Schwanger durch ICSI/TESE

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo !

Ich kann mich den Worten von Fegebesen nur anschließen. Die eigentliche OP bzw. Biopsie hat die KK bezahlt, da es als Krebsvorsorge deklariert wird. Die Krebsvorsorge ist natürlich auch wichtig, war aber nicht unser vorrangiges Ziel. :wink: :wink:
Für die Aufbereitung und Kryokonservierung mussten wir 1140 Euro bezahlen.
Manche haben das Glück, dass diese Kosten auch von der KK getragen werden (gell, annamir), wir sind damit aber nicht durchgekommen.

Die eigentliche ICSI wird dann wieder in unserer Kiwu-Praxis gemacht, die dann die notwendigen TESE-Proben zur Punktion auftaut.
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Benutzeravatar
annamir
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von annamir »

Schneckchen hat geschrieben:Für die Aufbereitung und Kryokonservierung mussten wir 1140 Euro bezahlen.
Manche haben das Glück, dass diese Kosten auch von der KK getragen werden (gell, annamir), wir sind damit aber nicht durchgekommen.
hallo,

was die Übernahme der Kosten betrift haben wir schon einiges im Kostenordner gepostet.
Uns wurden damals ein Teil der Kryokosten (auf massiven Druck :roll: ) von der KK ersetzt.
Ich denke das ist jeweils ermessenssache des Sacharbeiters.

Schade Schneckchen das es bei euch net geklappt hat.. :evil:

Viel Glück für Euch alle!!! *dd* *dd*
liebe grüsse
annamir, peter & paul
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Schneckchen und Annamir,

wieso und mit welcher Begründung wurden bei Euch Kryo-Versuche erstattet? Bei welchen KK seid Ihr? Wäre dankbar, wenn Ihr mir das sagen könntet. Wir haben noch 12 Eizellen (übrigens aus erfolgreichem TESE/ICSI-Versuch) tiefgefroren und werden definitiv keine weitere ICSI mehr machen.

Danke!

Natti
Marinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 14 Jul 2003 13:51

Beitrag von Marinchen »

Hallo Fegebesen und Schneckchen!

Vielen Dank für Eure Antworten.
Jetzt fiebern wir auf den Termin im Oktober. Hoffentlich findet Prof. Schulze etwas - die Chancen stehen 50:50.

Liebe Grüße

Marinchen
Benutzeravatar
annamir
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von annamir »

natti hat geschrieben:wieso und mit welcher Begründung wurden bei Euch Kryo-Versuche erstattet? Bei welchen KK seid Ihr? Wäre dankbar, wenn Ihr mir das sagen könntet. Wir haben noch 12 Eizellen (übrigens aus erfolgreichem TESE/ICSI-Versuch) tiefgefroren und werden definitiv keine weitere ICSI mehr machen.
Hallo,

ja wieso haben wir einen Teil der Kosten erstattet bekommen 8)
Wir hatten damals ein angestrengtes Verhältnis zu unserer KK weil sie uns bei der KiWu Geschichte nur Steine in den Weg geworfen haben..
Persönliche Gespräche liefen teilweise von Seiten der KK in die Richtung Nötigung..
Daraufhin ist uns der Kragen geplatzt und wir haben einen anderen Ton angeschlagen. Nachdem denen wohl klar war, dass wir kein Paar sind welches ggf. die Öffentlichkeit scheut und sie mit rechnen mussten das wir den Weg zum Sozialgericht gehen würden zeigt man sich plötzlich absolut kooperativ..
Vier Versuche waren schnell genehmigt, alle Medikamente wurden direkt mit der Apotheke abgerechnet und nach einigen hin und her (mehrere Einsprüche gegen Bescheide) wurden einzelne Posten der Kryorechnung übernommen.

Aus dem Erfahrungsaustausch mit anderen Paaren war damals zu erkennen, dass die KK's alles getan haben um eine Klage abzuwenden um offensichtlich kein Präsidenzurteil zu nachteilen der KK zu erwirken.
So wurde bei einigen Paaren die Kryo komplett und wieder bei anderen Teilweise erstattet..

Das war alles in der Zeit wo noch nichts über die Chipkarte lief..

Wie es mom. aussieht kann ich nicht sagen. Wohl eher schlecht für den Patienten.
liebe grüsse
annamir, peter & paul
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“