Willkommen im Club der Schilddrüsengeplagten – ich habe nämlich leider definitiv eine Umwandlungsstörung. Daher nehme ich seit einiger Zeit zusätzlich Thybon, das ist reines T3. Damit habe ich es nach vielen Jahren des Probierens endlich geschafft, meinen fT3-Wert zu heben (zurzeit ist er sogar zu hoch, aber das ist ein anderes Thema). Insofern halte ich es für sinnvoll, wenn du ebenfalls T3 einnimmst. Denn einfach nur T4 (z. B. L-Thyroxin) zu erhöhen, bringt in so einem Fall ja nichts.sowahr hat geschrieben:Hallo Möwe,
danke für dein erneutes Feedback!
Ja stimmt anhand deiner Werte und Erklärungen kann man das echt nachvollziehen und sehen wie dein Körper auf die Embryonen reagiert.. krass..
Ja das stimmt, glaube wir werden erstmal doch den Telefontermin abwarten.
Da ich gestern von der Kiwu ein T3+T4-Kombipräparat bekommen habe (mein Kiwu-Arzt hatte sogar das Wort "Umwandlungsstörung" gesagt- habe immer recht tiefe ft3 Werte bei mittlerweile mittige ft4s, habe allerdings kein diagn. Hashi), "stürze" ich mich erstmal dadrauf und lasse ggf. noch eine Gebärmutterspiegelung (wg Myomen, Endo) vor dem nächsten Versuch machen.
Eine unentdeckte Infektion (RF hat jetzt auch CMV iGg positiv festgestellt) geistert bei mir auch im Kopf rum (tlw komische Beschwerden bei meinem Mann und mir die letzten Jahre die wohl von einem Pilz (?) herrührten). Auf welche Infektionen - außer Borreliose- wirst du denn getestet? Muss das an einem bestimmten ZT stattfinden? Puh ja das mit dem Zeit rennen ist dann doppelt doof, daher hoffe ich für euch dass die Ergebnisse schnell da sein werden! So jetzt wird es aber genug OT.
CMV – das sind Chlamydien, oder? Da würde mein Arzt sofort drauf anspringen und das nicht unbehandelt lassen. Er hat mir übrigens keine bestimmten Bakterien genannt, auf die er untersuchen lassen will. Da gibt es wohl zig verschiedene, "gute" und "böse", unter anderem eben bekanntere, wie Borreliose- und Chlamydienbakterien. Bestimmt wird R-F dir etwas zu dem positiven CMV-Wert sagen, ich könnte mir vorstellen, dass das auf eine Antibiose hinausläuft. Frage sie doch mal dazu.
Ja, die Spiegelung mit Biopsie soll in einer bestimmten Zyklusphase stattfinden, daher ist das Zeitfenster eng und es kommen nur wenige Tage in Frage. Da der OP in den nächsten Wochen schon besetzt ist, muss ich leider einen weiteren Zyklus warten, bis ich dran bin. Daher zieht sich alles ewig hin. Andererseits will ich nichts unversucht lassen und sage mir, dass wir jetzt eh schon so lange warten, dass es auf ein paar Wochen nun auch nicht mehr ankommt

LG
Möwe