Granocyte - Dosierungs- und Rechenkuddelmuddel

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 449
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Granocyte - Dosierungs- und Rechenkuddelmuddel

Beitrag von Möwe »

Liebe Mädels,

da denkt man, alles wäre durchdacht und klar - und dann stellt man fest, dass man 'nen Knoten im Hirn hat. Wärt ihr so lieb und denkt bitte mal mit mir mit?

Ich soll beim nächsten Versuch 1 Mikrogramm Granocyte oder Neupogen pro Kilogramm Körpergewicht/täglich spritzen. Wie bekomme ich das hin?
In den Fertigspritzen mit 13 Mio. I.E. (Granocyte) sind pro ml 105 Mikrogramm enthalten, in den Spritzen mit 34 Einheiten 263 Mikrogramm/ml. Bei einem Gewicht von 64 kg mache ich also was :?:? Das ist mit bloßem Auge doch nicht hinzubekommen ... Wisst ihr, ob es Granocyte auch zum Selbstmixen und Aufziehen gibt? Bei Neupogen habe ich mich schon erkundigt und von drei Apotheken im In- und Ausland erfahren, dass sie es nur als Fertigspritzen anbieten.

Oder wäre es eine sinnvolle Möglichkeit, zwei Tage lang je eine Spritze mit 105 Mikrogramm zu spritzen, einen Tag Pause zu machen, dann wieder alles von vorn? So käme ich auf 210 Mikrogramm für drei Tage, was ja in etwa hinhauen würde (würde ich jeden Tag exakt 65 Mikrogramm spritzen, käme ich nach drei Tagen auf 195 Mikrogramm). Oder ist es nicht gut, an jedem dritten Tag auszusetzen - ich habe keine Ahnung, wie die Halbwertszeit für Granocyte ist. Kommt mehr davon im Körper an, wenn man regelmäßig jeden Tag spritzt?

Keine Sorge, meinen Arzt frage ich noch dazu - ich wollte ihm nur wenigstens ein paar Tage Ruhe gönnen, bevor ich ihn wieder mit Emails zuballere :lol:.

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry hä? Ich hatte ab Transfer für 4 tage je eine halbe grano 34 mio und dann alle 3 tage eine 13 mio gut ich bin um einiges schwerer als du frag mal krabbenkind sie müsste ähnlich wiegen
Lg
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 449
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Ratte, ja, ich weiß, klingt etwas wirr *g*. Mein Protokoll sieht aber so aus, dass ich täglich diese 64 Mikrogramm spritzen soll (ich rechne mit 65 Mikrogramm, ist einfach eine rundere Zahl). Und nun zermartere ich mir den Kopf, wie ich das bewerkstelligen soll, da die erhältlichen Fertigspritzen deutlich mehr als 65 Mikrogramm enthalten. Könnte ja sein, dass hier jemand eine Idee hat :?: ...

LG
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Wunschtante
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 04 Sep 2014 17:28

Beitrag von Wunschtante »

Bei mir war das Granocyte immer zum selbst aufziehen. Trocken im Glas, Flüssigkeit rein, auflösen, aufziehen. Die Rechnung an sich ist ja nicht Dein Problem, oder? Hast Du das Grano schon da? Bei mir war das Deutsche und das Schweizer so. Du brauchst halt für den nächsten Tag separat eine frische Fertigspritze und Kanüle zum Aufziehen. Man soll es eigentlich nicht aufheben. Aber Du hast ja eine ärztliche Anweisung, das so zu machen...
KiWu seit 2011
FG 08/2013 ca. 7.SSW
Schilddrüse angeblich ok, leichter Progesteronmangel in der 2. Zyklushälfte
FG 02/2014 13. SSW - trotz 3x2 Utrogest
FG 07/2014 7. SSW - trotz 3x2 Utrogest + Metafolin
Leichte Schilddrüsenunterfunktion, Einstellung mit L-Thyroxin, B12 Mangel, D3 Mangel, MTHFR Mutation heterozygot
FG 03/2015 10. SSW - trotz 20 mg Clexane + ASS 100 + 3x2 Utrogest + 2x1 5 mg Prednisolon + Metafolin + Vitamin D3 + Methyl-B12
Faktor II Aktivität erhöht + 2 heterozygote PAI1 Mutationen + 16% Natürliche Killerzellen 16% Zytotoxische B-Lymphozyten + es fehlen 4 aktivierende KIR
... hoffentlich wird ihm durch Granocyte (alle 3 Tage) & 20 mg Prednisolon & 3x2 Utrogest & Prolutex & 40 mg Clexane & 3000 IE Vitamin D3 & Metafolin von Taxofit & Calcium Verla geholfen, dass es bleiben kann.
7+0: Das Herzchen schlägt!!!
9+3: Five ist schon 3 cm groß!
11+3: Hanging in there!
19+4: Five ist ein dem Ultraschall nach sehr gesundes Mädchen!
39+6: Hausgeburt unseres Babymädchens
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich wiege 55kg und habe täglich eine halbe (also 6,5 Mio iE) gespritzt. Als ich postpartum 65kg wog, wollte R.F., dass ich 2/3 spritze... Grano gibt's nur zum selbst anmischen, aber auch die Fertigspritzen kann man teilen indem man die benötigte Teilmenge in eine Feindosierspritze umfüllt (von vorne ohne Kanüle auf der FDS).
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
regenbogen3378
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 25 Okt 2015 09:00

Granocyte

Beitrag von regenbogen3378 »

Ich habe auch die Empfehlung von RF: 2/3 und den Rest in den Kühlschrank. Das geht wohl.

