2018 - neues Jahr, neues Glück

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sassy
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 21 Aug 2018 11:05

Beitrag von Sassy »

Hallo,
ich habe gestern nochmal ein Gespräch mit der KiWu gehabt. Es gab grünes Licht für die nächste ICSI. Ich fange entweder mit der nächsten Periode oder dann erst im Januar nächstes Jahr an. Die Ärztin meinte wir sollen uns keinen Stress machen und Bescheid sagen, wenn ich mit den Spritzen angefangen habe.
Ich bin etwas unentschlossen, wann ich anfangen soll und ob mein Mann nochmal sein Sperma untersuchen soll.
Werbeslider mit Buttons
sowahr
Rang1
Rang1
Beiträge: 762
Registriert: 28 Sep 2010 14:15

Beitrag von sowahr »

Hi Sassy,
wird vor Beginn des Spritzens kein Ultraschall gemacht bei dir um ggf Zysten etc auszuschliessen?
Was sagt denn dein Bauch wg Beginn? Ist dir lieber jetzt zu starten oder doch im neuen Jahr? Was spricht für das eine und was für das andere?
Wann wurde denn bei deinem Mann das Sperma untersucht das letzte Mal? Das Spermiogramm kann in gewissen Rahmen schwanken (durch Ernährung, Sport, Alkohol, "Karenzzeit", etc).
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren :) wir sind glücklich :))
Sassy
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 21 Aug 2018 11:05

Beitrag von Sassy »

Hallo Sowahr,
bei mir wurde im Februar zuletzt US wegen Zysten gemacht. Sprich nach der letzten ICSI. Da war alles okay. Letzten Monat hatte ich die normale Vorsorgeuntersuchung beim FA gemacht. Da war auch alles okay.
Die letzte Spermauntersuchung war Ende August - Anfang September. Die einzige Veränderung war, das die Menge gering gestiegen ist und damit die Anzahl der Sperma und der PH Wert ist weiter Richtung 7,5 gesunken. Aber die Prozentzahl der Beweglichkeit ist gleich geblieben. Immer noch Diagnose OAT III.
Ich wollte eigentlich Ende November Anfang Dezember mit dem spritzen anfangen, aber dann komme ich wahrscheinlich in den Weihnachturlaub mit der Punktion bzw. dem Transfer. Aber bis Ende Januar möchte ich eigentlich auch nicht mehr warten. Von daher bin ich etwas hin und her gerissen.

LG
sowahr
Rang1
Rang1
Beiträge: 762
Registriert: 28 Sep 2010 14:15

Beitrag von sowahr »

Das ist echt doof mit dem Timing..
Machst du dann einen Vorzyklus? Weil bis Ende November sind es ja noch 6-7Wochen..
Hat deine Kiwu ganz zu? Oder machen sie ggf. "zwischen den Jahren" zumindest noch TFs?
Und ca. Ende Dez, also mit der übernächsten Periode beginnen, wäre das Option C?
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren :) wir sind glücklich :))
Sassy
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 21 Aug 2018 11:05

Beitrag von Sassy »

Die KiWu hat von 22.12 bis 06.01. komplett zu. Das würde für mich bedeuten, wenn die Periode bis Anfang Dez. kommen würde könnte ich noch PU und TF machen. Bei meiner letzten ICSI hatte ich lange Zeit Schmierblutungen, bis dann die Periode kam. Was für mich ungewöhnlich ist. Habe die Befürchtung, dass es diesmal wieder so ist und es sich dadurch auch noch nach hinten verschiebt. Und ich dann in der Luft hänge.
Was meinst du mit Vorzyklus?
Kiddow
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 25 Jan 2018 13:37

Beitrag von Kiddow »

@Sassy, ich bin in der Kiwu zur Untersuchung. War auch heute wieder da zum Check und war etwas verunsichert, weil ich nach 4 Tagen spritzen noch gar nix gemerkt habe. Aber Doc sagte "sie merken doch nie etwas"....ja, hat er auch wieder Recht :lol: US war gut, es wächst eine gute Zahl an Eizellen, die Schilddrüse hat sich auch wieder eingependelt. Montag bin ich nochmal da zum US und es sieht nach Punktion am kommenden Mittwoch aus. Wir machen dann wieder Blastos, da wäre dann Transfer am 22.

