierender kopf).Da bin ich runter auf 50 gekommen. Aber jetzt fühle ich mich auch nicht toller.
In Anbetracht meiner kinderwunschbehandlung sollte ich vielleicht doch erhöhen, was meint du?
Ich war innerhalb der letzten vier wochen zwei mal jeweils eine woche am meer. Einmal in frankreich für eine woche an der atlantic. Und einmal für eine woche in der Türkei am mittelmeer. Ich weiss nicht, ob dass für deine antworten relevant ist.

liebe grüße
nina
PS* hier sind die werte:
TSH 3.11 IU/ml(0.27-4.2)
FT3 2.95 pg/ml(1.8-4.6)
FT4 1.36ng/dl (0.93-1.70)
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebe Nina!

Ich fürchte, dass bei dir der Fall etwas komplizierter ist, zumal, wenn ich mich recht erinnere, bei dir die Autoimmunaktivität recht intensiv ist und du auch noch TSH-Rezeptor-Antikörper hast.

Deine SD-Werte an sich, also FT3 und FT4, sind ja voll ok. Dein TSH-Wert ist in die Höhe gegangen, aber das kann an einer vorübergehenden Stress-Situation liegen oder an deinem TSH-Rezeptor-Problem. Der TSH-Wert betrifft ja deine Hypophyse, es ist also das, was deine Hypophyse produziert. In manchen Fällen hat der TSH-Wert recht wenig mit dem zu tun, was die SD tatsächlich produziert, auch wenn es eher eine Minderheit betrifft.

Wenn du sagst, es geht dir nicht besser, meinst du damit, dass es dir allgemein nicht besser geht, oder dass die Nebenwirkungen durch die Änderung von 75 auf 50 nicht besser geworden sind?

Ich vermute bei dir weiterhin, dass du noch eine Reihe anderer Autoimmunprobleme hast, und dass dein Befinden nicht so sehr auf eine U-Funktion zurückzuführen ist. Es ist auch so, dass die Autoimmunphänomene gegen die SD an sich zu einem großen Unwohlsein führen können.
Ganz wichtig wäre eine Abklärung von Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, vor allem ein Zöliakie-Sprue-Test, Laktose-Intoleranz, um zu sehen, ob nicht dein Magen/ Darm von Unverträglichkeiten stark angegriffen ist. Es ist schon recht selten, dass jemand Zink / Selen nicht verträgt.

Ich lese ja oft im Hashimoto-Forum mit, und habe so mitverfolgt, dass ein gewisser kleiner Prozentsatz der Hashi-Leute größte Schwierigkeiten haben, die SD-Hormone richtig einzustellen und sich ständig grottenschlecht fühlen. Trotz hoher TSH-Werte vertragen manche überhaupt keine SD-Hormone. Und sehr viele haben in Kombination mit Hashi andere Autoimmunerkrankungen.

Meines Erachtens muss bei dir ein Immun-Fachmann ran, der alles mal gründlich durchcheckt; erste Sahne wäre natürlich, wenn du auch einen SD-Experten findest, der sich mit komplizierteren Phänomen wie TSH-R-AK auskennt etc.

LG und alles, alles Gute von Vero :knuddel: :knuddel:
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

herzlichsten dank für die antwort. Du hast ja so recht. Ich bin immer noch auf der suche nach einem arzt. Du galubst mir nicht, wie ich meinen HA angebetelt habe, freie werte zu bestimmen, nachdem der SD-doc nur T3 und T4 mitbestimmen liess, geschweige davon die bitten, andere werte zu machen. MAncvhmal möchte ich die tür zu machen und nie mehr zum arzt gehen. Morgen habe ich wieder bei dem selben sd-doc termin, möchte ihn anbeteln, AK gegen parizetalzellen mitbestimmen zulasen. Ich probiere es mein Glück, und suche noch weiter nach dem arzt.
Was meinst du zu einer erhöhung? ICh meinte mit nicht gut fühlen, dass ich unheimlich schlapp bin, sehr depremiert bis zur aggressiv.Wahnsinnig launisch. Und mit viel heulanfälln. Aber vielleicht sollte ich langsam langsam erhöhen, oder?
Und ich wollte im september den letzten ivf-versuch wagen.
Nochmal vielen dank, werde ich berichten, was aus mir geworden ist.

