
Hi Nicki, was ergab denn Dein US, war schon was zu sehen?
Also, nochmal wegen den Blutuntersuchungen: Ich persönlich fände es besser und sicherer, es würden welche gemacht. Ich hab schon mehrmals gelesen, daß im US ausreichend Follikel zu sehen waren, die jedoch keine Eizellen enthielten. Dies kann man vor der Punktion im Blut am E2-Wert feststellen. Im US sieht man nur die Follikel, aber nicht, ob Eizellen drin sind.
Bei manchen Frauen fällt auch der Östrogenspiegel während der Stimulation plötzlich ab, so daß die EZ degenieren. Das ist im US auch nicht zu sehen und kann nur über das Blut festgestellt werden.
Sicher läuft die große Masse der Stimulationen glatt und es gibt keine Komplikationen, aber eine Punktion ohne brauchbare Eizellen ist ja auch ein großer finanzieller Brocken, von der körperlichen Belastung und der Enttäuschung mal ganz abgesehen. So kann ich das Argument wegen der Kosten nicht ganz nachvollziehen.
Aber was sollen wir machen, wenn unser Doc keine Blutuntersuchungen macht, müssen wir halt auf seine Erfahrung vertrauen und hoffen, daß alles normal funktioniert.
Morgen holen wir endlich unseren Kleinen wieder ab, er war ja 14 Tage mit Oma und Opa an der Ostsee. Er hat uns nicht vermißt und auch kein Heimweh gehabt, dafür haben wir schon große Sehnsucht. Wir haben jeden Tag telefoniert, aber komisch ist es schon, wenn das Kind das erste Mal allein verreist. Tja, er ist halt schon groß, ist ja am 27.08. schon 4 Jahre alt geworden. Eigentlich sollte er schon längst ein Geschwisterchen haben, *heul*.
Am Montag könnte ich ja testen, ob unser Einzelkämpfereskimo bei uns bleiben will. Aber ich hab schon seit 7 Tagen nach Transfer ständig leichte Unterleibsschmerzen, das heißt wohl keine guten Nachrichten.
So, nun wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende und Nicki, toi, toi, toi für ein gutes Wachsen!

Liebe Grüße - Silvi