1. ICSI im Januar, wer noch ??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
kiaora
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 31 Okt 2001 01:00

Beitrag von kiaora »

Heute hatte mein armer Schatz seinen O.P.-Tag. Wir waren beide sehr nerviös, da wir bei einem schlechten Ergebnis nicht weiter machen wollten. Den Eingriff haben wir beide gut überstanden (ich war auch dabei und habe Händchen gehalten :smile:
Noch während der Doc schnibbelte kam deeeerr erlösende Befund, es wurden sogar bewegliche !!!! Spermies gefunden :grin:
:dance:
Mein Mann ist jetzt nicht mehr zu bremsen. Sein Optimismus scheint grenzenlos. Er plant und plant (neues Auto, welches Zimmer wird das Kinderzimmer, Umstandskleidung und und.........)
Meine Gefühle bezüglich der Zukunft sind nicht so zuversichtlich, deshalb suche ich "Mitstreiterinnen", die auch im Januar mit einer ICIS anfangen.

:wink: Ela
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Kiaora,

wir tragen das gleiche Schicksal...mein mann hatte am 3.12 die Hodenbiopsie und dort hat man Spermien gefunden, er hüfte auch durch den Raum ( sah etwas merkwürdig aus..... )...nun nehme ich seit 10.12. die pille und am 24.12. fange ich mit der Downregulation an am 8.1. dann mit der Stimulation...und Du???

Liebe Grüße

Elke
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo, ich mach mit! Morgen beginne ich mit der Downregulation, am 1.1. geht es mit der Stimulierung los.

Ich habe schon 2 IVF hinter mir, habe nun Arzt gewechselt und bin in Bregenz bei Zech in Behandlung. Er wird aller Voraussicht nach ICSI machen. Erzählt doch mal was von euch!

Ich freu mich total, morgen wieder anzufangen. Diesmal klappt's, ich spür's!! Jipiii! 2002 wird unser Jahr, Mädels!

Liebe Grüsse

Claudine
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen Ela und Claudine,

bei uns war es eine ganz lange Geschichte mit dem Kinderwunsch. Seit Januar 1998 wollten wir Kinder haben. Dann kamen eine Menge Zysten und Entzündungen dazu und wir mußten wieder aussetzen. Im August 1998 meinte meine Ärztin dann, ich sollte mit der Pille anfangen, damit die Eierstöcke sich beruhigen...also habe ich die Pille für ein paar Monate bekommen, danach dchte ich...O.K. jetzt starten wir aber, dann bekam ich eine ganz komische Virusinfektion, 40 Fieber und enorm schlechte Blutwerte....o.k., wieder auf die suche gehen nach dem Verursacher der Infektion. Im Juli 1999 dann die Nachricht. Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.....wieder Tabletten und Stop mit dem Kinderwunsch.
Nungut, im Frühjahr 2000 dann endlich das o.k.,Blutwerte SUPER, was kannd ann noch schiefgehen? Aber es kam kein Kind...Im November dann die Bauchspiegelung, wobei mein lieber Schatz sich immer wieder weigerte ein Spermiogramm zu machen, denn er sagte, bei meinen ganzen Krankheiten liegt es sicherlich bei mir!...Bauchspieglung ergab, alles super, nur die Eileiter konnten nicht beurteilt werden,w eil die sich unter Narkose zusammengezogen haben und kein Durchpusten möglich war. Eine ganz tolle Ärztin meinte dann, ich solle sofort einfach IVF machen, sie würden den bericht dann entsprechend schreiben...Wieder Heulerei meinerseits angesagt......

Dann wieder eine Untersuchung, Eileiter doch offen. Mein Schatz immernoch nciht beim Spermiogramm....Wir sind dannerstmal für 4 Wochen in die Karibik gedüst zum Abschalten ( März 2001 ), danach wieder Zoff bei uns,weil er sich weigerte sich untersuchen zu lassen, endlich ging er dann zum urologen und was kam raus? KEINE SPERMIEN!!!
Nervenzusammenbruch! Wir düsten in die Uni klinik Köln, dort über mögliche Hodenbiopsie und ICSI gesprochen.....Mein mann wollte absolut nicht, lieber Adoptieren.....Jugendamt, o.k., nach 3 Monaten hatten wir das o.k., dass wir genehmigt sind!!!! Dann kam die Angst wieder hoch, ich 6 Wochen krank, die Nerven konnten nicht mehr.......Norbert willnun doch nicht mehr adoptieren, lieber Hodenbiopsie....seine Blutwerte schlecht, kaum Chancen ausgerechnet, wieder lagen die Nerven blank! Dann endlich am 3.12. das Ergebnis, Jubel ist groß!!! Endlicheine echte Chance! Wieder in die Uni Köln...alles Bestens, ab 10.12 die Pille, Ab Heilig Abend Synarela und dann ab 8.1. Stimulation.....wahrscheinlich am 21.1. Punktion und am 23.1. transfer....wenn nichts azwischen kommt.

So, nun seit Ihr dran....

