Hallo Herr Dr. Peet,
habe schon einige aufschlußreiche Informationen von Ihnen erhalten. Nun habe ich noch weiteren Informationsbedarf:
Dürfen wir theoretisch an den fruchtbaren Tagen täglich "üben", oder sollten wir angesichts der Diagnose Oligoasthenozoospermie dazwischen eine Karenzzeit einlegen? Wenn ja, wie lange?
Habe jetzt dummerweise schon nach drei Wochen meine Tage bekommen, obwohl sie in der letzten Zeit immer ziemlich regelmäßig kamen. Weiß nicht mehr genau, ob mein Frauenarzt gesagt hat, daß man nur in dem Zyklus nicht schwanger werden kann, wenn er weniger als 24 oder mehr als 35 Tage dauert oder auch im Zyklus danach. Können Sie mir helfen?
Frage zum Timing des GV bei Oligoasthenozoospermie
Moderator: Dr.Peet
Dürfen wir theoretisch an den fruchtbaren Tagen täglich "üben", oder sollten wir angesichts der Diagnose Oligoasthenozoospermie dazwischen eine Karenzzeit einlegen? Wenn ja, wie lange? -----Befundabhängig-------
Habe jetzt dummerweise schon nach drei Wochen meine Tage bekommen, obwohl sie in der letzten Zeit immer ziemlich regelmäßig kamen. Weiß nicht mehr genau, ob mein Frauenarzt gesagt hat, daß man nur in dem Zyklus nicht schwanger werden kann, wenn er weniger als 24 oder mehr als 35 Tage dauert oder auch im Zyklus danach. Können Sie mir helfen?
---------------Auf den Eisprung kommt es an nur indirekt auf die Cycluslänge.
Dr.P.
Habe jetzt dummerweise schon nach drei Wochen meine Tage bekommen, obwohl sie in der letzten Zeit immer ziemlich regelmäßig kamen. Weiß nicht mehr genau, ob mein Frauenarzt gesagt hat, daß man nur in dem Zyklus nicht schwanger werden kann, wenn er weniger als 24 oder mehr als 35 Tage dauert oder auch im Zyklus danach. Können Sie mir helfen?
---------------Auf den Eisprung kommt es an nur indirekt auf die Cycluslänge.
Dr.P.
Hier die Ergebnisse des Spermiogramms:Dr.Peet hat geschrieben:Dürfen wir theoretisch an den fruchtbaren Tagen täglich "üben", oder sollten wir angesichts der Diagnose Oligoasthenozoospermie dazwischen eine Karenzzeit einlegen? Wenn ja, wie lange? -----Befundabhängig-------
Dr.P.
Sexuelle Karenz 5 die, Aussehen des Spermas normal, Menge 4 ml, verflüssigt, Spermatozoendichte 5,12 Mio gesamt, Vitalität im Eosintest 40 %, Beweglichkeit:
30 % nach WHO A, 10 % B, 0 % C, 70 % D. Morphologie: 60 % Normalformen,
15 % Kopfdefekte, 5 % Überstreckungen, 5 % Mittelstückdefekte, 10 % Flagellumdefekte, keine peroxydase positiven Zellen.
Welche Tage um den Eisprung herum würden Sie uns zum Üben empfehlen?
Ein Wunder ist geschehen.
Hallo Herr Dr. Peet,Dr.Peet hat geschrieben:Bei 5 Mill Sp. sollten Sie wenige Tage vor dem Eisprung(4-5-6) Spermien aufsparen um dann am Eisprungtag "das beste draus zu machen".
Allerdings sollten Sie bald intensivere Maßnahmen ergreifen, da Ihre Aussichten stark eingeschränkt sind.
Dr.p.
nach dreimonatiger Einnahme von Tamoxifen wurde bei meinem Mann jetzt ein Kontrollspermiogramm gemacht, und er hat doch tatsächlich jetzt 17 Millionen Spermien. Dürfen wir jetzt wieder häufiger "üben"?
Kann es schaden, sich bei Kinderwunsch in der zweiten Zyklushälfte gegen Polio impfen zu lassen?
Viele liebe Grüße
Claudia