lg
nina
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

ich war heute wieder mal beim arzt, hatte alles aufgeschrieben, was er als AK bestimmen lassen sollte. Zu meiner überraschung sagte er ja, kein problem. Aber das muss labor mit ihnen verrechnen, denn die kasse zahlt ja nicht.
Ich hatte folgende AKS auf meinem zettel gehabt:
ANA-screnn
Anti-Gliadin AK
Anti-Endomysium AK
AK gegen PArizetalzellen,
Vitamin B12-spiegel

und er sagte ausser ANA-sceen müss ich alles selbst zahlen. Ich hab natürlich gesagt, er soll es machen. Wobei ich wirklich keine schatztruhe besitze. Aber ich dachte es ist halt wichtig. Stimmt das, was der sagte, zahlt die kasse wirklich nicht.
Tja, der hat auch wieder FT3 und Ft4 und TSH angekreuzt. Mein eigner HA hatte er das auch gemacht, daher hoffe ich, dass ich keinen ärger mit der kasse bekomme, oh waja:-))
Kann ich dich mit dem ergebniss dann nerven. Es soll nächte woche da sein, und hoffe, dass ich schlauer werde, was mit mir los ist.

hab vielen dank
liebe grüße
nina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo, ihr Lieben

Jetzt kann ich auch die frohe Kunde hier im Ordner verbreiten..hier mein Posting aus dem Bärlin-Ordner...

Ich kann hier mit einer Hammer-Neuigkeit aufwarten: Ich bin eindeutig

SCHWANGER!!! :dance: :dance: :dance:

Die Verblüffung ist bei mir natürlich riesengroß, nachdem der doofe Postkoital-Test von neulich so entsetzlich schlecht war, aber das wurde ja inzwischen von dem Andro- Doc insofern korrigiert, als dass das Spermiogramm ja bei allen Parametern 1000x besser war als vorher und eine SS möglich. Der Doc war am Telefon super-optimistisch, dass es demnächst mit einer IUI klappt...

Schon seit dem 1. Tag nach dem ES ist bei mir die zweite Zyklushälft ganz anders gelaufen als sonst [wir hatten brav GV am ES-Tag, es handelt sich also um eine "natürliche" SS, zur Erläuterung], das hatte mich verwundert, aber natürlich hatte ich nicht an eine SS gedacht. So habe ich die ganze Zeit für mich ungewöhnliche Schlafstörungen gehabt, dann plötzliche Müdigkeitsattacken. Dann hat sich das übliche leichte PMS-Programm nicht abgewickelt, da habe ich zum ersten Mal ein Persona-Teststäbchen in den Urin gehalten, am 11.-12. Tag nach dem ES, das hat dann schon fett angezeigt, LH und HCG sind ja kreuzreaktiv. Da habe ich mich auch nur gewundert, aber nicht ernsthaft an eine SS gedacht. Nachdem sich dann aber in den folgenden Tagen wirklich alle SS-Anzeichen intensiviert haben, hab' ich dann noch nen richtigen SS-Test gemacht, positiv. Es ist nicht die geringste Blutung in Sicht, alle paar Stunden werde ich mit Hormonen geradezu überschüttet, sieht also momentan nach problemloser SS aus, hoffe, dass es so bleibt.
Ende September werde ich mal zum Doc wandern, nach dem Urlaub, da wird man ja, wenn alles gut geht, was auf dem US sehen können. Zur Not gehe ich sonst in Frankreich zum Gyn.

Tja, dass es so super-schnell, d.h. im 2. Behandlungszyklus mit Kortison etc. bei meinem Mann geklappt hat, macht mich umso wütender auf die ganzen Ärzte, die uns so dermaßen schlecht beraten haben. Zumindest zwei werden von mir einen "netten" Brief bekommen mit einer "roten Karte".

