Wir sind wieder zurück.
Sind um kurz nach 8:00 losgefahren aber wegen eines dicken Staus dann doch auf die letzte Minute angekommen.
Die Praxis ist sehr schön, modern, groß. Ich musste mein obligatorisches Privatpatientenblatt ausfüllen und dann waren wir auch schon dran.
Der Prof. ist total symphatisch, ruhig und kann sehr gut erklären. Er hat allerdings große Augen bekommen, dass wir nach nur einer ICSI schon so erfolgreich waren... Da wurde mir mal wieder unser unbeschreibliches Glück vor Augen geführt.
Er hat dann gefragt, ob wir das Geschlecht wissen wollen und los ging es.
Eine sehr systematische Abfolge, hat unten angefangen und sich hochgearbeitet.
Die kindliche Entwicklung ist in allen überprüfbaren Punkten zeitgerecht, die Organe sind alle gut angelegt und arbeiten (Trine hat sogar einmal gepinkelt

).
Das Herz schlägt gleichmäßig. Blutzufuhr und Abfuhr funktioniert. Placenta ist ordentlich angelegt. Die Aspekte, die auf Down Syndrom hinweisen, kommen nicht zum Tragen. Weder Kiefer-Gaumenspalte, noch offener Rücken zu sehen.
Alles in allem ein sehr beruhigender Besuch.
Trine ist jetzt 23 cm groß und wiegt etwa 350 g.
Eine Sache ist allerdings für mein Laienohr dann doch komisch. Ich hab den Befund mitbekommen für die FÄ, weil ich ja morgen da bin und hab den natürlich gelesen. Da steht drin:
"Erhöhte Flußwiderstände und / oder Inzisuren (Notches) in den Dopplerprofilen der Aa. uterinae weisen auf ein im weiteren Schwangerschaftsverlauf erhöhtes Risiko für Präeklampsie, Wachstumsretardierung und assoziierte Probleme hin." Weiteres Vorgehen: Dopplerkontrolle in der 27./28. SSW.
Tja, das macht mich natürlich direjkt wieder unruhigm, wenn ich auch keinen blassen Schimmer hab, was es überhauot bedeutet. Davon hat der Arzt nämlich nichts gesagt.
Ansonsten muss ich sagen, dass dieser US schon ein wahsninns Erlebnis war. Die Darstellung war auf großer Leinwand, das Gerät sehr gut und man konnte unwahrscheinlich viel selbst als Laie erkennen.
Trine war auch recht fidel und hat gut mitgespielt.
Das Schniedelchen ist seit der 13.ssw übrigens nicht abgefallen, es bleibt also dabei, et iss e ne jong