In deiner Signatur steht, dass deine NK zu aktiv sind. Was machst du dagegen? Intralipid oder IVIG?
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 449
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Huhu Mädels,

danke fürs Mitdenken :-).

@Wunschtante: Nein, ich habe das Grano noch nicht hier. Ich musste erst klären, ob ich statt Neupogen (sollte ich nämlich eigentlich bekommen) nicht auch Grano verwenden kann. Jepp, kann ich! Neupogen kommt nämlich in noch viel höheren Dosierungen daher und ist NUR als Fertigspritze erhältlich. Jedenfalls sagten mir das drei verschiedene Apotheker aus Deutschland, Österreich und Frankreich. Da stand ich dann natürlich doof da ...
Wenn du sagst, dass du Grano immer zum Selbstmischen und Aufziehen bekommen hast, ist das DIE Nachricht für mich :wink:. Denn ich habe in meinen Versuchen bisher immer ausschließlich Fertigspritzen verwendet - ich wusste also gar nicht, dass es Grano zum Selbstmischen gibt. Frische Fertigspritzen zum Aufziehen zu bekommen, ist dann ja kein Problem mehr :D. Mein Arzt hat mir nämlich gesagt, ich solle das Neupogen im Glasfläschchen zum Selbstmischen besorgen und die angebrochene Mischung im Kühlschrank aufbewahren. Das kann ich dann ja stattdessen mit dem Grano so machen - bekommt man die Glasfläschen zum Selbstmischen ganz normal in deutschen Apotheken?

@Krabbenkind: Das ist natürlich auch eine gute Idee, die Fertigspritzen zu teilen - ich habe von meinem letzten Versuch noch eine Spritze hier, die schaue ich mir mal genauer an ;-). Das heißt, der entsprechende Inhalt der Fertigspritze wird umgefüllt in eine solche Feindosierspritze und die angebrochene Fertigspritze bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank gepackt. Klingt machbar ;-). Hast du denn beides schon mal getestet? Ich frage mich, welche Version wohl komfortabler ist - von einer Fertigspritze mithilfe dieser Feindosierspritze die passende Menge aufziehen oder erst Grano selbst mischen und dann passend aufziehen :?: ... Die Rezepte bekomme ich erst noch und kann mir dann ja "wünschen", was mir lieber wäre.

@Regenbogen: Ja, meine NK waren zuletzt leider immer deutlich zu hoch (meistens irgendwas über 20%, zuletzt um die 26%, einen aktuellen Wert möchte ich in den nächsten Wochen noch einmal testen lassen). Ich werde zusätzlich zum Grano IVIGs nehmen. Mit Intralipid habe ich "angefangen", wurde darunter nach vielen Jahren Kinderwunschzeit auch zum ersten Mal schwanger. Doch nur Intralipid reicht bei mir leider nicht, ich kann damit keine Schwangerschaft halten (alle meine Schwangerschaften entstanden unter Intralipid). Mein aktueller Immu-Doc ist der Auffassung, Intralipid ist nicht das richtige Mittel für mich und sei bei mir nur Zeitverschwendung. Er hat mich gleich auf IVIGs gesetzt. Intralipid hatte ich damals in Eigenregie genommen, ohne ärztliche Empfehlung oder ähnliches. Bei einigen Frauen funktioniert es damit, doch bei mir eben leider nicht.

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ja, ich hab das beides schon gemacht und kann da jetzt keinen Unterschied feststellen bzgl. "Komfort". Funktioniert beides gut. Und man muss da ja auch nicht oberpingelig sein. Wichtig ist, dass man halt in etwa die passende Dosis erwischt, ob das mal ein µ mehr oder weniger ist, ist letztlich egal.

Ich würde mir Grano aufschreiben lassen und das in Frankreich bestellen. Da ist es am günstigsten.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

1mcg entspricht 0,128 Mio. Einheiten Granocyte. D.h. du bräuchtest bei 64 kg 8,192 Einheiten pro Tag und das würde dann dieser 2/3 Empfehlung entsprechen. Vielleicht hilft das noch.

LG!
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 449
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

@Krabbenkind: Ja, ich habe mir auch schon gut zugeredet, dass es nicht darauf ankommt, ob ich an einem Tag vielleicht 70 Mikrogramm und am nächsten 60 Mikrogramm spritze. Es wird sicherlich nicht immer aufs µ ankommen, sondern darauf, dass ich nicht an einem Tag nur halb so viel spritze - aber das sollte ich nun ja hinbekommen. Ich glaube fast, ich werde mich für die Fertigspritzen entscheiden - dann entfällt schon einmal das lästige Anmischen. Wenn du sagst, dass man aus einer Fertigspritze wunderbar die benötigte Menge aufziehen kann, werde ich das wohl so probieren :jaja:.
Ach ja: Ich gratuliere dir herzlich zur Schwangerschaft. Ich bewundere deinen Mut und dein Durchhaltevermögen. Ich hoffe, dass mit eurem m-chen alles gut ausgehen wird!

@Else: Danke fürs Rechnen :). Wie bist du auf diese Werte gekommen - wärst du so lieb, mir kurz den Rechenweg zu erklären :oops:? So oder so, es scheint also in etwa auf die 2/3 Spritze (13 Mio) am Tag hinauszulaufen.

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“