Es ist geradezu unglaublich, dass mehrere Ärzte die eindeutig schlechten Hormonwerte bei meinem Mann als nicht relevant und behandlungsdürftig eingestuft haben. Die Werte waren dafür verantwortlich, dass Anzahl und Beweglichkeit der Spermien schlecht war; durch die Hormone sind diese Probleme verschwunden.

Dann hat Dr. Blö. abschreckende Visionen einer Kortison-Behandlung entworfen; Tatsache ist, dass mein Mann die Behandlung sehr gut vertragen hat, dass der AK-Titer von 100 auf 50 gedrückt wurde und ich umgehend ss wurde.
KEINER der Repromediziner hat sich über eine Behandlung bei meinem Mann gemacht; sofort wurde (mit Wonne zum Teil, da mein Mann PKV) ICSI als einzige Möglichkeit genannt.

Die einzige Positiv-Erfahrung seit Beginn unserer KIWU-Karriere vor drei Jahren ist der unglaublich nette, bemühte und ausführliche Androloge in der Charité. Aber auch hier beruhte viel auf unsere Eigeninitiative, denn ich habe z.B. dem Doc eine Übersichtstudie aus der amerikanischen Repro-Zeitschrift Human Reproduction gegeben, aus der er dann ein Behandlungsschema für meinen Mann ausgewählt hat. Auf das Hormonproblem musste ich ihn auch mit der Nase stupsen, weil er so in das andere Problem vertieft war.
Für all diejenigen, die mit den üblichen Methoden bei den Repromediziner nicht nach 1-2-3 Versuchen ss werden, kann ich nur Eigeninitiative bei der Suche nach Infos und Behandlungsmöglichkeiten empfehlen...

So, jetzt hüpfe ich hier noch ein bißchen vor Freude im Carré, soweit es mir meine bleierne Müdigkeit erlaubt, wünsche euch ein schönes Wochenende

LG Vero
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Vero,

herzlichen Glückwunsch!! zur Schwangerschaft und alles gute für die nächste 10 Monate. Ich freue mich mit dir :dance: :dance: :dance:

Liebe Grüsse
Magda :knuddel:
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Vero, ich bin hier Gastleser.

Bild







Du glaubst nicht, wie ich mich für euch freue. Das ist ja fast unglaublich!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

:knuddel:

Du bist so wahnsinnig engagiert hier und hast so viel Zeit für alle. Du hast das aber haushoch verdient! Wünsche dir eine schöne Schwangerschaft.

Gleichzeitig ist mein Interesse für die Geschichte deines Mannes geweckt. Ich werde jetzt also mal schauen was du dazu schon geschrieben hast. Von Kortison bei schlechten Spermienwerten habe ich zum ersten Mal gehört. Das was du zu den Ärzten geschrieben hast spricht mir aus der Seele. Mein Mann hat 30 Mio Spermien aber viele Rundzellen (können Entzündungsindikatoren sein). Nach 8 maliger (!) Behandlung mit Antibiotika(mehr fiel unserem Urologen nicht ein!) war er dann schließlich so krank dass er ein Jahr lang schon eine richtige Immunschwäche hatte die wir mit Akkupunktur und allem Tod und Teufel wegbekommen haben, natürlich haben wir den Urologen verlassen und seitdem keinen mehr aufgesucht. In der KiWu- Praxis weiß man ja wie das läuft. Du bist dann ICSI- Patient aber letztendlich ist meinem Mann gar nicht geholfen....

Meinst du diese Übersichtstudie aus der amerikanischen Repro-Zeitschrift Human Reproduction kann uns helfen?
Kannst du mir diesen evtl. mal mailen?

Liebe Grüße

Rumbi
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

SUPERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

liebe Vero,

ich freue mich so für dich. Das hast du dir verdient und sehr gut hinbekommen.
Ich wünsche dir om herzen alles libe und wine tolle schwangerschaft.

sei lieb gegrüßt

nina
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Romy »

Hi Vero,

auch von mir die besten Wünsche. Habt ihr super gemacht und nun *dd*

LG Romy
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“