Mal eine doofe Frage: ist es bei der ICSI nicht eh egal wie das Sperma ist, da sie ja eh im Labor die besten selektieren und für die Befruchtung nutzen? Ansonsten kann ich das Dilemma mit dem Timing gut verstehen, wann rechnest du denn mit deiner nächsten Periode? Selbst wenn sie Anfang November kommt, solltest du ja lang vor der XMaspause durch sein, oder bringe ich etwas durcheinander?
sowahr
Rang1
Rang1
Beiträge: 762
Registriert: 28 Sep 2010 14:15

Beitrag von sowahr »

Mit Vorzyklus meinte ich eine "Behandlung" (z.b. Pille etc) im Zyklus vor dem eigentlichen Stimulationszyklus.
Bin wie Kiddow auch etwas verwirrt hinsichtlich des Timings..

Das klingt ja nach einem guten Verlauf bei dir Kiddow!
Musst du echt nur alle Woche zum US? Musste alle 2-3Tage- zumindest BT (Hormone).
Da wir bisher IVF hatten weiß ich es nicht 100%, aber meine dass sich bei schlechten Spermien dann der Embryo nicht weiterentwickelt z.B. bzw. es kann auch sein dass es eben nicht regelgerecht befruchtet wird, denn auch bei ICSI hat man ja keine 100% Befruchtungsrate.
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren :) wir sind glücklich :))
Sassy
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 21 Aug 2018 11:05

Beitrag von Sassy »

Hi,
habe meine Periode seit dem Wochenende, dem nach wäre meine nächste Periode um den 1. November. Da wir aber vorhaben über den Feiertag einen Kurzurlaub einzulegen bin ich unsicher. Habe eigentlich nicht vor während dem Urlaub zu spritzen, da es mit der Kühlung etwas kompliziert werden könnte. Dachte deswegen im Dezember. Als das Thema gestern zum Thema kam meinte die FÄ in der KiWu, dass eine ICSI im Dezember nur möglich sei wenn ich Anfang des Monats anfangen kann zu spritzen.
Ja bei der ICSI werden die besten zwar rausgesucht und direkt mit der Eizelle verheiratet. Aber wie schon Sowahr gesagt hat, kommt es auf gute Qualität der Eizelle und des Spermas an. Das ist nicht anders als bei einer IVF.
Mir wurden 9 Eizellen entnommen. 6 davon wurden befruchtet und 4 haben sich zeitlich richtig entwickelt. 1 Blasto habe ich zurück bekommen und der Rest wurde noch beobachtet. Leider konnten keine eingefrorenen werden und eingenistet hat sich auch nicht's.
Deswegen haben wir gedacht, dass wir die Operation von meinem Mann abwarten und dann nochmal ein Spermiogramm zu machen in der Hoffnung es fällt besser aus als das letzte. Aber leider war das Ergebnis nicht besser geworden (immer noch 70% unbeweglich). :cry:
Sassy
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 21 Aug 2018 11:05

Beitrag von Sassy »

Kiddow
Das klingt ja gut bei dir. Drück dir weiter die Daumen.
Ich musste nur 2 mal zum US vor der Punktion (8. und 10 Tag im Zyklus). BT brauche ich keinen machen, es hieß, dass bei der letzten ICSI die Eizellen auf den US sehr gut zu beurteilen waren. Auch wird wohl kein BT während der Stimulation gemacht wegen meiner Schilddrüse.
Vielleicht liegt das auch daran, dass wir selbstzahler sind oder jede KiWu hält es anders.
Kiddow
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 25 Jan 2018 13:37

Beitrag von Kiddow »

Ich muss in einem Zyklus dreimal hin vor der Punktion: an Tag 2, an Tag 7 und 12. Jedes Mal gibt es US und BT (check Hormone und Schilddrüse).

Sassy, was hat dein Mann denn für eine OP? Das mit dem Urlaub kann ich gut verstehen und wenn es mit der Kühlung schwer werden könnte erst Recht (aber im November kann man vmtl auch einfach alles im Auto lassen und es kühlt ;)) Ich würde es davon abhängig machen wie groß deine innere Unruhe ist - wie dringend du jetzt starten willst oder ob du entspannt bist im schlimmsten Fall noch 3 Monate zu warten.

Wir versuchen ja bereits seit April wieder loszulegen und immer kam irgendwas dazwischen (Urlaube wir, Urlaube Doc, Zyste, Schilddrüse...), so dass ich jetzt wirklich den Drang habe diesen Monat einen Versuch durchzuziehen :lol:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“