KiWu im Ausland???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
trollmor
Rang1
Rang1
Beiträge: 578
Registriert: 23 Sep 2003 14:11

KiWu im Ausland???

Beitrag von trollmor »

:D Hei und hallo!!!
Ich werde ja wohl nicht die Einzige sein, die das Glück hat, in einem fernen und fremden Land sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen zu dürfen :D ? Und da wäre ich an einem regen Meinungsaustausch über die Art der Behandlung, dem Unterschied zu Deutschland, den psych. Belastungen, den mat. Ausgaben,...usw interessiert.
Bin mal gespannt, in welchen Ländern Ihr Euch so "versteckt" habt....

:dance: :dance: :dance: Zu mir: Ich bin 32 Jahre jung und in der DR meiner 2. IVF-Behandlung, nun in Norwegen. Den ersten Versuch hatten wir noch in Deutschland. Spritzenbegin am 15.10 und erster Kontrollultraschall am 24.10.
:wink:
ha det bra og lykke til!

Mit Babytroll endlich zuhause
Bild


Bild
trollmor
Rang1
Rang1
Beiträge: 578
Registriert: 23 Sep 2003 14:11

Beitrag von trollmor »

Hei, noch keien Antworten?????-Schade!!!
ha det bra og lykke til!

Mit Babytroll endlich zuhause
Bild


Bild
Benutzeravatar
Linka
Rang1
Rang1
Beiträge: 942
Registriert: 19 Jun 2003 23:08

Beitrag von Linka »

Hi Trollmor

Hoffe habe jetzt deinen Namen richtig geschrieben. :oops:
Also kurz etwas zu mir bin vor kurzem 34Jahre jung geworden,komme von der Schweiz und haben denn KIWU seit 3.5Jahren.
Wir haben bis jetz 3IVI's hinterr mir und leider hat es nie geklappt. Nach unseren Ferien werden wir fleissig anfangen zusparen dass wir so im Februar,März oder April mit einer IVF beginnen können.
Bei uns in der Schweiz werden 3Inseminatinen bezahlt kommt aber auch auf die KK drauf an.
Und nachher IVF usw. müssen wir leider alles selber bezahlen und ist nicht gerade billig.

Wie ist es bei Euch so in Norwegen und von wo kommst Du denn aus Norge.


Liebe Grüsse LInka :P
Gast

Beitrag von Gast »

hej trollmorr,

ich bin als niederländerin in deutschland. die kiwu behandlung ist hier etwas anders. ich habe meine icsis und kryo hier gemacht.

wo für mich den richtige unterschied aber anfängt, ist wo jetzt wo ich schwanger. da werden die frauen in NL doch wirklich ganz anders betreut.

ich bin 34 und spontan schwanger nach endo sanierung. wir haben 3x icsi gemacht und kryo die alle ohne erfolg waren. ich bin zeit 8 jahre in deutschland.
trollmor
Rang1
Rang1
Beiträge: 578
Registriert: 23 Sep 2003 14:11

Beitrag von trollmor »

:D :D :D Hallo ihr zwei. Ich dachte schon ich stehe hier ganz alleine und einsam in einem fremden Land und habe ein Kinderproblem...
@Linka: Zwischen der Schweiz und Deutschland sollte in der Behandlung eigentllicih kein so großer Unterschied sein. Täusche ich mich? Wie geschieht eine IVF bei Euch? Sind es nicht dieselben Medikamente? Ich drücke Dir fürs Geldsparen auf jeden Fall die Finger. Ich komme zwar aus Süddeutschland und man sagt, daß die Schwaben geizig und sparsam sind, doch irgendwie ging dieses Vorurteil an mir vorbei.... Wir zahlen hier in Norwegen auch ne ganz schöne Summe.

@Cooki: Ich habe mir das US-Bild angeschaut-wow. Ich gratuliere ganz herzlich. Gehts Dir sonst gut? Fühlst Du Dich schwanger?
Ich muß gestehen, daß ich nicht ganz verstanden habe, wie das nun war, wie bist Du denn nun schwanger geworden???? Ich glaube, als Holländerin hättest Du gute Karten in Norwegen um sehr schnell die Sprache zu lernen. Man sagt hier, daß die Niederländer ganz schnell norw. verstehen und sprechen können und dann kommen die Deutschen- ich merke bei mir aber nichts davon :oops:


Wir sind vor 15 Monaten hierher ausgewandert. Für uns war es aber im Voraus ganz klar, daß wir nach 2,3 oder 4 Jahren wieder zurückziehen. Das Leben bot uns in D. nicht gerade so viel Aufregendes und da es mit dem Kinderwunsch auch nicht klappte.....packten wir unsere sieben Sachen und dann gings los.
Hier bezahlen wir nun ung. 2500 Euro und haben dann im Krankenhaus 3 Versuche (IVF) frei. Seit 23.09. sprühe ich nun mit Synarela und werde dann am 15.10 mit Gonal F beginnen. Erst so spät, da wirschon seit langem einen Kurztripp nach Deutschland eingeplant hatten und ich dann erst danach PU haben wollte. Ich fand es eigentlich ganz gut, daß ich da ein Wörtchen mitbestimmen konnte. Ich hoffe natürlich auch, daß die frische Luft hier und die viele körperliche Betätigung dazu beiträgt, daß es bald klappt. Wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk............ :wink:
Ich finde es sehr schwierig sich in das andere Gesundheitssystem einzufinden. Daß geht Euch bestimmt auch nicht anderst.... Und dann spreche ich immer noch soooooooo schlecht norwegisch.
Leider wurde es ermüdent lange. Ich würde mich über regen Kontakt freuen.
Seid gegrüßt................
ha det bra og lykke til!

