Hallo Ihr Lieben,
mir wurde nach vorzeitiger Beendigung der Unterstützung durch die Kiwu Pasing (waren nur wegen HLA dort, ohne jemals Behandlungen dort in Aussicht zu stellen, haben uns sogar noch von Gebärmuttermikrobioms- und nochmaliger uNK-/Plasmazellbiospie unter Vollnarkose überzeugen lassen, aber als dann nach vielen Monaten in diesem Chaosclub endlich Behandlungsempfehlung, Rezepte und abschließende HLA Diagnose anstanden, haben sie endlich verstanden, dass die nächste Behandlung nicht bei Ihnen statt finden soll und u.a. mit den Worten, sie "müssten ja was verdienen" jedes noch ausstehende Diagnoseergebnis einbehalten) nur telefonisch und vage mitgeteilt, dass wir kein HLA Sharing hätten.
Eigentlich bin ich gerade schon kurz vor Kryotransfer, erstmals mit IL, Cortison, Heparin, ASS, Grano, bekomme nun aber doch Muffensausen, ob die Aussage zum HLA Sharing stimmt.
Ich habe die Seiten 3-7 zwar gerade versucht zu verstehen, aber stoße leider immer noch an meine Grenzen.
Wäre jemand von Euch so nett, zu sagen, ob wir jetzt Sharing haben? Ich sehe ein paar ähnliche Zahlen
Die Ergebnisse sind leider ein Kuddelmuddel, weil meine von der Stammzellspenderregistrierung 1997 (nur DQB1 stammt aus Pasing) sind und die des Mannes von der DKMS 2018.
HLA-A (Sie) 02:01, 68:01
HLA-A (Er ) 03:01:01G, 24:02:01G
HLA-B (Sie) 07:02, 51:01
HLA-B (Er ) 08:01:01G, 40:02:01G
HLA-C (Sie) 07:02, 15:02
HLA-C (Er ) 02:02:02G, 07:01:01G
HLA-DRB1 (Sie) 11:03, 15:01
HLA-DRB1 (Er ) 03:01:01, 11:01:01
HLA-DQB1 (Sie) 03, 06
HLA-DQB1 (Er ) 02:01:01, 03:01:01
HLA-DPB1 (Sie) -
HLA-DPB1 (Er ) 01:AETTG, 02:AHZAM
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
tigerlilian