wer kennt sich mit G CFS Blutwerten aus?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Dunkelbunt810
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2016 18:33

wer kennt sich mit G CFS Blutwerten aus?

Beitrag von Dunkelbunt810 »

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?

Nach 3 Fehlgeburten war ich von Februar bis April in der Abortsprechstunde in HD.
Es kam zu Insulinresistenz, Sticky-platelte-syndrom, Schilddrüsenunterfunktion, gelbkörpermagel und Vitamin D mangel lediglich ein paar zu hohe killerzellen im blut heraus, die mit Intralipid Infusionen ab positivem Test behandelt werden sollten. Ich war guter Hoffnung.

Bei der Stimulation (gvnp) bestand ich schon ab Eisprung auf die erste Infusion.
Die mir auch gegeben wurde, Leider hatte ich auch dieses mal eine Fehlgeburt in der 7 ssw, wie die letzten 3 male auch schon, ich habe bis jetzt immer eine positive Herzaktion gesehen und beim nächsten Ultraschall hat das Herz aufgehört zu schlagen:cry:

Gestern hatte ich nochmal ein Termin in der Klinik und sie könnten nicht mehr für mich tun.
Ich habe nochmal mir alle Blutuntersuchungen von der Klinik angeschaut und ein Wert der G-CFS war viel zu hoch. Auf meine Frage hin was der Wert zu bedeuten hatte wurde mir nur gesagt er sei unrelevant und zudem machen sie andere Behandlungen nicht.
Es lässt mich aber einfach nicht mehr los und im Internet findet man nur das Medikament Granozyte.

Wir werden unser Blut zu Fr Dr Reichel-Fentz schicken lassen um die KIR untersuchen zu lassen.
Nun zu meiner Frage, könnte es was mit den KIR zu tun haben? bzw kennt sich jemand damit zufällig aus und könnte mir schon sagen ob es vielleicht auch ein grund zu meine FG hat.

Vielen Dank fürs lesen

:jaja:
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hohe (natürliche) G-CFS Werte sind ein Glücksfall, wenn man schwanger werden (und bleiben) möchte. Ich wünschte, ich wüsste, wie man das anstellt. Ich muss statt dessen das sündhaft teure Granocyte spritzen... Da hast du (neben all deinen Baustellen) einfach mal echt einen Vorteil. Freu dich!

Zu hoch (im Sinne von schädlich) kann der Wert übrigens nicht sein. Deiner ist halt einfach nur höher als der des 08/15-Durchschnitt Laborprobanten und das ist nichts schlimmes, im Gegenteil.

Sollte bei R.-F. ein KIR-Genotyp gefunden werden, bei dem Granocyte indiziert wäre, kannst du dir das mit deinem natürlich hohen G-CFS jedenfalls sparen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

hallo dunkelblut,wie sieht es bei dir mit heparin & co aus?eigentlich müsstest du aufgrund deines sticky-platelet-syndrom ass 100 nehmen und ab 4.ssw heparin spritzen.sticky-platelet syndrom wird u.a.auch mit fettstoffwechselerkrankungen assoziiert.wer hat dir intralipid empfohlen?bist du in einer gerinnungsambulanz unter kontrolle?lg free
Bild
Dunkelbunt810
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2016 18:33

Beitrag von Dunkelbunt810 »

Danke krabbenkind für deine Antwort :-)
Das ist ja mal was positives. Heißt das, ich könnte mir sparen die KIR untersuchen zu lassen? Werde ich natürlich nicht machen, aber rein aus Interesse.
Liebe Grüße, dunkelbunt
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Rein aus Interesse würde ich es trotzdem machen. Bin auch gespannt, was R.-F. dann letztlich empfiehlt. Sie testet die G-CSF nämlich gar nicht. Du weißt ja auch nicht, ob das bei dir so bleibt, dass sie so schön hoch sind... Aber wenn und wenn du einen der fraglichen KIR-Genotype hättest, wäre das echt mal eine gute Sache. Man kann ja auch nicht bei allem Pech haben :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Dunkelbunt810
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2016 18:33

Beitrag von Dunkelbunt810 »

Danke free für deine Antwort:-)
Ich nehme bereits ab der 2 FG Ass 100 und ab der dritten hab ich auf Heparin bestanden.
Bin in einem Gerinnungsambulanz an einem Klinikum er hat auch gemeint ASS würde reichen, habe dann eben Innohep 3500 ab positiven Test bekommen nur weil ich drauf bestanden habe.
Intralipid habe ich von der Uniklinik empfohlen bekommen, wo ich in der Abortsprechstunde war. Die meinten ich bräuchte das ASS nur weil ich ein ANA Titer von 1:160 habe, das Sticky-platele würde bei Fehlgeburten keine Probleme machen. Kennst du dich denn aus mit Sticky-platle? Hast du auch das Syndrom?

Irgendein Problem muss es bei mir ja noch geben, eben auch weil alle FG gleich sind.

Liebe Grüße zurück
Dunkelbunt810
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2016 18:33

Beitrag von Dunkelbunt810 »

ich bin auch gespannt was fr dr reichel fentz dazu sagt.... :-?
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

Dunkelbunt810 hat geschrieben:Danke free für deine Antwort:-)
Ich nehme bereits ab der 2 FG Ass 100 und ab der dritten hab ich auf Heparin bestanden.
gottseidank.nein,ich habe keine gerinnungsstörung.bin aber von FG betroffen,genau wie du.auch bin ich immer wieder erschrocken wie einige ärzte in de habituelle aborte betrachten,obwohl es dazu nun schon richtlinien gibt.schon nach dem 2.abort sollte eine ausführliche diagnostik in die wege geleitet werden. humangenetiker habt ihr beide schon absolviert?danach ist eine untersuchung bei reichel fentz sicherlich die beste wahl.eine bekannte hat sticky pal.syndrom und musste in der schwangerschaft bis zur 30.ssw heparin in therapeutischer höchstdosis spritzen um eine unterversorgung des kindes zu vermeiden.danach sollte sie wegen blutungskomplikationen und wegen des möglichen vorzeitigen verschlusses des ductus botalli heparin und ass beenden.unterstützend stellte sie vor der schwangerschaft noch ihre ernährung um und verzichtete komplett auf kohlenhydrate.sie hatte ehe schon zuvor eine unverträglichkeit auf kohlenhydrate bemerkt.sei lieb gegrüsst und ein schönes wochenende free
Bild
Dunkelbunt810
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 04 Aug 2016 18:33

Beitrag von Dunkelbunt810 »

Ja, die Genetik wurde bereits gemacht.
Mich wundert es immer wieder wie wenige Ärzte das Sticky kennen. Ich bin gespannt was fr Dr Reichel Fentz dazu sagt. Ich hoffe sie kann mir helfen. Danke free :knuddel:
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“