Gelsenkirchener OPTIMISTENORDNER !!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
desipooh
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 08 Sep 2003 17:08

Beitrag von desipooh »

Hallo ihr lieben!

Hatte gestern nochmal US und mußte dann mittags nochmal anrufen. Hormonwerte wurden auch abgenommen. U N D....

Dienstag hab´ ich die PU!!!! :D :D :D :D :D

Hoffentlich geht alles gut Bitte bitte *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Hat sich jemand von euch länger als die drei Tage krank schreiben lassen? Bin nämlich Krankenschwester und hab ein bißchen Angst daß sie der Embryo durch die körperliche Arbeit nicht richtg einnisten kann. Dr. W.-G. meint ja wenn der Embryo sich einnisten will dann tut er das so oder so. Spiele jetzt mit dem Gedanken mich doch nach den drei Tagen vom Hausarzt AU schreiben zu lassen. Was meint ihr? hab halt so ungutes Gefühl. Möchte mich auch nicht vor jedem rechtfertigen warum ich das oder das nicht machen will!

Liebe Grüße
Desi :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Desi, natürlich werden wir am Dienstag kräftig die Daumen drücken!!!! *dd*

Ich war auch nur von PU bis Transfer krank geschrieben (=3 Tage). Generell sagt man doch, dass die Einnistung fast bis 1 Woche nach Transfer erst erfolgt, insofern ist es die Frage, ob zusätzliche 3 Tage ausreichen. Allerdings kann ich Deine Bedenken verstehen. Mußt Du oft schwer heben etc.? Auf der anderen Seite müssen es die Ärztinnen ja eigentlich wissen, die haben sprechen sicherlich aus Erfahrung. Würde Dein Hausarzt Dich denn ggf. krankschreiben? Dann warte doch erst mal ab, wie Du Dich so fühlst.
Wie machen das denn andere Krankenschwestern? Kannst du nicht im Forum allgemein mal die Frage danach stellen?

Auf jeden Fall schon mal alles Gute! :knuddel:
Cyrusa
Rang1
Rang1
Beiträge: 933
Registriert: 17 Sep 2003 17:00

Auch neu hier...

Beitrag von Cyrusa »

Hallo Zusammen,

mein Schatz und ich lesen hier schon eine Weile mit.

Nachdem wir Ende August eine der Info-Veranstaltungen in GE besucht haben, haben wir den Quereinstieg in die Behandlung gewählt. Mein Mann hat bereits am 10.09. Blut und Sperma abgegeben. Nachdem auch ich heute, nachdem meine Periode ungewöhnlicherweise 10 Tage zu früh eingesetzt hat, zur Ader gelassen wurde, bin ich mit einem doch sehr merkwürdigen Gefühl aus der Praxis gestiefelt.

Generell ist es so, daß wir das erste Mal etwas mit einer KiWu-Praxis zu tun haben. Nachdem ich heute morgen erfahren habe, daß die Blutwerte meines Mannes bereits eingetroffen sind, diese aber nicht mitgeteilt bekam, rief mein Mann heute mittag dort an, um die Ergebnisse abzufragen. Ihm wurde mitgeteilt: "Alles ok"...mehr nicht. Und genau das ist der Punkt: Mehr nicht! Wir fühlen uns ehrlich gesagt zu wenig informiert. Wir haben keinen Plan wie es weiter geht. Wir müssen uns zwar ohnehin noch ein paar Wochen gedulden, weil die Chromosomentests ja so lange auf sich warten lassen (erst hieß es 3 bis 4 Wochen, heute morgen dann 4 Wochen und am Empfang hieß es heute morgen 4 bis 6 Wochen...schon komisch!), aber es wäre schon nicht schlecht zu wissen, was man in der Zwischenzeit machen kann, außer das Rauchen einzuschränken bzw. aufzugeben.

