2018 - neues Jahr, neues Glück

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Am 5. Februar hab ich die erste (und normalerweise einzige) Kontrolle, dann wird der weitere Zeitplan festgelegt.
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Hallo ihr alle,

Gestern wurden mir 2 Blastos transferiert. Habe aber irgendwie kein gutes Gefühl.
Jetzt also erstmal abwarten.

@Kiddow wenn das bei deine Schwägerin auch vorkam, kann es ja wirklich gut was genetisches sein. Und dann gibt es da ja offensichtlich Wege. Ist immer einfacher, wenn die Ursache komplett geklärt wurde. Wann habt ihr denn den Termin?

LG Anja
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Ich drück dir ganz fest die Daumen, Anja! *dd*
Gibt es einen greifbaren Grund für dein Gefühl (Qualität), oder ist es dein Bauchgefühl?
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Danke, das ist lieb.
Zur Qualität sagt der Arzt niewas.Finde das auch teilweise sehr verwirrend. Gibt aber Fotos.
Ist also nur mein Bauch. Bei Nr,1 konnt ich mich durchgehend schonen. Geht jetzt nicht mehr. Waren heute beim ElternKindTurnen. Aber andere Leute werden ja auch schwanger ohne den ganzen Tag die Beine hochzulegen. :wink:
Sandra1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 371
Registriert: 08 Nov 2017 21:19

Beitrag von Sandra1981 »

Hallo Anja,

meine Daumen sind auch fest gedrückt für Dich! :-)
Sieh es mal so, zwei Blastos bedeuten doch zumindest schon mal die maximal beste Ausgangslage die man beim Transfer haben kann, da hast Du doch wirklich sehr reelle Chancen ;-)
Ich wünsche Dir viel Glück!

@Kiddow: Tut mir unglaublich leid was Du durchmachen musstest! Ich finde es toll dass Du Dich jetzt hier zu uns gesellt hast und wieder nach vorne schaust.

Liebe Grüße an Euch alle,
Sandra
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren

Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Stimmt, Anja, die erste Schwangerschaft kann man viel ruhiger angehen :)
Da hab ich nichts gehoben, was schwerer als 500 g War *rotfl* Bei den beiden nächsten ging es ja gar nicht anders. Bei meinem Sohn bin ich bis zur 33. Woche Fahrrad gefahren - mit Kindersitz. Und hatte die Große bis zur 35. Woche ab und an im Tragetuch. Wenn man sich gut fühlt, geht alles. :wink:
LG, Mone

Kinderwunsch seit März 2011
1. ICSI im Januar 2014
Saphira Joy wird am 11.10.2014 geboren
Kryo 08/2015 -> Positiv, MA bei 11+4
Kryo 02/2016 -> Positiv
Jared Noel wird am 22.10.2016 geboren
Kryo 02/2018
PattiHe
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2017 15:48

Beitrag von PattiHe »

Hallo
Anja......ich drück ganz fest die Daumen. Warum hast du ein schlechtesGefühl?

Allen anderen natürlich auch :)

Grüße Patti
Salicifolia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 03 Feb 2018 11:21

Beitrag von Salicifolia »

Hallo zusammen,

ich reihe mich auch mal ein (bin neu hier). Ich bin gerade mitten in der Warteschleife (TF+3) :roll: und bin entsprechend leicht durch den Wind.

Die Vorgeschichte:
- wir sind seit ca. 3 Jahren in KiWu-Behandlung, hatten 3 erfolglose IUI und jetzt die 5. ICSI. Vorher schon 2 Jahre auf natürlichem Weg probiert und gleichzeitig jede Menge Untersuchungen gemacht, die man so vor der Kiwu-Klinik in Angriff nimmt.
- wir hatten lange keinen "richtigen" Befund bis auf ein paar "Nicht so optimal, aber kann nicht der einzige Grund sein"-Sachen: bei meinem Mann ein leicht unter der Norm liegendes SG, bei mir eine leichte Endo, bei meinem Mann wiederum eine DNA-Fragmentierung. Ansonsten gecheckt: Schilddrüse (o.B.), Bauchspiegelung (o.B.), natürlich Zyklusmonitoring/sämtliche Hormone, Blutgerinnung, Genetik. Alles ohne Befund. Was wir noch nicht gemacht haben, ist eine immunologische Abklärung. Wäre ggf. der nächste Schritt.
- unsere Embryonen sind leicht entwicklungsverzögert; wir haben immer hohe Befruchtungsraten, aber ab Tag 3 (dem kritischen...) verzögern sich die Entwicklungen. Es schaffen immer welche ins Blasto-Stadium (allerdings auch etwas weniger als "Norm", aber sie sind an ZT 5 i.d.R. frühe Blastos.
--> wir hatten 3 Versuche mit dem TF von frühen Blastos an Tag 5, aber es gab nie eine Einnistung.
- wir haben daher im ersten Schritt die Blastos noch einen Tag länger in der Kultur gelassen (und dann in einem Kyrozyklus an Tag 5 eingesetzt), und siehe da, dann waren sie dann ab abends an Tag 5 volle Blastos. Sie bleiben also nicht stehen, sondern brauchen etwas länger.
--> dann gab es einen TF mit einer vollen Blasto (Kryo; Tag 6 Blasto an Tag 5 eingesetzt), aber wieder keine Einnistung.
- dann haben wir einen ERA Test gemacht und siehe da, endlich ein Befund: Mein Implantationsfenster ist um 2 Tage verzögert.