Ein schönes Adventswochenende

Elke
kiaora
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 31 Okt 2001 01:00

Beitrag von kiaora »

Hallo, Elke und Claudine!!
Ich freue mich riesig über Eure Meldungen :grin:
Super, jetzt können wir Erfahrungen, Leid und Freud austauschen :dance:
Ihr scheint beide schon etwas erfahrener zu sein als ich.

Elke: Wann genau die Stimulation bei mir los geht werden ich erst am Montag erfahren. Wenn ich mich recht erinnere, dann fängt die Stimulation mit einsetzten den nächsten Blutung an ?!?? Das wäre am 10.01.02.
Claudine: Du scheinst die Erste zu sein. Wie sind Deine Erfahrungen mit der Stimulation. Ist es sehr unangenehm, wenn die Eierstöcke viel größer als normal werden. Meine gehandelnde Ärztin hat mich darauf hingewiesen, dass ich da ich sehr schlank bin damit rechnen muß, während der Behandlung meine Hose nicht mehr schließen zu können d.h. der Unterleib blät sich sehr stark auf. War d a s bei Deinen ersten beiden Versuchen auch so??? Wie klappt das Spritzen? Und muß man immer mit einer Downregulation anfangen? Phuuu, ich kann ganz schön löchern :wink:

Elke: Manchmal ist das sogenannte "starke Geschlecht" doch sehr schwer zu verstehen. Mein Mann hat es sich auch nicht leicht gemacht mit dem Spermiogramm. Er wollte noch warten [kommt Dir bekannt vor, gel :wink: ], da (so glaubte er) durch einen gesünderen Lebenswandel sich die Qualität der Spermies verbessern würde. Ich mußte ihn schon massiv dränden. Naja, wir hatte die berechtigte Befürchtung auf Grund der Vorgeschichte (Hodenhochstand meines Mannes), dass das Spermiogramm ist so toll sein wird. Dann kam der Hammer, k e i n e Spermies :sad:
Dann folgten zwei schreckliche Wochen für uns, besonders für meinen Mann. Die sind aber jetzt wieder vergessen.

Tja, und für uns alle gilt in jedem Anfang liegt ein Zauber.
Leider, leider bin ich augenblicklich etwas pessimistisch eingestellt und versuche den grenzenlosen Obtimismus meines Mannes etwas im Zaun zu halten. Habe vielleicht zu viel negatives gelesen in den letzten Wochen. Obwohl, wenn ich nun so von Eurer Vorfreude lesen, hmmm ... könnte mich anstecken lassen :grin:

Liebe Grüsse
Ela
Maus
Rang0
Rang0
Beiträge: 151
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Maus »

Hallo Kiaora!!

Wir (mein Schätzle und ich) werden voraussichtlich im Jänner mit unserer dritten ICSI starten.
Wir hatten im April und im September leider zwei erfolglose ICSI hinter uns gebracht. Doch jetzt starten wir voller Elan ins Jahr 2002 und hoffen, dass es für uns ALLE ein "fruchtbares" Jahr voller Babys werden wird.
Bei welchem KIWUarzt bist Du?
Ich bin bei Dr. Zech in Bregenz.
Wenn ich die vielen positiven SST hier im Forum lese, bekommt man immer wieder Mut und Kraft zum weitermachen.
Ich wünsche Dir und Deinem Mann auch gaaaaaannz viel Glück bei Eurem Start im Jänner.
Ganz liebe Grüße von Helgamaus.
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo Ihr!
Ich fange am 26.12. mit der Downregulation an (20. ZT von 30) und schätze mal, so am 6. oder 7. Januar werde ich die erste Stimu-Spritze setzen. Bis dahin ist es aber noch soooo lange hin, dass ich es kaum noch aushalte.
Wir wissen seit 1999, dass wir auf natürlichem Wege keine eigenen Kinder bekommen können, da wir zu der Zeit aber noch Student und Azubi waren, ließen wir uns laaaange Zeit, bis wir uns endlich entschlossen haben, ICSI zu machen (mein Mann hat das OAT-Syndrom). Als dann im April die freudige Meldung kam, ICSI soll wieder Kassenleistung werden, haben wir uns riesig gefreut und im Juni haben wir dann beschlossen zu heiraten und nach der Hochzeit sofort loszulegen. Nun ja, jetzt sind wir seit September verheiratet und bevor die Kasse so aus dem Knick kam mit der Bewilligung war es schon wieder November und da mein Zyklus so doof liegt, muß ich mich mit dem ersten Versuch noch bis Januar gedulden (die Punktion wäre genau auf Weihnachten gefallen).
Aber das schönste an der ganzen Sache: Seitdem ich weiß, dass wir im Januar anfangen, gehe ich plötzlich ganz locker an das Thema Kind heran. Und ich grüble auch nicht mehr jeden Tag darüber nach, ob es diesen Monat nicht vielleicht doch geklappt haben könnte und jeder Tag, der über der magischen Grenze der 30 lag (ich habe einen 29-30 Tage Zyklus) wurde geheiligt. Das ist jetzt vorbei und ich bin glücklicher als je zuvor.
So, jetzt werde ich erst mal alle Postings hier lesen.
Ich wünsche euch einen wunderschönen kuscheligen 3. Advent (bei uns ist es bitterkalt mit -10°C)
Liebe Grüße Susanne
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Susanne

Hier ist es auch schweinekalt! Da fühlt man sich in der kuschelig warmen Stube ja am wohlsten...