Als ich heute morgen dort saß (die Praxis war ziemlich voll) habe ich mich dann ernsthaft gefragt: Sollte man der Natur wirklich ins Handwerk pfuschen? Sowohl mein Mann, als auch ich kamen unabhängig voneinander zu dem Schluss, daß auch in GE Massenabfertigung betrieben wird. Von persönlicher Betreuung haben wir bisher nichts bemerkt. Es ist eher wie beim Straßenverkehrsamt: Nummer ziehen und hinten anstellen. Wir haben Verständnis dafür, daß die Praxen derzeit überlaufen sind, aber eine KiWu-Behandlung macht man auch nicht mal eben so. Wir empfinden das schon als Einschnitt in unser Leben und würden gerne etwa mehr Betreuung erfahren.

Seid ihr auch so ins Grübeln gekommen?
Angi
_________________

1. ICSI 03/06 --> negativ
2. ICSI 09/06 --> negativ
3. ICSI 03/07 SST 30.03.07 --> positiv; FG in SSW 21+0...kleiner Mann...wir hatten uns so auf Dich gefreut...

4. ICSI: Unser größtes Geschenk kam am 02.12.2008 zur Welt...

1. ICSI für das Geschwisterchen 12/09: Leider negativ
2. ICSI 02/2010: Wieder negativ
3. ICSI 10/2010: Negativ, damit ist der Traum von einem Geschwisterchen endgültig geplatzt. Ich bin sehr traurig.:(
Bild
Benutzeravatar
tina1364
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 29 Jul 2003 22:03

Hallo alle - insbesonder Cyrusa...

Beitrag von tina1364 »

Hallo alle zusammen - und super-vielen Dank für die netten Begrüßungen.
:P

Puh, wenn man nur alle paar Tage Zeit für´s Internet hat ist es ganz schön anstrengend, durchzusteigen.
Noch arbeite ich daran, die einzelnen Geschichten kennenzulernen - um auch annähernd einen Eindruck zu bekommen, was auf uns zukommt.
:wink: ... Gelingt mir noch nicht so gut...

an Cyrusa und natürlich an alle anderen :
Das was Du schreibst ist eigentlich genau das, was wir (mein Mann und ich) empfinden. Natürlich sind wir uns der Tatsache bewußt, dass dort tatsächlich nur technische Leistungen erbracht werden können. (Wobei ich das ein wenig einschränken möchte, denn die beiden Mitarbeiterinnen im Labor sind doch immer bemüht, das eine oder andere persönliche Wort zu finden.) Ein total mieses Gefühl hingegen habe ich jedesmal, wenn ich die Behandlungsräume verlasse. Ich fühle mich ziemlich gehetzt, krame in meinem Hirn nach den Fragen, die ich noch hatte und gehe dann raus mit dem Gedanken... irgend etwas war da noch... FRUST!!
Natürlich gab es ein Beratungsgespräch - in unserem Fall im März! Dazwischen liegen mittlerweile 6 Monate. Und - mal ehrlich - wenn man zum ersten Mal dort sitzt denkt man doch ..."vielleicht ist all das gar nicht nötig"... bzw. es ist `ne Menge Information die an einem/ zweien vorbeizieht und was bleibt wirklich hängen...???
Wenn man dann in dieser "Maschinerie" ist, kommt es mir vor, als gäbe es immer nur unwirsch Information - aber immer nur von einem Termin auf den nächsten. Zum Teil dann noch auf eine - wie wir es empfinden - ziemlich schroffe bis genervte Art und Weise.
- Am vergangenen Freitag sind wir mit unserer Bitte nach einer Bescheinigung derartig "abgebügelt" worden, dass ich zu ersten Mal den ziemlich bitteren Gedanken "Halbgöttin in weiß" hatte. Und gäbe es nicht meinen total tollen Ehemann, der in dieser Beziehung ein dickes Fell und die nötige Portion Hartnäckigkeit hat... Ich jedenfalls war derartig wütend... (es ging aber auch um Kosten, weniger um mein Seelenleben...) -

Beispielsweise habe ich - bei der ICSI, die ja nun hoffentlich ansteht - immer noch keine Vorstellung von einem zeitlichen Rahmen, in dem alles stattfindet. Da diese Aktion aber mit eventueller AU verbunden ist, finde ich es schon wichtig! Und auch, damit ich weiß, was auf uns zukommt.

