aber du hast ja das grosse glück, daß du wirklich noch ein kücken bist, also haste ja echt dadurch noch ne weile zeit, bis deine biologische uhr anfängt mit ticken.
ich könnt mir, wenn ich an deiner/eurer stelle wäre, gut vorstellen, daß du erstmal wirklich ne ausbildung oder sowas machst und danach den kinderwunsch nochmal richtig anpackst.
bis dahin hättest du dann noch alle zeit der welt, deine schildi-hormone, dein übergewicht usw. auf die reihe zu kriegen.
da ihr ja eh nicht verheiratet seid, müsstet ihr jetzt ja ne behandlung (IVF, ICSI) eh selber zahlen, von daher lastet auf euch ja nicht so wirklich der druck, zwecks gesundheitsreform.
hört sich jetzt wahrscheinlich voll doof an, ich weis. aber ich find einfach, daß auch eine ausbildung sehr wichtig ist, grad in der heutigen zeit.
denn - gehen wir mal vom schlimmsten aus - stell dir mal vor:
ihr fangt jetzt an mit "terminiertem gv" und irgendwann dann inseminationen, dann evtl. noch ivf/icsi. da sind dann 3-4 jahre ruckzuck vorbei. und dann bist du 28/29 und hast keine ausbildung/kein fertiges studium, gar nichts. so, und jetzt mal ich den

willst du dann mit fast 30 ne ausbildung machen und anfangen mit arbeiten???
mir wäre die variante: jetzt ausbildung, dann kinderwunsch, irgendwie sympathischer, wenn ich mir hierüber gedanken machen müsste.....
vielleicht hilft dir ja meine meinung ein wenig dabei, daß ihr eine lösung findet, egal in welche richtung sie geht.
ich drück dir dafür die daumen und hoffe, daß ihr euch für einen weg entscheidet, den ihr nicht bereuen werdet.


ein liebes grüßle schickt dir
krimmi