Alternative zu Metformin?
Moderator: Dr.Peet
Alternative zu Metformin?
Guten Tag,
ich soll im Rahmen der ICSI 4 x 500mg Metformin täglich zu mir nehmen. Leider vertrage ich sie nur bedingt, denn ich bekomme zum einen übelste Fressanfälle (die ich ohne Metformin nie habe!) und außerdem werde ich davon extrem schläfrig und muss mittags mindestens eine Stunde schlafen, damit ich über den Tag komme.
Gibt es zu Metformin eine Alternative? Erhöhte Zuckerwerte habe ich nicht und hatte ich auch noch nie.
Vielen Dank!
ich soll im Rahmen der ICSI 4 x 500mg Metformin täglich zu mir nehmen. Leider vertrage ich sie nur bedingt, denn ich bekomme zum einen übelste Fressanfälle (die ich ohne Metformin nie habe!) und außerdem werde ich davon extrem schläfrig und muss mittags mindestens eine Stunde schlafen, damit ich über den Tag komme.
Gibt es zu Metformin eine Alternative? Erhöhte Zuckerwerte habe ich nicht und hatte ich auch noch nie.
Vielen Dank!
Danke für die Beachtung
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Das Metformin wurde mir seinerzeit von meiner Frauenärztin verschrieben (1x500mg), weil es den Zyklus regulieren sollte (der allerdings zu diesem Zeitpunkt schon wieder regelmäßig war).
Um etwas weiter auszuholen: ich hatte massives Übergewicht mit sehr langen Zyklen, Frauenärztin I warf die Diagnose PCO in den Raum. Daraufhin Abnahme von gut 30kg und Wechsel der Praxis zu Frauenärztin II mit dem Hinweis, dass die alte Ärztin PCO diagnostiziert hatte. Daraufhin wurde Metformin verschrieben.
Im letzten Frühjahr Bauchspiegelung mit Diagnose Endometriose.
Mit der Vorgeschichte ging es dann zur KiWu, und die Medikation wurde erhöht.
Um etwas weiter auszuholen: ich hatte massives Übergewicht mit sehr langen Zyklen, Frauenärztin I warf die Diagnose PCO in den Raum. Daraufhin Abnahme von gut 30kg und Wechsel der Praxis zu Frauenärztin II mit dem Hinweis, dass die alte Ärztin PCO diagnostiziert hatte. Daraufhin wurde Metformin verschrieben.
Im letzten Frühjahr Bauchspiegelung mit Diagnose Endometriose.
Mit der Vorgeschichte ging es dann zur KiWu, und die Medikation wurde erhöht.
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
- Gummibaerchen
- Rang0
- Beiträge: 207
- Registriert: 13 Jun 2016 20:47
Hallo Sasakreta,
mir wurde auch Myo-Inositol empfohlen von der KiWu-Klinik, da ich aber wegen Insulinresistenz sowieso Metformin nehme war das für mich ok. Ich habe dann nur die Dosis erhöht. Clavella ist allerdings noch mit Folsäure, aber es gibt auch andere Produkte ohne Folsäure.
Myo-Inositol ist ein übrigens ein B-Vitamin und daher Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfrei, aber es gibt mittlerweile sogar ein paar Studien im Bezug auf PCO.
Alles Gute für Dich.
mir wurde auch Myo-Inositol empfohlen von der KiWu-Klinik, da ich aber wegen Insulinresistenz sowieso Metformin nehme war das für mich ok. Ich habe dann nur die Dosis erhöht. Clavella ist allerdings noch mit Folsäure, aber es gibt auch andere Produkte ohne Folsäure.
Myo-Inositol ist ein übrigens ein B-Vitamin und daher Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfrei, aber es gibt mittlerweile sogar ein paar Studien im Bezug auf PCO.
Alles Gute für Dich.

Liebe Grüße
Melli
KiWu seit ich 31 bin, aber der Herr der Schöpfung wollte noch keine...
Üben seit 2014. Im Frühjahr 2016 Diagnose Eileiterverschluß.
07.2016 1. IVF positiv, MA mit AS 11. SSW
01.2017 2. IVF negativ
07.2017 3. IVF nur kurz positiv
Melli
KiWu seit ich 31 bin, aber der Herr der Schöpfung wollte noch keine...
Üben seit 2014. Im Frühjahr 2016 Diagnose Eileiterverschluß.
07.2016 1. IVF positiv, MA mit AS 11. SSW
01.2017 2. IVF negativ

07.2017 3. IVF nur kurz positiv