Das alles hat dazu geführt, dass wir - obwohl es eigentlich anders geplant war - mittlerweile mehr als offensiv in unserem persönlichen Umfeld mit dem Thema umgehen. Nur aus dem einen Grund: Weil dann viele von eigenen Erfahrungen erzählen - oder weil sie einen kennen, der einen kennt...
... und deshalb finde ich es total klasse, dass man hier `ne Menge los wird, ob Frust oder was auch immer.
Allerdings merke ich während ich hier so in die Tasten hämmere: ... das war längst nicht alles, was mich beschäftigt - ich könnte soooo vom Hundertsten ins Tausendste kommen...
Das werde ich dann beim nächsten Mal wohl auch ... denn die psychische Komponente und die Sache mit der Natur sind ja auch noch für `ne Menge Zeilen gut!!

Vielleicht kann man sich deshalb aus dieser Runde auch mal spontan `ne Stunde oder zwei zusammen setzen oder auch nur telefonieren?? (Ruhige Räumlichkeiten gäbe es beispielsweise in unserem Dienstgebäude in Herne (bis 19.45 Uhr)!)

So - nun freut Euch auf das sonnige Wochenende, :D das uns bevor steht....
Viele liebe Grüße
Bettina und Andreas
Cyrusa
Rang1
Rang1
Beiträge: 933
Registriert: 17 Sep 2003 17:00

Wie sind mit unserer Meinung also nicht alleine...

Beitrag von Cyrusa »

Hallo Tina,

auch bei uns kommt nur ICSI in Frage und wir sind, genauso wie Ihr, bis jetzt ohne eine Vorstellung, wie der zeitliche Rahmen aussieht. Nun sind wir ja noch nicht so lange dabei, aber der Informationsfluß ist für unseren Geschmack mehr als dürftig.

Als Vergleich möchte ich hier Folgendes anbringen:

Wir sind selbständig im Dienstleistungsbereich. Sobald ein neuer Kunde zu uns kommt, der mit der Materie nicht vertraut ist (und man merkt es, wenn der Kunde mit der Materie nicht vertraut ist!), teilen wir ihm freiwillig viele Dinge mit, die es zu beachten gilt. Wir tun dies freiwillig, weil die gleichen Fragen immer wieder auftauchen. Auch wir erbringen technische Leistungen, nehmen uns aber immer Zeit für unsere Kunden und kanzeln sie nicht mit einem "Werte sind ok. Sonst noch was?" ab. Da ich in der KiWu-Praxis auch "Kunde" bin, erwarte ich ganz einfach, daß mir verschiedene Dinge freiwillig mitgeteilt bzw. erklärt werden, da viele Probleme und Fragen eben doch bei fast jedem Paar auftauchen, daß den Weg in solch eine Praxis sucht.

Mag sein, daß der Vergleich etwas hinkt.

Sind wir vielleicht zu empfindlich? Sind wir zu blöd zum Fragen?

Uns geht es nicht darum betüddelt zu werden, oder wer weiß was für Gespräche mit der Ärztin zu führen. Vielmehr geht es uns darum, erklärt zu bekommen, was wir mit den nackten Fakten, die uns kurz und knapp mitgeteilt werden, anfangen können. Einfach weiterführende Infos. Frei nach dem Motto: So sieht es aus und Dieses oder Jenes machen wir als Nächstes.

Für ein Gespräch sind wir immer zu haben, gerne auch per Telefon. :wink:
Angi
_________________

1. ICSI 03/06 --> negativ
2. ICSI 09/06 --> negativ
3. ICSI 03/07 SST 30.03.07 --> positiv; FG in SSW 21+0...kleiner Mann...wir hatten uns so auf Dich gefreut...