Und da stehen wir jetzt. Hatte nun einen Kryo-Transfer von einer schlüpfenden Blasto an Tag 7. Gefühlt das erste Mal eine echte Chance. Allerdings werde ich dieses Jahr 40, und gefühlt ist das daher auch eine der letzten Chancen (die letzte? vielleicht). Ensprechend bibbere ich gerade richtig schlimm... und hoffe, ich darf mich hier ein bisschen ablenken :)
Mein Gefühl ist sehr gemischt übrigens. Kann alles sein... Mal denke ich, es hat geklappt, dann wieder, es hat garantiert nicht geklappt. Insgesamt aber bislang das beste Gefühl von allen ICSIs...

Viele Grüße
Sali
AnjaLan
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 25 Okt 2016 19:31

Beitrag von AnjaLan »

Hallo Sali , da habt ihr ja schon einiges mitgemacht.
Ich versteh das mit der ERA nicht so ganz, der Zeitraum der Möglichkeit einer Einnistung ist früher oder verzögert, das hlr ich so da raus, und mich wundert irgendwie, das so ein Test nicht standardmässig ab einem best. Zeitpunkt gemacht wird.
Musstet ihr den selbst zahlen? Ich mein, das klingt doch absolut logisch, das sich sowas schonmal von Frau zu Frau unterscheiden kann... hab aber irgendwie das Gefühl das ist etwas, was man als Patient selbst in den Ring werfen muss, und Ärzte denken da zu selten dran. Zumindest wenn ich hier im Forum mal so quer les...
Aber schön das ihr das nun alles soweit klären konntet, und ihr jetzt "richtig" loslegen könnt.

Hier gehts auch immer hin und her mit den Gedanken. Man will sich nicht verrückt machen, aber ohne gehts auch nicht 😉
Wann ist denn bei dir der Bluttest geplant?

Und wie läufts bei dem Rest?

LG Anja
Salicifolia
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 03 Feb 2018 11:21

Beitrag von Salicifolia »

Hallo Anja,

vielen Dank :)

Ja, im Nachhinein denke ich auch, wir hätten den ERA-Test eher machen sollen... so wie ich es verstehe, tritt das Problem eben nicht sooo häufig auf, daher macht man das erst, wenn man das Problem etwas eingegrenzt hat. Aber ich stimme zu, schadet sicher nicht, dass auch selbst in den Ring zu werfen!

Bei uns hatte die Klinik das dann nach ICSI 4 vorgeschlagen:

1. ICSI, Antagonistenprotokoll, nur 3 EZ, alle befruchtet, aber nur 1 beginnende Blasto an Tag 5 --> negativ, das war wohl das Protokoll, was am schlechtesten funktioniert bei mir. Resultat aber auch: Durch die schlechte Blasto-Ausbeute, mein Alter und meine Endometriose "dürfen" wir mehr als die üblichen 3 EZ pro geplantem Transfer in die Blasto-Kultur geben. Die 1. ICSI habe ich ehrlich gesagt eher als Testlauf abgehakt...
2. ICSI, langes Protokoll mit geringer Stimu, 12 EZ, 10 befruchtet, 2 frühe Blastos an Tag 5 --> negativ
3. ICSI, kurzes Protokoll, ebenfalls geringe Stimu, 10 EZ, alle befruchtet, nur 1 frühe Blasto an Tag 5 und eine Morula --> negativ

--> Schlussfolgerung: Die Embryos sind zu langsam unterwegs, daher machen wir jetzt verlängerte Kultur

4. ICSI, kurzes Protokoll mit geringer Stimu, 10 EZ, 9 befruchtet, 2 frühe Blastos an Tag 5 --> verlängerte Kultur, an Tag 6 dann eine volle Blasto mit mittelprächtiger Qualität und 1 ebenfalls volle, die aber nicht gut aussah und nur mitgenommen wurde, um sie nicht zu verwerfen --> Kryo Zyklus mit TF an Tag 5 --> negativ

--> Schlussfolgerung: Da stimmt womöglich auch was anderes nicht, bevor wir weitermachen, gibt es einen ERA-Test (und ich sag Euch, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass da noch was anderes nicht stimmt :roll: aber man soll ja auch auf die Profis vertrauen... )

ERA 1: Tag 5 ist Pre-Rezeptiv
ERA 2: Tag 7 ist optimal

5. ICSI, kurzes Protokoll mit geringer Stimu, 8 EZ, 6 befruchtet, aber nur 1 frühe, aber ansonsten hübsche Blasto übrig an Tag 5 --> verlängerte Kultur --> an Tag 6 ein begeisterter Anruf der Embryologin, die Blasto sieht super gut aus --> Kryo jetzt aktuell mit TF an Tag 7, da war sie gerade dabei zu schlüpfen... BT ist am 13.2. - noch eeeeeewig hin...

Kosten für die erste ERA waren ca. 800 Euro mit allem (Klinikkosten für die Biopsie etc. hier, und die Analyse in Spanien). Ich musste den Test ja 2x machen, für den zweiten Test gab es dann etwas Rabatt, weiß nicht mehr genau, wie viel. 10% glaube ich (? oder so ähnlich).

Viele Grüße
Sali
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“