Ela, ich habe heute morgen mit der Downregulierung angefangen. Die muss zwingend erfolgen, damit die Hormonkontrolle durch den Arzt gegeben sein kann. Es gibt auch die Möglichkeiten einer Depotspritze, dann muss man sich nicht jeden Tag pieksen. Das habe ich bei meiner ersten IVF gemacht. Die Decapeptylspritzen sind aber nicht sehr schlimm, die Hormonspritzen sind meistens unangenehmer. Es kommt auch darauf an, ob in den Muskel oder unter die Haut gespritzt wird. Das Spritzen wird dir von deiner Kiwu-Praxis sicher gezeigt. Bei mir gab es ein Merkblatt, wo genaue Anweisungen standen. (Das Merkblatt habe ich heute morgen auch noch einmal konsultiert, bevor es losging...)

Spürst du deine Eierstöcke normalerweise (Eisprung, Mens) ab und zu? Ich denke, bei der Stimulation ist es etwa vergleichbar. Es drückt und zwickt zwischendurch ganz schön. Aber sicher ist es bei jeder Frau verschieden, es gibt eine ganze Reihe von möglichen Reaktionen. Wart's ab und lass dich überraschen! :wink: Deine Ärztin könnte mit ihrer Hosenaussage durchaus recht haben. Mein Bauch war auch etwas aufgebläht, aber nicht sehr, da ich leider auf die Hormone nicht sehr gut angesprochen habe (nicht wünschenswert, da nehme ich den dicken Bauch gerne in Kauf!).

Mach dir nicht zu viele Sorgen und Gedanken. Du bestehst nicht nur aus der Kiwu-Sache! Lass dich davon nicht gefangen nehmen. Das Leben ist schön! Und ganz nebenbei werden wir alle schwanger, ok?

Liebe Grüsse

Claudine
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen Ihr alle Zusammen,

na da sind wir fast alle gleichzeitig, oder?

Ich nehme am 30.12 meine letzte Pille und da denken die Mediziner, dass innerhalb dieser Zeit die Mens anfängt und ich am 8.1. mit der Stimulation anfange, da ist der Zeitpunkt egal, weil ich ja durch das Synarela downreguliert bin!

Leider bin ich auch superunerfahren und habe total Angst vor dem was kommt. Die Pille scheine ich auch nicht richtig zu vertragen, weil mir permaent übel ist davon!

Ela, da haben unsere Männer ja ganz schön was mitgemacht, es ist wirklich nicht einfach für sie,d ass so hinzunehmen, wie wir es die ganze zeit für selbstverständlich gehalten haben, permanent zu irgendwelchen Untersuchungen zu gehen! Aber nun sind wir ja soweit und bald geht es loooos.

Helga, der Oberarzt aus unserer Uni Klinik ( urologie ) hat meinemmann bei der Verkündung des Biopsie ergbenisses ganz vielMut gemacht und gesagt, si emußten diesen Weg selbst gehen und beim 3. Versuch hat es geklappt!!!!!! Also wird es auch bei Dir im 3. versuch klappen!!!!

hallo Susanne, wir sind wohl fast exakt zeitgleich auch wir mußten warten,w eil sonst Punktion und transfer über Weihnachten sind....Bub geht es im januar los und es wird unser Jahr!!!!

Einen schönen 3. Advent und bis später
Elke

P.S. wie alt seit Ihr eigentlich!?
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo,

na dann werde ich mal als erste mein "Alter" verraten. Ich bin 23 und mein Mann ist 29. Und weil bei mir alles in Ordnung ist, glaube ich ganz fest daran, dass es auch gut klappen wird. Ich habe nur ein wenig Angst um meinen Arbeitsplatz (siehe Beitrag "Was soll ich bloß machen?") und vor einer Überstimulation und den Folgen. Aber Überstimulation heißt nicht gleich, dass es nicht klappen kann. Vor zwei Wochen teilte mir eine Bekannte (auch hier bei klein-putz) mit, dass sie nach ihrer ersten ICSI ss geworden ist, und das, obwohl sie sogar ins KKH musste wegen ÜS! Ich bin sowieso ein kleiner Angsthase und fürchte mich vor allem, was mir Schmerzen bereiten könnte.
Alles in allem habe ich beschlossen, gaaaanz locker an den ersten Behandlungszyklus ranzugehen und ich bekomme auch kräftige Unterstützung von meinem Mann und meiner Mama. Seitdem die Doku-Soap "Wunschkinder" auf ZDF läuft, tauschen wir uns jeden Sonntag am Telefon über die Behandlungsmethoden aus und meine Mama verschlingt die Infos über ICSI regelrecht. Schade nur, dass sie so weit weg wohnt (600 km trennen uns), sonst würde ich sie glatt noch mit zum US nehmen :grin: :grin: :grin:

Also, noch einen schönen Adventssonntag
Liebe Grüße von Susanne
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“