4. ICSI: Unser größtes Geschenk kam am 02.12.2008 zur Welt...

1. ICSI für das Geschwisterchen 12/09: Leider negativ
2. ICSI 02/2010: Wieder negativ
3. ICSI 10/2010: Negativ, damit ist der Traum von einem Geschwisterchen endgültig geplatzt. Ich bin sehr traurig.:(
Bild
Julia 771
Rang0
Rang0
Beiträge: 14
Registriert: 11 Mai 2003 11:08

Optimistenordner

Beitrag von Julia 771 »

Hallo Ihr Lieben!

Wie ich lesen konnten sind einige Neue zum Forum gestossen und hiermit will ich Euch ganz viel Erfolg, bei de KIWU-Behandlung, wünschen! *dd* *dd* *dd*

Leider mußte ich lesen das Ihr mit der "Informationsflut" unzufrieden seid und das Ihr eine individuellere Beratung wünscht! Aber wie Ihr Euch ja selbst schon beantwortet habt, ist eine so großer Andrang auf die Praxis, das Zeit manchmal auf der Strecke bleibt! :(
Mein Mann und ich begangen unsere Behandlung im März 2003 mit einem Gesprächstermin bei Frau Dr.Czeromin und wir wurden in diesem Gespräch ausführlich beraten! Alle Behandlungsmöglichkeiten wurden uns erklärt und unser Bedarf an Information dadurch gedeckt! Wir wollten auch nicht mehr wissen! Durch zuviel Info`s werden nur Ängste und Bedenken freigesetzt, die eine solche Behandlung, behindern können!
Ich habe auch nicht in "Eigenregie" sämtliche Einzelheiten herausgesucht und unbedarft die Behandlung begonnen! "Unvoreingenommen!!!
Nach zwei Inseminationen und einer ICSI+IVF, hat es dann auch sofort geklappt! :lol: :lol: :lol
Ich bin jetzt in der 20.SSW ( Halbzeit) mit einem Baby! :lol: :lol: :lol:
Am 2.Oktober, dem nächsten Ultraschall, werde ich dann wohl erfahren ob es ein Mädchen oder ein Junge wird! :lol: :lol: :lol:

Was ich damit sagen will ist das man manchmal den einfachen Weg gehen sollte und nicht alles hinterfragen muß! Im Endeffekt ist die Entwicklung eines Kindes ein Wunder, egal wie es gezeugt wurde!


Liebe Grüße und ich puste mal wieder ganz fest ein paar Viren in Eure Richtung! :wink: :wink: :wink:

Julia mit Greta o.Paul ( ET 14.02.2004)
Benutzeravatar
Püppi
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 26 Apr 2003 21:31

Beitrag von Püppi »

Hallo Mädels,
ich war heute zum US in GE zur Abschlußuntersuchnung!
Seit Tagen hatte ich so ein Komisches Gefühl(so als wenn ich ES hätte, bez kurz davor stehe)Es tat mir auch schon weh, und jetzt wissen wir auch warum!
Auf jeder Seite haben sich Zysten gebildet :cry:
Naja, auf jeden Fall weiß ich jetz was los ist!
Sie hat mir die Pille für einen Monat verschrieben(wird wohl das letzte mal sein, daß ich je wieder die Pille nehmen muß)
Ich hab sie wohl etwas ungläubig angesehen und sie meinte dann,daß es wegen der Zysten ist!ich glaub ich muß sie echt blöde angesehen habne, als sie sagte sie verschreibe mir die Oille :oops: Peinlich, aber im erstem Monten hab ich echt gedacht:WAS WILL DIE MIR VERSCHREIBEN?????? DIE PILLE?????BRAUCHST DU DOCH NICHT! sie muß wohl meine Gedanken gelesen haben :oops:

@Cyrusa
Wir haben diese Erfahrung nicht gemacht und deswegen kann ich auch nicht sagen, daß mich das jetzt zum nachdenken angeregt hat!Tut mir leid, wenn ihr diese Erfahrung gemacht habt und einen nicht so dollen Eindruck habt!Ich für mich kann nur sagen, daß wir zufrieden waren!!Und wie Julia schon gesagt hat, man darf einfach nicht vergessen, was zur Zeit los ist!