Mit Babytroll endlich zuhause
Bild


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

trollmorr:
ich habe zwar 3 icsi versuche und kryo gemacht, die sind aber alle negativ ausgegangen. dann habe ich meine endometriose entfernen lassen und auch die eileiter sind dann geöffnet. danach bin ich so spontan schwanger geworden. :D

ich habe 1 jahr in dänemark gewohnt, und die haben ja in etwa die gleiche sprache wie in norwegen. die sprache lesen war für mich sehr einfach, aber die dänen verstehen... :o da war es viel leichter wenn es mal jemand aus norwegen gab. danach bin ich dann noch 1 jahr nach schweden gegangen.
ich würde gleich meine (unsere) sachen packen wenn wir die chance hätten da hinzu ziehen! egal welches land in scandinavien.

ich finde es aber toll das ihr euch doch so gut zurecht gefunden habt in N. sicherlich ist es schwierig mit die sprache, ein anderes gesundheidssystem, andere mentalität. die frische luft wird euch aber bestimmt gut tun!

darf ich fragen was ihr so beruflich tut in N? ich kenne einige niederländer die da hingegangen sind (weil es so einfach ist aus NL eine aufenthaltsgenehmigung zu bekommen für N).

ich hatte auch so meine problemen mich zurecht zu finden in D in sachen kiwu. dann hatten wir noch ein prof im kiwu zentrum der immer gedacht hatte daß ich kein deutsch spreche oder so, und hat mich irgendwie behandelt als währe ich geistig behindert. etwas unangenehm.
was auch mal war: eine frau hat mich im kiwu zentrum angesprochen, und gesagt das ausländer wie ich dafür sorgen das ivf/icsi aus das versicherungspaket genommen wird. dabei sind wir privat versichert...

linka:
das ist nicht billig, die ganze behandlung selbst von anfang an zahlen! dann haben wir es hier in D jetzt noch gut.

ich muß jetzt leider weg. melde mich nochmal :D

achja, schwanger fühle ich mich überhaupt nicht! ich bin aber seit meine letzte US (das war montag) schwerst verliebt in mein baby, schwärm! es nuckelt ständig aufm daumen. so süß. das wünsche ich jeden, schwanger zu werden.
trollmor
Rang1
Rang1
Beiträge: 578
Registriert: 23 Sep 2003 14:11

Beitrag von trollmor »

Hallo, ich bin PC -Abhängig geworden, seit ich die KIWU-Foren entdeckt habe. UNd bin immer wieder erstaunt, wie viele Betroffene es doch gibt.
Mein Mann ist hier in der Energieforschung ( hier sagt man wirklich: Ich bin Forscher) als Ingeneur tätig und ich bin Krankenschwester.

@Cookie: Wow, da bist Du ja auch schon ein wenig um die Welt gezockelt. Für uns gab es auch keine Probleme mit der Aufenthaltsgenemigung. Wir wohnen in Trondheiim und fühlen uns dort auch sehr wohl, auch wenn es sehr schwierig ist, Kontakt mit den eher kühlen Norwegern zu bekommen.
Liebe Grüße
ha det bra og lykke til!

Mit Babytroll endlich zuhause
Bild


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

trollmorr: so war es in schweden auch mit dem kontak! wirklich sehr schwierig :o . da war es in dänemark sehr angenehm. gibt es so etwas wie ein deutsche verein? davon haben wir hier in frankfurt einige (niederländische vereine natürlich :wink: ). ist doch immer sehr nett kontakt mit andere aus dein land zu haben.

konntest du gleich in N ein job bekommen?
Benutzeravatar
Carita
Rang1
Rang1
Beiträge: 528
Registriert: 15 Apr 2003 13:49

Beitrag von Carita »

Hallo!

Stockholm hier! Bin in D geboren und aufgewachsen, aber vor 7 Jahren "für ein Jahr" nach S gegangen... Pustekuchen, bin immer noch hier :-)... weil mir 1 Monat vor der geplanten Heimreise Mr. Right begegnete!

KiWu-mässig hatte ich heute PU für die erste ICSI. Die Medis (Synarela und Puregon) sind wohl die selben wie in D.

Muss jetzt aufs Sofa und meinen wunden Bauch pflegen, aber ich freue mich auf weiteren Austausch mit euch!

LG

Carita
Gast

Beitrag von Gast »

hallo carita!

ich habe auch in S gewohnt, bei södertalje. ach.... wie toll S ist!

*dd* für deine icsi!

so ihr lieben, ich fahre bis sonntag in die heimat (NL). bis dann!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“