So ihr Lieben, wo auch immer seit :lol:

Bis die Tage

Püppi
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Hallöchen,

Julia, schön dass Du Dich auch wieder meldest!

Angi, Bettina & Andreas, erst mal willkommen hier!

Ich kann Euren Frust zum Teil verstehen, möchte aber die Praxis in GE auf der anderen Seite etwas in Schutz nehmen. Mit den geplanten Änderungen in der Gesundheitsreform ab kommenden Jahr stehen nicht nur wir Kinderwünschler unter massivem Druck, sondern auch die Praxis, die plötzlich vielmehr Patienten zu bedienen hat als vorher. Nicht umsonst wurden hier Informationsabende etc. eingeführt. Und was die Ärztinnen dort leisten, ist wirklich lobenswert! Natürlich entsteht dadurch mehr der Charakter einer "Abfertigungsstation", aber schließlich sind es doch auch WIR, die möglichst in diesem Jahr noch erfolgreich die Behandlung wieder abschließen wollen.

Zum einen finde ich, ein Arzt kann immer nur so gut sein wie sein Patient! D.h. wir müssen schon aktiv mitmachen. Dafür ist gerade dieses Forum ein idealer Ort, um Informationen zu erhalten, egal ob medinzinische oder in Sachen Kostenfrage etc. Wenn wir gut vorbereitet sind (sofern wir das Bedürfnis haben), können wir auch in der Praxis viel gezielter unsere Fragen stellen und damit den Fortschritt der Behandlung mit beeinflussen (was sicherlich in manchen Fällen auch der Psyche gut tut = ich fühle mich gut, weil ich mit aktiv bin).

Zum anderen haben einige hier aus dem Forum - mich eingeschlossen - auch schon sehr positive Erlebnisse mit den Ärztinnen gehabt, die ich nicht für selbstverständlich halte. Als Beispiel: Als es mir nach der ICSI wegen Überstimulation nicht besonders gut ging, war es natürlich ausgerechnet Samstag. Also habe ich nach einigem Hin und Her die Notfall-Handy-Nr. gewählt und Fr. Dr. Cz. sofort in der Leitung gehabt. Sie hat mir zugehört, alle Fragen beantwortet, Tips gegeben und zuletzt angeboten, dass ich gerne auch am Samstag noch in die Praxis kommen könnte, wenn ich es für richtig hielte. Nach diesem Telefonat ging es mir wesentlich besser, denn ich wußte, dass es nichts schlimmes ist, dass man da einfach durch muss und nicht viel unternehmen kann UND dass sie Zeit für mich gehabt hat und auch gehabt hätte, wenn ich noch in die Praxis gefahren wäre - und das am Samstag. Ich kenne leider nicht viele Ärzte, bei denen es so zugegangen wäre.

Ich hoffe sehr, dass Ihr Euch und der Praxis eine Chance gebt. Denn es wird überall nur mit Wasser gekocht und wenn Ihr Berichte von anderen Praxen hört, dann kann man teilweise wirklich nur den Kopf schütteln. Ich denke, gerade am Anfang der Behandlung kommt ziemlich viel auf einen zu. Mir ging es damals genauso und das war der Zeitpunkt, wo ich hier übers Forum viele, nette Gleichgesinnte kennenlernte und der Austausch hat mir persönlich gut getan. Dadurch war ich viel besser informiert und wußte, dass hier immer jemand ist, der mich auch auffängt, wenn es mir schlecht geht. Seitdem ging es mir psychisch wesentlich besser, was nicht zuletzt für den ERfolg der Behandlung wichtig ist!

Wir hatten von diesem Ordner bereits ein Treffen vor gut 14 Tagen. Leider konnten nicht alle kommen, aber die, die da waren, haben sofort beschlossen, dass es wiederholt werden müßte!

Ich wünsche Euch einen guten Einstieg in die KIWU-Behandlung, einen möglichst schnellen Erfolg und hoffe natürlich, auch hier öfter von Euch zu lesen!
:knuddel:
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Püppi,
ach auch das noch. Naja, Dein ungläubiges GEsicht kann ich gut verstehen mit der Pille. Aber wenn sie dann futsch sind.... :wink:

Ich dachte, Du wärest schon auf nach Hamburg, oder habe ich da was falsch verstanden?
Benutzeravatar
Püppi
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 26 Apr 2003 21:31

Beitrag von Püppi »

@pepelinchen
ich hab schon Urlaub aber wir fahren erst Sonntag nach HH! Mein Mann muß erst Montag in HH sein, kann aber sonntag schon im Hotle anreisen!
Werde mich aber von HH aus auch mal melden! Mein Brüder haben PC und da beide auch arbeiten........... naja, :lol: :lol:
@Cyruis und
klar, am Anfang ist es echt blöde! Mann/Frau möchte so viele Info wie möglich und man bekommt sie nicht gleich sofort(hatten wir bei uns auch)
Aber das ich wußte, daß noch Gespräche folgen war es für mich nicht os schlimm!
Wie auch pepelinchen hab ich so meine gute Erfahrung gemacht!
Als wir das Ergebnis der Tese(Hodenbiopsie)aus HH bekommen und und das leider alles andere als gut war, hat Fr. Dr.Cz noch um 19:30 Uhr bei uns angerufen!! Ich hab nur geweint wie ne blöde(war mir hinterher sogar peinlich) konnte kaum aufhören und sie war einfach da und hat zugehört! Sie hat mir nicht irgenwelche Versprechungen gemacht oder so, sie hat mir nur gesat, wie es aussieht was man machen kann oder auch nicht! Sie war einfach da, ich kann nicht erklären wie es war, das kann man nicht richtig ausdrücken! Aber allein das sie mir zugehört hat(oder besser meinem geheule :oops: ) das tat gut und zeigte das sie Mensch ist!
Wer bitte ruft um 19:30 Uhr an(wenn er Feierabend hat???)
Ja und dann heute........... ich war zur Abschlußuntersung(sollte es ja sien, aber wegen den Zysten muß ich dann doch nochmal hin)
Sie war wieder mal sehr freundlich und nett und ging auf mich ein!Frage wie es mir geht und wie ich mich fühle und das ihr das sehr leid täte, daß es leider so ausgegangen ist!
Sie meinte auch, daß sie nicht sicher ist ob, wenn nochmal so ein Fall wie bei uns ist, sie mit ICSI starten würde!!Leider ist unser Fall ja nicht gut ausgegangen!Trotz guter Werte bei meinem Mann und 1 bis 2 Spermien waren in den Gewebeproben keine Sperminen zu finden :cry:
Sie fragt mich dann ob ich es bereue das ich mit ICSI angefangen hab(bis zu r PU sind wir ja gekommen,nur Befruchtung gab es nicht)obwohl es nicht besonders gut für uns aussah und ob ich wieder so entscheiden würde!
Ich hab ihr diese Farge mit einem ganz klarem:
" JA"
beantwortet! der Versuch war es uns wert! Wir wollten nichts unversucht lassen und es später vielleicht dann bereuen!
Klar, daß ist jetzt unsre ganz persönlcih Geschicht,aber das ist das was für uns das KiWu in GE ausnmacht!!
Sollte mein Mann sich irgendwann dann doch noch zur HI durchringen.................
wir werden es auf jeden Fall in GE machen, daß ist uns klar!

Ich wünsche euch ganz viel Glück und viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Ach ja............ :oops: hab ich euch eigendlich begrüßt????? :roll:
Sorry fals nicht,hole ich hiermit schnell nach :wink:
Herzlich willkommen hier im Ordner

Lieber Gruß und bis bald

Püppi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“